Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Skiphips »

Für die Erweiterung der Schneeanlage Zwölferkogel mit Speicher Breitfußalm II und den nötigen Nebenanlagen, Aufschüttungsflächen, Stationen und Leitungsbau im Bereich Zwölferkogel und Schattberg West ist keine UVP nötig.
Quelle: Kundmachung und Bescheid
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von j-d-s »

snowflat hat geschrieben: 21.11.2019 - 10:02
Zugegeben, anfangs nützt ein Blick in den Pistenplan, um sich einen Überblick über das neue Pistenleitsystem zu machen. Doch einmal den „Aha“-Effekt erlebt, findet man unterwegs logisch und schnell seinen Weg.

Warum ein neues Pistenleitsystem fällig war erzählt mir Sebastian Schwaiger, Marketingleiter des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn.
Bestens orientiert durch den Relaunch des Pistenleitsystems
Ich finde ja immer noch die Ausschildung mit den Wegen zu Orten, auch von weiter weg, besser. Also dass bspw. überall steht wo entlang man fahren muss, wenn man als Ziel einen der Orte hat, d.h. dann steht auch in Leogang ein Schild mit Fieberbrunn/Saalbach/Hinterglemm in dieser Richtung.

Den Pistenplan müsste man imo sowieso früher oder später so wie die Sellaronda aus einer quasi-Vogelperspektive machen, wenn man nicht so einen verwirrenden Plan wie die Skiwelt haben will...
leogang.rocks
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 14.03.2019 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leogang
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von leogang.rocks »

Das neue Pistenleitsystem erscheint mir sehr sonderbar. Statt irgendwelcher Buchstaben hätte man besser die Buchstaben der Bereiche nehmen sollen: L ... Leogang, F ... Fieberbrunn passt, aber der Rest ? Ok, vielleicht ist das System nur für komplette Neulinge, die von A nach B, dann C, etc. fahren wollen/sollen. Ansonsten ist der Skicircus trotz der Größe eh so übersichtlich, dass man normalerweise eh keine Tafeln braucht.
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von maba04 »

leogang.rocks hat geschrieben: 28.11.2019 - 10:16 Das neue Pistenleitsystem erscheint mir sehr sonderbar. Statt irgendwelcher Buchstaben hätte man besser die Buchstaben der Bereiche nehmen sollen: L ... Leogang, F ... Fieberbrunn passt, aber der Rest ? Ok, vielleicht ist das System nur für komplette Neulinge, die von A nach B, dann C, etc. fahren wollen/sollen. Ansonsten ist der Skicircus trotz der Größe eh so übersichtlich, dass man normalerweise eh keine Tafeln braucht.
Das neue Pistenleitsystem erscheint mir eigentlich recht schlüssig. Werde es in den Weihnachtsferien begutachten :)...
Dazu ist noch ein Artikel inkl. Video, dass die Neuerungen nochmal ganz gut zusammenfasst, erschienen: https://www.saalbach.com/de/winter/skig ... leitsystem
Alles durchdacht: Die wesentlichen Elemente und Neuerungen
1. Zehn alphanumerische Skigebiets-Zonen – im Uhrzeigersinn über das Skigebiet angelegt
2. Farben und Formen – für Schwierigkeitsgrade, Sicherheit, Attraktionen … barrierefrei
3. Piktogramme – einfache Symbole für die schnelle Wahrnehmung
4. Wegeschilder – Vorankünder, Abzweiger mit Panoramen, Fernzielen und Attraktionen
5. Pistenmarkierungen – mit Notfallrufnummer auf der Rückseite
6. Panoramatafeln – an den Talstationen die Gesamtübersicht, am Berg die Detailansicht
7. Alphanumerische Stationsbezeichnung
8. Detailpanoramatafeln – an den Ausstiegen
9. Portale an den Lifteingängen – mit Standortangaben, Pistenhinweisen, Verbindungen
Direktlink
Kanal: Saalbach Hinterglemm
Außerdem wurde wohl der Babylift an der Schönleiten-Mittelstation abgebaut. Auf dem neusten Pistenplan ist dieser im Gegensatz zum Älteren auf Skiresort nicht mehr zu finden.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
leogang.rocks
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 14.03.2019 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leogang
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von leogang.rocks »

Habe heute zum ersten Mal die Tafeln am Berg gesehen. Schauen recht gut und übersichtlich aus. :top:
leogang.rocks
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 14.03.2019 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leogang
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von leogang.rocks »

Wegweiser am Asitz nach Zell am See:

Bild
Benutzeravatar
LOL
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 07.02.2019 - 00:41
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 36
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von LOL »

So, hier ein paar Fotos von den Neuerungen:
-->Die ersten drei Abbildungen zeigen die Talstation der neuen Zwölferkogelbahn. Technisch ganz witzig gemacht, denn nach dem Einsteigen fährt die Bahn erstmal eine Rechtskurve, dann geradeaus und eine Linkskurve bevor man dann aus der Station ausfährt. Die Ski müssen mit in die Gondel genommen und in den Boden gesteckt werden. Meine Kritikpunkte: Irgendwie ist mir die Talstation zu wuchtig und im Inneren ist irgendwie zu viel (trostloser) Beton. (Könnte man vielleicht noch ein bisschen farbenfroher gestalten.) Auch die Mitnahme der Ski/Snowboards in die Gondel finde ich problematisch wegen: Dem leichteren zerkratzen der Scheiben; Der Mitnahme von viel mehr Schnee/Nässe in die Gondel; Platzmangel in der Gondel, wenn 10 Leute mit Ski/Snowboard drin sitzen.

-->Abbildung 4 zeigt die Mittelstation der Zwölferkogelbahn.

-->Abbildung 5 zeigt den neuen Skiweg vom Bernkogel zum SchattbergXpress, der aber erst in der Saison 2020/21 in Betrieb gehen soll.

-->Abbildung 6 zeigt die Talstation des zellamseeXpress in Viehofen. Diese Bahn ist meiner Meinung nach besser gelungen als die Zwölferkogelbahn. Besonders der Trassenverlauf ist sehr spektakulär.
Info am Rande: Scheinbar fängt man bei der Liftverbindung Viehofen - Skicirkus bereits 2020 an zu bauen. Gebaut wird scheinbar in 2 Sektionen. Die 1. Sektion führt von Viehofen zur Poltenbahn (Talstationsbereich) und wird zur Saison 20/21 fertig werden. Die zweite Sektion soll dann zum Bergstationsbereich der Poltenbahn führen und erst 21/22 fertig werden. Diese Info gab mir jemand, der bei der Eröffnungsfeier beim zellamseeXpress anwesend war. Ich weiß nicht wie sicher die Info ist, also wer andere Informationen hat bitte ausbessern.
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (526.82 KiB) 10472 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (527.17 KiB) 10472 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (579.09 KiB) 10472 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (792.37 KiB) 10472 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (760.94 KiB) 10472 mal betrachtet
6-min.jpg
6-min.jpg (899 KiB) 10472 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LOL für den Beitrag (Insgesamt 4):
astrakidrainerflamesoldierMax1311

tom_nrw
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 28.11.2007 - 17:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von tom_nrw »

Super Fotos, vielen Dank dafür.

Wir sind Februar 2020 nach vielen Jahren endlich mal wieder in Saalbach. Der Skiweg vom Bergkegel zum Schattberg würde mich wirklich interessieren. Kann den mal bitte jemand auf dem Foto einzeichnen? Ich kann mir gar nicht vorstellen, wo der herführen soll.

Danke,

Thomas
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von wellblech »

Ich vermute einmal, dass dieser Weg
Inked5_LI.jpg
Inked5_LI.jpg (730.79 KiB) 10085 mal betrachtet
gemeint ist. Sieht man oben in Bild 5 von LOL.
tom_nrw
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 28.11.2007 - 17:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von tom_nrw »

Vielen Dank, nun kann ich es mir auch vorstellen.

Kenne das Gelände dort nicht. Sieht aber nach einem recht schmalen Weg mit ordentlichem Gefälle aus. Hoffentlich wird das nicht so eine Drama-Strecke zum Abend, wenn viele dort runter wollen. Geht ja einerseits zur Schattberg-Bahn und andererseits auch zur Skibushaltestelle. Denn Abzweig werden vermutlich einige Leute nehmen.

Schaue mir das dann im Februar live an.

Gruß Thomas
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von christopher91 »

tom_nrw hat geschrieben: 11.12.2019 - 15:10 Vielen Dank, nun kann ich es mir auch vorstellen.

Kenne das Gelände dort nicht. Sieht aber nach einem recht schmalen Weg mit ordentlichem Gefälle aus. Hoffentlich wird das nicht so eine Drama-Strecke zum Abend, wenn viele dort runter wollen. Geht ja einerseits zur Schattberg-Bahn und andererseits auch zur Skibushaltestelle. Denn Abzweig werden vermutlich einige Leute nehmen.

Schaue mir das dann im Februar live an.

Gruß Thomas
Der geht doch erst nächste Saison in Betrieb.
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von maba04 »

maba04 hat geschrieben: 06.11.2019 - 20:22 Hier nochmal die Grafik in besserer Auflösung (Rechts-Klick auf das oben Verlinkte):
https://www.saalbach.com/pdf/fr%C3%BChstart.jpg
Der Lift ist aber noch als Limberg 4er eingetragen. Wäre aber ansonsten wohl auch zu offensichtlich :wink:...
Auf allen Informationstafeln des neuen Pistenleitsystems ist schon der Pistenplan von der nächsten Saison 2020/2021 abgebildet. Überall ist schon der Skiweg vom Bernkogel zum Schattberg X-press und der neue Limberg 8er eingezeichnet.
Das neue Pistenleitsystem finde ich sehr gut gelungen, leicht verständlich und übersichtlich. Allerdings sind die Lifte nur noch als alphanumerische Codes auf den Schildern abgebildet, mir fehlen die vollständigen Liftnamen - so muss man immer wissen, welchen Code der Lift hat, zu dem man als nächstes fahren möchte, wenn man sich nicht so gut auskennt. Das ist aber auch der einzige negative Punkt, ansonsten ist alles perfekt :top:!
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von David93 »

maba04 hat geschrieben: 01.01.2020 - 22:32Das neue Pistenleitsystem finde ich sehr gut gelungen, leicht verständlich und übersichtlich. Allerdings sind die Lifte nur noch als alphanumerische Codes auf den Schildern abgebildet, mir fehlen die vollständigen Liftnamen - so muss man immer wissen, welchen Code der Lift hat, zu dem man als nächstes fahren möchte, wenn man sich nicht so gut auskennt. Das ist aber auch der einzige negative Punkt, ansonsten ist alles perfekt :top:!
Ich konnte die neue Beschilderung mittlerweile ja auch vor Ort betrachten. Das was du sagst kann ich bestätigen. Es ist einfach voll darauf ausgelegt sich einzig und allein an Pistenplan und Schildern zu orientieren. Für jemanden der zum ersten mal dort ist und sowieso keine Namen kennt mag das super sein. Wer aber schon ein paar mal dort war, weiß wie die Lifte heißen und wo sie in etwa verlaufen, jedoch nicht jede einzelne Abfahrt dorthin kennt und nach Schildern fahren will tut sich schwer. So einer kann mit "D2" (als Beispiel) nichts anfangen und hat auch nicht immer einen Pistenplan dabei. Ich auch nicht, wobei ich fast alles auswendig kenne.

Und nicht zuletzt ist es auch einfach schade dass die ganzen Pistennamen komplett verschwunden sind, auch aus dem Pistenplan. Gerade in Saalbach wo viele Pisten noch echte Namen hatten. Fällt mir sonst in dem Ausmaß nur noch SFL ein, die ihre Pisten noch benennen.

Wie es besser geht zeigt außerdem Ischgl. Dort gibts ebenfalls ein numerisches System, die Namen werden aber weiterhin überall zusätzlich angegeben.

Gletscherbus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 02.07.2014 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Gletscherbus »

Ich persönlich bin kein Freund dieser neumodischen Beschilderungen. Ich finde die Regionen sollten aufpassen, ein Stück ihrer Identität zu behalten. Ich wäre da mehr für ein Umdenken bei den Touristen, die sich durchaus etwas mit den Regionen auseinandersetzen könnten. Eine Schönleitenabfahrt oder eine Jausernabfahrt klingt nämlich viel besser, als die dazugehörige Zahlenkombination!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von lanschi »

Das hatten wir hier auch noch nicht: Die künftige EUB aus Viehhofen soll ca. 30 Mio. Euro kosten, Richtung Poltenbahn führen, dabei eine Mittelstation bei der Hecherhütte bekommen, notfalls auch ohne Beschneiungsanlage der zugehörigen Piste errichtet werden und im November 2021 in Betrieb gehen:
https://www.pressreader.com/austria/sal ... 2307633909

Schön wäre es natürlich, wenn die Bergstation irgendwo auf den Sattel zwischen Schabergkogel und Geierkogel kommen würde - das würde zumindest die obere Sektion dieser EUB nochmals massiv aufwerten, da sowohl der Ziehweg wegfallen als auch die direkte Piste hierdurch deutlich länger werden würden. Allerdings spricht hier aber wohl die derzeit noch nicht vorhandene Beschneiungsanlage der Viehhofen-Abfahrt dagegen - sollte man diese tatsächlich nicht hinbekommen, müsste man ja schließlich auch die 2. Sektion zur Talfahrt nutzen können - dann müsste die Bergstation wohl tatsächlich in den Nahbereich Polten 8er / Sportbahn 6er kommen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lanschi für den Beitrag:
Tirolbahn
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von maba04 »

Ich weiß nicht inwiefern hier schon über neue TR10 von Technoalpin in Leogang geschrieben wurde, aber am L11 Übungslift Kraller in Leogang stehen min. drei TR10 - ich habe leider keine Bilder gemacht. Wurde diese jetzt eigentlich offiziell auch schon außerhalb der Interalpin gezeigt? Die Seite ist ja auf der Homepage noch mit "Coming soon." gekennzeichnet (vgl. https://www.technoalpin.com/schneeerzeu ... /tr10.html), obwohl schon solche in nicht wenigen Gebieten benutzt werden.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
astrakid
Administrator
Beiträge: 18
Registriert: 08.08.2017 - 19:27
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von astrakid »

Aber die tr10 scheint doch schon häufiger eingesetzt zu werden, wie ich in einem anderen Threads hier lesen konnte.
Und eine Produktbroschüre gibt es auch:
https://www.technoalpin.com/fileadmin/P ... eutsch.pdf

Gruß
André
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von carvster| »

Was mich auch ein bisschen irritiert,dass immer mehr DemacLenko und auch Super Snow Kanonen vorzufinden sind.Insbesondere in Fieberbrunn sind fast alle Pisten von Demac Lenko Kanonen eingenommen.Am Lärchfilzen 4er wurden zum beispiel heuer weitere Titans angeschafft.Früher war der Skicircus Saalbach,ja fast nur mit Techno Alpin Modellen bestückt...
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von rush_dc »

Ab dem Sommer 2020 gibt es neue Regelungen der Jokercard, die vor allem Biker betreffen.
Kurz gesagt: ist man bis jetzt quasi gratis auf den Trails unterwegs gewesen, so muss man jetzt als jokercard Besitzer noch 31,50 für die Tageskarte zahlen.

https://www.saalbach.com/de/sommer/joker-card

Benutzeravatar
snowstyle
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 535
Registriert: 04.08.2016 - 14:45
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von snowstyle »

carvster| hat geschrieben: 07.01.2020 - 19:08 Was mich auch ein bisschen irritiert,dass immer mehr DemacLenko und auch Super Snow Kanonen vorzufinden sind.Insbesondere in Fieberbrunn sind fast alle Pisten von Demac Lenko Kanonen eingenommen.Am Lärchfilzen 4er wurden zum beispiel heuer weitere Titans angeschafft.Früher war der Skicircus Saalbach,ja fast nur mit Techno Alpin Modellen bestückt...
Fieberbrunn hat halt weniger Kohle und schafft vermutlich deshalb diese Geräte an, das kannst auch an vielen anderen Beispielen beobachten. Was konkret stört Dich denn am Modell des Schneeerzeugers?
schifoan :D
Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x ;D
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von basti.ethal »

Mittlerweile gibt es ja schon vielerorts festinstallierte Linien mit TR10. mobile Versionen gibt es noch viel häufiger.
Aber warum sollte es irritierend sein, DemacLenko zu sehen?
Nur weil Fieberbrunn jetzt zum Skizirkus gehört, heißt das ja noch nicht, dass dort jetzt TA verbaut wird. Das Unternehmen ist ja weiterhin eigenständig.
Sich auf einen Hersteller zu konzentieren hat viele Vorteile. Erfahrung, Ersatzteilhaltung und vor allem das Prozessleitsystem mit Erzeugern und Pumpstation.

DemacLenko und TA nehmen sich nicht wirklich viel. Weder im Preis noch in der Schneileistung. Dinge wie Gebietsschutz möchte ich natürlich nicht aussprechen :wink:
SuperSnow drängt eben derzeit stark mit Testmaschinen in den Markt. Und deren Maschinen sind auch wirklich gut. Dabei ca. 20% günstiger als der Wettbewerb. Eine komplette SuperSnow Anlage gibt es in den Alpen aber derzeit ach noch nicht (außer eine Piste an den Wettersteinbahnen)

Was mich mehr irritiert ist die Tatsache, dass der ehemalige Marktführer SUFAG in den letzten 10 Jahren quasi komplett vom Markt verschwunden ist.
Mir ist aus diesem Sommer nicht bekannt, dass irgendwo neue SUFAG Kanonen angeschafft wurden. Auch auf der Interalpin waren sie mit keiner Neuheit vertreten.
Zuletzt geändert von basti.ethal am 08.01.2020 - 10:00, insgesamt 2-mal geändert.
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowstyle
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 535
Registriert: 04.08.2016 - 14:45
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von snowstyle »

Die letzten neuen Sufag sind, so glaube ich, am Schmiedinger Kees auf dem Kitzsteinhorn aufgestellt worden, vor zwei Jahren.
schifoan :D
Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x ;D
Benutzeravatar
becks7
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 28.12.2012 - 14:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wels
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von becks7 »

Gletscherbus hat geschrieben: 02.01.2020 - 16:16 Ich persönlich bin kein Freund dieser neumodischen Beschilderungen. Ich finde die Regionen sollten aufpassen, ein Stück ihrer Identität zu behalten. Ich wäre da mehr für ein Umdenken bei den Touristen, die sich durchaus etwas mit den Regionen auseinandersetzen könnten. Eine Schönleitenabfahrt oder eine Jausernabfahrt klingt nämlich viel besser, als die dazugehörige Zahlenkombination!
Bei SHL ist es schon egal, die haben ohnehin schon ihre Seele verkauft.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von flamesoldier »

becks7 hat geschrieben: 14.01.2020 - 08:19
Gletscherbus hat geschrieben: 02.01.2020 - 16:16 Ich persönlich bin kein Freund dieser neumodischen Beschilderungen. Ich finde die Regionen sollten aufpassen, ein Stück ihrer Identität zu behalten. Ich wäre da mehr für ein Umdenken bei den Touristen, die sich durchaus etwas mit den Regionen auseinandersetzen könnten. Eine Schönleitenabfahrt oder eine Jausernabfahrt klingt nämlich viel besser, als die dazugehörige Zahlenkombination!
Bei SHL ist es schon egal, die haben ohnehin schon ihre Seele verkauft.
Und du hast zugeschlagen? So ein Unsinn. Wenn du nix sinnvolles beizutragen hast, dann lass doch bitte das Posten hier sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor flamesoldier für den Beitrag:
snowstyle
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Volker_Racho
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 28.09.2009 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Lofer im schönen Pinzgau
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Volker_Racho »

Kurz gestern im Vorbeigehen, der Skiweg Bernkogel -> Schattberg. Schaut erstmal steil und schmal aus, mal schauen wie es fertig ausschaut...
6DDF7C88-9ED2-4CE2-A05C-E717BFC38656.jpeg
6DDF7C88-9ED2-4CE2-A05C-E717BFC38656.jpeg (638.75 KiB) 6080 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“