INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
10 Tage vorhersagen ist ja wie Lotto spielen.
Es darf, wenn dann, keinen Regen geben.
Gruß!
der Joe
Es darf, wenn dann, keinen Regen geben.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das problem ist das Alle Laufe ab Samstag/Sonntag deutlich zu warmes Wetter sehen, und das Recht eindeutig. Wie warm es wirklich kommt kann man jetzt noch schwer sageny aber im Gegensatz zum letzten Mal wo ich ja schrieb keine Panik, alles okay, ist das jetzt ein viel eindeutigeres Muster und schaut einfach nur übel aus.
Die Frage ist eher nicht in es warm wird, sondern wie warm. Und Regen weit rauf (1500-2000m etwa) gibt's ja in 3-4 Tagen auch recht sicher.
Die Frage ist eher nicht in es warm wird, sondern wie warm. Und Regen weit rauf (1500-2000m etwa) gibt's ja in 3-4 Tagen auch recht sicher.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.03.2016 - 21:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Österreich (Ausnahme Vorarlberg) inneralpin doch nicht!?extremecarver hat geschrieben: 10.12.2019 - 14:32 Und Regen weit rauf (1500-2000m etwa) gibt's ja in 3-4 Tagen auch recht sicher.
In der Schweiz und Vorarlberg sowie in den Gebieten am Alpennordrand liegt die Schneefallgrenze wahrscheinlich schon um die Waldgrenze aber inneralpin wie zum Beispiel in Tirol und auch in den Gebieten östlich davon bleibt die Schneefallgrenze in den Tälern.
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
bei der angekündigten Milderung bleibt die Schneefallgrenze sicherlich nicht in Talnähe... es sei denn Du meinst Hochtäler ab 1500 mtr. ...freeskier 0104 hat geschrieben: 10.12.2019 - 15:56In Österreich (Ausnahme Vorarlberg) inneralpin doch nicht!?extremecarver hat geschrieben: 10.12.2019 - 14:32 Und Regen weit rauf (1500-2000m etwa) gibt's ja in 3-4 Tagen auch recht sicher.
In der Schweiz und Vorarlberg sowie in den Gebieten am Alpennordrand liegt die Schneefallgrenze wahrscheinlich schon um die Waldgrenze aber inneralpin wie zum Beispiel in Tirol und auch in den Gebieten östlich davon bleibt die Schneefallgrenze in den Tälern.

Die Aussichten für die Weihnachtssaison sieht für alle Mittelgebirge in Deutschland und für alle Skigebiete in den bayrischen Alpen bis ca. 1500 mtr , bei den derzeitigen Wetterprognosen ganz schlecht aus...
Ab nächster Woche ist zudem noch Südföhn angekündigt, dann ist der wenige Schnee, welcher bis dahin gefallen ist, auch gleich wieder weg....
https://www.alpenverein.at/portal/wetter/?d=20191214
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.03.2016 - 21:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich bin auf das Zitat von extremecarver eingegangen und hieß es in den nächsten drei bis vier Tagen.Highlander hat geschrieben: 10.12.2019 - 16:29bei der angekündigten Milderung bleibt die Schneefallgrenze sicherlich nicht in Talnähe... es sei denn Du meinst Hochtäler ab 1500 mtr. ...freeskier 0104 hat geschrieben: 10.12.2019 - 15:56In Österreich (Ausnahme Vorarlberg) inneralpin doch nicht!?extremecarver hat geschrieben: 10.12.2019 - 14:32 Und Regen weit rauf (1500-2000m etwa) gibt's ja in 3-4 Tagen auch recht sicher.
In der Schweiz und Vorarlberg sowie in den Gebieten am Alpennordrand liegt die Schneefallgrenze wahrscheinlich schon um die Waldgrenze aber inneralpin wie zum Beispiel in Tirol und auch in den Gebieten östlich davon bleibt die Schneefallgrenze in den Tälern.![]()
In den nächsten drei oder vier Tagen wirds ab Tirol ostwärts inneralpin sicher nicht bis auf 1800 regnen. Westlich vom Arlberg aber ziemlich sicher.
Und ich leg mich jetzt mal fest: Ab 800-1000 Metern (was übrigens in vielen Tälern ist) wird es in Tirol und weiter östlich inneralpin bis Sonntag durchweg bei Schnee bleiben, also kein Regen! Höchstens am Samstagvormittag ganz kurz aber auch da glaub ich nicht dran.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Mal schauen, zum Ende hin denke ich wirds überall weit raufregnen. Wie viel wird man sehen. Aber Pulverschnee nachher wohl keiner unter 1500-2000m.
Mit Glück hören die Niederschläge vor der Warmluft auf.
Mit Glück hören die Niederschläge vor der Warmluft auf.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 - 15:58
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Für das Wochenende sieht es am Samstag ziemlich schlecht aus, Sonntag besser, aber wohl warm:
Quelle: https://www.alpenverein.de/DAV-Services ... atherLayerTrend Westalpen ab Samstag, 14.12.2019
Am Samstag orkanartiger Wind aus West auf den Bergen und meist stark bewölkt mit Schneefall, am meisten am Hauptkamm und nördlich und westlich davon. Am Sonntag setzt sich Wetterbesserung durch. Bei nachlassendem Wind wird es zunehmend sonnig und milder. Danach dreht der Wind auf Süd, im Norden kommt Föhn auf, im Süden allmählich Bewölkung. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): hoch.
Trend Ostalpen ab Samstag, 14.12.2019
Am Samstag am Hauptkamm und nördlich davon zunehmend stürmisch, auf den Bergen vor allem im Westen in Orkanstärke. Dazu überwiegend stark bewölkt und von Westen her breitet sich Schneefall, in tiefen Lagen teils Regen aus. Richtung Alpensüdrand deutlich weniger windig und oft sogar sonnig. Am Sonntag lässt der Wind deutlich nach und es wird großteils recht sonnig bei steigenden Temperaturen. Im Norden zeitweise Wolken und stellenweise etwas Schnee bzw. Regen. Am Montag bei aufkommendem Südföhn meist sonnig. Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): hoch.
- skwal
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 377
- Registriert: 03.09.2007 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: da wo es immer viel schnee hat
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
wo macht es denn sind ab sonntag skifahren zu gehen?
nordtirol soll ja föhn bekommen, also hoch hinaus alla hochgurgl? oder doch lieber richtung südtirol ziehen?
nordtirol soll ja föhn bekommen, also hoch hinaus alla hochgurgl? oder doch lieber richtung südtirol ziehen?
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich schiele ja auch schon wieder auf die Wetterkarten - denn der Arlberg sollte von der Front am Freitag eigentlich nochmal profitieren, oder?
WePowder fasst das Wochenende folgendermaßen zusammen:
WePowder fasst das Wochenende folgendermaßen zusammen:
Thursday: fresh powder in the French Northern Alps and western Switzerland. The lifts are already running in a number of areas.
Friday: lots of snow, poor visibility and therefore treeruns. Best spots where lifts run are: Courmayeur, Val d'Isere and Chamonix.
Saturday: lots of snow and rising temperatures from the west, a difficult day. You get the best chance of cold snow in the Arlberg.
Sunday: it gets milder quickly, but humidity drops. Best conditions well above the tree line everywhere in the areas from Alpe d'Huez towards the Arlberg. In short, the entire northwest.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hört sich so schlecht nicht an, m. E. absoluter Nowcast. Rauscht die Feuchtigkeit nicht schnell genug runter, gibts sicher auch über der Waldgrenze bescheidenen Schnee.... Regnets rein.... Im Idealfall hört jeglicher Niederschlag auf bevor die Wärme kommt und es reißt auf und die Luftfeuchte sinkt rapide, dann gibts in Schattenlagen ein paar Tage guten Schnee.Arlbergfan hat geschrieben: 11.12.2019 - 15:30 Ich schiele ja auch schon wieder auf die Wetterkarten - denn der Arlberg sollte von der Front am Freitag eigentlich nochmal profitieren, oder?
WePowder fasst das Wochenende folgendermaßen zusammen:
Thursday: fresh powder in the French Northern Alps and western Switzerland. The lifts are already running in a number of areas.
Friday: lots of snow, poor visibility and therefore treeruns. Best spots where lifts run are: Courmayeur, Val d'Isere and Chamonix.
Saturday: lots of snow and rising temperatures from the west, a difficult day. You get the best chance of cold snow in the Arlberg.
Sunday: it gets milder quickly, but humidity drops. Best conditions well above the tree line everywhere in the areas from Alpe d'Huez towards the Arlberg. In short, the entire northwest.
Touren >> Piste
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 351
- Registriert: 29.09.2010 - 15:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die ENS für Salzburg bzw. östliche Nordalpen sehen nur noch traurig aus.
War gestern auf Tour auf der Wurzeralm und die Schneelage ist unterdurchschnittlich - wenn man es mit den letzten beiden Jahren vergleicht ist es eher katastrophal. Zum Vergleich letztes Jahr zur selben Zeit lagen im Tal (850m) ca. 50-60cm und man konnte problemlos im Gelände abfahren.
Heute sieht es so aus: Durchgehende Schneedecke nordostseitig ab ca. 1000m (5-10cm) - auf 1.300 liegen dann 30-40 cm und über der Baumgrenze auf 1.800 sind es 60-70cm. Oben dafür ordentlicher Windeinfluss vorhanden.
War gestern auf Tour auf der Wurzeralm und die Schneelage ist unterdurchschnittlich - wenn man es mit den letzten beiden Jahren vergleicht ist es eher katastrophal. Zum Vergleich letztes Jahr zur selben Zeit lagen im Tal (850m) ca. 50-60cm und man konnte problemlos im Gelände abfahren.
Heute sieht es so aus: Durchgehende Schneedecke nordostseitig ab ca. 1000m (5-10cm) - auf 1.300 liegen dann 30-40 cm und über der Baumgrenze auf 1.800 sind es 60-70cm. Oben dafür ordentlicher Windeinfluss vorhanden.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.01.2008 - 22:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Århus
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich fahre mit meiner Familie aus Dänemark Mittwoch nach Leogang (SHLF) um 4 tage Ski zu fahren.
Dass en warm wird ist mir klar - aber glaubt ihr, dass es Frost in den Nächten geben wird (19-22. Dez)? Oder gibt es zu viel Föhn?
Mit der Skipass-zusammenschluss müssen wir eventuell für ein par Tage af der Kitzsteinhorn ausweichen.
Dass en warm wird ist mir klar - aber glaubt ihr, dass es Frost in den Nächten geben wird (19-22. Dez)? Oder gibt es zu viel Föhn?
Mit der Skipass-zusammenschluss müssen wir eventuell für ein par Tage af der Kitzsteinhorn ausweichen.
1200 Kilometer entfernung zu den Alpen ist einfach zu weit, wenn die höchsten Hügeln in Dänemark gerade 165-175 hoch sind:-)
Wintersaison 07/08: Woche 7 in Zinal oder Ischgl
Wintersaison 07/08: Woche 7 in Zinal oder Ischgl
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also in Lech hat die Front ordentlich was abgeladen. Sollten wieder so 30cm sein - bei -6 Grad...ohne Wind...uiuiui!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag (Insgesamt 2):
- randy_random • beatle
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hmmm morgen früh?Arlbergfan hat geschrieben: 12.12.2019 - 14:41 Also in Lech hat die Front ordentlich was abgeladen. Sollten wieder so 30cm sein - bei -6 Grad...ohne Wind...uiuiui!
![]()
Touren >> Piste
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ist der Wind leider schon voll im Gange. Habe jetzt auch erst die gemeldeten Windstärken gesehen. Der Sonntag wird ein gefährlichen Tag am Arlberg!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also die Messtationen in der Gegend (LWD Vorarlberg) zeigen ziemlich konsistent plus 10-15cm
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Schau auf die Schlegelkopf Talstation - TAL! Da sind mal 25cm drin. Und ich war ja auch noch weiter oben unterwegs...Gleitweggleiter hat geschrieben: 12.12.2019 - 19:05 Also die Messtationen in der Gegend (LWD Vorarlberg) zeigen ziemlich konsistent plus 10-15cm
http://apps.vorarlberg.at/lawinenmessst ... p?ort=lech
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.01.2013 - 00:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die Frage stellen wir uns aktuell auch. Aktuell ist Ischgl der Favorit. Das könnte jedoch auf Grund des Föhns problematisch werden, oder?skwal hat geschrieben: 11.12.2019 - 10:11 wo macht es denn sind ab sonntag skifahren zu gehen?
nordtirol soll ja föhn bekommen, also hoch hinaus alla hochgurgl? oder doch lieber richtung südtirol ziehen?
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Lösung mal wieder: KühtaiAaron hat geschrieben: 12.12.2019 - 22:31Die Frage stellen wir uns aktuell auch. Aktuell ist Ischgl der Favorit. Das könnte jedoch auf Grund des Föhns problematisch werden, oder?skwal hat geschrieben: 11.12.2019 - 10:11 wo macht es denn sind ab sonntag skifahren zu gehen?
nordtirol soll ja föhn bekommen, also hoch hinaus alla hochgurgl? oder doch lieber richtung südtirol ziehen?
- vorlost
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 229
- Registriert: 01.09.2012 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Was spricht für Kühtai?
Frage nur weil ich morgen für eine Woche in den Skiurlaub fahre und noch irgendwo buchen muss.
Eigentlich wollten wir zur Sellaronda. Da das Wetter dort aber lt. Bergfex eher mau aussieht scheint überlegen wir nun an den Arlberg zu fahren. Dort siehts vom Wetter ganz passabel aus. Oder gibt's bei der Wetterlage Dinge die dagegen sprechen? Die etwas erhöhten Temperaturen wären jetzt nicht so schlimm. Halt n bisschen Frühjahrsskifahren
Frage nur weil ich morgen für eine Woche in den Skiurlaub fahre und noch irgendwo buchen muss.
Eigentlich wollten wir zur Sellaronda. Da das Wetter dort aber lt. Bergfex eher mau aussieht scheint überlegen wir nun an den Arlberg zu fahren. Dort siehts vom Wetter ganz passabel aus. Oder gibt's bei der Wetterlage Dinge die dagegen sprechen? Die etwas erhöhten Temperaturen wären jetzt nicht so schlimm. Halt n bisschen Frühjahrsskifahren

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich sehe für Südtirol eher gutes wetter. Nicht wolkenlos, aber ein Gemisch aus Sonne und Wolken mit insgesamt viel Sonne. Samstag, Sonntag., Montag sogar sehr sonnig, Dienstag evtl. mehr Wolken, aber trocken.vorlost hat geschrieben: 13.12.2019 - 07:34 Eigentlich wollten wir zur Sellaronda. Da das Wetter dort aber lt. Bergfex eher mau aussieht scheint überlegen wir nun an den Arlberg zu fahren.
Dazu heute eine schöne Schicht Neuschnee für die Optik.
Wohl kaum Niederschläge und etwas kühler (aber nicht kalt) als gedacht.
Könnte dort eine gute Woche sein.
Was willst Du denn mehr?
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wird denn der Wind wirklich so problematisch? Sonntag / Montag sollte doch noch passen, danach erst starker Föhn, oder?christopher91 hat geschrieben: 12.12.2019 - 23:18Lösung mal wieder: KühtaiAaron hat geschrieben: 12.12.2019 - 22:31Die Frage stellen wir uns aktuell auch. Aktuell ist Ischgl der Favorit. Das könnte jedoch auf Grund des Föhns problematisch werden, oder?skwal hat geschrieben: 11.12.2019 - 10:11 wo macht es denn sind ab sonntag skifahren zu gehen?
nordtirol soll ja föhn bekommen, also hoch hinaus alla hochgurgl? oder doch lieber richtung südtirol ziehen?
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Und ich dachte kühtai „muss“ ich nur anfahren wenn Südföhn kommt, am WE soll doch vorherrschend West sein? Danach wohl möglich dass das eine Option sein wird.
Wir werden spontan entscheiden ob SFL Ischgl oder Nauders, irgendwas wird schon passen
wobei die Verbindung nach samnaun schon anfällig ist bei Wind.
Wir werden spontan entscheiden ob SFL Ischgl oder Nauders, irgendwas wird schon passen

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Auch dort sehe ich + 15cm (vor Setzung), nämlich von 55 auf 70. Oder schaue ich auf die falsche Graphik?Arlbergfan hat geschrieben: 12.12.2019 - 22:22Schau auf die Schlegelkopf Talstation - TAL! Da sind mal 25cm drin. Und ich war ja auch noch weiter oben unterwegs...Gleitweggleiter hat geschrieben: 12.12.2019 - 19:05 Also die Messtationen in der Gegend (LWD Vorarlberg) zeigen ziemlich konsistent plus 10-15cm
http://apps.vorarlberg.at/lawinenmessst ... p?ort=lech
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- vorlost
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 229
- Registriert: 01.09.2012 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sonntag und auch Montag sehen ja noch ganz brauchbar aus. Danach siehts aber schon eher nach wenig Sonne aus, auch wenn es sicher noch was hin ist. Da sieht es in Nordtirol insgesamt doch freundlicher aus für die kommende Woche?Latemar hat geschrieben: 13.12.2019 - 08:22Ich sehe für Südtirol eher gutes wetter. Nicht wolkenlos, aber ein Gemisch aus Sonne und Wolken mit insgesamt viel Sonne. Samstag, Sonntag., Montag sogar sehr sonnig, Dienstag evtl. mehr Wolken, aber trocken.vorlost hat geschrieben: 13.12.2019 - 07:34 Eigentlich wollten wir zur Sellaronda. Da das Wetter dort aber lt. Bergfex eher mau aussieht scheint überlegen wir nun an den Arlberg zu fahren.
Dazu heute eine schöne Schicht Neuschnee für die Optik.
Wohl kaum Niederschläge und etwas kühler (aber nicht kalt) als gedacht.
Könnte dort eine gute Woche sein.
Was willst Du denn mehr?
Gruß!
der Joe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.