Und da habe ich auch wieder eine Frage bzw. ein Problem...
Und zwar wollte ich vor ein paar Tagen für das Rateforum etwas beisteuern. Also Topic verfasst, Bild mittels Dateianhang hinzugefügt ohne Probleme und dann auf Vorschau geklickt.
Da wurde der Dateianhang plötzlich um 180 Grad verkehrt angezeigt!
Als ich dann das Bild um 180 Grad gedreht nochmals einfügen wollte (damit es wieder stimmt) gab es interessanterweise keine Veränderungen, das Bild war immernoch verkehrt
Kann jemand erklären, woran das liegt und was ich tun kann, damit ich es richtig hinbekomme?
Bei Nachforschungen auf eine stillgelegte Bahn im Wallis bin ich auf ein Forum gestoßen, welches ich bisher noch nicht gekannt habe.
Es ist ähnlich aufgebaut wie dieses Forum hier, nur mit einem großen Unterschied....
In diesem Forum sind alle Länder ausserhalb der Schweiz in dem Sammeltopic 'Restliche Welt' enthalten..
Zudem ist es weitaus kleiner als das Alpinforum hier, wenn nur ski-chrigel seine Beiträge anstatt hier in diesem Forum, in diesem offensichtlich schweizer Forum geschrieben hätte, würde es deren Gesamtbeiträge weit mehr als verdoppeln...
Aber über die Skigebiete innerhalb der Schweiz haben sie eine sehr gute Datenbank aufgebaut... https://www.bergbahnen.org/forum/viewforum.php?f=7
Könnte man nicht den Link von Ihnen in dieses Topic unten mit aufnehmen ( International und Links )
dort sind Italien und Frankreich schon enthalten, aber für die Schweiz würde noch ein Eintrag fehlen.. viewforum.php?f=80
und auf der Gegenseite bei Ihnen dann, den Link vom Alpinforum mit aufnehmen ?
So würden beide Foren von einander dann profitieren...
Leider gibt es kein erfolgreiches spezifisch seilbahnorientiertes deutschsprachiges Forum.
Auf Alpinforum sind Seilbahnen nur eine Art Nebengleis, nur sind die anderen deutschssprachigen Seilbahnforen eigentlich totstill.
Remontées mécaniques ist klar DAS französische Seilbahnforum, Funivie das italienischsprachige Pendant dazu, nur spreche ich leider nicht italienisch. Vom US Forum halte ich eigentlich nichts.
Irgendwie scheint es unmöglich, ein wirklich seilbahnorientiertes deutschsprachiges Forum aufzubauen. Gewisse Alpinforum Mitglieder sind zwar Top-Seilbahnspezialisten und teilen auch gerne ihr Know-How (im Gegensatz von RM wo halt eine gewisse sehr typisch französische Geheimnistuerei herrscht), sieht man auch an gewissen Diskussionen, nur ist die ganze Struktur von Alpinforum für Seilbahndiskussionen denkbar ungünstig gestaltet.
Infrastruktureelle Neuigkeiten, Schneeberichte, usw. bilden massive Potpourris in denen man kaum das seilbahnspezifische herausfinden kann. Zufällig stosse ich manchmal auf was technisches, nur ist mir der Aufwand zu gross, all diese bunte Topics regelmässig zu durchstöbern.
Ist nicht gegen Alpinforum gemeint, das Seilbahndiskussionen hier keine Priorität darstellen ist irgendwie auch nachvollziehbar.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lagorce für den Beitrag (Insgesamt 2):
^^ für sowas scheint kein Bedarf da zu sein. Hatte auch sowas schon angedacht.
Ich denke die meisten Seilbahner haben keine Zeit in so ein Forum zu schreiben.
Sollten sie ein Problem haben rufen sie den Service an, oder fragen telefonisch bei einem befreundeten Kollegen nach.
Auch möchten Fachleute vielleicht eher unter sich sein, als sich das "neunmal kluge gelaber" von uns Laien anzuhören.
Deshalb schreiben sie hier auch so wenig.
Highlander hat geschrieben: 05.05.2019 - 16:49
Bei Nachforschungen auf eine stillgelegte Bahn im Wallis bin ich auf ein Forum gestoßen, welches ich bisher noch nicht gekannt habe.
Es ist ähnlich aufgebaut wie dieses Forum hier, nur mit einem großen Unterschied....
In diesem Forum sind alle Länder ausserhalb der Schweiz in dem Sammeltopic 'Restliche Welt' enthalten..
Zudem ist es weitaus kleiner als das Alpinforum hier, wenn nur ski-chrigel seine Beiträge anstatt hier in diesem Forum, in diesem offensichtlich schweizer Forum geschrieben hätte, würde es deren Gesamtbeiträge weit mehr als verdoppeln...
Aber über die Skigebiete innerhalb der Schweiz haben sie eine sehr gute Datenbank aufgebaut... https://www.bergbahnen.org/forum/viewforum.php?f=7
Bergbahnen.org kenne ich seit vielen Jahren und benütze es auch regelmässig, wenn ich Infos zu Bergbahnen suche. Ich finde es für die Schweiz deutlich besser als lift-world.info. Aber es ist viel zu wenig los, als dass ich dort Berichte schreiben wollte.
Ram-Brand hat geschrieben: 05.05.2019 - 17:48
^^ für sowas scheint kein Bedarf da zu sein. Hatte auch sowas schon angedacht.
Jnein.
Problem ist, dass es bislang kein anderes Website geschafft hat, ein aktives Fachforum in deutscher Sprache aufzubauen.
Hätte damals z.B. ATV ein Forum gestartet hätte ich da sofort mitgemacht und auch ein paar sehr detailierte Technikberichte über beispielhafte Seilbahnanlagen zu veröffentlicht um u.a. gewisse interessante nicht geheime jedoch wenig bekannte Einzelheiten zu dokumentieren.
Auf Alpinforum findet man z.T. sehr interessante Technikbeiträge wie insbes. z.B. von Forummitglied markus, nur ist es leider beinahe unmöglich, bestimmte Fachbeiträge später wieder zu finden (eigentlich nur über gezielte Stichwortrecherchen).
Könnte man Berichte über Seilbahnen bereits in einem getrennten Bereich zusammengruppieren, wäre es viel einfacher.
Ich denke die meisten Seilbahner haben keine Zeit in so ein Forum zu schreiben.
Sollten sie ein Problem haben rufen sie den Service an, oder fragen telefonisch bei einem befreundeten Kollegen nach.
Es geht ja nicht darum, im Forum um Hilfe zu Fragen. Die erste Anlaufstelle ist der Seilbahn- bzw. ggf. Steuerungshersteller, Support rund um die Uhr ist auch entscheidend da ja weltweit Anlagen im Einsatz sind.
Erfahrungsaustausch kann dennoch interessant sein. Z.B. kann man einfache Hilfsmittel herstellen, um sich gewisse wiederkehrende Arbeiten zu erleichtern. Hier nur als Beispiel gemeint.
Auch möchten Fachleute vielleicht eher unter sich sein, als sich das "neunmal kluge gelaber" von uns Laien anzuhören.
Deshalb schreiben sie hier auch so wenig.
Vermute eher, dass es eine Zeitfrage ist.
Interessanterweise gibt es hier ein paar sehr kompetente Fachspezialisten, die auch gerne ihr Know-How teilen.
Kompetente Fachleute haben oft nichts dagegen, ihre Kenntnisse zu teilen, auch wenn in einem Forum mehrmals dasselbe gefragt wird (solange es nicht um einen Troll handelt ). Blöde Fragen sind eigentlich sehr selten, viel mehr kommt es auf die Art an, wie man fragt und die Diskussion fortführt (diesbzgl. ein mea Culpa meinerseits, da ich nicht immer am Ball bleibe bzw. bleiben kann).
Jeder Experte war zuerst mal Laie in seinem Fachgebiet.
Meiner Erfahrung nach, und dies fachunabhängig, sind die besten Experten in technischen Bereichen, Leute, die eigentlich bescheiden und zudem auch angenehm im Umgang sind.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lagorce für den Beitrag:
Kreon100 hat geschrieben: 24.10.2019 - 21:32
Wie kann ich denn für die Saison 2019/20 meine Skitage eintragen? Im Profil geht das (noch) nicht? Habe nämlich schon 2 Tage
@Admins @Moderatoren
Wie wäre es im "Aktuelle Schneesituation"-Forum ein Italien-Unterforum zu eröffnen? Denn bereits jetzt geht es in neun von 13 Topics im "restliches Europa"-Forum um italienische Skigebiete.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 4):
Gibt es die Möglichkeit, bei Bildern, welche als Anhang hochgeladen werden, die Bildunterschrift mit dem Dateiname zu deaktivieren? Entweder hat sich das geändert (ging früher zumindest ohne) oder ich bin zu blöd, die entsprechende Einstellung zu finden.
TESTI.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Drahtseil hat geschrieben: 26.01.2020 - 14:53
Gibt es die Möglichkeit, bei Bildern, welche als Anhang hochgeladen werden, die Bildunterschrift mit dem Dateiname zu deaktivieren? Entweder hat sich das geändert (ging früher zumindest ohne) oder ich bin zu blöd, die entsprechende Einstellung zu finden.
Du bist defintiv nicht zu blöd - ich frage mich das Gleiche, aber mir ist keine passende Einstellung dazu bekannt . Im Zitat habe ich das Bild mittels BB-Code eingebunden. Sonst würde das im Zitat so aussehen:
Drahtseil hat geschrieben: 26.01.2020 - 14:53
Gibt es die Möglichkeit, bei Bildern, welche als Anhang hochgeladen werden, die Bildunterschrift mit dem Dateiname zu deaktivieren? Entweder hat sich das geändert (ging früher zumindest ohne) oder ich bin zu blöd, die entsprechende Einstellung zu finden.
TESTI.JPG
So kann man das aber nur in den Zitaten machen, weil ansonsten die Bilder ja doppelt angezeigt werden...:
Einmal die BB-Code-Einbindung:
Und dann noch der übliche "Dateianhänge"-Kasten:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schade, finde dass der Text die Darstellung und den Lesefluss doch negativ Beeinflusst. Wäre sicherlich schöner, wenn es den alten Style wieder geben würde. Wollte eigentlich einen mehrteiligen Reisebericht schreiben, allerdings bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich die Bilder hier hochladen soll un dann mit der Bildunterschrift leben soll oder lediglich extern verlinken
Da ich nicht viel vom ständigen verlinken von Videos bzw. Artikeln halte, habe ich einige User auf die Ignorierliste gesetzt bzw. setzen wollen. Doch klappt nicht bei allen.
Hatte auch schon wer das Problem?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lord-of-Ski für den Beitrag:
Meiner Meinung nach machst Du alles richtig - dürfte offenbar ein Fehler der Forensoftware sein der bei Vimeovideos auftritt denn die Youtubevideos funktionieren ja einwandfrei. Auch wenn man versuchsweise die ganze Video - Url eingibt tut sich leider nix...
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
ski-chrigel hat geschrieben: 29.03.2020 - 06:50
Ich glaube, meine Frage, wieso das Vorschaubild bei meinen Videos immer leer bleibt, wurde nie beantwortet. Drum hier nochmal. Was mache ich falsch?
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Die gibt es seit 2017 nicht mehr. Da konnten früher die Mitglieder auf einer Karte mittels ihrer eingetragenen Postleitzahl ihres Landes angezeigt werden.