Laterns (AT) | 18.12.2019 | Ein Traum in braun
Am Mittwoch, dem 18.12.2019, ging es für mich zum ersten mal in das Skigebiet Laterns in Vorarlberg. Die Anfahrt von Ravensburg aus über die deutsche A96 und österreichische A14 gestaltete sich problemlos. Dank der Befreiung von der Vignetten-Pflicht, welche seit Sonntag zwischen der Grenze und Hohenems gilt, war ein Kauf einer solchen nicht notwendig. So lassen sich jetzt zum Beispiel die Skigebiete Bödele, Warth-Schröcken/Arlberg oder auch Damüls-Mellau ohne Vignette von Deutschland aus einfach erreichen. Die Webcam Bilder vom Vortag versprachen akzeptable Bedingungen, auch wenn bereits mehrere braune Stellen erkennbar waren. Vor Ort zeigte sich dann, dass sich die Verhältnisse über Nacht (auch dank Regen) nochmals merklich verschlechtert hatten. Zudem konnten im oberen Skigebietsteil nicht mal mehr die Pisten präpariert werden. Dankenswerterweise gab es 9€ Nachlass auf den regulären Tagespreis von 38€. Ich war lange nicht mehr bei solch abenteuerlichen Verhältnissen Skifahren. Das ganze hatte absolut Frühjahrsski-Atmosphäre. Überraschenderweise wurden sogar gegen 11 Uhr noch der 2SL Fallenboden und der Übungslift erstmals für diese Saison in Betrieb genommen. Und das bei geschätzten 20 Skifahrern, die im ganzen Gebiet verteilt waren. Gegen Mittag kam dann auch noch die Sonne raus, was man bei komplett leeren Pisten richtig genießen konnte. Trotz der teils katastrophalen Pistenbedingungen hatten wir auf jeden Fall unseren Spaß und haben das beste aus diesem etwas kuriosen Tag rausgeholt.
Anfahrt:
Ab Ravensburg in 1:15h
Wetter:
Zunächst relativ bewölkt, später immer mehr sonnig
Temperatur:
7-12°C
Schneehöhe:
0-20cm im Tal, 0-40cm am Berg
Schneezustand:
morgens etwas harsche, löchrige und unpräparierte Pisten, mittags dann etwas sulzig
Geöffnete Anlagen:
4 KSB Gapfohl
6 KSB Nob
2 SL Fallboden (ab 11 Uhr)
1 SL Übungslift (ab 11 Uhr)
Geschlossene Anlagen:
Der alte 2 SL Schmittenhoflift im Tal wurde zu dieser Saison abgerissen.
Offene Pisten:
Nr. 9/10 Familienabfahrt (blau)
Nr. 6 Nobabfahrt (rot)
Nr. 7 Fallenbodenabfahrt Süd (rot)
Insgesamt ca. 7 km
Meisten Gefahren mit:
4 KSB Gapfohl
Wenigsten gefahren mit:
2 SL Fallenboden
Wartezeiten:
Fast immer alleine im Lift gewesen
Gefallen:
- Sehr freundliches Personal (Praktisch Privatbetreuung)
- Vollbetrieb trotz Schneemangel und fehlendem Andrang (lifttechnisch)
- Talabfahrt (hatte den besten Zustand)
Nicht gefallen:
- Die Pisten, vor allem im oberen Bereich waren sehr unangenehm zu fahren
- Die rote Nr. 6 war praktisch nicht mehr als Piste zu erkennen
Fazit: 4 von 6 Maximalen.
Kommen wir zu den Bildern:
^^ Morgens um 9 Uhr. Blick von der 4 KSB Gapfohl (Zubringer) Richtung Gipfel. Nach ganz oben führt von etwas weiter unten versetzt die 6 KSB Nob. Das Skigebiet erstreckt sich von 1170 bis auf 1780m ü. NN.
^^ Finde die Piste. Blick auf die geöffnete rote Nr. 6 mit einigen braunen Stellen.
^^ Um 11 Uhr öffnete dann überraschend der 2 SL Fallenboden. Der Liftler an der Bergstation riet uns davon ab die Piste (rote Nr. 7) aufgrund der schlechten Bedingungen zu nutzen. Wir taten es natürlich trotzdem. Spaß machte das nicht wirklich. Es war nicht wirklich präpariert, und man ist immer wieder ca. 10cm in den Schnee eingesunken, der Vormittags auch noch etwas harsch war. Aufgrund der Ost-Lage (der Rest des Gebietes ist ein reiner Süd-Hang) hier nur wenige braune Stellen.
^^ Blick von der selben Stelle Richtung Bergstation.
^^ Weniger Meter unter der Bergstation der 6 KSB Nob. Hier hat man die Wahl zwischen der direkten roten Abfahrt (Nr. 6) oder der blauen Umfahrung (Nr. 9). Hier schon deutlich mehr braune Stellen. Rechts in der Mitte sieht man die Bergstation des Zubringers 4 KSB Gapfohl.
^^ Mitten auf der roten Nr. 6.
^^ Man musste echt aufpassen. Die großen braunen Stellen waren teilweise erst 2 Meter vorher erst zu sehen.
^^ Ebenfalls die rote Nr. 6.
^^ Eine Variante der geöffneten roten Nr. 6, welche von der blauen Umfahrung abzweigt. Ja, diese Piste war offiziell geöffnet. War sehr abenteuerlich, dadurch aber auch irgendwie abwechslungsreich.
^^ Der ebenfalls ab 11 Uhr geöffnete 1 SL Übungslift. Die Piste war nicht einmal abgesteckt und wurde auch nicht frisch präpariert.
^^ Auf der Talabfahrt (Nr. 10). Diese war mit Abstand die beste Piste des Tages und überraschend gut zu fahren. Die braunen Stellen hielten sich in Grenzen und präpariert war auch.
^^ Ca. 12 Uhr am Ende der Talabfahrt an der Talstation der 4 KSB Gapfohl. Hier war die Piste nur noch ein Schneeband, aber an sich gut in Schuss. Langsam zeigte sich immer mehr die Sonne.
^^ Am höchsten Punkt des Skigebietes an der Bergstation der 6 KSB Nob mit Blick auf die Bergstation der 2 SL Fallenboden. Gegen 14 Uhr klarte es dann richtig auf und es wurde sehr sonnig.
^^ Mittags war es echt schön. Hier auf der blauen Familienfahrt Nr. 9 zwischen der 4 KSB und 6 KSB.
Laterns (AT) | 18.12.2019 | Ein Traum in braun
Forumsregeln
- Hörni
- Massada (5m)
- Beiträge: 97
- Registriert: 13.08.2006 - 18:52
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Laterns (AT) | 18.12.2019 | Ein Traum in braun
Zuletzt geändert von Hörni am 21.12.2019 - 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hörni für den Beitrag (Insgesamt 4):
- GIFWilli59 • Skitobi • Highlander • Che
- Skitobi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29.07.2017 - 00:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck/Fulda
- Hat sich bedankt: 1131 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Laterns (AT) | 18.12.2019 | Ein Traum in braun
Danke für die Eindrücke, so etwas bleibt dann wohl in Erinnerung und macht sicher mehr Spaß als ein überfülltes "Premiumskigebiet".
Toll, jetzt hab ich Lust auf Frühjahrs-Resteskifahren
Toll, jetzt hab ich Lust auf Frühjahrs-Resteskifahren

Alle meine Berichte im Archiv
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laterns (AT) | 18.12.2019 | Ein Traum in braun
Ist eh die schönste Zeit im Jahr, toll, wenn man das jetzt auch im Dezember schon machen kann :) Hauptsache sonnig und nicht zu kalt.Skitobi hat geschrieben: 19.12.2019 - 01:14 Toll, jetzt hab ich Lust auf Frühjahrs-Resteskifahren :mrgreen:
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laterns (AT) | 18.12.2019 | Ein Traum in braun
Mich wundert eigentlich nur - dass die überhaupt noch soviel Naturschnee in der Höhenlage haben. Da hats anderswo viel weniger.
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Laterns (AT) | 18.12.2019 | Ein Traum in braun
Also in der Hauptsaison möchte ich das nicht erleben, aber bei einem so leeren Gebiet kann ich mir durchaus vorstellen, dass man da seinen Spaß hat!

Hörni hat geschrieben: 19.12.2019 - 00:41 Das Skigebiet erstreckt sich von 1170 bis auf 1380m ü. NN.
Liegt aber auch daran, dass das Gebiet bis auf 1785m gehtextremecarver hat geschrieben: 19.12.2019 - 14:56 Mich wundert eigentlich nur - dass die überhaupt noch soviel Naturschnee in der Höhenlage haben. Da hats anderswo viel weniger.

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laterns (AT) | 18.12.2019 | Ein Traum in braun
Ah okay - habe mich echt schon sehr gewundert... Weil bis auf Brenta Dolomiti oder Tessin denke ich nicht dass es irgendwo in der Höhe sonst noch soviel Schnee hätte. Unter 1400m hats ja fast nirgends in den Alpen derzeit genug Schnee um eine Piste zu walzen, und dann erst recht noch weder Südalpen noch Hauptkamm. Ich denke mit dem Föhnsturm die letzten Tage ist heute Abend kaum noch was von den Pisten dort übrig...
- Hörni
- Massada (5m)
- Beiträge: 97
- Registriert: 13.08.2006 - 18:52
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Laterns (AT) | 18.12.2019 | Ein Traum in braun
Ups, danke für den Hinweis, habe es korrigiertextremecarver hat geschrieben: 19.12.2019 - 14:56 Liegt aber auch daran, dass das Gebiet bis auf 1785m geht![]()

Witzigerweise wurde ja nur unterhalb der Talstation der 6 KSB, welche auf 1380m liegt, gewalztextremecarver hat geschrieben: 19.12.2019 - 14:56 Unter 1400m hats ja fast nirgends in den Alpen derzeit genug Schnee um eine Piste zu walzen.

Trotzdem erstaunlich, dass man trotz gefühlter 10 Schneeerzeuger, lifttechnisch Vollbetrieb anbieten konnte.
Das Gebiet ist aktuell wieder geschlossen. Schaut man auf die Webcam-Bilder von heute schaut das gar nicht gut aus. Aber Besserung ist ja in Sicht.