Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

bis 04.09.2020
Gesperrt
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Snow Wally »

Am Samstag soll im Sektor Valtournenche neben den üblichen Anlagen auch noch die Talabfahrt geöffnet werden, wenn ich den Facebook-Post von Cervinia richtig übersetzt bekommen habe. Wäre mMn eine der frühesten Öffnungen für die Talabfahrt.

Naja, fragt sich natürlich, ob bei den angekündigten Winden denn überhaupt etwas offen ist... zumindest für Zermatt bzw. für die Verbindung sehe ich schwarz... oder eher rot: ^^
https://www.20min.ch/schweiz/news/story ... 43&index=0

Aber vielleicht windets ja in Italien weniger. :mrgreen:


EDIT: Und gemäss Zermatt.ch:
Ab Samstag 22. November 2019 sind im internationalen Skigebiet 138 Pistenkilometer offen. Wenn es die Wetterverhältnisse zulassen öffnen auf Zermatter-Seite neu die beiden Pisten Weisse Perle (51) und Skiweg (61). Cervinia nimmt zusätzliche den Sessellift Goillet in Betrieb. In Valtournenche öffnen sämtliche Anlagen mit den Pisten 1, 2, 4, 7, 8b, 9-12, 14-16.
Fehlt nur noch mal wieder eine etwas längere Schönwetterperiode. ;)
Dateianhänge
Valt.jpg
Valt.jpg (138.51 KiB) 5265 mal betrachtet

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Fab »

Nit Verspätung hat starker Schneefall eingesetzt. Wird wohl 1 Tag durchschneien. Bislang .13cm slf-Gornergrat
Benutzeravatar
Mister Ed
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 28.09.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Mister Ed »

Tja, es regnet mehrheitlich im Dorf. Schnee oberhalb etwa 1900 m.
Benutzeravatar
Mister Ed
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 28.09.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Mister Ed »

Weisse Perle seit heute offen.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Fab »

Es hat grad mal die Hälfte der vorhergesagten Menge geschneit - ca. 40cm.
Im Skigebiet liegen zw. 70cm u. 1m. Das ist zu Saisonbeginn richtig gut.
Auf der italienischen Seite ist die Lage noch besser. Plan Maison 195cm!

Da wurmt es mich schon :D daß , ich zumindest dieses Jahr, nicht fahren kann.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von extremecarver »

Ja - in Cervinia schauts echt schneereich aus - aber komischerweise nicht in Valtournenche. Cervinia Ort 125cm. 200Meter höher Valtournenche La Salette (also Mittelstation) nur 50cm. Soviel Schnee hatte es in Cervinia um die Jahreszeit IMHO schon lange nicht mehr.
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Snow Wally »

Am kommenden Samstag geht auch Zermatt offiziell in die Wintersaison.... leider mit einem (wie in den letzten Jahren üblich) etwas limitiertem Angebot, d.h. grob gesagt in den Gebieten Rothorn und Gornergrat jeweils pro Lift nur 1 Piste plus die Verbindungspisten. Talabfahrten, Tufternkumme und Petrullarve alle noch zu, ausser dir roten Pisten von Schwarzsee nach Furi.

Hätte nach all den Schneefällen etwas mehr erwartet (v.a. die White Hare, die doch eine neue Beschneidung bis oben erhalten hat?), aber ich kann nicht beurteilen, ob das am inzwischen wieder geschmolzenen Schnee liegt oder aus betriebswirtschaftlichen Gründen so entschieden wurde. :)

Naja, dank Italien mit nahezu Vollbetrieb (jetzt auch die roten Pisten am Pancheron) mit 210 "km" Pisten aber doch ein nettes Gesamtpaket, wenn nicht sogar ein neuer Rekord in den letzten 10 Jahren.^^

Und oft dreht ja Zermatt erst zu Weihnachten hin so richtig auf.... ganz im Stile eines Adventskalenders kann man sich jede Woche über 1-2 neue Pisten freuen. :mrgreen: :mrgreen:

Offizielle Meldung hier: https://www.zermatt.ch/Media/Neuigkeite ... on-2019-20

Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Schleitheim »

Die Verbindung am Sonntag dürfte wohl geschlossen bleiben, oder?
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Snow Wally »

Schleitheim hat geschrieben: 29.11.2019 - 09:12 Die Verbindung am Sonntag dürfte wohl geschlossen bleiben, oder?
Am Sonntag bleibt sie wohl zu (Sturm und Schneefall), am Samstag würde ich mal uumindest für den Nachmittag auf offen tippen (Kaiserwetter und abnehmende Windstärke).

Für kurzentschlossene gibts auf der ZBAG-Facebook-Seite übrigens Werbung für nen Black Friday Deal (duhh.... hab den Rummel auch langsam satt), aber immerhin, 20% Rabatt auf die nächsten 100 Skitickets, auch Tagestickets, und wie es scheint ohne weitere unübliche Einschränkungen, von daher ganz praktisch. Interessanterweise keine Info auf der eigentlichen Homepage, nur via FB: https://www.matterhornparadise.ch/en/sp ... lackFriday
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Wahlzermatter »

Ich finde das Angebot zur Eröffnung der Wintersaison entspricht dem aus den letzten Jahren bekannten. Die Schneemenge hat auf die Öffnungspolitik in Z einfach nur geringen Einfluss. Das Schigebiet wird Stück für Stück bis Weihnachten geöffnet. Als Ausgleich gibts dafür C und V, wo geöffnet ist was geht.
Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von mischi »

War heute Skifahren,das Angebot im Norden ist schon ziemlich schwach für einen Ort wie Zermatt,bei jedem Lift nur eine Piste offen oft noch sehr schmal.Schnee gut,am Rothorn teilweise knollig.Bin dann am Nachmittag noch nach Cervinia dort fast alles offen
20191130_111518.jpg
20191130_111518.jpg (2.96 MiB) 3843 mal betrachtet
20191130_120116.jpg
20191130_120116.jpg (3.08 MiB) 3843 mal betrachtet
20191130_135103.jpg
20191130_135103.jpg (3.42 MiB) 3843 mal betrachtet
20191130_141806.jpg
20191130_141806.jpg (3.02 MiB) 3843 mal betrachtet
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mister Ed
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 28.09.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Mister Ed »

Kann ich nur bestätigen. Verhältnisse in Cervinia top, alles offen inkl. Valtournenche. In Zermatt dünnes Angebot, da wäre mehr möglich. Ärgerlich.
Interessant: SL Gandegg wird in dieser Saison nur noch „bei Bedarf“ ab der Mitte bedient. Wer also lieber mit der Liftkette Richtung Italien fährt wird künftig einen etwas längeren Weg via Furggsattel in Kauf nehmen müssen. Aber verständlich: Die Pistenkreuzung unten war nicht ganz ohne und mit der 3S wurde der Lift kaum benutzt. Hoffe, dass künftig die enge Stelle kurz vor TS nun unter Einbezug des Skilifttrasses verbreitert wird, auch wenn wohl einiges an Fels abgetragen werden müsste.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mister Ed für den Beitrag:
beatle
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von extremecarver »

Mittwoch soll dann auch Cielo Alto aufgehen dann hats Vollbetrieb an Liften in Italien.

Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Snow Wally »

War am Samstag ebenfalls oben und vorwiegend in Italien unterwegs. Wollte eigentlich die Tour V>C-KMH>G>R fahren, aber dafür reichte die Zeit dann doch nicht, da man als Tagesausflügler mit ÖV ab Zürich halt erst frühestens 1 h nach Betriebsbeginn in den MEX steigen kann.

Dazu war auf Zermatter Seite der Andrang auch sehr hoch, v.a. am MEX… wohl ne Kombination von Kaiserwetter und Wintersaison-Start. In Italien verteilten sich die Leute aber gut und ich musste nie anstehen.

Verhältnisse nahezu perfekt, auch entgegen den Voraussagen nahezu windstill. Nur die Talabfahrt nach Valtournenche war etwas eisig. Ansonten griffig und erstaunlich wenig weich, nach all dem Schneefall der letzten Tage.
extremecarver hat geschrieben: 01.12.2019 - 13:05 Mittwoch soll dann auch Cielo Alto aufgehen dann hats Vollbetrieb an Liften in Italien.
Sehr schön. Aber einige schwarze Pisten fehlen leider immer noch… wobei ich v.a. die oben links vom Pancheron bald auch zu den Geisterpisten zähle, so selten wie die noch offen ist. Schade, dass man da nicht ein paar Lawinensicherungen in den Hang darüber baut.


Am meisten gefallen haben mir die Reine Blanche nach Salette und die Pancheron-Piste links hintenrum… einfach traumhaft, diese Kulisse und die verschneiten Geröllfelder dort.

Konnte es auch nicht lassen, zahlreiche Bilder zu knipsen… in der Reihenfolge meines Tages zuerst vom KMH Richtung Valtournenche, dann Cervinia und danach zurück in die CH und Richtung Furgg, wo man ab 16 Uhr gut 20 min anstehen musste, um auf den MEX zu kommen (Talabfahrt Furgg-Furi leider noch zu).


Jahr für Jahr kritischer wird die Engstelle kurz vor dem Trockenen Steg. Den Gandegg-Schlepper nur noch auf der oberen Hälfte zu betreiben, macht da meiner Meinung nach Sinn, denn trotz zweier „LANGSAM“-Schilder fahren die meisten Leute natürlich mit Vollgas übers Skilifttrasse und in den schmalen Ziehweg am Ende des Gletschers, da man sonst doch arg viel laufen/stöckeln muss. Da wird es in der Hochsaison bestimmt noch zu einigen kritischen Szenen beim gegenseitigen Überholen auf der Gegensteigung kommen… :(



Und:
https://www.20min.ch/schweiz/news/story ... t-16575840
Dateianhänge
000110 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
000110 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (927.57 KiB) 3416 mal betrachtet
000120 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
000120 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (841.84 KiB) 3416 mal betrachtet
000220 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
000220 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (802.23 KiB) 3416 mal betrachtet
000310 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
000310 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (1.09 MiB) 3416 mal betrachtet
000320 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
000320 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (1.01 MiB) 3416 mal betrachtet
000490 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
000490 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (656.23 KiB) 3416 mal betrachtet
000520 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
000520 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (969.05 KiB) 3416 mal betrachtet
000550 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
000550 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (1012.25 KiB) 3416 mal betrachtet
000560 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
000560 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (1.3 MiB) 3416 mal betrachtet
000650 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
000650 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (1.01 MiB) 3416 mal betrachtet
000690 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
000690 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (669.96 KiB) 3416 mal betrachtet
000720 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
000720 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (989.34 KiB) 3416 mal betrachtet
000770 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
000770 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (1.16 MiB) 3416 mal betrachtet
000870 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
000870 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (1.09 MiB) 3416 mal betrachtet
000910 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
000910 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (923.28 KiB) 3416 mal betrachtet
000970 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
000970 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (1.08 MiB) 3416 mal betrachtet
001020 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
001020 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (806.81 KiB) 3416 mal betrachtet
001200 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
001200 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (756.54 KiB) 3416 mal betrachtet
001340 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
001340 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (694.29 KiB) 3416 mal betrachtet
001440 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
001440 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (700.8 KiB) 3416 mal betrachtet
001570 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
001570 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (705.49 KiB) 3416 mal betrachtet
001580 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
001580 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (880.86 KiB) 3416 mal betrachtet
001800 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg
001800 Zermatt-Cervinia-Valtournenche Fall Skiing.jpg (603.76 KiB) 3416 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Snow Wally für den Beitrag (Insgesamt 6):
Baberde361BergwandererFranJoFabRüganerMister Ed
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Fab »

Tja, heut wär eigentlich mein 1. Skitag gewesen (schnief :D ) - und wie man an den Bildern sieht herrschen beste Vorraussetzungen. Aber der unterste Lendenwirbel hat es für diese Saison vermasselt.
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Wahlzermatter »

Lieber Fab,

ich wünsche Dir gute Besserung und ab nächstem Jahr noch ganz viele schöne Schitage in Zermatt!

Punkto Schneesituation Anfang Dezember hast Du wohl den besten Saisonstart der letzten 5 Jahre verpasst. Pisten mäßig ist in Z halt trotzdem nicht mehr offen als sonst. Wird aber vielleicht im Laufe des Dezembers jetzt rasch besser.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Mt. Cervino »

Wow, sieht ja wirklich toll aus, und das schon so früh im Winter...
Snow Wally hat geschrieben: 01.12.2019 - 21:50 Sehr schön. Aber einige schwarze Pisten fehlen leider immer noch… wobei ich v.a. die oben links vom Pancheron bald auch zu den Geisterpisten zähle, so selten wie die noch offen ist. Schade, dass man da nicht ein paar Lawinensicherungen in den Hang darüber baut.
Das ist mit letzten März auch mal wieder aufgefallen, als die linke schwarze Pacheron-Piste wieder mal zu war, obwohl es genug Schnee hatte und auch vorher lange nicht wesentlich geschneit hatte, also auch keine akute Lawinengefahr vorhanden gewesen sein konnte.
Das letzten Mal, dass ich dort gefahren bin und die Piste geöffnet war, war wohl im Dezember 2014, und das obwohl ich fast jedes Jahr dort war.

Fab: Gute Besserung. Ich werde Deine Dezember Bericht aus Zermatt vermissen. Die haben mich immer gut auf die neue Saison eingestimmt und waren das ein oder andere Mal ein Grund für ich auch selbst hinzufahren.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Rüganer »

Snow Wally hat geschrieben: 01.12.2019 - 21:50
Verhältnisse nahezu perfekt, auch entgegen den Voraussagen nahezu windstill. Nur die Talabfahrt nach Valtournenche war etwas eisig. Ansonten griffig und erstaunlich wenig weich, nach all dem Schneefall der letzten Tage.




sieht aber erstaunlich zerfahren aus.
Aber trotzdem schön !
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von mischi »

Die 3S Bahn war heute erst ab 10 Uhr in Betrieb,hatten wohl ein technisches Problem,davor fuhr die Pendelbahn.Sonst war es ein absoluter Traumtag mit perfekten Verhältnissen und sehr wenig Leuten in Italien.
20191206_113041.jpg
20191206_113041.jpg (3.27 MiB) 2733 mal betrachtet
20191206_115744.jpg
20191206_115744.jpg (3.37 MiB) 2733 mal betrachtet
20191206_121311.jpg
20191206_121311.jpg (3.14 MiB) 2733 mal betrachtet
20191206_132749.jpg
20191206_132749.jpg (3.36 MiB) 2733 mal betrachtet
20191206_143032.jpg
20191206_143032.jpg (3.19 MiB) 2733 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mischi für den Beitrag (Insgesamt 2):
extremecarverDog.Hammer
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Snow Wally »

Seit heute ist gemäss Pistenplan auch eine meiner Lieblingspisten, die White Hare ab Hohtälli offen, so früh wie noch selten in den letzten Jahren.

Da hat sich wohl der Ausbau der Beschneiung bis fast oder ganz(?) nach oben bezahlt gemacht. Freut mich! :)

Ab Sonntag Nachmittag heisst es dann wohl etwas Pause für den diese Woche fast pausenlos stahlblauen Himmel...
Benutzeravatar
Dog.Hammer
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 22.12.2009 - 18:58
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 64380 Roßdorf
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Dog.Hammer »

Den schönen Bildern ist nichts mehr hinzuzufügen :)
War ein perfekter Tag: wolkenlos, windstill und weitgehend menschenleer - leider halt dieses Jahr ohne Fab. Da neben dem Wetter auch der schon hinreichend diskutierte Öffnungsstatus eindeutig für Italien sprach, waren wir in Valtournenche und Cervinia unterwegs. Bin mal gespannt, was pistentechnisch morgen noch dazu kommt...

19/20 Zermatt, Davos, Cervinia
18/19 Zermatt, Corviglia/Corvatsch, Montafon
17/18 Flims/Laax, Cervinia
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dog.Hammer
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 22.12.2009 - 18:58
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 64380 Roßdorf
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Dog.Hammer »

Samstag sind wir am Furggsattel / Garten gestartet und dann nach Cervinia gewechselt. Es herrschten wieder überall sehr gute Pistenverhältnisse. Etwas mehr Betrieb, aber immernoch recht überschaubar - keine Wartezeiten. Gestern dann zum Abschluss "Auslaufen" am Gornergrat und am Rothorn. Am Gornergrat alles top, auf der White Hare waren wir alleine. Am Rothorn Brunnjeschbord noch ein bisschen hart, Breitenboden perfekt!

Insgesamt ware es für Dezember irre warm. Zwar angenehm, hat sich aber eher wie Ostern angefühlt :D

Exemplarisch ein Bild vom Samstag.
Dateianhänge
z1.jpg
z1.jpg (198.09 KiB) 2488 mal betrachtet

19/20 Zermatt, Davos, Cervinia
18/19 Zermatt, Corviglia/Corvatsch, Montafon
17/18 Flims/Laax, Cervinia
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Fab »

Das "crowding" ist ja ekelhaft - bei dem Gedränge mach Skifahren keinen Spaß.
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Wahlzermatter »

In Z ist heute auf Grund des bevorstehenden Schlechtwettereinbruches und dem damit einhergehenden starken Wind von den höher gelegenen Anlagen so einiges geschlossen.

Dafür ging im Bereich Blauherd die Route Paradise auf, was beachtenswert früh in der Saison ist und am Gornergrat ist jetzt die Piste Rotenboden geöffnet und somit 4/5 Pisten die es dort gibt.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20

Beitrag von Martin_D »

Fab hat geschrieben: 02.12.2019 - 00:57 Tja, heut wär eigentlich mein 1. Skitag gewesen (schnief :D ) - und wie man an den Bildern sieht herrschen beste Vorraussetzungen. Aber der unterste Lendenwirbel hat es für diese Saison vermasselt.
Gute Besserung. Käme Ostern noch zu früh für deinen Lendenwirbel ?
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2019/2020“