Werbefrei im Januar 2024!

"Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
skwal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 377
Registriert: 03.09.2007 - 20:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: da wo es immer viel schnee hat
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von skwal »

für die billige karte hab ich noch nie einen ausweis gebraucht. hätte eh keinen.

einfach an der kasse dialekt sprechen und man bekommt die rabatte völlig problemlos, auch wenn man mehr als eine karte kauft.
die fragen höchstens mal aus welchem inzuchttal man kommt incl das übliche blabla.

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Obergurgl/Hochgurgl 2019/20

Beitrag von Lord-of-Ski »

Christopher hat geschrieben: 15.11.2019 - 12:00 Das das Leben in Österreich sonst viel teurer ist, ist ja dann egal.
Es zwingt dich aber doch keiner in Ibk zu studieren ;D in Zwickau ist doch auch schön und viel billiger ;D *grins*
ASF
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von j-d-s »

skwal hat geschrieben: 15.11.2019 - 17:10 für die billige karte hab ich noch nie einen ausweis gebraucht. hätte eh keinen.

einfach an der kasse dialekt sprechen und man bekommt die rabatte völlig problemlos, auch wenn man mehr als eine karte kauft.
die fragen höchstens mal aus welchem inzuchttal man kommt incl das übliche blabla.
Alternativ: An der Kasse den Einheimischentarif verlangen und bei Weigerung auf die vorhandene Rechtsschutzversicherung verweisen und dass man, wenn man die Ermäßigung nicht bekommt, eine Beschwer hat um bis zum EuGH zu klagen.

Denn jede Art von Einheimischentarif ist klar EU-rechtswidrig, das wurde vom EuGH auch bereits entschieden, als ein Österreicher geklagt hatte weil es in einem Schwimmbad in Südbayern Einheimischentarife gab.
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Lord-of-Ski »

Ach J-d-s verklagt sie doch bitte für uns alle endlich einmal so richtig damit der Gerechtigkeit genüge getan ist oder hast du keine private Rechtsschutzversicherung?
ASF
Benutzeravatar
Volker_Racho
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 28.09.2009 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Lofer im schönen Pinzgau
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Volker_Racho »

Aber bitte bitte sprich dabei irgendein undefinierbaren Akzent, dass an der Kassa keiner deine wahre Herkunft erkennt...
Es gibt so schon genug Vorurteile... :mrgreen:
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Obergurgl/Hochgurgl 2019/20

Beitrag von christopher91 »

Lord-of-Ski hat geschrieben: 15.11.2019 - 19:20
Christopher hat geschrieben: 15.11.2019 - 12:00 Das das Leben in Österreich sonst viel teurer ist, ist ja dann egal.
Es zwingt dich aber doch keiner in Ibk zu studieren ;D in Zwickau ist doch auch schön und viel billiger ;D *grins*
Wer nicht die Möglichkeit nutzt in Ibk zu studieren und dort eine geniale Zeit zu verbringen ist selber Schuld! Ich würde es jederzeit wieder tun!

Aber stimmt Zwickau ist voll super :D alle dort hin :D
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von ghostbikersback »

Lord-of-Ski hat geschrieben: 15.11.2019 - 22:48 Ach J-d-s verklagt sie doch bitte für uns alle endlich einmal so richtig damit der Gerechtigkeit genüge getan ist oder hast du keine private Rechtsschutzversicherung?
Es sind ja nicht alle solche Prozesshansel wie die Tiroler, die wegen ein paar Euro gleich zu Gericht rennen. Oder wer hat nochmal wegen des Schwimmbadeintritts in Bad Reichenhall oder Mautgebühren in D geklagt? Ja, mei, das waren ja beide Male Österreicher...!😉

Damit man mich nicht falsch versteht: Ich bin gegen Diskriminierung aufgrund der Herkunft aber die allerletzten, die zu diesem Thema etwas sagen sollten sind die Österreicher.

Wir haben das Jahr 2019 und leben gemeinsam in der EU. Und da sollte man sich nicht gegenseitig diskriminieren. Auch wenn das in manch abgelegenen Alpental noch nicht ganz angekommen ist. Unabhängig davon, dass es verboten ist, ist es auch ganz schlechter Stil...

leogang.rocks
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 14.03.2019 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leogang
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von leogang.rocks »

So etwas wie ein "Einheimischentarif" existiert nicht. Jeder, der in der Region lebt oder arbeitet, bekommt eine Ermäßigung - also nicht nur Einheimische. Damit ist es auch EU-konform, ansonsten wäre das schon längst nicht mehr möglich. Übrigens braucht man dafür einen Meldeschein oder eine Bestätigung vom Arbeitgeber. So locker kriegt man diese ermäßigten Karten nicht.
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von ghostbikersback »

Du weißt, dass das Unsinn ist. Einheimischentarife existieren fast überall auch wenn sie inzwischen nicht mehr angeschlagen sind. Jeder, der in Österreich wohnt weiß das. Und die Anknüpfung an den Wohnort Tirol ist eine - wie es im Juristendeutsch heißt - versteckte Diskriminierung. Weil überwiegend Ausländer davon betroffen sind. Es wäre ein leichtes erfolgreich dagegen zu klagen. Ein normaler Mensch macht das wegen der paar Euro aber nicht. Aber er denkt sich seinen Teil...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von ski-chrigel »

Und ich denk mir meinen Teil über die, die wegen der paar Euro immer wieder von neuem so nen Aufstand machen... :rolleyes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
icedteaSCHLITTLER95
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von ghostbikersback »

Mir geht es nicht um die paar Euro, sondern ich bin ein gerechtigkeitsliebender Mensch und mir geht es einfach gegen den Strich wenn heutzutage noch Menschen wegen ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung direkt oder indirekt diskriminiert werden. Ich will keine Gendersternchen aber vor dem Gesetz und an der Kasse sollten eben alle gleich sein. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Aber wenn es um eigene Privilegien auf Kosten anderer geht, scheint das immer noch nicht überall angekommen zu sein...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ghostbikersback für den Beitrag:
Marvin
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von ski-chrigel »

Die Diskussion um Einheimischrabatte mit einer Diskrimierungsdiskussion zu vermischen, ist für mich als Schweizer zu weit gegriffen. Auch bei uns ist Diskrimierung aufgrund von Geschlecht, sexueller Präferenzen, Religion, Rasse etc. verboten und wird gesellschaftlich grösstenteils auch nicht toleriert. Aber Einheimischtarife sind bei uns das normalste auf der Welt, fast überall vorhanden, völlig akzeptiert und natürlich auch legal. Kaum ein Mensch regt sich darüber auf. Dass die Österreicher diesbezüglich ähnlich denken, ist für mich nicht überraschend, auch wenn es die EU verbietet. Landesspezifische Mentalitäten. Ich gönne es den Tirolern weiterhin.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 3):
Volker_RachoSCHLITTLER95Wahlzermatter
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von ghostbikersback »

Die Schweiz hat die EU-Verträge nicht unterschrieben und damit ist das rechtlich ok (wenn aus meiner Sicht auch moralisch fragwürdig bzw. rückständig).

Ob etwas als normal oder gesellschaftlich akzeptiert gesehen wird ändert sich mit der Zeit. Es gab Zeiten, da waren Todesstrafe, Sklaverei oder Hexenverfolgung gesellschaftlich akzeptiert und völlig normal. Insofern ist das kein Maßstab, der einen aufgeklärten Menschen leiten sollte. Sondern ob eine Maßnahme sinnvoll oder zumindest zu rechtfertigen ist. In der EU hat man sich darauf geeinigt, dass man andere Nationälitäten nicht benachteiligt, nur weil der Wohnort ein anderer ist. Natürlich ist es immer schwer liebgewonnene Annehmlichkeiten aufzugeben aber zu verlangen, dass der Auswärtige das eigene Skivergnügen quersubventioniert (und etwas anderes ist es nicht) ist einfach nicht fair und gerecht (auch wenn sich manche zum Teil sehr lustige Begründungen einfallen lassen...😉). Beim Thema Maut haben sich die Österreicher beschwert, weil sie das Gleiche bezahlen für die Infrastruktur bezahlen sollten wie die deutschen Nutzer. Wenn man diese Sichtweise auf das Thema vergünstigte Ticketpreise überträgt, hieße das, dass man als Ausländer überhaupt kein Geld für die Liftnutzung zahlen möchte (die Infrastruktur steht ja schon und andere haben schon dafür bezahlt). Das wäre natürlich absurd. Jeder sollte seinen gleichen Anteil zahlen und nicht einer mehr als andere. Wenn einer günstiger fahrt als die anderen, zahlt ein anderer diesen Rabatt obendrauf mehr. Und das ist hier zufälligerweise der Ausländer. Und das ist schlicht verboten in einem gemeinsamen Markt. Und moralisch mehr als fragwürdig, weil es viel über einen selbst aussagt.

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Petz »

ghostbikersback hat geschrieben: 16.11.2019 - 13:10vor dem Gesetz und an der Kasse sollten eben alle gleich sein.
Dann führen wir besser eine zusätzliche zweckgebundene Tourismusabgabe ein aus deren Einnahmen die direkten Schäden abgegolten werden die direkt bei den Landesbewohnern entstehen wie flächenverbrauchsbedingt exorbitante Mieten und Grundstückspreise, höhere Lebenshaltungskosten, Staus und dadurch verursachte Zeitverlustaufwendungen etc..
Allein Letztere wären bei mir persönlich mit einigen hundert Euro jährlich einzustufen die mir kein Schwein vergütet :ja: :!:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von ghostbikersback »

Kann ich grundsätzlich verstehen (auch wenn einige Entwicklungen sicher nicht überwiegend aus dem Tourismus kommen). Die Ansprüche sollten/müssen allerdings an diejenigen gerichtet werden, die das Geld mit den Touristen verdienen bzw. der Staat, der dieses erlaubt. Aber im Prinzip ist es für die Bürger, die nicht zumindest indirekt am Tourismus verdienen schon nervig...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von ski-chrigel »

ghostbikersback hat geschrieben: 16.11.2019 - 14:57 Die Schweiz hat die EU-Verträge nicht unterschrieben und damit ist das rechtlich ok (wenn aus meiner Sicht auch moralisch fragwürdig bzw. rückständig).
Aha, die Schweiz ist also rückständig. Vielleicht sind solche Sichtweisen wie Deine der Grund, wieso das Image der Deutschen in der Schweiz so schlecht ist. Dass die EU das Mass aller Dinge in der Welt ist, mag ich jetzt mal eher zu bezweifeln.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von markman »

ski-chrigel hat geschrieben: 16.11.2019 - 12:52 Und ich denk mir meinen Teil über die, die wegen der paar Euro immer wieder von neuem so nen Aufstand machen... :rolleyes:
naja, wenn man aber einführen würde, dass alle Schweizer aufgrund Ihrer vermeintlich starken Kaufkraft 20 EUR für einen Tagesskipass in Tirol mehr zahlen müssen, also ein paar Euro, würdest Du das so hinnehmen? :-)

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von ski-chrigel »

1. bin ich beim Kauf meiner alljährlichen TSC noch nie auf die Idee gekommen, da was zu schummeln und denen zu erzählen, dass ich Einheimischer sei, sondern habe immer ohne Murren den vollen Preis bezahlt. Dafür ist es für mich aber auch selbstverständlich, dass ich an der Klewenalp die Jahreskarte als Anwohner in einem der Einstiegsorte stark ermässigt erhalte.
2. zahle ich die EUR 20.- ja quasi bereits an den Orten, an denen es in AT Einheimischtarife gibt. Und das finde ich völlig in Ordnung so. Für die Wechselkurse sind andere verantwortlich.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von markman »

ski-chrigel hat geschrieben: 16.11.2019 - 18:09 1. bin ich beim Kauf meiner alljährlichen TSC noch nie auf die Idee gekommen, da was zu schummeln und denen zu erzählen, dass ich Einheimischer sei, sondern habe immer ohne Murren den vollen Preis bezahlt. Dafür ist es für mich aber auch selbstverständlich, dass ich an der Klewenalp die Jahreskarte als Anwohner in einem der Einstiegsorte stark ermässigt erhalte.
siehst Du, Du bekommst eine Art Ausgleich. Wie viele deutsche Skifahrer bekommen keinen Ausgleich? Würde ich irgendwo einen Ausgleich bekommen, würde ich, und viele andere, ja auch nicht murren,

Grüße,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von ski-chrigel »

markman hat geschrieben: 16.11.2019 - 18:26
ski-chrigel hat geschrieben: 16.11.2019 - 18:09 1. bin ich beim Kauf meiner alljährlichen TSC noch nie auf die Idee gekommen, da was zu schummeln und denen zu erzählen, dass ich Einheimischer sei, sondern habe immer ohne Murren den vollen Preis bezahlt. Dafür ist es für mich aber auch selbstverständlich, dass ich an der Klewenalp die Jahreskarte als Anwohner in einem der Einstiegsorte stark ermässigt erhalte.
siehst Du, Du bekommst eine Art Ausgleich. Wie viele deutsche Skifahrer bekommen keinen Ausgleich? Würde ich irgendwo einen Ausgleich bekommen, würde ich, und viele andere, ja auch nicht murren,

Grüße,
Markman
Ja siehst Du, wie dumm dieses EU-Gesetz ist. Würdest Du im heimischen Schwimmbad oder auf der Eislaufbahn eine Ermässigung erhalten, wäre die Welt wieder in Ordnung. Und genau drum ist das in der angeblich rückständigen Schweiz eben kein Problem.
Bevor man die Einheimischenrabatte in der Schweiz angreifen würde, würden zuerst die AHV-Rabatte fallen. Die sind drum deutlich umstrittener. Oder ist es nicht auch diskriminierend, Rabatte einzig aufgrund des Alters zu gewähren? ;-)
Und grad vorher im Parkhaus in Luzern fühlte ich mich geschlechterspezifisch stark diskriminiert: Die besten Parkplätze sind Frauen vorbehalten. So ungerecht ist die Welt... ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
icedteaWahlzermatter
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von ghostbikersback »

ski-chrigel hat geschrieben: 16.11.2019 - 17:17
ghostbikersback hat geschrieben: 16.11.2019 - 14:57 Die Schweiz hat die EU-Verträge nicht unterschrieben und damit ist das rechtlich ok (wenn aus meiner Sicht auch moralisch fragwürdig bzw. rückständig).
Aha, die Schweiz ist also rückständig. Vielleicht sind solche Sichtweisen wie Deine der Grund, wieso das Image der Deutschen in der Schweiz so schlecht ist. Dass die EU das Mass aller Dinge in der Welt ist, mag ich jetzt mal eher zu bezweifeln.
In der Hinsicht (wenn das mit der Ausländerdiskriminierung so ist) muss man dann sagen: Ja. Einfach nicht im Jahr 2019 angekommen. Aber insgesamt kenne ich die Schweiz zu schlecht um mir hier ein Urteil anzumaßen. Und die EU ist nicht das Maß aller Dinge. Aber nicht alles was die EU macht ist schlecht. Und dass niemand aufgrund seiner Staatsangehörigkeit benachteiligt wird ist eindeutig gut. Genau wie die freie Wohnsitzwahl, offene Grenzen und viele Verbraucherschutzrechte (ich nenne jetzt nur mal die Abschaffung der Roaming-Gebühren und 24 Monate Gewährleistung).
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Julian96 »

ski-chrigel hat geschrieben: 16.11.2019 - 18:09 1. bin ich beim Kauf meiner alljährlichen TSC noch nie auf die Idee gekommen, da was zu schummeln und denen zu erzählen, dass ich Einheimischer sei, sondern habe immer ohne Murren den vollen Preis bezahlt. Dafür ist es für mich aber auch selbstverständlich, dass ich an der Klewenalp die Jahreskarte als Anwohner in einem der Einstiegsorte stark ermässigt erhalte.
Einfach mal ein kleines Lob meinerseits, dass es auch noch ehrliche Menschen gibt. :wink: :top: Ich wäre zwar auch froh um jeden Rabatt den ich bekommen könnte, wäre aber auch noch nie auf die Idee gekommen mich durchzumogeln. Das macht man einfach nicht. Sonst braucht man sich auch nicht wundern, wenn man im Ausland nicht mehr gut angesehen ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julian96 für den Beitrag:
ski-chrigel
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von j-d-s »

ski-chrigel hat geschrieben: 16.11.2019 - 18:52
markman hat geschrieben: 16.11.2019 - 18:26
ski-chrigel hat geschrieben: 16.11.2019 - 18:09 1. bin ich beim Kauf meiner alljährlichen TSC noch nie auf die Idee gekommen, da was zu schummeln und denen zu erzählen, dass ich Einheimischer sei, sondern habe immer ohne Murren den vollen Preis bezahlt. Dafür ist es für mich aber auch selbstverständlich, dass ich an der Klewenalp die Jahreskarte als Anwohner in einem der Einstiegsorte stark ermässigt erhalte.
siehst Du, Du bekommst eine Art Ausgleich. Wie viele deutsche Skifahrer bekommen keinen Ausgleich? Würde ich irgendwo einen Ausgleich bekommen, würde ich, und viele andere, ja auch nicht murren,

Grüße,
Markman
Ja siehst Du, wie dumm dieses EU-Gesetz ist. Würdest Du im heimischen Schwimmbad oder auf der Eislaufbahn eine Ermässigung erhalten, wäre die Welt wieder in Ordnung. Und genau drum ist das in der angeblich rückständigen Schweiz eben kein Problem.
Bevor man die Einheimischenrabatte in der Schweiz angreifen würde, würden zuerst die AHV-Rabatte fallen. Die sind drum deutlich umstrittener. Oder ist es nicht auch diskriminierend, Rabatte einzig aufgrund des Alters zu gewähren? ;-)
Und grad vorher im Parkhaus in Luzern fühlte ich mich geschlechterspezifisch stark diskriminiert: Die besten Parkplätze sind Frauen vorbehalten. So ungerecht ist die Welt... ;-)
Ich persönlich habe ja "moralisch" gar nichts dagegen, Einheimische zu bevorzugen. Aber dann muss das eben jeder dürfen, sprich D muss die Ausländermaut machen dürfen, wenn Ö Einheimischentarife machen darf. Aber dass D sich an EU-Recht halten muss und Ausländer gratis auf unseren Autobahnen fahren, die von deutschen Steuern finanziert werden, während man in Ö höhere Skipasspreise wegen eines Wohnsitzes in D verlangt, das geht eben nicht.

Aus dem gleichen Grund hab ich auch kein Problem mit den Einheimischentarifen der Schweiz. Die machen bei der EU nicht mit, deswegen ist es deren gutes Recht, das zu tun. Umgekehrt könnte Chrigel auch gar nicht gegen eine Maut in D klagen, die nur Schweizer betrifft, oder gegen die Einheimischentarife in Ö.

Aber was hier gemacht wird, ist eben dass Ö vorsätzlich EU-Recht bricht und gleichzeitig von D verlangt, es einzuhalten. Die EU verbietet ganz klar Diskriminierung aufgrund des Wohnsitzes in der EU. Daher ist auch völlig unerheblich, ob der "Einheimischentarif" auch für Ausländer mit Wohnsitz oder Arbeitsstelle in Tirol gilt, weil damit eben immer noch Personen mit Wohnsitz in anderen EU-Ländern diskriminiert werden.

Übrigens gibt es in Ö und der Schweiz (aber nicht in D) auch Diskriminierung aufgrund des Geschlechtes, nämlich bei Rente und Wehrpflicht. Denn in Rente müssten Frauen wenn es überhaupt unterschiedlich sein soll später gehen, weil sie auch eine 5 Jahre höhere Lebenserwartung haben, während die Wehrpflicht nur für Männer klar diskriminierend ist, seit Frauen uneingeschränkt alle Bereiche im Militär bekleiden dürfen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
ghostbikersback
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Tobi-DE »

Das ist ja lustig, dass dieser Thread wieder aus der Versenkung gekommen ist. Glaube das passiert jetzt jedes Jahr wieder...

Eine staatliche Diskriminierung darf IMHO nicht sein (Maut), was ein privater Betrieb macht sollte doch sein Problem sein, oder (Bergbahnen)?

Hier in der Region hat sich vor einigen Monaten ein Handwerker in die Medien gebracht der auf seiner Website meinte, Mitarbeiter des größten regionalen Arbeitgebers müssten erst gar nicht anrufen, sind eh alles Deppen... naja, repariert halt ein anderer das Dach.

Einer bietet eine Leistung, ein anderer möchte sie haben, ein Kauf kommt zustande. Wenn mir die Leistung zu teuer erscheint kauf ich halt nicht. Wenn ich mich vom Händler verarscht fühle kaufe ich nie wieder da.

Der Wirt in meiner Stammkneipe bevorzugt mich und lässt auch mal fünfe grade sein - verklagen?!

Übrigens diskriminieren Deutsche auch ungestraft Deutsche. Schon mal versucht in Bayern einen Bauplatz von einer Gemeinde zu kaufen? Einheimischenrabatt, Kinderrabatt, gibt teilweise sogar Ehrenamtrabatt... Da ist ein ermäßigter Eintritt ins Schwimmbad oder ne Liftkarte ein Witz dagegen.
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von icedtea »

Für mich sind Einheimischentarife eine Art kommunaler/regionaler Standortpflege, welche die Identifikation mit dem Wohnort unterstützen können und sollen. Daher habe ich mit diesem Instrument so gar kein Problem :!:
Kinder und Senioren zu bevorteilen ist ebenfalls aus ordnungspolitischen Gründen gut und richtig, aus meiner Sicht jedenfalls :!:
Was j-d-s hier nach oberflächlichen lesen schreibt, finde ich übertaschend gut, zumindest teilweise.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“