Werbefrei im Januar 2024!

Historisches vom Ötscher (Nö)

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
jjanacek
Massada (5m)
Beiträge: 47
Registriert: 06.08.2019 - 07:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Historisches vom Ötscher (Nö)

Beitrag von jjanacek »

Hallo hier möchte ich euch historisches vom Ötscher (Lackenhof, Nö) hineinschreiben.
Skitage 2018/19: 4x Dachstein West, 1x Ötscher/Lackenhof, 2x Jauerling/Maria Laach
Skitage 2019/20: 1x Hinterstoder, 1x Hochkönig, 3,5x Wagrain, 0,5x Flachau

jjanacek
Massada (5m)
Beiträge: 47
Registriert: 06.08.2019 - 07:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Historisches vom Ötscher (Nö)

Beitrag von jjanacek »

Starten wir mit dem Großen Ötscher. Da hat es 4 Lifte gegeben:

- Fuchswaldschlepplifte (sind heute noch in Betrieb) 2-SL
- Großer Ötscher (Mittelstation) 1-CLF
- Huttenkogel Schlepplift (stand oben auf dem Hang beim Schutzhaus) 2-SL

Fuchswaldschlepplifte:
Bj 1972/73

Großer Ötscher:
1995 durch einen 2-CLF ersetzt

Huttenkogel Schlepplift:
Leider weiß ich nichts von ihm, wenn ihr was wisst, könnt ihr es auch hineinschreiben.
Skitage 2018/19: 4x Dachstein West, 1x Ötscher/Lackenhof, 2x Jauerling/Maria Laach
Skitage 2019/20: 1x Hinterstoder, 1x Hochkönig, 3,5x Wagrain, 0,5x Flachau
jjanacek
Massada (5m)
Beiträge: 47
Registriert: 06.08.2019 - 07:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Historisches vom Ötscher (Nö)

Beitrag von jjanacek »

Jetzt der Kleine Ötscher:

Hier gab es auch 4 Lifte:

- Kälberhaltlift (heute noch in Betrieb) 2-SL
- Eibenkogel (wurde durch 4-CLF ersetzt) 3-CLF
- Doppelschlepplift Kleiner Ötscher (der längere machte eine Kurve und ging auf den Gipfel) 2-SL

Kälberhaltlift:
Übungslift

Eibenkogel:
https://seilbahntechnik.net/de/lifts/1797/datas.htm Hier findet ihr Daten davon.
Wurde 2006 durch eine 4-CLF ersetzt.

Doppelschlepplift Kleiner Ötscher:
Der längere machte eine Kurve und ging auf den Gipfel, beide Lifte wurden 2004 ersetzt. Letzter Hang beim Gipfel wurde nicht ersetzt.
Skitage 2018/19: 4x Dachstein West, 1x Ötscher/Lackenhof, 2x Jauerling/Maria Laach
Skitage 2019/20: 1x Hinterstoder, 1x Hochkönig, 3,5x Wagrain, 0,5x Flachau
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Historisches vom Ötscher (Nö)

Beitrag von Dieseltom »

Wie schauts denn mit Bildern aus - mit historischen????

Kannst Du da was anbieten?

Greets Tom
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
jjanacek
Massada (5m)
Beiträge: 47
Registriert: 06.08.2019 - 07:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Historisches vom Ötscher (Nö)

Beitrag von jjanacek »

Ich kann leider nichts anbieten, aber wenn ich welche hätte, dann würde ich gerne welche hineinstellen.

https://www.youtube.com/watch?v=ppomQzpcQLM

Hier kommen Lifte vor:

1-CLF Großer Ötscher
3-CLF Eibenkogel
2-SL Kleiner Ötscher 1
2-SL Kleiner Ötscher 2
Skitage 2018/19: 4x Dachstein West, 1x Ötscher/Lackenhof, 2x Jauerling/Maria Laach
Skitage 2019/20: 1x Hinterstoder, 1x Hochkönig, 3,5x Wagrain, 0,5x Flachau
Benutzeravatar
gipfelstürmer1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 487
Registriert: 05.06.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Historisches vom Ötscher (Nö)

Beitrag von gipfelstürmer1 »

Eigentlich gibt es bereits ein passendes LSAP-Topic, das sich auf Historisches in ganz Niederösterreich bezieht:
viewtopic.php?f=32&t=27737&hilit=Nieder ... h&start=75
Dort ist auch schon das oben gezeigte Video und noch ein weiteres aus dem Sommer, das ebenfalls den ehemaligen ESL zeigt, verlinkt.
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Historisches vom Ötscher (Nö)

Beitrag von gerrit »

gipfelstürmer1 hat geschrieben: 28.08.2019 - 16:18 Eigentlich gibt es bereits ein passendes LSAP-Topic, das sich auf Historisches in ganz Niederösterreich bezieht:
viewtopic.php?f=32&t=27737&hilit=Nieder ... h&start=75
Dort ist auch schon das oben gezeigte Video und noch ein weiteres aus dem Sommer, das ebenfalls den ehemaligen ESL zeigt, verlinkt.
Wobei ich allerdings den Titel "Liftruinen in Niederösterreich" nicht einem LSAP-Thread zuordnen, sondern dort Bilder von tatsächlich existenten Relikten erwarten. "Lost Ski Aereas" beinhalten auch Bilder und Fakten zu Anlagen, von denen keine Ruinen mehr herumstehen. Vom Hüttenkogellift am Ötscher hab ich übrigens irgendwo ein Foto, stell ich in nächster Zeit mal hier rein.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Historisches vom Ötscher (Nö)

Beitrag von chr »

Von dem, was vom Hüttenkogellift noch übrig ist, kann ich ein Foto von heute beisteuern.

Bild
Talstationsfundament und Liftler-Häußchen existieren noch. Sonst habe ich vom Lift nichts entdeckt. (Habe aber nicht explizit nach Resten gesucht)

Das Foto habe ich übrigens aus der DSB heraus gemacht.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
rossignol
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 22.03.2006 - 08:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: berndorf / nö
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Historisches vom Ötscher (Nö)

Beitrag von rossignol »

Ich gebe auch mal meinen Senf dazu, weil ich Lackenhof schon seit Jahrzehnten kenne und dort wirklich schon sehr viel Zeit verbracht habe.

Die Eibenkogelbahn war ursprünglich mal ein Doppelsesselift, wurde dann zur Dreiersesselbahn umgebaut. Dabei wurden die alten Stützen verwendet und nur die Köpfe und die Robas ausgetauscht und ein paar Stützen dazugebaut und zwar im Bereich vor dem Steilstück und oben am Übergang ins Flachstück. Schließlich wurde dann die Vierersesselbahn gebaut.

Bei den Fuchswaldschleppliften war mal nur ein Schlepplift. Dieser wurde 1972 erbaut und der zweite ein Jahr später. Die Stützen waren aber von Anfang an für zwei Lifte ausgelegt.

Die Kurve beim langen Schlepplift auf den Kl. Ötscher war im Bereich knapp unterhalb der jetzigen Bergstation der Vierersesselbahn.

Der Hüttenkogelschlepplift wurde ersatzlos abgebaut und ging bis zu Grat rauf.

Es gab am Ortseingang von Lackenhof auch mal einen Schlepplift ( Stemag ). Auf der rechten Seite etwas oberhalb der Straße war die Talstation. Das war der Kirchenlift. Wurde um 1980 abgebaut.

Es gab auch Abfahrt von der Bergstation des 1SL Gr. Ötscher zur Talstation....über Ziehwege war das möglich...war aber nie eine offizielle Abfahrt....es war eine Alternative, wenn bei der Mittelstation die Menschenmassen standen...bei der Talstation war nie was los...und man konnte trotzdem den Großteil der Gr. Ötscherpiste befahren. Also bis dorthin wo der Ziehweg zur neuen Riffelabfahrt abzweigt. Dann weiter bis zur Riffelabfahrt und über einen Ziehweg zur Fuchswaldpiste, dann wieder über einen Ziehweg zur Eibenkogelpiste und dann runter zur Talstation.

Die Distelpiste ging am Anfang nur bis zur Bergstation der Fuchswaldschlepplift, wurde dann nach oben verlängert und schließlich verbreitert.

Die Riffelabfahrt hat es auch schon immer gegeben, mit einer etwas anderen Streckenführung im unteren Teil. Nur wurde die nie gepflegt und wuchs irgendwann fast ganz zu. Erst beim Bau des Doppelsessellift auf den Gr. Ötscher wurde sie wieder revitalisiert.
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Historisches vom Ötscher (Nö)

Beitrag von chr »

Was ich zu diesen Ausführungen noch ergänzen kann:
Die Fuchswald-Schlepplifte habe ich noch als Kurzbügler mit Liftomat gekannt. Die wurden erst später auf die langen Gehänge umgerüstet.
Der Hüttenkogel-Schlepplift war bis zu seinem Abbau ein Kurzbügler mit Liftomat.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Historisches vom Ötscher (Nö)

Beitrag von gerrit »

Wie versprochen gibt´s jetzt ein Bild vom Hüttenkogellift aus dem Jahr 1984

Bild

Hier ist der ESL ganz am Rand drauf:

Bild

Und das ist vermutlich der Bereich, wo heute die rote Abfahrt vom großen Ötscher runtergeht, war damals nur eine nicht präparierte Variante:

Bild

Und dieses Bild hatte ich einmal im Rateforum, so hat der kleine Gerrit im zarten Alter von 8 Jahren in Ermangelung eines Fotoapparats die Lifte und Abfahrten einfach gezeichnet:

Bild
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Historisches vom Ötscher (Nö)

Beitrag von Dieseltom »

Mein Gott Gerrit, Deine Zeichnung, entzückend. Auf dem einen Bild ist rechts der ESL zu erkennen. Ein schöner GIRAK . Ich hatte damals 1972 /73 auch immer die Tageserlebnisse und Lifteindrücke von Mauterndorf und Obertauern versucht mit den Jolly Filzlern zu zeichnen. Leide rkeine Zeichnung übergeblieben.

Danke für die Bilder!
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Hüttenkogellift

Beitrag von Dieseltom »

Von den Stützendimensionen her und den Robas könnte es direkt ein WITO sein wie seinerzeit der REIDL 1 in Annaberg .
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“