Werbefrei im Januar 2024!

Die große Klima-Diskussion

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
wmenn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 385
Registriert: 27.04.2011 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wmenn »

j-d-s hat geschrieben: 20.09.2019 - 21:48 Die "Partei gegen Steuererhöhungen", die CSU, beschließt mit der CDU eine Steuererhöhung von 10 Cent für Benzin, Diesel und Heizöl: https://www.tagesschau.de/inland/analys ... t-101.html
Es sind ja im ersten Schritt gerade mal 3 Cent pro Liter. Da aber die Pendlerpauschale kräftig erhöht wird, kann man durch's Autofahren dabei sogar noch Geld verdienen. Wie nach solchem Groko-Brimborium und nächtelangen Verhandlungen eine solche Pillepalle herauskommen kann, ist mir rätselhaft. Das reicht jedenfalls nicht im entferntesten, um die angestrebten Klimaziele zu erreichen... :(
https://twitter.com/rahmstorf/status/11 ... 3138497539

Ein schönes Zitat von ihm: „#NoMorePillepalle versprochen, Pillepalle abgeliefert.“ Es sei, „als ob der Arzt bei einer akuten und lebensgefährlichen Infektion eine Kur mit Antibiotika verschreibt, ab sofort 5 Tabletten pro Woche, dann steigern. Und du tust erstmal eine Woche gar nichts, dann nimmst du eine Tablette in der Woche, und in der nächsten Woche 2“.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... woelf.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wmenn für den Beitrag (Insgesamt 4):
GIFWilli59noisiJan TennerFlorian86

Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von ThomasZ »

noisi hat geschrieben: 20.09.2019 - 17:04 Es waren weit mehr als 1% der Bevölkerung auf den Straßen. Ein paar Hanseln sind das nicht.
Im Umkehrschluss 99% nicht. Mathematisch gesehen sind also eine Minderheit, der die Politik gerade massiv nach läuft, womit mal wieder das alte Sprichwort "Wer am lautesten schreit.." Geltung erhält.

Im Fehlen immer noch Lösungen für die durch die Maßnahmen betroffenen Arbeitnehmern. Die Zulieferbetriebe der Autoindustrie machen schon massiv Kurzarbeit. Ich bin gespannt, wo die ganzen jungen Aktivisten später mal arbeiten wollen, wenn wir in D en masse Arbeitsplätze vernichtet haben und sich alle um uns herum, mal wieder totlachen über die blöden Deutschen.

Ein weiterso darf es sicher auch nicht geben, aber Alleingänge von Deutschland werde für das Klima weniger als 1% bringen, wenn es überhaupt meßbar ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ThomasZ für den Beitrag (Insgesamt 3):
wettersteinJulian96tobi27
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Skitobi »

ThomasZ hat geschrieben: 22.09.2019 - 10:50
noisi hat geschrieben: 20.09.2019 - 17:04 Es waren weit mehr als 1% der Bevölkerung auf den Straßen. Ein paar Hanseln sind das nicht.
Im Umkehrschluss 99% nicht. Mathematisch gesehen sind also eine Minderheit, der die Politik gerade massiv nach läuft, womit mal wieder das alte Sprichwort "Wer am lautesten schreit.." Geltung erhält.

Im Fehlen immer noch Lösungen für die durch die Maßnahmen betroffenen Arbeitnehmern. Die Zulieferbetriebe der Autoindustrie machen schon massiv Kurzarbeit. Ich bin gespannt, wo die ganzen jungen Aktivisten später mal arbeiten wollen, wenn wir in D en masse Arbeitsplätze vernichtet haben und sich alle um uns herum, mal wieder totlachen über die blöden Deutschen.

Ein weiterso darf es sicher auch nicht geben, aber Alleingänge von Deutschland werde für das Klima weniger als 1% bringen, wenn es überhaupt meßbar ist.
Ich kenne einige Leute, die gerne demonstrieren gegangen wären, aber eben doch aufgrund von Uni/Arbeit/Schule nicht konnten. Die Demo begann (zumindest in Fulda) am Vormittag! Und grundsätzlich kann man doch nicht jedem, der nicht auf einer Demo war, unterstellen dagegen zu sein. Immerhin gab es keine (mir bekannte) Gegendemo.

Und das Argument dass man als "Alleingang" nichts ausrichtet, meint sogar die USA für sich zu beanspruchen. Zumindest wurde Greta Thunberg diese Woche damit von einem Senator konfrontiert. Wenn niemand anfängt, wird auch nichts passieren und die Folgen (Überflutung, Flüchtlinge, Agrar, Waldbrände) werden auch sehr teuer!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skitobi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Julian96ghostbikersback
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von ThomasZ »

Skitobi hat geschrieben: 22.09.2019 - 11:20 Ich kenne einige Leute, die gerne demonstrieren gegangen wären, aber eben doch aufgrund von Uni/Arbeit/Schule nicht konnten. Die Demo begann (zumindest in Fulda) am Vormittag! Und grundsätzlich kann man doch nicht jedem, der nicht auf einer Demo war, unterstellen dagegen zu sein. Immerhin gab es keine (mir bekannte) Gegendemo.
Sicherlich wird man trotzdem nicht auf die Mehrheit kommen.
Skitobi hat geschrieben: 22.09.2019 - 11:20 Und das Argument dass man als "Alleingang" nichts ausrichtet, meint sogar die USA für sich zu beanspruchen. Zumindest wurde Greta Thunberg diese Woche damit von einem Senator konfrontiert. Wenn niemand anfängt, wird auch nichts passieren und die Folgen (Überflutung, Flüchtlinge, Agrar, Waldbrände) werden auch sehr teuer!
Wenn wir aber nur unsere Industrie vernichten und die Menschen arbeitslos machen, werden wir eh kein Geld haben für die Folgen. Mit der Radikalität des Vorgehens , was von FFF gefordert wird, wird man mMn absolut nichts erreichen, denn damit wird man nicht als Vorbild für andere anerkannt.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

ThomasZ hat geschrieben: 22.09.2019 - 11:33 Wenn wir aber nur unsere Industrie vernichten und die Menschen arbeitslos machen, werden wir eh kein Geld haben für die Folgen. Mit der Radikalität des Vorgehens , was von FFF gefordert wird, wird man mMn absolut nichts erreichen, denn damit wird man nicht als Vorbild für andere anerkannt.
Yep. Vorbild geht anders :nein:
:arrow:
Merkel und Kramp-Karrenbauer fliegen in zwei Maschinen nach New York
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (beide CDU) fliegen zwei Tage nach der Verabschiedung des Klimapakets der großen Koalition an diesem Sonntag fast zeitgleich in zwei Maschinen der Luftwaffe an die US-Ostküste.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... -York.html

Viele amüsante Leserbriefe.... ;D
Audiatur et altera pars
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von j-d-s »

Das ist halt ne politisch extreme Gruppierung, die die freiheitlich-demokratische Grundordnung ablehnt. Die wollen einen totalitären Ökologismus, und zwar wollen sie ihn vor allem unabhängig von jeglicher demokratischer Legitimierung und gegen die Grundsätze des Rechtsstaat, wie dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, der auch in unserem Grundgesetz fest verankert ist.

Besonders dramatisch ist, dass das Ziel ein Rückschritt der Zivilisation ist, denn man bräuchte keine Verbote, wenn es bessere Alternativen gäbe, die Pferdekutsche wurde auch nicht durchs Auto ersetzt weil man Pferdekutschen verboten hätte.

Es treten alle für Extremistische Gruppierungen typische Merkmale auf, bspw. Angstmache (bei den einen sind es Moslems/Ausländer, bei den anderen eben eine Art Apokalypse), Bildung von Feindbildern (Autos, Industrie, Fleisch), Ausgrenzung und Diffamierung aller Andersdenkenden ("Klimaleugner"), Forderung nach persönlichem Opfer aller Menschen auch gegen deren Willen (schlechtere Verkehrsmittel nutzen, Verzicht auf Ausflüge und Reisen), Durchdringung sämtlicher Bereiche des täglichen Lebens (Arbeit, Ernährung, Mobilität). Zusammenfassend ist also zu sagen, dass es sich um eine gefährliche verfassungsfeindliche Gruppierung handelt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
wetterstein
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pistencruiser »

^^Ich an deiner Stelle würde mich jetzt mal so richtig aufregen!
:lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pistencruiser für den Beitrag (Insgesamt 2):
GIFWilli59de Yeti
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von markman »

j-d-s hat geschrieben: 22.09.2019 - 16:08 Zusammenfassend ist also zu sagen, dass es sich um eine gefährliche verfassungsfeindliche Gruppierung handelt.
sehr gut subsumiert.

Übrigens ein sehr guter Beitrag zum Thema "Klimawandel/-leugner" aus dem öffentlich rechtlichen TV aus 2007. Das würde man heute so nicht mehr senden, sondern genau das Gegenteil.

https://www.youtube.com/watch?v=wsaPBX2xnQY

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

markman hat geschrieben: 22.09.2019 - 16:31 Übrigens ein sehr guter Beitrag zum Thema "Klimawandel/-leugner" aus dem öffentlich rechtlichen TV aus 2007. Das würde man heute so nicht mehr senden, sondern genau das Gegenteil.
:arrow:
Das 30-minütige Video dokumentiert, wie bei ARD und ZDF VORSÄTZLICH (!) über den Schwindel mit der Erderwärmung getäuscht wird, denn Rundfunkräte beim WDR und NDR waren nachweislich über die Täuschungspraktiken in den TV-Sendern informiert worden.
Direktlink
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Fab »

j-d-s hat geschrieben: 22.09.2019 - 16:08 Das ist halt ne politisch extreme Gruppierung, die die freiheitlich-demokratische Grundordnung ablehnt. Die wollen einen totalitären Ökologismus, und zwar wollen sie ihn vor allem unabhängig von jeglicher demokratischer Legitimierung und gegen die Grundsätze des Rechtsstaat, wie dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, der auch in unserem Grundgesetz fest verankert ist...............
Das ist aktuell m.E. deutlich überzogen, aaaaber es hat auch einen wahren Kern, den ich auch so wahrnehme. Alles was nicht auf Linie ist, wird in Pausch und Bogen verdammt.

Bin ja mittlerweile ein älterer Herr, der schon allerhand erlebt hat. Ich würde mich nicht wundern, wenn aus diesem radikalisierten, fanatisierten u. völlig intolerantem Umfeld eine Generation von Umweltschutzterroristen wächst.
Einerseits ein wenig offtopic, andererseits auch wieder nicht - die aktuelle Kolummne von Jan Fleischhauer, der ja neulich vom SPIEGEL zu FOCUS gewechselt ist
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 65063.html
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Petz »

Fab hat geschrieben: 22.09.2019 - 19:59Alles was nicht auf Linie ist, wird in Pausch und Bogen verdammt.
Sehe ich auch so und vor allem fehlen mir seitens FFF und auch dem Großteil der politischen Opposition Vorschläge die einerseits Bevölkerung und Wirtschaft nicht in die energetische Steinzeit zurückwerfen und andererseits ideenoffen wären. Nur Maßnahmen die praktikabel und bezahlbar sind werden von der Bevölkerung letztlich auch mitgetragen werden; nichtsdestotrotz die Bewegung als "Wecker" sicher wichtig ist.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

Fab hat geschrieben: 22.09.2019 - 19:59 Einerseits ein wenig offtopic, andererseits auch wieder nicht - die aktuelle Kolummne von Jan Fleischhauer, der ja neulich vom SPIEGEL zu FOCUS gewechselt ist
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 65063.html
Danke für den Link !
:wink:

Auch diese Kolumne ist sehr lesenswert:
:arrow:
Wirtschaftskrise statt Klimawandel: Warum wir freitags bald ganz andere Demos sehen
Diese hitzigen Diskussionen, diese Hysterie erinnern an die berühmte spätrömische Dekadenz. Und sie sind ein warnendes Vorzeichen für den Absturz: Für viele, die heute demonstrieren, wird es morgen in Deutschland keine Arbeitsplätze geben.
Wenn Deutschland sich zu 100 Prozent klimaneutral aufstellen würden, würde dies die Industrie eine gewaltige Summe kosten und hätte nur geringe Auswirkungen auf die CO2-Bilanz. Dies würde den Niedergang Deutschlands einläuten und wir könnten sagen: Ciao Wohlstand und Sozialstaat. Es wäre de facto die Deindustrialisierung.
https://www.focus.de/finanzen/boerse/ex ... 06968.html
Zuletzt geändert von wetterstein am 23.09.2019 - 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Audiatur et altera pars
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Jan Tenner »

Bin ja mittlerweile ein älterer Herr, der schon allerhand erlebt hat.
Was wäre wohl, wenn ein Großteil der älteren Herren (und Damen) ganz anders auf die Erkenntnisse und Herausforderungen reagiert hätte, die ja spätestens seit Rio 1992 offen und deutlich auf dem Tisch lagen?
Wenn die älteren Herren zB wenigstens etwas weniger Ressourcen durch den Auspuff gejagt hätten, statt sich in den letzten gut 25 Jahren noch mehr und noch stärker motorisierte Autos zuzulegen und noch mehr (Kurz-)Strecken mit dem Auto zurückzulegen?
Oder wenn die älteren Herren wenigstens etwas versucht hätten zu überlegen, ob man den Flugverkehr auf Notwendiges und Sinnvolles begrenzen kann, statt mit Billiarlines immer mehr quer durch Europa zu jetten und immer Flugreisen in immer weitere Urlaubsdestinationen zu unternehmen?
Oder wenn ältere Herren statt den Fleischkonsum wenigstens etwas einzuschränken, statt immer mehr immer billiger produziertes Fleisch zu kaufen, und damit zB immer mehr Rodungen von Wäldern für Weideflächen uns vor allem Anbauflächen für Tierfutter zur Fleischerzeugung in Kauf zu nehmen?

Dann müssten vielleicht die heutigen Umweltaktivisten auch nicht ganz so radikale Maßnahmen fordern, um die Klimaziele doch noch zu erreichen, zu der sich die Regierungen der Generation der älteren Männer in deren Namen in Rio, Kyoto, Paris usw ja selbst verpflichtet haben. Die älteren Männer haben jedenfalls obwohl sie es besser wussten in 25 Jahren nichts getan und nichts erreicht. Schade eigentlich!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 4):
Florian86noisimez2006ghostbikersback

Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von GIFWilli59 »

Pistencruiser hat geschrieben: 22.09.2019 - 16:29 ^^Ich an deiner Stelle würde mich jetzt mal so richtig aufregen!
:lol:
:lach:
Nicht, dass er sich so aufregt, dass er auf der nächsten großen FFF-Demo amok läuft :wink:


Aber ich bin mir sicher, dass er weiterhin dort Kritik üben wird, wo es die Klimaschützer am empfindlichsten trifft: in diesem Forum. :lol: :lol: :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GIFWilli59 für den Beitrag (Insgesamt 2):
noisiFlorian86
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Fab »

Jan Tenner hat geschrieben: 22.09.2019 - 22:24
Bin ja mittlerweile ein älterer Herr, der schon allerhand erlebt hat.
Was wäre wohl, wenn ein Großteil der älteren Herren (und Damen) ganz anders auf die Erkenntnisse und Herausforderungen reagiert hätte, die ja spätestens seit Rio 1992 offen und deutlich auf dem Tisch lagen?....................
Na ja, "Rio" und ff waren für mich erst mal Behauptungen.
:D Also, ich kenn einen älteren Herrn, für die anderen kann ich nicht sprechen, der hat das Fliegen seit über 20 Jahren auf fast Null gedrückt. Der hat beim Autokauf motormäßig abgerüstet und ist trotzdem tw. auf die Bahn umgestiegen. Der gibt das Fleischessen nie auf, garniemalsnicht ;D , hat aber noch nie! daheim auch nur 1 Gramm Fleisch im Supermarkt gekauft. Es müssen oberfränkische Schweine u. Rindviecher für ihn dran glauben. Der kompostiert seine Grünabfälle (bis auf schimmelanfällige Reste) im Garten. Mit dem Kaffeesatz düngt er die Stauden und entnervt nebenher die Schnecken (Koffein ist Nervengift für die). Zudem hat er vor 20 Jahren oder so sich verschieden große Einkaufsbeutel zugelegt und verweigert, bis auf seltene Ausnahmen, Kunststoffbeutel.
Er vermeidet, so weit es eben geht, kunstoffverpackte Lebensmittel. Auf den Tisch kommen keinerlei vorgekochte Gerichte - alles frisch.
Gebe allerdings zu, bin zu faul um Pasta selbst herzustellen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag (Insgesamt 3):
icedteaBergwanderersiri
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Jan Tenner »

Das ist doch großartig von diesem einen älteren Herrn!
Leider hat irgendwie trotzdem dieser eine Herr nicht als Vorbild taugen können, denn die überwiegend Anzahl der älteren herren hat genau das Gegenteil von dem gemacht, dass der eine vorbildlich gemacht hat, nämlich richtig Gas beim Autofahren, BilligFleich essen und Vielfliegen gegeben.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Mt. Cervino »

Dieses Ausspielen jung gegen alt hilft uns auch nicht weiter.
Wie viele junge Leute fliegen mal eben zur Bachelor-Party nach Malle oder auch nur zum Saufen, weil das Ticket halt nur 25 Euro kostet.
Gefühlt jeder 2. Abiturient fliegt erst mal nach dem Abi oder während des Studiums nach Australien oder Neu-Seeland, manche davon sogar mehrfach weil es dort so cool ist.
Auch greifen viele Junge Leute (z. B. Studenten) zu billigen Lebensmitteln inklusive (billigen) Fleisch weil sie mangels Geld keine andere Wahl haben.
Anspruch und Wirklichkeit stehen sich oft diametral gegenüber.
Genauso gibt es allerdings auch ältere Menschen, die umweltbewusst handeln und überlegt ihr Leben gestalten, allerdings auch alte (und junge) Menschen, denen das alles egal ist.

Was wir am wenigsten brauchen in der Klima-Debatte ist diese "der böse alte weiße Mann Diskussion". Die hilft keinem weiter.
Zuletzt geändert von Mt. Cervino am 23.09.2019 - 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mt. Cervino für den Beitrag (Insgesamt 5):
icedteawettersteinJulian96tobi27Bergwanderer
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von markman »

Mt. Cervino hat geschrieben: 23.09.2019 - 10:46 Dieses Ausspielen jung gegen alt hilft uns auch nicht weiter.
Wie viele junge Leute fliegen mal eben zur Bachelor-Party nach Malle oder auch nur zum Saufen, weil das Ticket halt nur 25 Euro kostet.
Gefühlt jeder 2. Abiturient fliegt erst mal nach dem Abi oder während des Studiums nach Australien oder Neu-Seeland, mache davon sogar mehrfach weil es dort so cool ist.
Auch greifen viele Junge Leute (z. B. Studenten) zu billigen Lebensmitteln inklusive (billigen) Fleisch weil sie mangels Geld keine andere Wahl haben.
Anspruch und Wirklichkeit stehen sich oft diametral gegenüber.
Genauso gibt es allerdings auch altere Menschen, die umweltbewusst handeln und überlegt ihr Leben gestalten, allerdings auch als alte (und junge) Menschen, denen das alles egal ist.

Was wir am wenigsten brauchen in der Klima-Debatte ist diese "der böse alte weiße Mann Diskussion". Die hilft keinem weiter.
Gratulation, wie Du so sachlich auf den Schwachsinn und Unverschämtheit vom User "Jan Tenner" geantwortet hast. Solchen Menschen brauchen wirklich mal einen kleinen Schlag auf den Hinterkopf, weil da anscheinend im Kopf niciht alles richtig geordnet ist.

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

Mt. Cervino hat geschrieben: 23.09.2019 - 10:46 Was wir am wenigsten brauchen in der Klima-Debatte ist diese "der böse alte weiße Mann Diskussion".
Divide et impera in Reinkultur.
Mt. Cervino hat geschrieben: 23.09.2019 - 10:46 Die hilft keinem weiter.
Cui bono ?

:arrow:
Nicht lange nach Al Gore`s Abgang aus dem Weißen Haus..hatte er seinen eigenen Umwelt Hedgefonds gegründet und zusammen mit anderen Prominenten wie z.B. mit dem berüchtigten Hedgefonds-Spekulanten George Soros in CO2-Zertifikate investiert, um dann an den neuen Klimabörsen zu zocken und um mit der „Rettung des Klimas“ Millionen zu scheffeln.
Dazu zitierte „Das Handelsblatt“ vom 5.9. 2010 den Großinvestor Soros, der sich „nicht zufällig den Emissionshandel als Spekulationsziel ausgesucht“ habe. Denn dieser Markt, so schwärmte Soros, sei „wenig transparent und anfällig für Manipulationen“. Wörtlich sagte der Großspekulant: „Deshalb ist er (der CO2 Emissionshandel) so beliebt bei Finanztypen wie mir.“
Weiter führt das Handelsblatt aus, dass Top-Klimaretter Gore Mitgründer der Vermögensverwaltungsfirma „Generation Investment Management“ war, für die er damals allein mit einem Fonds fünf Milliarden Dollar eingesammelt habe
https://kenfm.de/tagesdosis-9-8-2019-ge ... a-podcast/
Zuletzt geändert von wetterstein am 23.09.2019 - 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Audiatur et altera pars

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von noisi »

markman hat geschrieben: 23.09.2019 - 11:51 Gratulation, wie Du so sachlich auf den Schwachsinn und Unverschämtheit vom User "Jan Tenner" geantwortet hast. Solchen Menschen brauchen wirklich mal einen kleinen Schlag auf den Hinterkopf, weil da anscheinend im Kopf niciht alles richtig geordnet ist.
Das hat ja wirklich lange gedauert, jetzt haben wir endlich mal etwas was einem, mit Beleidigungen gespickten, Gewaltaufruf zumindest nahe kommt. Gratulation.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Petz »

Jan Tenner hat geschrieben: 22.09.2019 - 22:24Was wäre wohl, wenn ein Großteil der älteren Herren (und Damen) ganz anders auf die Erkenntnisse und Herausforderungen reagiert hätte, die ja spätestens seit Rio 1992 offen und deutlich auf dem Tisch lagen?
Ein nicht unerheblicher Anteil meiner Feststellung nach leider nicht wenn ich beispielsweise meinen Beobachtungen nach die Autofahrer nach Autotyp und Alter klassifiziere... :rolleyes: Allerdings fällt mir auch auf das die jüngeren Autouser offensichtlich vernünftiger sind denn da seh ich mittlerweile einen immer größer werdenden Anteil die mit sparsamen Kompaktwägen unterwegs sind als früher - dürfte aber auch den leider praktisch fast stetig sinkenden Realeinkommen der letzten Jahrzehnte geschuldet sein...
Nachdem ich persönlich aber schon immer grundsätzlich was gegen die Wegwerfgesellschaft und auch gegen Angeberei (mit beispielsweise größeren Autos für die mir auch mein Geld immer zu schade war) hatte, hab ich durch meine Lebensweise - Einstellung gegenüber anderen meiner Altersklasse sicher einiges schon zu Zeiten eingespart als Klimawandel, Ressourceneinsparung und Co. noch absolut kein Thema waren. Daher brauch ich mal kein schlechtes Gewissen zu haben...:wink:
Zuletzt geändert von Petz am 23.09.2019 - 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

....was hat es denn mit diesen Klimazertifikaten und dem Emmisionshandel zu auf sich, düngt es mir oder ist das der nächste große Blödsinn. Ich bin bisher kein großer Greta Fan, aber e
s imponiert mir dass sie nichts unversucht läßt.

Wer mal neben einem laufenden Motor steht wenn der Paketdienst was abholt der denkt oje wie riecht denn da so übel....und es ist nur ein weißes Kastenwägelchen....

noch ne böde Frage...warum geht der Motor eines Touareg aus wenn das Garagentir aufgeht unbd lohnt sich das?

Ich denke nein und denke die VW Ing. haben das mal wieder was eingebaut was grober Unfug ist. Beobachte das jeden Tag bei meinem Nachbar.

Allerdings sollten wir wirklich aufpassen, dass wir die einzigen sind, die die Welt retten wollen und dann keine Jobs mehr haben.

Solange Frau M und Frau KK separat fliegen haben sie nichts aber gar nichts kapiert. Wenn man nicht so weit denken kann, dann sorry. Oder haben beide megawichtige Anschlußtermine die
nicht anders zu machen waren...
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Petz »

BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben: 23.09.2019 - 21:38noch ne böde Frage...warum geht der Motor eines Touareg aus wenn das Garagentir aufgeht unbd lohnt sich das?
Weil VW und alle die dieses krankhafte angebliche Spritsparsystem verbrochen haben meiner Meinung nach einige Anlasser verkaufen und Werkstattarbeitsbeschaffungsmaßnahmen schaffen wollen...:wink:
Das was da an Sprit eingespart wird kompensiert sicher nicht die Anlasser - und Schwungradproduktionsemissionen weil dieser und der Schwungradzahnkranz das Spiel nicht ein Autoleben lang mitmachen. Wer das System hat dem kann ich nur raten das elektronisch ausprogrammieren zu lassen...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Bergwanderer »

Ein gewisser Herr Robert Habeck hat zur Pendlerpauschale referiert:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 99200.html
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Jan Tenner »

Hast du Wetterstein jetzt nicht die Provision versaut?

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“