Grüss Euch hier noch paar Bilder vom Doppelmeyerskilift bei Aigis.Die Stützen müssen so 70 er Jahre sein oder Anfang 80 er .Die Anlage ist 500 meter lang und wird durch einen Elektromotor angetrieben.Wo die Gehänge abggeblieben sind weiss ich nicht.Bei dem Lift stand auch ein Anhänger als Kiosk,und das Bergstationsteil eines Übungsliftes.
Kasse
Preisliste
Talstation mit Umlaufrad
Talstation
1.Stütze
2:Stütze
3.Stütze mit Aufpassserhütte.
Blick auf Stütze drei
Altes Telefon
Bergstation mit Antrieb Elektromotor
In dem Häuschen ist die Schaltzentrale
Das Schaltpult
Stützenanzeige
Bergstationsteil von einem Übungslift
Kiosk.
Freundlichen Gruss
Zuletzt geändert von Peter69 am 02.04.2017 - 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Nachdem ich letzten Sonntag gesehen habe, dass am Lift Seil und Robas entfernt wurden bin ich heute mal auf einen Sprung nach Aigis gefahren. In den letzten zwei Wochen wurde die Anlage nach drei Jahren Stillstand nun endgültig abgebaut.
Blick auf den ehemaligen Skihang mit Trasse, die Talstation befand sich unten an der Baumreihe. Beim Abriss war man sehr sauber, sogar die Fundamente wurden entfernt und eingeebnet
Blick zur Bergstation, mit einem Bagger wurden noch die letzten Fundamentreste des Antriebs entfernt.
Noch vier Bilder der Anlage vom Sommer 2013:
Damit ist das zweite von vier Kleingebieten rund um Missen nun endgültig Geschichte. Der Fokus der Gemeinde liegt nun auf den Lift in Oberwilhams und der Thaler Höhe.
Das ging schnell - ich bin am SA, den 14.09. - also eine Woche zuvor - dort noch rumgestiefelt. Da standen die Stützen noch - ebenso die Umlenkung an der Talstation. Einer war gerade dabei, die Stützen zu demontieren und wir haben uns ganz nett unterhalten. Ich bin gestern auch wieder in der Gegend gewesen und hab dann am Nachmittag auf dem Rückweg gesehen, dass die Stützen weg waren.
An dem Steilhang hinterm Ort, so der Monteur, hat es früher auch mal einen steilen Schlepper gegeben. Allerdings nur für ein paar Jahre . Man kann noch gut die Piste erkennen - der Lift verlief wohl am Waldrand daneben.
Grüss euch heute war auch ich in Missen Aigis und sah das der Sonnenlift komplett demontiert und alles eingebnet wurde. Nun ist auch dieser Lift Geschichte.Eine kleine Hütte an der Bergstation ist noch stehengeblieben.
Freundlichen Gruss
Dateianhänge
Die ehemalige Bergstation mit kleiner Hütte
100_1999.JPG (592.08 KiB) 3771 mal betrachtet
Ein Blick auf die ehemalige Liftspur
100_2002.JPG (846.54 KiB) 3771 mal betrachtet
Die ehemalige Talstation alles sauber planiert
100_2007.JPG (758.96 KiB) 3771 mal betrachtet
ehemaliger Ausstieg
100_2001.JPG (853.96 KiB) 3771 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Peter69 am 22.09.2019 - 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ein gutes Beispiel dafür, dass man bei manchen LSAP-Liften gar nichts mehr vorfindet, wenn man vor Ort sucht. Gerade viele Dorflifte sind so spurlos getilgt worden. Aber gut, ist natürlich vernünftiger und umweltfreundlicher.
Grüss dich Vovo es heist auch Grundstücke sollen so zurückgegeben werden wie man sie vorfindet. Für die Landwirte die die Flächen bewirtschaften und mähen ist das ja auch wichtig. Gut in Flächen wo nur beweidet werden spielt es weniger eine Rolle wenn Fundamente oder so bleiben aber Flächen wo gemäht sollte man die schon entfernen.