Heute wanderten wir von Nagens via Fuorcla und Crest la Siala zum Crap Sogn Gion. Das Wetter spielte mit, die Regenschauer waren nie bei uns.
Mit dem günstigsten (8.- mit Gästekarte) Nagens-Shuttle ging es bis zur Bergstation des Arenaexpress. Ich werde den Unsinn, täglich mehrfach einen Bus hochfahren zu lassen, während nebendran eine Gondelbahn tatenlos rumsteht, nie begreifen. Los ging es:
Piste 16 (Kanonenrohr):
Alte Siala Talstation:
Um die 34 anzulegen, braucht es viel Schnee. Dieser markante Graben muss ja zuerst aufgefüllt werden:
Vorab-„Gletscher“
Das man auf der 27 über einen Bach fährt, wusste ich nicht, aber mittlerweile ist mir auch klar, wieso die immer recht spät in der Saison öffnet.
Fuorcla:
Meine geliebte 41:
Ich kann’s kaum erwarten:
Irgendwie sehen die Kühe hier anders aus
Auf der hängenden 40:
Die Pulver war schon pulvriger als heute:
Auf Crest la Siala:
Der Kugellift mit seinem Namensgeber:
Typische Gumpibrüderordnung:
Ziel erreicht, Standardfoto:
Kleines Blackout: Standen diese Turmkanonen schon letzten Winter?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 8):
ski-chrigel hat geschrieben: 01.09.2019 - 16:07
[...]
Kleines Blackout: Standen diese Turmkanonen schon letzten Winter?
Dann wollen wir das Licht mal wieder anknipsen.
Ja, sie werden wohl im Winter an der FIS gestanden haben müssen, da sie im Oktober des Vorjahres (zumindest am 11.10.2018 ) dort waren:
1539250561939.55d45d33-7ac5-400a-8853-3f6f01750b31.jpg (730.16 KiB) 2436 mal betrachtet
Ich glaube, ich habe dieselben Schneekanonen in umgekehrter Reihung erwischt .
Anhand der S-Kurve des Never End-Trails kann man dies gut erkennen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor roadstagent für den Beitrag: