Werbefrei im Januar 2024!

Wie viel Natur Schnee?

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
SebastianJ
Massada (5m)
Beiträge: 113
Registriert: 13.05.2019 - 21:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Wie viel Natur Schnee?

Beitrag von SebastianJ »

Ich weiß nicht genau wohin mit der frage:
Wie viel cm Natur Schnee braucht man zur preparierung einer Piste.(Wiese, flacher Untergrund, kein geröll)

Lg

Benutzeravatar
MarkusPB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 290
Registriert: 09.07.2019 - 18:36
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bischofswiesen
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Wie viel Natur Schnee?

Beitrag von MarkusPB »

Ich weiß es nicht ganz genau aber ich schätze so 40 bis 50 cm Schnee.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MarkusPB für den Beitrag:
SebastianJ
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Wie viel Natur Schnee?

Beitrag von schneesucher »

Das kann man so pauschal nicht sagen. Hängt von Hangneigung, Nutzung und Schneeart. Bei einer flachen Piste mit kompakten Schnee dürften schon 25-30cm reichen.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Wie viel Natur Schnee?

Beitrag von GIFWilli59 »

20-30 cm, wenn man nicht so empfindlich ist und der Boden gefroren ist, gehen vlt auch 10. Sollte aber wenn möglich nicht nur Pulverschnee sein.
30-40 würde ich für das Optimum halten. Mehr geht natürlich immer ;-)
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Natur Schnee?

Beitrag von extremecarver »

Aber nur auf Rasen. 50-100cm halbwegs kompaktsind realistischer je nach Piste um keine steine sofort zu haben.
um ihnen Kontakt wo runtezufahren braucht's 10-100cm je nach Hang. Also ohne walzen. Nicht alle Pisten sind totplaniert.

Bei 10-20cm auch kompakt hast ja schon ungewalzt viel Kontakt. Da brauchst mit der Pistenraupe gar nicht losfahren ausser um den Schnee am wegwehn zu hindern Struktur reinzubringen damit neuer Schnee oben drauf liegenbleibt statt glatt
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Wie viel Natur Schnee?

Beitrag von ski-chrigel »

4.5cm reichen! Ach nein, die Frage war ja, zum Präparieren! ;-)
viewtopic.php?p=5177596#p5177596
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Natur Schnee?

Beitrag von extremecarver »

Es geht auch ganz ohne Schnee.... Muss nur rutschen... Aber zum präparieren oder keine Bodenkontakt brauchts mehr.
Am besten geht bei Wenigschnee auf Snowboards setzen und Runterrodeln. Bremsen mit den Boots - so bekommt man die wenigsten Kratzer. Ich hab da viel Erfahrung von der Rax. Da war es unten meist schneefrei, gab Tage da bin ich sicher 2000HM gerodelt am Board und 1000HM zu Fuß. Die Steigerung war dann Plastikrodel mitnehmen und unten halt die nehmen. Damit ging es immer problemlos am nassen Rasen. Und Board an der leash hinterher(ohne Gewicht machen auch Steine wenig aus) bzw am Schoß.

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Wie viel Natur Schnee?

Beitrag von Lord-of-Ski »

SebastianJ hat geschrieben: 06.11.2019 - 20:45 Ich weiß nicht genau wohin mit der frage:
Wie viel cm Natur Schnee braucht man zur preparierung einer Piste.(Wiese, flacher Untergrund, kein geröll)

Lg
Wie mein Rodelhügel :) da reichen zwei Centimeter um mit der Hand zu planieren.
ASF
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Wie viel Natur Schnee?

Beitrag von j-d-s »

Wenn es irgendwo unbeschneite wichtige Pisten gibt wird dafür sicher auch Schnee von außerhalb draufgeschoben.
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Wie viel Natur Schnee?

Beitrag von Lord-of-Ski »

j-d-s hat geschrieben: 07.11.2019 - 01:57 Wenn es irgendwo unbeschneite wichtige Pisten gibt wird dafür sicher auch Schnee von außerhalb draufgeschoben.
Ja so machen wir das auch :ja: allerdings karren wir den Schnee mit der Schubkarre an.
Dateianhänge
IMG-20190124-WA0008.jpeg
IMG-20190124-WA0008.jpeg (233.89 KiB) 4042 mal betrachtet
ASF
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Natur Schnee?

Beitrag von Ram-Brand »

Ja so schütte ich auch immer den Schnee für meinen Neffen auf.
Aber da wir drauf klettern wollen mußt der noch verdichtet werden. Da braucht man schon 10 bis 20 Schubkarren mindestens.
Da kommt man ganz schön ins Schwitzen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Wie viel Natur Schnee?

Beitrag von Lord-of-Ski »

Ja wir karren auch immer alles was geht an Schnee zusammen um eine möglichst lange Saison zu haben. Von Dezember bis Anfang März war dieses Jahr möglich.

Wir haben beim Hausbau den restlichen Aushub in einer Ecke des Garten aufgeschüttet und eine "Piste" planiert. Nach der ersten Saison haben wir nochmals leicht nachgearbeitet um oben ein größeres Plateau zu haben und den Übergang ins Flache angepasst - jetzt läuft das.

Der Hang ist ein sehr schattige Südhang :D

Wir haben aber auch schon manchmal 20-30 cm Schneeauflage plus Depot. Bei Regen oder plus Graden wird vermattet. Nachtrodeln oder Nachtski bieten wir auch an.

Schneebar wird sobald es dafür reicht gebaut. Zwecks eines Glühweinunfalles steht seit dieser Saison noch ein zusätzlicher Zaun an der steileren Rückseite. (Die Kids sind 1000 x mal unfallfrei runter gekommen, aber der Nachbar hatte einfach ein paar Probleme :biggrin: )

Vielleicht mach ich dieses Jahr mal ein Schneetopic dafür auf :lach:
Dateianhänge
Nachtbetrieb
Nachtbetrieb
IMG-20191110-WA0004.jpg (142.46 KiB) 3784 mal betrachtet
Nach dem Betrieb alles gut zudecken
Nach dem Betrieb alles gut zudecken
IMG-20191110-WA0005.jpg (171.57 KiB) 3784 mal betrachtet
Weißes Band auf grüner Wiese, links die Schneebar
Weißes Band auf grüner Wiese, links die Schneebar
IMG-20191110-WA0003.jpg (326.07 KiB) 3784 mal betrachtet
Besser als am Stubaier ;)
Besser als am Stubaier ;)
IMG-20191110-WA0008.jpg (238.76 KiB) 3784 mal betrachtet
Standardbild :)
Standardbild :)
IMG-20191110-WA0009.jpg (230.39 KiB) 3784 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Lord-of-Ski am 10.11.2019 - 21:05, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lord-of-Ski für den Beitrag (Insgesamt 7):
spinne08icedteaSkitobiplanaifanski-chrigelghostbikersbackHighlander
ASF
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Wie viel Natur Schnee?

Beitrag von schneesucher »

Der Haufen ist aber viel zu klein, um über den Sommer zu kommen. Da ist also noch viel Musik drinn...

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Wie viel Natur Schnee?

Beitrag von Lord-of-Ski »

Im Sommer ist auch Downhill Betrieb mit dem Laufrad ;) da würde der Schnee nur stören :D

Um über den Sommer zu kommen ist auch nie beabsichtigt, man muss ja realistisch bleiben bei Höhe von 416 m. ü. NHN.

Die Blicke reichen so schon wenn man noch Schlitten fährt, wenn der letzte Schnee woanders schon drei Wochen weg ist.
ASF
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Natur Schnee?

Beitrag von Ram-Brand »

Ja super. So muss das sein :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Wie viel Natur Schnee?

Beitrag von ski-chrigel »

So cool. Und ja, eindeutig besser präpariert als am Stubaier!!!
Nur das Förderband fehlt noch. So wie hier:
F61201C3-6911-46E8-9442-38CF672DDF68.jpeg
F61201C3-6911-46E8-9442-38CF672DDF68.jpeg (558.35 KiB) 3684 mal betrachtet
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Wie viel Natur Schnee?

Beitrag von Lord-of-Ski »

Für eine Aufstiegshilfe ist der Hang leider zu schmal. Ein einfacher Seillift wäre ja mit einem Betonmischer als Antrieb und einer Autofelge als Umlenkung schon irgendwie umzusetzen :biggrin:

Eine Beschneiung wäre noch immer mein Traum. Aber so eine richtig gute Anleitung zum Bau und vor allem welche Düsen ich verwenden kann hab ich noch nicht gefunden. Wasser hätte ich ja Genug in der Zisterne bzw. im Brunnen.
ASF
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Wie viel Natur Schnee?

Beitrag von ghostbikersback »

Grossartig! Erinnert mich an meine Kindheit, hatte eine ähnliche Abfahrt mit 5hm auf 47-42m über NN! Dank Snowfarming selbst auf der Höhe meist ein paar Wochen Saison für Rodel & Ski!😉👍

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“