Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Oliver.O
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 16.11.2017 - 16:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Oliver.O »

Wenn ich das richtig verfolge, wäre es kein Problem von Seiten des Umweltschutzes, da sich die als Skigebiet ausgewiesene Fläche nicht ändern würde. Könnte sein, dass es zum Beispiel an verfügbaren Kapazitäten liegt: Eine Route kann ich präparieren, muss es aber nicht. Könnte auch sein, dass eine Markierung als (blaue) Piste zu so viel zusätzlichem Verkehr führt, dass eine Beschneiung erforderlich würde.

Andybar
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 10.10.2019 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Andybar »

Mal eine Frage an die die schon da waren.
Der Einstieg in die alte Bahn war ja bei zu geringer Geschwindigkeit bzw. für viel mit etwas schieben und laufen verbunden.
Hat sich das jetzt gebessert?
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

Jap, könnte aber noch leichter gehen. Etwas trippeln muss man immer noch. Der Hügel ist aber weg. Also geht es relativ eben zur Talstation.

Und zur Routendiskussion: Der Arlberg ist bekannt für seine Freeridemöglichkeiten - dazu zählen auch die Routen. Deswegen - keine Piste!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von GIFWilli59 »

Aber ob sich jetzt eine präparierte Abfahrt mehr nach Freeride anfühlt, nur weil sie statt als Piste als Route ausgesteckt wird?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GIFWilli59 für den Beitrag (Insgesamt 3):
MichiMediPanchoFlorian86
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Arlbergfan hat geschrieben: 16.12.2019 - 22:23 Und zur Routendiskussion: Der Arlberg ist bekannt für seine Freeridemöglichkeiten - dazu zählen auch die Routen. Deswegen - keine Piste!
Die Aussage würde ich aber gerade am Arlberg stark anzweifeln. Wo schon Lanzen an einer Route stehen, da gehören die sicher nicht pauschal zu den Freeridemöglichkeiten.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

Hä? An welchen Routen sind denn Lanzen? Das muss dann im Antoner Skigebietsteil sein?
Grundsätzlich ist es so wie Oliver.O geschrieben hat:
Eine Route kann ich präparieren, muss es aber nicht.
Aber das führt jetzt weg von den Neuerungen....
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Nicht ganz. Madloch-Zug wird beschneit.

Benutzeravatar
RogerWilco
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 899
Registriert: 12.12.2011 - 14:24
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 23
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von RogerWilco »

Hier noch drei Fotos von der neuen Schindlergratbahn vom letzten Sonntag:

Bild
Mittelstation (etwas irreführend ;) )

Bild
Blick von der Mittelstation Richtung Tal

Bild
Blick von der Mittel- zur "Berg"station

Und hier noch ein Video der Fahrt von der Tal- zur Mittelstation:
Direktlink


Mir persönlich hat der alte Dreier auch gereicht, aber der Komfort ist natürlich jetzt schon größer. Ich habe das Gefühl, dass die Abfahrt vom Grat jetzt etwas breiter ist, was wohl auch notwendig ist. Mir gefällt nicht, dass es keine Löcher für die Ski in der Gondel gibt wie bei der Albonabahn 2. Und die am Fenster angebrachten Streben sind zu hoch für meine Slalomski... so musste ich sie halt gegen die nagelneue Scheibe lehnen, die mit Sicherheit bald verkratzt sein wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor RogerWilco für den Beitrag (Insgesamt 2):
PanchoFlorian86
Benutzeravatar
be4ski
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 753
Registriert: 01.10.2019 - 12:06
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Franken
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 515 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von be4ski »

Ich verstehe auch nicht, warum es 1. Immer mehr zum Trend wird, die Ski mit in die Gondel zu nehmen und dann 2. Diese auch noch ohne Innenköcher zu bauen :rolleyes: .
Es wird zwar behauptet, dass man so die Gondel schneller füllen kann, aber wie will man denn dann von außen sehen, ob jetzt erst 8, 9, 10 oder mehr Leute in der Gondel sind? Früher konnte man dass ganz einfach an den Außenskiköchern ablesen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor be4ski für den Beitrag:
Tiroler Oldie
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Xtream »

durch die beidseitigen tueren musstens wohl oder uebel auf die innenkoecher verzichten da diese das aussteigen an der zwischenstation komplizierter gestalten wuerde :idea: kann aber auch sein das die koecher nachgeliefert werden sofern der post im soelden thread fundiert war :wink:

kann es sein das derzeit bei jeder kabine die tueren an der zwischenstation oeffnen bzw dieses feature variabel des-/aktiviert werden kann :?:
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

Aktuell ist es so eingestellt, dass wirklich nur die Türen bei den "Experten" an der Mittelstation öffnen. Die "Familien" Gondeln bleiben zu.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Xtream hat geschrieben: 20.12.2019 - 14:00 durch die beidseitigen tueren musstens wohl oder uebel auf die innenkoecher verzichten da diese das aussteigen an der zwischenstation komplizierter gestalten wuerde :idea: kann aber auch sein das die koecher nachgeliefert werden sofern der post im soelden thread fundiert war :wink:
Verstehe ich nicht, wo soll da der Unterschied zu normalen Gondeln mit nur einer Tür sein?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Köcher nachgeliefert werden, da müsste man ja den Boden der Gondeln austauschen.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Xtream »

angenommen es steigen nur 4 personen an der zwischenstation aus und der rest bleibt sitzen! wenn das die vier zuletzt eingestiegenen sind müssten die anderen 6 ihre ski aus dem köcher ziehen damit ein aussteigen überhaupt möglich wäre! klar werden wenige bei expert einsteigen und bis zum ende durchfahren aber ausgeschlossen ist es nicht :idea:

Benutzeravatar
RogerWilco
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 899
Registriert: 12.12.2011 - 14:24
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 23
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von RogerWilco »

Bei mir war auf jeden Fall jemand in der Gondel der beim Zwischenaustieg meinte: "hä, wann hat sich denn die Gondel umgedreht?" :)
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Xtream hat geschrieben: 20.12.2019 - 14:00 durch die beidseitigen tueren musstens wohl oder uebel auf die innenkoecher verzichten da diese das aussteigen an der zwischenstation komplizierter gestalten wuerde
Das ist zwar ein aussagekräftiges Argument, dennoch muss ich sagen, dass Gondeln ohne Skiträger wirklich eine Spezialität aus St. Anton ist. Ich mein bei der Schindlergratbahn ist es nachvollziehbar, aber das gleiche haben wir bei der Nassereinbahn und bei der Rendlbahn. Überall woanders in Ski Arlberg gibt es Skiträger, sogar die Mini-Dorfbahn in Warth hat sie, wie auch die Bahnen außerhalb des Kerngebietes (Sonnenkopfbahn, Jöchelspitzbahn). Nur in St. Anton ist diese Erfindung noch nicht angekommen :tongue:
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von MichiMedi »

Hier noch ein paar Detailbilder zur neuen Zwischenstation am Schindlergrat:
Dateianhänge
20191222_101034.jpg
20191222_101034.jpg (645.06 KiB) 2651 mal betrachtet
20191222_101029.jpg
20191222_101029.jpg (473.43 KiB) 2651 mal betrachtet
20191222_100833.jpg
20191222_100833.jpg (603.98 KiB) 2651 mal betrachtet
20191222_100830.jpg
20191222_100830.jpg (665.62 KiB) 2651 mal betrachtet
20191222_100747.jpg
20191222_100747.jpg (793.26 KiB) 2651 mal betrachtet
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Xtream hat geschrieben: 21.12.2019 - 18:54 angenommen es steigen nur 4 personen an der zwischenstation aus und der rest bleibt sitzen! wenn das die vier zuletzt eingestiegenen sind müssten die anderen 6 ihre ski aus dem köcher ziehen damit ein aussteigen überhaupt möglich wäre! klar werden wenige bei expert einsteigen und bis zum ende durchfahren aber ausgeschlossen ist es nicht :idea:
Und jetzt stell dir vor du hast nur eine Tür und die Leute die in der Mitte aussteigen wollen steigen zuerst ein, gleiche Situation.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Martin_D »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: 24.12.2019 - 09:36 Und jetzt stell dir vor du hast nur eine Tür und die Leute die in der Mitte aussteigen wollen steigen zuerst ein, gleiche Situation.
Nein, das ist nicht die gleiche Situation. Denn bei Außenköchern wäre das kein Problem. Nur bei Innenköchern tritt das gleiche Problem auf. Deswegen glaube ich kaum, dass es eine EUB mit Mittelstation zum Aussteigen und Innenköchern gibt.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Xtream »

der unterschied hier ist doch das ein- bzw ausstieg auf zwei verschiedenen seiten der kabine ist :idea: waere der ausstieg ganz normal nach rechts gebe es das problem nicht :!:

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Xtream »

der unterschied hier ist doch das ein- bzw ausstieg auf zwei verschiedenen seiten der kabine ist :idea: waere der ausstieg ganz normal nach rechts gebe es das problem nicht :!:
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Martin_D »

Xtream hat geschrieben: 24.12.2019 - 11:14 der unterschied hier ist doch das ein- bzw ausstieg auf zwei verschiedenen seiten der kabine ist :idea:
Eben ! Genau deswegen funktioniert es weder mit Außen- noch mit Innenköchern.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von David93 »

Martin_D hat geschrieben: 24.12.2019 - 11:05Deswegen glaube ich kaum, dass es eine EUB mit Mittelstation zum Aussteigen und Innenköchern gibt.
Hartkaiserbahn Ellmau, zugegeben, dort wird die Mittelstation kaum genutzt. Aber die neue 12er-Koglbahn in Hinterglemm hat immer regen Betrieb an der Mittelstation und jetzt auch Innenköcher.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Xtream »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:
Und jetzt stell dir vor du hast nur eine Tür und die Leute die in der Mitte aussteigen wollen steigen zuerst ein, gleiche Situation.
da hast du natürlich recht, allerdings wird an den meisten zwischenstationen zugestiegen! und da sieht die sache wieder anders aus..... so wie am schindlergrat wo die zwischenstation die eigentliche bergstation ist sind mir keine weiteren bahnen bekannt :!:
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Das nicht, aber an der Ttittkopfbahn ist die Situation ähnlich. Auch dort dient die Mittelstation dem Ausstieg, wenn auch nicht exklusiv. Zwar gibt es dort getrennte Einstiege für Mittel- und Bergstation, aber die gibt es am Schindlergrat auch. Die Trittkopfbahn hat aber Innenköcher.

Für mich bleibt das eine, keinesfalls exklusive, St Anton Krankheit auf die Köcher zu verzichten. Es gibt vier, Gondelbahnen dort, keine hat irgendwelche Halterungen für Schi. Im Rest des Schigebiets haben alle Gondeln innen oder außen Köcher.
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von MichiMedi »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: 25.12.2019 - 15:32 Das nicht, aber an der Ttittkopfbahn ist die Situation ähnlich. Auch dort dient die Mittelstation dem Ausstieg, wenn auch nicht exklusiv. Zwar gibt es dort getrennte Einstiege für Mittel- und Bergstation, aber die gibt es am Schindlergrat auch. Die Trittkopfbahn hat aber Innenköcher.

Für mich bleibt das eine, keinesfalls exklusive, St Anton Krankheit auf die Köcher zu verzichten. Es gibt vier, Gondelbahnen dort, keine hat irgendwelche Halterungen für Schi. Im Rest des Schigebiets haben alle Gondeln innen oder außen Köcher.
Ehrlich gesagt finde die die Innenköcher sehr unpraktisch. Bei mir bekomme ich die Ski entweder nur einzeln, oder mit Gewalt zusammen in einen Köcher. Natürlich sind Außenköcher die beste Lösung, aber bei der Schindlergratbahn, mit zwei Türen, sind wir uns ja einig, dass Außenköcher nicht funktionieren würden.
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“