8 Strecken, 4 Lifte 30km trails,
http://www.bikepark-brandnertal.at/baublog/
Mich freuts,

Dementsprechend wurde für die DSL Loischkopf jetzt die Genehmigung für Sommerbetrieb bergwärts mit Personen- und Fahrradtransport beantragt.rush_dc hat geschrieben: 21.05.2019 - 19:20 Das Brandnertal wird zum Bikemekka in Vorarlberg
8 Strecken, 4 Lifte 30km trails,
http://www.bikepark-brandnertal.at/baublog/
Mich freuts,![]()
Bei der K1 in Willingen bekommst du die Bergfahrt sogar für 0,0056 €/m.Bergfan hat geschrieben: 28.06.2020 - 13:41 Vor genau 10 Jahren waren es 9,30 €.
Beim neuen Preis wären es dann 0,022 Euro pro Meter
Dagegen kostet z.B. die Zugspitzbahn 0,013 Euro pro Meter.
Bevor man meckert sollte man (trotz der Relativierung am Ende) 1. mal schauen was an der Anlage wirklich gemacht wurde und 2. wer dahintersteht ... alles weitere überlasse ich unseren klugen Gendarmen im Alpinforum...Julian96 hat geschrieben: 27.07.2020 - 19:35 Ich habe die Betreiber der Lünerseebahn mal bezüglich der enormen Preiserhöhung angeschrieben und dabei freundlich, aber durchaus bestimmt erwähnt, dass ich die Preiserhöhung nicht ganz nachvollziehen kann und hier (wie natürlich bei vielen Bergbahnen) ein wenig den Verdacht habe, man sieht die Chance das große Geld abkassieren zu können.
Sinngemäß habe ich als Antwort erhalten, dass man viel in die neue Bahn investiert hat, gerade die Parkplätze erweitert und neue Steinschlagschutze gebaut wurden. Weiterhin wird die Straße regelmäßig instandgehalten und die neue Bahn biete mehr Komfort für die Gäste.
Die üblichen Standardargumente natürlich, die soweit natürlich schon stimmen und auch weitestgehend nachvollziehbar sind. Allerdings waren die Instandhaltungskosten für die Straße auch zuvor da und die alte Bahn war in der Instandhaltung vielleicht sogar teurer als die neue. Die Preiserhöhung von 14,6€ auf 17,4€ innerhalb eines Jahres ist für mich also dennoch übertrieben. Die Lünerseebahn ist sehr gut besucht und sollte sich eigentlich locker rechnen. Maximal 10% Aufschlag wären in meinen Augen angemessen gewesen.
Man muss natürlich auch dazu sagen, ich kenne die Systeme der Betreiber nicht und man wird schon mit diesem Fahrpreis kalkuliert haben und das wird soweit auch seine Richtigkeit haben.
Sollte die Dame, die mir geantwortet hat hier mitlesen sei sie an dieser Stelle freundlich gegrüßt.![]()
Ich werde auch weiterhin mal zum Lünersee fahren nur etwas unverhältnismäßig ists für mich trotzdem.![]()
Wird eh so sein wenn sie bisher noch nicht angefangen haben. Dazu können sie eh den Schirm nicht aufmachen diese SaisonGIFWilli59 hat geschrieben: 12.11.2020 - 09:53 Ich glaube, das Projekt sollten sie frühestens nächstes Jahr realisieren.![]()
Projekt wurde bereits realisiert. Verwendung diesen Winter sicherlich fraglich.Oscar hat geschrieben: 25.11.2020 - 22:40Wird eh so sein wenn sie bisher noch nicht angefangen haben. Dazu können sie eh den Schirm nicht aufmachen diese SaisonGIFWilli59 hat geschrieben: 12.11.2020 - 09:53 Ich glaube, das Projekt sollten sie frühestens nächstes Jahr realisieren.![]()