Sagen wir mal so:
Ich könnte mir vorstellen, dass die Talabfahrt jetzt demnächst auf geht, ich könnte mir aber auch vorstellen, dass am Samstag erst mal gar nichts geht
Mal sehen, wieviel da jetzt wirklich kommt, mit etwas "Glück" kommt vielleicht doch nicht 1m+ in 24h
Die Talabfahrt von Morenia bis an die Dorfgrenze Saas-Fee wird a diesem Samstag geöffnet! Damit haben wir bereits 45 Kilometer Pisten für euch – von 3600 m ü.M. bis 1800 m ü.M. Und ordentlich Neuschnee.
Facebook.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan für den Beitrag:
Hm, das überrascht mich grad etwas. Nicht, dass die Talabfahrt offen ist, sondern dass das Gebiet übermorgen nach all den Schneefällen schon wieder von oben bis unten offen sein soll... meist brauchts viel Zeit für Lawinensicherungen in Saas-Fee.
Zuletzt geändert von Snow Wally am 14.11.2019 - 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Da wäre ich mir jetzt auch nicht so sicher, kommt halt darauf an, wieviel Schnee kommt und auch wie die Schneeverfrachtungen durch Wind sind. Die Lawinensituation muss halt auch erstmal beurteilt werden können. Wenn der Schneefall morgen früh aufhört, könnte es evtl. ja klappen. Die Öffnung der Talabfahrt ist ja erst für übermorgen angekündigt.
Ansonsten wird ja nach viel Neuschnee meistens erstmal der AlpinExpress 1.Sektion geöffnet, dann hätte man schon die Talabfahrt, nur halt nicht von ganz oben.
Und da ist der erste 4er der Saison, die nicht mal richtig angefangen hat... OK, reicht nicht ganz bis ins Saas Tal, aber wenn am Sa was geht, dann nur die untere Hälfte... (so mein Tipp, gut dass ich dieses WE eh keine Zeit hab...)
Gemäss Webseite saas-fee.ch (15.11.19, 08:10) ist die Strasse weiterhin gesperrt. Weiter würde ich aus persönlichen Erfahrungen davon ausgehen, dass dieses Wochenende wohl nichts wird mit Skibetrieb. Auf der Webseite steht zudem nichts von offener Talabfahrt sondern nur Skibetrieb bis Morenia...
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
Gut geschätzt !
Laut offizieller SLF-Messstation im Ort 44cm Neuschnee bei einer Gesamtschneehöhe von 55cm.
Die Messstation am Egginer/Morenia hat leider aktuell keine Daten. Laut Bulletin soll aber die Schneehöhe auf 2500m ca. 80-120cm betragen.
Ab morgen sind die Anlagen Spielboden I, Felskinn und Morenia offen. Ich werde aber nicht so ganz schlau aus der Homepage: Ist die Talabfahrt nun komplett offen oder zwischen Talstation Morenia uns Talstation Felskinn unterbrochen?
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung. Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald) Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
4a und 4b sind jetzt auch als offen gemeldet, dafür sind die vier Allalinlifte zu. Ich nehme mal an: wetterbedingt - oder sind die als Teil des Sommerskigebiets im Winter zu?
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung. Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald) Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Die vier Allalinlifte sind auch im Winter offen, sind aber bestimmt gerade geschlossen aufgrund der aktuell starken Schneefälle und der schlechten Sichtverhältnisse. Aber die Talabfahrten 4a Ritzi und 4b Gletschergrotte sowie die KSB Morenia sind jetzt tatsächlich auch das erste Mal in diesem Winter offen....
Zu den aktuellen Schneefällen:
Einfach mal bei Bergfex bei den Webcams Längfluh (Blickrichrung Haus) und Dorf zwischen 08:00 und jetzt hin- und herwechseln. Da kommt gerade ordentlich was runter...
---
edit: Das Skigebiet ist nun komplett geschlossen (was bei den Bilder nun wirklich nicht verwunderlich ist...).
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung. Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald) Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Die Saastal-Strasse ist seit 16 Uhr wieder geöffnet !
Heute gabs auch wieder Lawinensprengungen. Auch wenn diese Staublawinen mehr oder weniger harmlos sind, so sind sie dennoch immer sehr beeindruckend, wenn sie aus über 4000m Höhe von der Mischabelkette bis in den Ort herunterkommen (Video im folgenden Artikel). https://www.nau.ch/news/schweiz/tourist ... s-65614723
Gestern und heute ist alles zu, was aber vom Wetterbericht her mehr als erwartbar gewesen ist. Mal schaun, was runterkommt und wie sich die SFG entwickelt (der Ort liegt ja hoch, aber ganz sicher liegt er dann doch nicht...)
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung. Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald) Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Ja, aktuell (13 Uhr) starker Schneefall im Ort bei 1,7°C, LWS 4.
Das ist zwar knapp an der Schneefallgrenze dran, für heute dürfte aber denk ich kein Regen kommen, morgen wird es aber spannend. Mit etwas Glück hörts mit dem Niederschlag auf, wenn es richtig warm wird...
Ab 17 Uhr ist die Saastal-Strasse übrigens wieder bis auf weiteres gesperrt !
Hmm, keine Ahnung, warum die gestern zu waren. Heute waren die Gletscherlifte Allalin 2-5 offen. Auch die Bahnen fuhren den ganzen Tag, obwohl teilweise recht starker Wind war. Die Sicht war heute wegen Schneefalls schlecht bis befriedigend, die Pisten waren aber gut zu fahren, Neuschnee auf griffigem Untergrund. Aufgrund der schlechten Sicht bin ich aber nur bis zum Felskinn auf 3000m hochgefahren, nach unten, unterhalb Morenia, wurde die Sicht dann etwas besser. Die Talabfahrt von Morenia ist in gutem Zustand, Pulverschnee, überhaupt keine Steine und gut präpariert. Heute war allerdings nur Ritzi / Gletschergrotte offen, die Sperwerzucht war geschlossen. Am Egginerjoch wurde präpariert, hoffentlich wird da bald geöffnet, genug Schnee hat es ja...
Wartezeiten hatte ich heute keine. Und ab morgen soll das Wetter besser werden