Werbefrei im Januar 2024!

Auto ...

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Che »

GIFWilli59 hat geschrieben: 10.11.2019 - 21:27
Außerdem wurde ja auch schon angedeutet, dass ein Verzicht darauf nur sehr wenigen Leuten etwas bringt, also warum für diese Minderheit eine Ausnahme machen?
Wenn eine gesetzliche Regelung nur wenigen Menschen etwas nützen würde, sollte man deshalb darauf verzichten? Minderheiten sollten nicht berücksichtigt werden? Wow! Ich bin sehr dankbar, dass du mit dieser Auffassung wohl relativ alleine dastehst.

danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von danimaniac »

treff2000 hat geschrieben: 08.11.2019 - 20:00 Zum Thema 5 Zylinder - die sind noch einmal eine Klasse für sich. Ich hatte bis letztes Jahr im Zweitauto (Alfa Romeo 159 2.4) ebenfalls einen 5 Zylinder Diesel. Der Sound - für einen Diesel - war auch klasse :wink:
Oh der war toll. Den Motor habe ich wirklich geliebt... Dabei waren da schon die 4 Zylinder Diesel von BMW besser. Aber der 2,4jtdm hatte einfach was.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von GIFWilli59 »

Che hat geschrieben: 11.11.2019 - 11:02 Wenn eine gesetzliche Regelung nur wenigen Menschen etwas nützen würde, sollte man deshalb darauf verzichten? Minderheiten sollten nicht berücksichtigt werden? Wow! Ich bin sehr dankbar, dass du mit dieser Auffassung wohl relativ alleine dastehst.
Sollte man die Minderheit der Leute, die bei Unfällen mit hoher Geschwindigkeit (deutlich über 130) sterben, nicht besser schützen? :wink:
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Mt. Cervino »

danimaniac hat geschrieben: 11.11.2019 - 12:01
treff2000 hat geschrieben: 08.11.2019 - 20:00 Zum Thema 5 Zylinder - die sind noch einmal eine Klasse für sich. Ich hatte bis letztes Jahr im Zweitauto (Alfa Romeo 159 2.4) ebenfalls einen 5 Zylinder Diesel. Der Sound - für einen Diesel - war auch klasse :wink:
Oh der war toll. Den Motor habe ich wirklich geliebt... Dabei waren da schon die 4 Zylinder Diesel von BMW besser. Aber der 2,4jtdm hatte einfach was.
Noch ein paar Alfa Fans hier :D.
Ich hatte auch einen Alfa 159 2.4 jtd von 2009 bis 2015. War ein tolles Reiseauto und ich trauere ihm noch heute hinterher. Bis zu seinem Verkauf hatte ich vorher nur Alfas in meinem Autofahrerleben besessen.
Einzig die leichte Anfahrtsschwäche bei niedrigen Drehzahlen verbunden mit dem alfauntypischen recht hohen Fahrzeuggewicht beim 159 Sportwagon hat ein wenig gestört.

Danach folgten zum erstem mal ein paar Jahre ohne italienisches Fahrzeug in meinem Haushalt wegen Firmenwagen und entsprechender Policy die fast nichts außer deutschen Fabrikaten zulässt :(.
Seit letztes Jahr haben wir immerhin einen Fiat 500c als Dritt-(sommer) auto. Da ist die Welt wieder in Ordnung :D.
Momentan liebäugele ich damit den Audi meiner Frau mit einem Stelvio auszutauschen :D :D. Die Giulia würde mir noch besser gefallen ist aber leider ein wenig klein für 4 Personen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mt. Cervino für den Beitrag:
treff2000
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
weedy
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 28.12.2013 - 18:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von weedy »

die Alfas der Neunziger und Nuller sind doch sämtlich Frontkraxlschrotthaufen. So geht Alfa..

https://youtu.be/9BuZmJmpTdk?t=165

w. 8)

edit: Videos einbetten lern ich nicht mehr.. :oops:
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Mt. Cervino »

Geht ja mit der aktuellen Giulia und dem Stelvio auch wieder.
Der Heckantrieb hat allerdings nicht nur Vorteile: https://www.youtube.com/watch?v=m5EfFOuIF1I (siehe ab 5:18). Der Frontkraxlschrotthaufen (156) der das gefilmt hat, hatte keine Probleme in den nassen Kurven. Viele von den Heckgetriebenen Alfa, 75, GTA, Porsche 911 etc. hat es zumindest einmal gedreht.
Ich bin da übrigens auch mitgefahren allerdings in einem anderen Lauf (mit einen Alfa 33) der mit seinem Frontantrieb bei dem meist starken Regen an dem Tag mächtig viel Spaß gemacht hat.

Viele Alfas der Neunziger- und Nullerjahre waren zumindest optional mit Allrad erhältlich: So z. B. die Modelle 33, 155, 156, 164, 159, RZ etc.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
treff2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 23.04.2007 - 19:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von treff2000 »

Ja, ich hatte meinen 159er von 2006 bis Mai 2019. Am Schluss mit 370.000km einen Motorschaden erlitten, sonst würde ich heute noch damit fahren.
Bzgl. der Anfahrtsschwäche hab ich gleich 2007 eine passable Optimierung machen lassen, danach war der Wagen genau so, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Besonders der Reisekomfort (öfters mehr als 1.000km am Stück) war/ist beeindruckend.

Ich habe nach dem Motorschaden binnen ein paar Tagen ein neues Fahrzeug gebraucht. Ist jetzt ein Fiat Tipo Kombi mit DCT geworden. Kein Vergleich zum Alfa, aber immerhin der Motorraum ist gleich wie bei der Giulietta :D Aber immerhin mit voller Ausstattung (Leder, Sitzheizung, Rückfahrkamera usw.) für genau € 15.000 bekommen (2 Jahre alt mit 50.000km). Für ein paar Jahre reicht er auch. Motortechnisch fehlt halt eindeutig der Hubraum und die Leistung (159er: 250PS mit 2.4l nach der Optimierung - Tipo: 120PS mit 1.6l)

Aber auch ich liebäugle aktuell wieder mit einer Giulia. Nur der Platz dort ist sehr bescheiden. Bei 2 Erwachsenen und 2 Hunden war bereits der 159er als SW an der Grenze. Der Stelvio wäre eine echte Alternative, aber im Moment für mich noch nicht leistbar. Mit dem gewünschten Motor und Ausstattung bin ich doch bei ca. € 55.000 und da ich meine Autos generell nur bar kaufe, heißt es hier doch noch sparen :|

Vielleicht in 2-3 Jahren wieder :)
Skisaison 2017/2018: 1x Obertauern, 2x Aineck/Katschberg

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Che »

GIFWilli59 hat geschrieben: 11.11.2019 - 12:14
Che hat geschrieben: 11.11.2019 - 11:02 Wenn eine gesetzliche Regelung nur wenigen Menschen etwas nützen würde, sollte man deshalb darauf verzichten? Minderheiten sollten nicht berücksichtigt werden? Wow! Ich bin sehr dankbar, dass du mit dieser Auffassung wohl relativ alleine dastehst.
Sollte man die Minderheit der Leute, die bei Unfällen mit hoher Geschwindigkeit (deutlich über 130) sterben, nicht besser schützen? :wink:
Gibt es Zahlen zu dieser Minderheit? Bräuchte man umgekehrt Zahlen von Unfällen, die nur wegen einem Autopilot oder nem eingeschlafenen Fahrer geschehen?
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von 3303 »

Tempo 100 in den Niederlanden zur Rettung der Baubranche.
Dadurch wird die Luft sicher viel besser werden... :glaubichnicht:
https://www.tagesschau.de/ausland/niede ... t-101.html
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von GIFWilli59 »

Was haben eigentlich Stickoxide mit Klimaschutz zu tun? 🤔
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skimarkus
Massada (5m)
Beiträge: 103
Registriert: 20.08.2018 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Skimarkus »

Hier Mal ein Videobeitrag zum Thema Tempolimit, Unfallzahlen und Schadstoffausstoß.
[youtube]https://youtu.be/3suHPCHkZEA[/youtube]
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von GIFWilli59 »

Skimarkus hat geschrieben: 13.11.2019 - 08:38 Hier Mal ein Videobeitrag zum Thema Tempolimit, Unfallzahlen und Schadstoffausstoß.
Direktlink

Code: Alles auswählen

[youtube]3suHPCHkZEA[/youtube]
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von icedtea »

3303 hat geschrieben: 12.11.2019 - 21:23 Tempo 100 in den Niederlanden zur Rettung der Baubranche.
Dadurch wird die Luft sicher viel besser werden... :glaubichnicht:
https://www.tagesschau.de/ausland/niede ... t-101.html
Entweder kannst du wegen der Verkehrsdichte eh nicht schneller fahren :lol: oder wenn doch, schläfst du in Zukunft wirklich auf vielen Strecken (vor allem den 5-spurigen) dort ein :snoopy:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von albe-fr »

3303 hat geschrieben: 12.11.2019 - 21:23 Tempo 100 in den Niederlanden zur Rettung der Baubranche.
Dadurch wird die Luft sicher viel besser werden... :glaubichnicht:
https://www.tagesschau.de/ausland/niede ... t-101.html
ernsthaft? Ich gehe davon aus, dass die zu einer Reduktion der CO_2 Belastung führt.

Ich schrieb das glaube ich in diesem Thread schonmal, in .de wuerde ein Tempolimit auf Autobahnen von 100 in Kombination mit einem Limit von 70 auf Landstrassen zu einer Reduktion des Gesamt CO_2 Ausstosses von 5% fuehren. Ich bin auf die Erfahrungen in .nl gespannt.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von snowflat »

Bestätigt mich in meiner Meinung, dass E-Mobilität nur grüne Augenwischerei ist: E-Autowracks: Brandgefährlicher Sondermüll
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von eMGee »

Sag doch sowas nicht! Zur Not fliegt der Godfather himself, Elon Musk, das Zeug halt auf den Mond..
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von 3303 »

albe-fr hat geschrieben: 13.11.2019 - 14:07
3303 hat geschrieben: 12.11.2019 - 21:23 Tempo 100 in den Niederlanden zur Rettung der Baubranche.
Dadurch wird die Luft sicher viel besser werden... :glaubichnicht:
https://www.tagesschau.de/ausland/niede ... t-101.html
ernsthaft? Ich gehe davon aus, dass die zu einer Reduktion der CO_2 Belastung führt....
Im Artikel geht es um die Luftbelastung durch Stickoxide.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von albe-fr »

3303 hat geschrieben: 13.11.2019 - 19:01 Im Artikel geht es um die Luftbelastung durch Stickoxide.
die analog zum CO_2 Ausstoss im wesentlichen verbrauchsabhängig sind....
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von da_Woifi »

Dieser Artikel ist sehr interessant:
WiWo: Nachgerechnet: Wann Elektroautos sauberer sind als Verbrenner
Wie klimafreundlich sind eigentlich Elektroautos? „Schlechter als ein moderner Diesel“, meinen viele Kritiker. Wir gehen der Sache auf den Grund.

- " Kurz: moderne E-Autos mit so schlechten Werten wie aus dem Worst Case der Schwedenstudie gibt es gar nicht. Trotzdem wurde die Zahl immer wieder begierig aufgegriffen. "

- "Die meisten [Studien] verwenden inaktuelle Daten oder werden von jemandem finanziert, der ein Interesse an einem bestimmten Ergebnis hat. Studien, die zugleich unabhängig und methodisch sauber sind sowie halbwegs aktuelle Daten verwenden, sind die Minderheit.
Aber es gibt sie [17, 18, 19, 20]. Rechnet man nun mit den Mittelwerten dieser Studien, ergibt sich ein klares Bild: bereits nach etwa drei Jahren oder 45.000 Kilometern fahren E-Autos insgesamt klimafreundlicher als Diesel oder Benziner. Danach ist jeder gefahrene Kilometer mehr ein Dienst am Klima – es sei denn, die Alternative hieße nicht Diesel oder Benzin, sondern Fahrrad oder per pedes."

- "Wer trotz der eindeutigen Ergebnisse immer noch unsicher ist, ob ein E-Auto dem Klima nutzt, sollte zwei Ratschläge berücksichtigen: 1. Ökostrom laden (einige Öko-Autostromtarife sind nicht einmal teurer als konventioneller Strom) und 2. ein Auto mit einem Akku aus europäischer oder US-Produktion kaufen."

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Mt. Cervino »

da_Woifi hat geschrieben: 13.11.2019 - 22:03 - "Wer trotz der eindeutigen Ergebnisse immer noch unsicher ist, ob ein E-Auto dem Klima nutzt, sollte zwei Ratschläge berücksichtigen: 1. Ökostrom laden (einige Öko-Autostromtarife sind nicht einmal teurer als konventioneller Strom)
... oder reinen Atomstrom laden. Der ist genauso Co2 neutral wie Ökostrom.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Spezialwidde »

albe-fr hat geschrieben: 13.11.2019 - 19:02
3303 hat geschrieben: 13.11.2019 - 19:01 Im Artikel geht es um die Luftbelastung durch Stickoxide.
die analog zum CO_2 Ausstoss im wesentlichen verbrauchsabhängig sind....
Nein. NOX-Entstehung ist im Wesentlichen verbrennungsparameterabhängig. Ganz im Gegenteil, ein Dieselmotor in Teillast bzw ein Direkteinspritzer im Teillastbetrieb stößt besonders viel NOX aus weil viel Luftüberschuss, gerade dann verbraucht er aber besonders wenig. Deswegen ist das ja auch vorwiegend ein Dieselproblem, diese Motoren fahren mit Luftüberschuss mit seh rhohen Verdichtungsdrücken während man beim Benziner, zumindest den klassischen Saugrohreinspritzern Lambda1 fährt. Dann bleibt kein Sauerstoff mehr übrig.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von albe-fr »

Spezialwidde hat geschrieben: 14.11.2019 - 06:45
albe-fr hat geschrieben: 13.11.2019 - 19:02
3303 hat geschrieben: 13.11.2019 - 19:01 Im Artikel geht es um die Luftbelastung durch Stickoxide.
die analog zum CO_2 Ausstoss im wesentlichen verbrauchsabhängig sind....
Nein. NOX-Entstehung ist im Wesentlichen verbrennungsparameterabhängig. Ganz im Gegenteil, ein Dieselmotor in Teillast bzw ein Direkteinspritzer im Teillastbetrieb stößt besonders viel NOX aus weil viel Luftüberschuss, gerade dann verbraucht er aber besonders wenig. Deswegen ist das ja auch vorwiegend ein Dieselproblem, diese Motoren fahren mit Luftüberschuss mit seh rhohen Verdichtungsdrücken während man beim Benziner, zumindest den klassischen Saugrohreinspritzern Lambda1 fährt. Dann bleibt kein Sauerstoff mehr übrig.
ok - im wesentlichen ist das NOX Problem ein Problem der hohen Verbrennungstemperaturen - ein klassischer Vorkammerdiesel Stößt auch wenig NOX aus....

was aber bleibt, ist dass sich der sowohl NOX als auch CO2 Ausstoss spürbar ueber Geschwindigkeitsbegrenzungen drosseln lassen. Hier in Freiburg war der Effekt die B31 (2-spurige Hauptdurchgangsstrasse) von 50 auf 30 zu drosseln so spürbar, dass Freiburg von Fahrverboten absehen konnte. Und auch das österreichische Umweltbundesamt sieht das so:

https://www.umweltbundesamt.at/umweltsi ... pkw/tempo/
I love the smell of napalm in the morning
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von ghostbikersback »

Sorry aber eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30kmh mag aus Sicherheitsgründen ein Fortschritt sein aber bestimmt nicht in Bezug auf den Spritverbrauch. Diesbezüglich dürfte die optimale Geschwindigkeit irgendwo zwischen 60-80kmh liegen, weil man nur dann im höchsten Gang fahren kann. Und nur das spart Sprit.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ghostbikersback für den Beitrag:
siri
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von albe-fr »

ghostbikersback hat geschrieben: 14.11.2019 - 08:48 Sorry aber eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30kmh mag aus Sicherheitsgründen ein Fortschritt sein aber bestimmt nicht in Bezug auf den Spritverbrauch. Diesbezüglich dürfte die optimale Geschwindigkeit irgendwo zwischen 60-80kmh liegen, weil man nur dann im höchsten Gang fahren kann. Und nur das spart Sprit.
zumindest in Freiburg sind nachweislich sowohl CO2, NOX und Lärm zurückgegangen. Den Rueckgang beim CO2 entlang der Strasse kann ich eigentlich nur ueber geringeren Verbrauch erklären. Auf deinen Erklaerungsansatz bin ich gespannt.
I love the smell of napalm in the morning
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von ghostbikersback »

Das eine nennt sich Korrelation, das andere Kausalität. Schau doch einfach mal in Deinem Bordcomputer wenn du 30kmh im zweiten Gang fährst und dann schaust Du Dir den Momentanverbrauch mal bei 70kmh im sechsten Gang an.

Antworten

Zurück zu „Off Topic“