12.9.19: Saas Fee
12.9.19: Saas Fee
Entgegen meiner Ankündigung in diesem Bericht startete meine Saison nach einem schweren Unfall nicht anfangs Juli, sondern leider erst heute. Und das aus logistischen Gründen erst noch in einem von mir sehr ungeliebten Gebiet. Aber der Drang, zu Testen, ob meine geheilten Knochen das Skifahren schon ertragen, ist zu gross und ich freue mich wie ein Kind auf diesen Tag... obwohl Saas Fee. Zudem soll das Wetter ja superschön werden und ein bisschen Neuschnee - so viel, dass Saas Fee meinen ursprünglich geplanten Montag zwecks „Pistenpräparierung und Sicherungsarbeiten“ vereitelte. Aber eben, Saas Fee halt... sie beweisen es immer wieder... Egal, ich freue mich auf diesen Tag und nehme all die hier vorherrschenden Unannehmlichkeiten in Kauf! So auch, dass man mittlerweile schon ein längeres Ansteh-Zickzack ausserhalb des Gebäudes durchschreiten muss und man noch vor dem Ticketkauf in der Kolonne steht. Während dem Ticketkauf gehen dann natürlich viele Rennfahrerer an einem vorbei, da es keinen separaten Zugang zur Kasse gibt.
Erwartungsgemäss wimmelt es von Skiteams und der Parkplatz voller Teambusse liess ebenfalls nichts anderes erwarten. Der Blick von da aber verlockend:
Nach 29min stehe ich dann aber an der Poleposition des Tropfenzählersystems und ergattere sogar einen der raren Sitzplätze:
Edit 8.20 Uhr:
In der zweiten Sektion:
Der Schnee nähert sich. Am Steilhang / Gletscherende wird eifrig gebaggert:
Edit 9.15 Uhr:
65min nach dem Anstehen kann ich also die Ski anschnallen:
Es fühlt sich seeeeeeehr gut an!
Ein paar Meter freie Piste hat es grad noch:
Die Pisten sind hart, mit dünner Schneeauflage, griffig, etwas ruppig. Den vielen Neuschnee, den sie am Montag angeblich bändigen mussten, finde ich nirgends...
Die haben hier wohl Bügelknappheit? Teilweise riesige Abstände:
Edit 10.30 Uhr:
Die beste Piste ist eigentlich die Zickzack am oberen Lift. Wenig los, super Schnee und gut präpariert. Aber halt Zickzack fast wie in der Aletscharena

Mein ehemals gebrochener Wirbel macht super mit. Trotzdem merke ich dann das dauernde Stehen ohne jedwelche Sitzgelegenheit doch etwas, sodass ich mir eine Znünipause gönne:
Netterweise ist das SB-Restaurant geschlossen und man muss ins Drehrestaurant hoch, um was zu bekommen.
Aber bei der Aussicht und der Freude, wieder Skifahren zu können, lässt mich das alles kalt. Auch die praktisch nicht vorhandenen Skiflächen für Normalskifahrer. Saas Fee bleibt wie erwartet das dümmste aller Gletschergebiete für mich, aber heute ist trotzdem alles gut

Edit 12.00 Uhr:
Seit der Znünipause macht es noch mehr Spass, weil die Rennteams die äusserste Piste langsam freigeben und dort herrliche Bedingungen herrschen:
Mit wenigen Doppelstockstössen kommt man auch zurück:
Die kurzen Wartezeiten von 1-5min haben sich mittlerweile auch aufgelöst und das ganze Gebiet ist in der Sonne.
Edit 13.00 Uhr:
Bis zur letzten Minute macht es auf der Aussenrumpiste tierisch Spass. Um 12.45 Uhr ist am unteren ja Schluss, am oberen 13.00 Uhr. Für 84.- kann man natürlich auch nicht mehr erwarten...

Fazit: Meine Verletzungen (ua. ein Wirbel, das Brustbein und 10 Rippen) sind innert weniger als drei Monate skitauglich ausgeheilt. Ich bin einfach nur sehr glücklich und froh, den Aufwand, hierher zu fahren, gemacht zu haben!
Die Saison 2019/20 hat gut begonnen!!!