flamesoldier hat geschrieben: 15.10.2019 - 20:21
Das ist die bereits mehrfach erwähnte, im letzten November errichtete direkte Zufahrt von der GW3 zur Lärmstange 2.
Das ist wohl an mir vorbei gegangen War aber letzte Saison nicht in Hintertux. Ich dachte jemand hätte heuer von einer neuen Zufahrt gesprochen, und es ist das erste Foto das ich gesehen hatte.
Auf chrigels verlinktem 2018er Bericht sehe ich die Piste aber grad nicht (?)
Egal, das entschärft sicher den vormals oft überfüllten Hang vor der L2...
Schöne Bilder! Aber ist schon seltsam...das erste Bild des Uploads wird bei mir nur klein angezeigt (Desktop Version) Die folgenden Bilder in gewohnter normaler Größe.
danimaniac hat geschrieben: 16.10.2019 - 10:54
NICE!
was glaubst du, wann Schlegeis aufgeht?
Da wage ich keine Prognose. Vorgestern sah das noch sehr mager aus, da runter, soweit ich sehen konnte.
basti.ethal hat geschrieben: 16.10.2019 - 11:06
Schöne Bilder! Aber ist schon seltsam...das erste Bild des Uploads wird bei mir nur klein angezeigt (Desktop Version) Die folgenden Bilder in gewohnter normaler Größe.
Das erste Bild hatte ich so wie üblich über Tapatalk gepostet. Danach hat mir Tapatalk mitgeteilt, dass mein monatliches Gratis-Kontingent aufgebraucht sei. Das muss ebenfalls eine Neuerung sein. Die weiteren Bilder habe ich direkt im Alpinforum eingebunden. Bei mir auf dem Handy macht das keinen Unterschied.
Äh, da liegst Du wohl eher falsch. Die ISB-Kids sprachen kein / kaum Deutsch. Das sind vermutlich vor allem Kinder von Expats in der Schweiz. Viele hatten ein asiatisches Aussehen. Und sie haben sich eher etwas unbeholfen benommen.
ski-chrigel hat geschrieben: 16.10.2019 - 16:00
Äh, da liegst Du wohl eher falsch. Die ISB-Kids sprachen kein / kaum Deutsch. Das sind vermutlich vor allem Kinder von Expats in der Schweiz. Viele hatten ein asiatisches Aussehen. Und sie haben sich eher etwas unbeholfen benommen.
tja, so kann man daneben liegen, wenn man nur das Rückenemblem sehen kann...
aber in diesem Fall ist das Budget dieser Schule sicherlich das schlechteste...
wenn man um diese Zeit, in diesem Fall für quasi nur einen Skikurs schon auf den Gletscher fahren kann..
17.10.19: Hintertuxer Gletscher
Die Erwartungen an den heutigen Tag waren nach dem gestrigen Neuschnee etwas höher, als es ist: Auf vielen Pisten kommt bereits wieder Eis hervor und alle drei Kaserer-Pisten wurden mit Absätzen und Löchern schlecht präpariert. Schade.
Es sieht schöner aus, als es ist
382B6177-6C81-40E8-A918-078BB74E0AEC.jpeg (686.35 KiB) 3813 mal betrachtet
6CBD5B3B-B374-4D51-AC00-DF38E157DFF9.jpeg (894.29 KiB) 3812 mal betrachtet
664AEF50-9B6B-470D-926D-B56AA1F5DC24.jpeg (584.37 KiB) 3812 mal betrachtet
EC32D449-C53B-43F0-9BAD-553EEA63F849.jpeg (694.43 KiB) 3813 mal betrachtet
98AB0FB3-BF90-4F67-B02E-733149F0DBAA.jpeg (705.15 KiB) 3813 mal betrachtet
285B375F-D310-43D2-8AE2-FEB2A01614A5.jpeg (693.25 KiB) 3813 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 4):
Mit der Präparierung stimmt schon, aber in den ersten zwei Stunden merkst du es kaum. Danach stürmen eh die Gruppen den Kaserer und dann kannste es vergessen - mich wundert es nur, dass es so knollig ist. Hatte ich am Kaserer noch nicht so intensiv.
Genau anders rum. In den ersten zwei Stunden stört es am meisten, weil man dann sauber carven könnte, aber es einem dauernd rumwirft. Danach ist es eh zerfahren.
Jungs es ist trotzdem erst Mitte Oktober und wirklich viel Schnee ist auch noch nicht gefallen. Dafür scheinen die Bedingungen doch okay.
Freut euch lieber darüber, dass ihr zu den Wenigen gehört, die schon jetzt und bei dem Wetter der schönsten Beschäftigung der Welt nachgehen können
Tu ich ja, was denn sonst??? Aber es ist halt dennoch schade, dass sich die Hintertuxer einmal mehr nicht mehr Mühe geben, wenn es besser ginge. Am Kaserer ginge es.
26.10.19: Hintertuxer Gletscher
Das Wochenende war eigentlich anfangs Juli geplant, fiel dann unfallbedingt leider aus und wurde so schon im Juli für dieses Wochenende in unserem Lieblingshotel gebucht. So mussten wir uns gar nicht fragen, ob wir denn trotz der zu erwartenden mauen Verhältnisse nach Tux fahren oder nicht. Und ja, es gab schon bessere Skitage...
Da mittlerweile wieder beide Zubringerlinien laufen, gab es keine Wartezeiten bei der Bergfahrt. Am Olperer und am Kaserer 2 sind die Wartezeiten lang. Ansonsten gibt es kurze, aber erträgliche Schlangen oder gar nichts (DSB und GB3). Der Schnee ist vielerorts knollig, manchmal etwas sulzig, meist aber hart und teilweise auch Blankeis. Die 11 ist immer noch die beste Piste.
DDB0F501-32CC-4C21-B83B-CDE8482D8A54.jpeg (594.92 KiB) 2865 mal betrachtet
6DA491C6-EA54-4AB6-B6C8-62E8A5FF269D.jpeg (858.38 KiB) 2865 mal betrachtet
13F66545-ADAD-4A6B-9D57-D6EC0492E5BB.jpeg (616.16 KiB) 2865 mal betrachtet
C91BD07A-D227-4CCF-9AE9-8E13C1B21D5E.jpeg (828.41 KiB) 2865 mal betrachtet
3849EAE7-F247-4495-BB02-092D90CCA786.jpeg (822.25 KiB) 2865 mal betrachtet
Dieser Hang war am Morgen furchtbar eisig. Mittlerweile ist er gut aufgefirnt.
57FD0B66-A65F-4772-BC51-9E20603E49C6.jpeg (801.25 KiB) 2833 mal betrachtet
4D9D97CE-D087-4B24-A8E3-ECC494B378C3.jpeg (870.96 KiB) 2833 mal betrachtet
Der TFH-Hang war anfangs recht gut, später eine eigenartige Mischung von Eis und schwerem Schnee.
FB68C4F1-4757-4131-BECC-BAFF70FFEB63.jpeg (1 MiB) 2833 mal betrachtet
Gegen Mittag wurden es an der Lärmstange 2 immer weniger.
8CC57906-D205-4199-B186-DAABD08F402E.jpeg (998.36 KiB) 2833 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 4):
Am Pitztaler wars auch ned besser, dank Höhe hatte es wenigstens oben ETWAS Schnee, aber eher spätsommerlich. Also ohne Neuschnee und Abkühlung sieht das dzt. sehr mau aus, kann man aber auf Alle Tiroler Gletscher gleichermassen ausdehenen. Aber dank Flaschenhals wars im Pitztal erträglich beim Andrang, nur Vormittags einmal knapp 5 Minuten Warten an der Mittelbergbahn. die 15cm, die ich tw. auf den Wetterportalen finde, also zusätzlich ne 0 Dahinter dann wär alles gut oder umgedreht also 51cm, aber kommt nicht mal die kleine Packung wird's mehr als grausam. Hatte aber eh die Alten Schi mit, weil die neueren beim Service sind und da haben die dzt. viel zu tun, daher krieg ich das Gute Material erst in einer Woche retour, bis da sollte aber wenigstens Etwas Neuschnee kommen, sonst wird das alte Material benutzt. Spass hats trotzdem gemacht, aber noch lieber waren mir die Einkehrschwünge und sich entsprechend nochmal schön die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen, also ich bin noch ned ganz im Wintermodus, weil zu wenig Winter. Vor gut 2 Wochen wars am Hintertuxer Winterlicher als Gestern (ist ja schon nach Mitternacht) am Pitztaler, war aber bei der Warmen und föhnigen Wetterlage zu erwarten. Aber das sind eben Sachen, die kann man nicht ändern, da höhere Gewalt.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch Sommer 2021 18x Wandern Winter 2021/22 12 Tage
27.10.19: Hintertuxer Gletscher
Frans, Graubündenfan und ski-andy war das gestern zu schlecht, als dass sie heute nochmal € 55.- dafür ausgeben wollten. Begreiflich. Mir mit der TSC spielt das natürlich keine Rolle, also machte ich mich alleine auf den Weg, obwohl mein gestriger blöder Sturz im Flachen Infolge Unkonzentriertheit schon noch etwas schmerzt. Heute ist deutlich mehr los als gestern: Nur 15min später an der Talstation ankommend, musste ich weit hinten beim Hintertuxerhof auf einer Wiese parken, während wir gestern problemlos in der Garage Platz fanden. Nichtsdestotrotz gab es aber weder an der 8EUB/GB1 noch an der 4EUB/GB2 irgendwelche Wartezeiten.
74AD58A3-10CF-42EA-8345-456EDAA2E34B.jpeg (607.04 KiB) 2278 mal betrachtet
Die 11 ist heute Morgen erstaunlicherweise sogar etwas besser als gestern und macht Spass:
F79258EE-3540-4632-A6C7-05AF07D76C38.jpeg (591.88 KiB) 2253 mal betrachtet
Am K2 ist die Kolonne schon um 9.30 Uhr beachtlich:
1E62EC11-0D76-446A-8959-81E4BABACC46.jpeg (937.16 KiB) 2253 mal betrachtet
Dieser Hang vor der Lärmstange KSB wird langsam kriminell:
F11BE1AD-03A5-4987-9624-9CE879326C0B.jpeg (571.85 KiB) 2254 mal betrachtet
Update 11.30 Uhr:
Die Verteilung der Leute ist echt komisch:
Vorher stand ich am Olperer 12min und die Kolonnen an Kaserer 1 und 2 sind ebenfalls lang, während es an der Lärmstange so aussieht:
51EEBC7E-8FA5-4E45-A972-04910EB67867.jpeg (811.8 KiB) 2171 mal betrachtet
Naja die Lärmstange 2 hat bei den Bedingungen keine attraktive massentaugliche Wiederholungspiste und beim K1 dürfte wohl der Starthang bis zur Kreuzung abschrecken - anders kann ich es mir nicht erklären.