Werbefrei im Januar 2024!

Westendorf im Dezember?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Schneejäger
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 15.12.2013 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 0

Westendorf im Dezember?

Beitrag von Schneejäger »

Hallo Leute,

Ich bin beim Skifahren "fortgeschrittener Anfänger". Habe ein paar Skikurse hinter mir und kann mich inzwischen sturzfrei auf den Beinen halten. Fühle mich auf blauen Pisten am sichersten. Bin aber auch Mal ein paar rote gefahren. Schwarze schließe ich in diesem Leben aus.

Bisher war ich immer in Sölden,wo es für mich ganz gute Bedingungen gibt. Jetzt würde ich gerne noch weitere Skigebiete kennenlernen, zumal es in Sölden immer teurer und ausgebuchter wird.

Konkret geht es um die zweite Dezemberwoche. Dabei ist mir das Skigebiet Westenfeld im Wilden Kaiser aufgefallen. Viele blaue Pisten. Günstiger als Sölden und sogar noch den Rest der Skiwelt vor der Tür, bei Bedarf. Gut mit dem Auto aus Deutschland erreichbar.

Kann mir jemand über seine Erfahrungen berichten? Sind die blau markierten Pisten tatsächlich gut für nicht so professionelle Fahrer? Hat der Ort ein paar Lokale zu bieten? Darf ich für Dezember auf brauchbare Schneeverhältnisse hoffen, auch wenn nur geschneit werden sollte? Es liegt ja nicht so hoch wie Sölden...

Wenn Ihr weitere Skigebiet, die für mich geeignet erscheinen, kennt, immer her damit!

Freue mich über jede Stellungnahme. Danke vorab!

carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von carvster| »

Meiner Meinung nach ist Westerndorf genau der Teil von der Skiwelt, welcher Fortgeschrittenen überlassen werden soll.Es gibt so gut wie nur eine vernünftige blaue Piste,das andere ist alles eher dunkelrot.In der Skiwelt sind flacheren Pisten eher in Ellmau und Scheffau vozufinden. Westerndorf verfügt über eine ziemlich gute Beschneiungsanlage, jedoch wird eher sparsam beschneit.
Schneejäger
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 15.12.2013 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von Schneejäger »

Oh, das wundert mich. Denn in Westendorf sind besonders viele blaue Pisten auf der Skikarte. Die sind also - obwohl blau - dennoch sehr anspruchsvoll?
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von WackelPudding »

Die Pisten an der unteren Sektionen der Alpenrosenbahn und Choralmbahn sind, so wie du schreibst, auf jedem Fall nach deinem Geschmack. Die lange 111 entlang der Choralmbahn hat zwar ein paar etwas steilere Stellen, dürfte aber dennoch für einen etwas fortgeschrittenen Anfänger machbar sein. Grundsätzlich sind in der Skiwelt alle blaue Abfahrten auch blau.

Von Westendorf bist du aber auch schnell mit dem Skibus, oder alternativ dem Auto, in Brixen, von wo aus du relativ einfach zu den bereits von carvster beschriebenen einfacheren Teilen der Skiwelt (Scheffau und Ellmau) kommst. Je nach Schnee- und Wetterlage würde ich jedoch bei der Verbindung zwischen Brixen und Scheffau jede Fahrt mit der Jochbahn meiden, da diese gerade im unteren Bereich sehr oft in der Zufahrt ein Tragödienhang ist. Die Abfahrt zur Aualmbahn ist m.E. einfacher, obwohl rot eingestuft.

Vom Schwierigkeitsgrad finde ich auch Kitzbühel ein sehr anfängertaugliches Skigebiet. Auch dorthin kommst du von Westendorf aus problemlos mit Bus und Bahn (mit gültiger Gästekarte gratis). Dort gibt es eigentlich nur am Hochsaukaserer und Zweitausender steilere Abschnitte, die nicht über leichte Pisten umfahren werden können. Auch am Talsen ist die blaue Abfahrt teilweise auch eher rot.
maximus8
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 278
Registriert: 16.04.2008 - 12:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München + Westendorf
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von maximus8 »

Westendorf hat schon die etwas anspruchvolleren Pisten der SkiWelt. Aber bis auf Wenige würde ich nicht von dunkelrot sprechen. Überhaupt finde ich die Pisten- und Schneebeschaffung auch sehr wesentlich; nicht nur die generelle Einordnung der Pisten in die Farben. Das ist nur ein grober Anhaltspunkt.
Wie oben schon geschrieben wurde, ist die untere Sektion der Alpenrosenbahn sehr gut zu fahren (auch zusammen mit Ausstieg aus der Choralmbahn an der Zwischenstation); ebenfalls der Talkaser, 111er sowie Gampenkogel.
Ich weiß' jetzt nicht, wann die Abnahme des neuen Fleidinglifts im Dezember geplant ist. Aber bis zum 07.12. sollte das schon durch sein und damit evtl. auch der hintere Teil von Westendorf geöffnet sein.
Kitzbühel hat geplant, den Betrieb der 3S am 07.12 zu starten. Das ist meistens auch der Zeitpunkt, an dem Westendorf (SkiWelt) die Verbindung nach Kitzbühel über die KiWest öffnet.
In Westendorf sind auch die Pisten tendenzieller leerer wie im Rest der SkiWelt.
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von ghostbikersback »

Ganz ehrlich, ich würde von der Skiwelt (also auch Westendorf) abraten. Zu niedrig (daher oft schlechte Schneequalität durch ständiges auftauen/gefrieren) und auch zu voll. Gil natürlich genauso für Kitzbühel. Meine Empfehlung wäre eher Seefeld (wenn es ein richtiger Ort sein soll) oder Kühtai. Im Kühtai beginnen die Pisten auf 2000m, es hat jetzt schon etwa 1m Naturschnee und die Pisten sind ganz überwiegend leicht. Außerdem extrem viel Platz im Dezember und (für dieses Angebot) sehr günstig. Ansonsten vielleicht noch Obertauern, das ist aber teurer.
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von powdertiger »

Bei der aktuellen Schneelage spricht doch viel für Corvara / Sella Ronda. Auch andere Gebiete in Südtirol müssten im Dezember ideale Bedingungen und blaue Pisten anbieten können. Val di Sole im Trentino auch.
Günstige Angebote werden auch zu finden sein.

ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von ghostbikersback »

Wenn es auch über den Brenner gehen darf, wäre für einen Anfänger in diesem Winter wohl in der Tat Val di Sole/Passo Tonale die beste Wahl: 150cm-300cm Naturschnee und am Passo auf den Südhängen (also nördlich der Straße) die wohl größte Anfängerwiese der Alpen (die im Pistenplan rot markierten sind eher blau...). Noch dazu auch im Dezember sehr sonnig und extrem schönes Panorama (wenn man über die Hotels hinwegsieht...)! If I were you, I would go there!👍 Selbst wenn man 2h länger fährt...
Benutzeravatar
Reto
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 05.10.2016 - 17:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mellingen Ag
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von Reto »

Die Skiwelt ist ein Wunderbares Skigebiet für Pistenfahrer .
und gerade vom 7 bis ca 20 Dezember hast das Gebiet unter der Woche für Dich. :mrgreen: und bei dem Winterstart passen warscheindlich auch die Pisten und die verbindungen sind eigentlich auch für schlechtere Skifahrer zu machen.Von der Anzahl Offener Pisten Spielt die Skiwelt zu der Zeit eh weit vorne mit.

Ob 30CM oder 2M Schnee macht für Dich ja keinen unterschied da Du eh nicht im Gelände Fährst?

Einmal einen Ausflug nach Kitzbühel ist sicher auch nicht verkehrt.
Die Hütten in der Skiwelt sind echt Urig :bindafür:

Westendorf hat sicher auch einige Bars. in Brixen hat es einen tollen Stadl, Söll ist auch Super und Ellmau passt sicher auch in sachen Abendunterhaltung.Bei den anderen Orten kenne ich das Zentrum nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reto für den Beitrag:
Schneejäger
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von ghostbikersback »

In die Skiwelt würde ich Anfang Dezember aber zur Sicherheit Wanderschuhe mitnehmen... hast Du mal in die Webcams geschaut und die Wetterprognosen für die nächsten 14 Tage angesehen? Natürlich kann man immer Glück haben, dass es eine Woche vorher schneit aber das wäre mir zu viel Risiko. In nächster Zeit dürfte selbst Beschneiung schwierig sein. Ich mag die Skiwelt sehr (tolles Jugendtlager dort gehabt) aber das ist etwas für den Hochwinter. Man möchte ja idealerweise auch ein bisschen Winterfeeling...
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von Tyrolens »

Wenn ich die Skwelt Anfang Dezember ausfahren kann, werde ich auch hin fahren.
Sonst halt Gerlos.
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von Gleitweggleiter »

ghostbikersback hat geschrieben: 18.11.2019 - 10:08 Ganz ehrlich, ich würde von der Skiwelt (also auch Westendorf) abraten. Zu niedrig (daher oft schlechte Schneequalität durch ständiges auftauen/gefrieren) und auch zu voll. Gil natürlich genauso für Kitzbühel. Meine Empfehlung wäre eher Seefeld (wenn es ein richtiger Ort sein soll) oder Kühtai. Im Kühtai beginnen die Pisten auf 2000m, es hat jetzt schon etwa 1m Naturschnee und die Pisten sind ganz überwiegend leicht. Außerdem extrem viel Platz im Dezember und (für dieses Angebot) sehr günstig. Ansonsten vielleicht noch Obertauern, das ist aber teurer.
Naja Kühtai sind die meisten Pisten eher dunkelrot, gerade unten raus wo die Hänge steiler werden. Blaue Pisten gibt es überhaupt nicht. Würde es nicht als anfängerfreundliches Gebiet bezeichnen.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von ghostbikersback »

Sorry, aber wenn man aus Sölden kommt, wird man das Kühtai als pure Entspannung erleben. Und wirklich rot sind die Pisten dort nicht. Im Kaunertal werden manche Pisten blau markiert, die deutlich schwieriger sind als 80% der Pisten im Kühtai. Außen herum ist es immer entspannt...

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von extremecarver »

Also dieses Jahr würde ich definitiv über den Hauptalpenkamm aus Norden fahren - und nicht nur Südtirol - auch Westitalien. Dich werden zwar die schleichenden Life in Kitzbühel und Skiwelt nicht stören - aber Pistenpräparierung, Panorama, usw und einfache gut gewalzte Pisten - dass sprich alles für südlich des Hauptkammes für heuer.
Top würde ich Cervinia/Valtournenche ansehen - sehr sehr sonnig selbst um die Jahreszeit - dank der Höhe eigentlich immer Pulverschnee und top präpariert (wenn halt gutes Wetter) - und dann sind die meisten roten dort auch einfach fahrbar (Ausnahme gibts ein paar - aber die erkennt man aus dem Lift beim rauffahren und kann sie auf leichteren roten umfahren). Dazu wenig los. Oder St. Moritz. Alta Badia würde ich Seiser Alm vorziehen - und ist etwas sonniger (aber beides so flach - da macht die Hangrichtung kaum einen Unterschied). Livigno oder Madesimo würde Ende März super passen - aber ist jetzt kaum sonniger als Sölden oder Skiwelt. Madonna di Campiglio könnten auf den Verbindungen etwas zu anspruchsvoll sein - das gilt aber auch für die Skiwelt (wenn denn heuer schon alle Teile verbunden sind - schaut nicht so gut aus vom Schnee her). Selbiges gilt natürlich auch für die Sella Ronda. Wobei sich da alle 3 wenig nehmen und Skiwelt dank schlechterer Präparation wohl effektiv schwieriger obwohl eher flacher. Wäre in Hauptsaison anders - aber um die Jahreszeit sollte außer bei Neuschnee ja weder in Madonna noch auf der Sella Ronda ein Ackerfeld entstehen.

Während man in Sölden oder Skiwelt um 16:00 Uhr am 10. Dezember im letzten Licht irgendwie noch runterfährt - kann man in Cervinia um 16:40 mit noch recht guter Sicht die letzte Abfahrt kurz nach Sonnenuntergang fahren. In der früh ist zu ähnlicher Zeit Hell - und früher Beginn auch möglich (St. Moritz und Cervinia bieten im Dezember den längstmöglichen Skitag von Liftzeiten her in den Alpen wenn es einem darauf ankommt).

In Österreich gibt es nur wenige sehr sonnige Skigebiete im Dezember. Frankreich würde ich als Anfänger eher meiden - auch wenn im Dezember spottbillig (außer in den Top 3-4 Gebieten).
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von CHEFKOCH »

Hmmm.... also wenn ihm Sölden schon zu teuer ist dann wird er wohl kaum ins " günstige " St. Moritz bzw zum Matterhorn fahren wollen, zumal es gerade zu letzterem doch auch recht weit ist. :rolleyes:

Ich würde allerdings jetzt auch noch nichts Buchen, um die Zeit geht es eigentlich immer noch kurzfristig . Hat den Vorteil das man doch noch auf die äußeren Umstände reagieren kann ( Wetter / Schneemengen ). Selber hab ich zu der Zeit auch ein par Tage Urlaub, gebucht hab ich aber noch nicht, mal schauen wie wo das wetter wird 8)
Kühtai seh ich auch als eher schwieriger an , da die meisten Abfahrten auf der Nordseite ( EUB ) doch in den steileren Rinnen enden.

Zu Westendorf, auch die KiWest war mal ne blaue, ist meistens recht flach, nur in der Mitte gibt es nen kurzen steileren Abschnitt sowie fast unten, wobei es dort einen flachen Umfahrungsweg gibt.
Wenn ihr nach Brixen wechseln wollt dann würde ich euch die Kandleralmabfahrt definitiv nicht !!!! empfehlen.Diese fängt oben zwar recht flach an , wird unten raus aber sehr steil. Also entweder Gondel runter oder mit dem Bus / PKW.

Gerlos / Gerlosplatte hat auch reichlich flache blaue Abfahrten...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CHEFKOCH für den Beitrag:
Schneejäger
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von ghostbikersback »

Gerlos wäre in der Tat auch noch eine Überlegung wert. Dass Kühtai zu schwierig sein soll, sehe ich überhaupt nicht. Ich bin da schon mit blutigen Anfängern (4. Skitag) durch das gesamte Gebiet gefahren. Kaiserbahn, Hochalter und Dreiseenbahn bieten sogar perfektes Gelände für den fortgeschrittenen Anfänger (also spätestens nach einer Woche). Die sind doch nur rot ausgezeichnet, damit man nicht nur einfache Pisten am Plan hat. Und die Pisten 3, 6 und 16 sind auch nicht eng, sondern schön breit. Wie gesagt, da kommt fast jeder Anfänger nach drei Tagen runter und nach einer Woche ist das ideales Übungsgelände. Außerdem hat es dort oben Naturschnee anstelle von Kunstschnee, das ist für Anfänger aus meiner Sicht viel wichtiger. Fällt und fährt sich deutlich sanfter....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ghostbikersback für den Beitrag:
Schneejäger
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von extremecarver »

Ja - buchen gut 2 Tage vorher - bis 21.12 immer am besten
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
Schneejäger
Schneejäger
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 15.12.2013 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von Schneejäger »

Danke für Eure Antworten.

Also ich habe noch immer nicht gebucht. Die Schneelage im Skigebiet Wilder Kaiser ist ja nicht gerade gut. Ich habe jetzt weitergeschaut. Sölden ist schon gut ausgebucht. Man könnte nach Längenfeld ausweichen.

Andererseits scheint mir auch der Staubaier Gletscher für meine Skifähigkeiten als ganz gut geeignet. Was meint Ihr?
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von frank123 »

Schneejäger hat geschrieben: 01.12.2019 - 20:52 Danke für Eure Antworten.

Also ich habe noch immer nicht gebucht. Die Schneelage im Skigebiet Wilder Kaiser ist ja nicht gerade gut. Ich habe jetzt weitergeschaut. Sölden ist schon gut ausgebucht. Man könnte nach Längenfeld ausweichen.

Andererseits scheint mir auch der Staubaier Gletscher für meine Skifähigkeiten als ganz gut geeignet. Was meint Ihr?
Wie schon hier geschrieben, ...wer bei der aktuellen Schneelage ohne bereits getätigte Buchung in den Nordalpen bleibt, dem ist nicht zu helfen....

Zum Stubaier ist ja hier schon viel geschrieben, die schaffen auch bei guten Schneeverhältnissen miserable Pisten 😉
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor frank123 für den Beitrag:
Schneejäger
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26

tauernjunkie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 531
Registriert: 12.11.2019 - 20:43
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von tauernjunkie »

frank123 hat geschrieben: 01.12.2019 - 22:25 Wie schon hier geschrieben, ...wer bei der aktuellen Schneelage ohne bereits getätigte Buchung in den Nordalpen bleibt, dem ist nicht zu helfen....
Und was mit denen, die sich schon ihre Saisonkarte gekauft haben? :rolleyes:

Ansonsten: Abwarten! Letzte Saison gab es Ende Oktober auch eine Phase mit vielen Mittelmeertiefs, die extrem intensive Schnee- und Regenmengen in die Südalpen gebracht haben (allerdings viel zu warm). Anfang Januar dann die Tiefs, die sich nordostseitig reingedreht haben und zack war 18/19 mit ansonsten sehr sonnigem Frühjahr ein 100% Nordwinter. 8)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tauernjunkie für den Beitrag:
Schneejäger
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von extremecarver »

Wennst eh schon TSC hast - dann halt Obergurgl und Sölden oder Zillertal. Ohne TSC - go South..
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
Schneejäger
Schneejäger
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 15.12.2013 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von Schneejäger »

extremecarver hat geschrieben: 02.12.2019 - 00:43 Wennst eh schon TSC hast - dann halt Obergurgl und Sölden oder Zillertal. Ohne TSC - go South..
Was bedeutet TSC?
Schneejäger
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 15.12.2013 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von Schneejäger »

frank123 hat geschrieben: 01.12.2019 - 22:25
Schneejäger hat geschrieben: 01.12.2019 - 20:52 Danke für Eure Antworten.

Also ich habe noch immer nicht gebucht. Die Schneelage im Skigebiet Wilder Kaiser ist ja nicht gerade gut. Ich habe jetzt weitergeschaut. Sölden ist schon gut ausgebucht. Man könnte nach Längenfeld ausweichen.

Andererseits scheint mir auch der Staubaier Gletscher für meine Skifähigkeiten als ganz gut geeignet. Was meint Ihr?
Wie schon hier geschrieben, ...wer bei der aktuellen Schneelage ohne bereits getätigte Buchung in den Nordalpen bleibt, dem ist nicht zu helfen....

Zum Stubaier ist ja hier schon viel geschrieben, die schaffen auch bei guten Schneeverhältnissen miserable Pisten 😉
Oh, das mit den miserablen Pisten hatte ich noch nicht gelesen. Danke für den Hinweis.

Ich stehe grundsätzlich auch Norditalien offen gegenüber. Aber ich will die Anfahrt nicht allzu sehr verlängern. Ich wohne in NRW und habe es leider nicht so nah wie die süddeutschen Sportskameraden. Südtirol würde ich noch machen, aber alles was weiter ist, nicht. Auch geht es mir um den deutschsprachigen Raum. In die italienischsprachigen Gebiete möchte ich zum Skifahren nicht. Ist mir zu viel Stress beim Übersetzen.

Kann man so grob sagen, wie das Preisniveau in Südtirol im Winter ist? Also Unterkunft, Skipass und Gastronomie, oder ist das mit Österreich vergleichbar?

Danke, dass Ihr mir so wertvolle Hinweise gebt!
Zuletzt geändert von Schneejäger am 02.12.2019 - 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von CHEFKOCH »

TSC ist die Tirol Snowcard, Saisonkarte für fast ganz Tirol.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CHEFKOCH für den Beitrag:
Schneejäger
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Westendorf im Dezember?

Beitrag von biofleisch »

Schneejäger hat geschrieben: 17.11.2019 - 18:01 Hallo Leute,

Ich bin beim Skifahren "fortgeschrittener Anfänger". Habe ein paar Skikurse hinter mir und kann mich inzwischen sturzfrei auf den Beinen halten. Fühle mich auf blauen Pisten am sichersten. Bin aber auch Mal ein paar rote gefahren. Schwarze schließe ich in diesem Leben aus.

Bisher war ich immer in Sölden,wo es für mich ganz gute Bedingungen gibt. Jetzt würde ich gerne noch weitere Skigebiete kennenlernen, zumal es in Sölden immer teurer und ausgebuchter wird.

Konkret geht es um die zweite Dezemberwoche. Dabei ist mir das Skigebiet Westenfeld im Wilden Kaiser aufgefallen. Viele blaue Pisten. Günstiger als Sölden und sogar noch den Rest der Skiwelt vor der Tür, bei Bedarf. Gut mit dem Auto aus Deutschland erreichbar.
Ich komm' mal auf deine Eingangsfrage zurück und meine folgendes:
Lass' dich nich kirre machen, von dem ganzen Geschwätz wegen "schlecht gewalzten Pisten", wenig Schnee und sonst was. Wenn du mit Sölden klar gekommen bist, dann findest du in JEDEM Skigebiet genügend Blaue und Rote Anfahren, welche dir Spaß machen werden!

Da du noch VOR Weihnachten "irgendwo" hin fahren willst, schaue einfach 3-4 Tage vor deiner Anreise, wie die Schneeverhältnisse ok sind (ich denke überall) und buche dort, wo dir das Preisniveau passend erscheint!

Im übrigen glaube ich dass auch die Skiwelt (wilder Kaiser, Westendorf) genügend Schnee hin zaubern wird, dass du Spaß hast! Wenn du allerdings ein kleineres Gebiet wählen würdest. machst du sicher auch nix verkehrt. Hochzeiger, Kühtai, etc. Einen schönen Überblick, welche Skigebiete es gibt und wieviel Pisten die haben findest du hier: https://opensnowmap.org
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor biofleisch für den Beitrag:
Jan Tenner
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“