Werbefrei im Januar 2024!

Neue Skishuhe Hawx120s alles richtig gemacht, aber doch irgendwie nicht..

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
sansibar
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 14.12.2019 - 19:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neue Skishuhe Hawx120s alles richtig gemacht, aber doch irgendwie nicht..

Beitrag von sansibar »

Hi,

leider sind meine uralten Skischuhe vor 2 Jahren nach über 15 Jahren kaputt gegangen und ich musste mir neue kaufen.
Ich habe viel gelesen, wie man es machen soll und war auch in zwei Läden. Letztendlich haben mir beide einen Atomic Hawx empfohlen.
Der eine 100 Flex der andere 120. Ich habe mich für den härteren entschieden und war nun auf der Piste. Erste Fahrgefühl war nicht gut.
Ich hatte das Gefühl das ich schwimme bzw. meine Zehen haben gekrallt. Ferse war OK und vorne eigentlich auch, anstossen wenn ich stehe aber gut Platz wenn ich den Fuss reindrücke.
Habe es auf die Socken geschoben, auch neu Falke Größe 46 bis 48. Wohl etwas zu gross. Der Schuh hat 29.0 29.5 MPP-Größe. Also wieder die alten Socken angezogen. Ging besser, nicht so bequem aber mehr halt. Dennoch ein schwammiges Gefühl. Irgendwie das GEfühl dass der Fuss rutscht wenn ich ihn in die Ferse drücke,

Ich bin dann zum Shop auf dem Gletscher. Der hat nochmal meine Füsse vermessen. Meinte Breite und Länge sei normal und für den Schuh ok.
Hat mir so sidas Sohlen verkauft. Ok von mir aus, damit bin kurz gefahren. War nett, aber so 100% hat es das Gefühl auch nicht verbessert?

Was mache ich falsch, ist der Schuh einfach zu bequem bzw. sind die Schuhe heute so und ich muss meine Technik ändern?
Danke für Rat!

Benutzeravatar
Skimarkus
Massada (5m)
Beiträge: 103
Registriert: 20.08.2018 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Neue Skishuhe Hawx120s alles richtig gemacht, aber doch irgendwie nicht..

Beitrag von Skimarkus »

Ich fahre mit dem Haxs Ultra. Perfekter Fersenhalt, im Vorfußbereich etwas zu eng. Angeföhnt und dann passte es. Musste jedoch noch das Volumen verringern. Ich Frage mich, wer so dicke Füße haben soll, bei so schmalen Leisten.
Wie weit machst du die Schnallen zu?Rutscht du bei geschlossenem Schuh nach vorne?
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Neue Skishuhe Hawx120s alles richtig gemacht, aber doch irgendwie nicht..

Beitrag von Pancho »

Jeder Fuß ist anders. Es ist nicht ungewöhnlich, dass etwas nachgearbeitet werden muss, ich habe das Glück, dass es bei mir nicht nötig war. Innenschuh warm anpassen hat gereicht.
@sansibar, Ferndiagnosen sind schwierig, aber das was Du schreibst, klingt für mich persönlich nach einem zu großen Schuh(?)
Herumrutschen oder schwammiges Gefühl darf nicht sein.
Ein passender Schuh sitzt wie ein fester Händedruck ohne zu schmerzen.
Vielleicht sollte ein Bootfitter mal darüberschauen, möglicherweise muss das Volumen verkleinert werden...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Neue Skishuhe Hawx120s alles richtig gemacht, aber doch irgendwie nicht..

Beitrag von Werna76 »

Nach der Beschreibung nach klingt das nach zu großem Schuh oder zu großen/schlechten Skisocken.
Wenn für dich ein 29er Schuh passend wäre, kanns vielleicht auch sein, dass man diese zweite Untergrund-Einlagesohle vergessen hat und du die 29,5 Version hast?
(Die Schale der Schuhe ist bei ähnlichen Schuhgrößen ident, die Schuhgröße wird nur über die Dicke oder mehrere Einlagesohlen angepasst.)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werna76 für den Beitrag:
Pancho
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Skishuhe Hawx120s alles richtig gemacht, aber doch irgendwie nicht..

Beitrag von extremecarver »

Naja, wenn man von harten Schuhen kommt ist so ein 120er hawx schon eine Pantoffel.

Gab ja durchaus auch im consumer Bereich Schraubstöcke. Etwa die alten Fischer Soma 9000 (eher plugs als consumer skischuhe). Ab Fischer vacuum dagegen dann normal. Oder lange/rossignol sind auch auf der sportlichen Seite.
sansibar
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 14.12.2019 - 19:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Skishuhe Hawx120s alles richtig gemacht, aber doch irgendwie nicht..

Beitrag von sansibar »

Hallo,

erstmal vielen Dank für die vielen, schnellen und guten Antworten! Ich bin wieder zuhause, weil der Gletscher wegen Orkan gesperrt wurde, also nichts probefahren...

Was die Socken angeht, definitiv ein Fehlkauf, Falke 46-48 SK2 bzw. SK4. Ich versuche die hier vielleicht zu verkaufen bzw. zu verschenken.
Da muss ich nochmal nach engeren und ggf. etwas dickeren Modellen suchen. Ich rutsche eigentlich nicht wenn der Schuh geschlossen ist.
Die Schnallen sind auch nicht super eng. Also das könnte man schon noch fester machen, aber dann wird es halt teilweise press, was auch nicht gut ist.
Diese Einlegeplatten hatte ich in der Tat übersehen, ich werde sie mal reinlegen und schauen was passiert.

Interessieren würde mich noch wie ein Bootfiter Volumen verringern kann?

Und ja, es wirklich eine Pantofel im Vergleich zu meinem uralten Nordica Hintereinstiegler.... Der war echt härter. Wobei ich hatte mir neulich mal auch Skischuhe geliehen. Musste ich zurückgeben weil viel zu locker, dann habe ich so Lange Schuhe bekommen, die waren echt eng, vielleicht sogar zu eng, aber ich konnte damit schon gut fahren. Kein vergleich.

VG!
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Neue Skishuhe Hawx120s alles richtig gemacht, aber doch irgendwie nicht..

Beitrag von Pancho »

Du hast die Einlegeplatten vergessen und rutscht bei nicht geschlossenem Schuh...
...und Du denkst, dass es an den Socken liegt...? 8O

Oder versteh ich irgendwas falsch?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

sansibar
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 14.12.2019 - 19:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Skishuhe Hawx120s alles richtig gemacht, aber doch irgendwie nicht..

Beitrag von sansibar »

Hi Pancho,

die "Größenverkleiner-Sohlen" habe ich nicht reingelegt.
Nein so rutschen tue ich eigentlich nicht, es wird halt nur etwas "luftig" wenn ich in die Knie gehe...

Grüße!
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Neue Skishuhe Hawx120s alles richtig gemacht, aber doch irgendwie nicht..

Beitrag von biofleisch »

bin eigentlich kein Freund von Sportshops in Skigebieten - muss aber mal eine Lanze brechen. Habe letztes Jahr in Zell am Ziller rein aus Neugier mal in das Sportgeschäft an der Talstation geschaut. Eine sehr nette Verkäuferin hat mir dann gleich einen Skischuh angeboten und zum Probefahren "überredet". Ich bin den Schuh dann der restlichen Tag gefahren und fand ihn ganz gut. Am nächsten Tag haben sie noch eine kleine Anpassung vorgenommen und noch mal zum Probefahren mitgegeben. Am dritten Tag hab ich ihn dann gekauft. Preis war auch in Ordnung!
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
sansibar
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 14.12.2019 - 19:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Skishuhe Hawx120s alles richtig gemacht, aber doch irgendwie nicht..

Beitrag von sansibar »

Klar, wenn man erst probefahren, ist es natürlich ein traum....
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Neue Skishuhe Hawx120s alles richtig gemacht, aber doch irgendwie nicht..

Beitrag von Chense »

sansibar hat geschrieben: 19.12.2019 - 23:12 Hi,

leider sind meine uralten Skischuhe vor 2 Jahren nach über 15 Jahren kaputt gegangen und ich musste mir neue kaufen.
Ich habe viel gelesen, wie man es machen soll und war auch in zwei Läden. Letztendlich haben mir beide einen Atomic Hawx empfohlen.
Der eine 100 Flex der andere 120. Ich habe mich für den härteren entschieden und war nun auf der Piste. Erste Fahrgefühl war nicht gut.
Ich hatte das Gefühl das ich schwimme bzw. meine Zehen haben gekrallt. Ferse war OK und vorne eigentlich auch, anstossen wenn ich stehe aber gut Platz wenn ich den Fuss reindrücke.
Habe es auf die Socken geschoben, auch neu Falke Größe 46 bis 48. Wohl etwas zu gross. Der Schuh hat 29.0 29.5 MPP-Größe. Also wieder die alten Socken angezogen. Ging besser, nicht so bequem aber mehr halt. Dennoch ein schwammiges Gefühl. Irgendwie das GEfühl dass der Fuss rutscht wenn ich ihn in die Ferse drücke,

Ich bin dann zum Shop auf dem Gletscher. Der hat nochmal meine Füsse vermessen. Meinte Breite und Länge sei normal und für den Schuh ok.
Hat mir so sidas Sohlen verkauft. Ok von mir aus, damit bin kurz gefahren. War nett, aber so 100% hat es das Gefühl auch nicht verbessert?

Was mache ich falsch, ist der Schuh einfach zu bequem bzw. sind die Schuhe heute so und ich muss meine Technik ändern?
Danke für Rat!
Grundsätzlich mal ist es so wie es einige schon sagten, der Skischuh muss am Ende an den Fuss angepasst werden und jeder fährt den anders ... ich z.B. trage beim Skifahren seit Jahren keine Skisocken mehr sondern üblicherweise Sneakersocken oder einfach ganz normale.

Dass der Schuh zu "bequem" ist kann durchaus sein ... ich habe mir vor 2 Jahren einen Skischuh zugelegt (mit ziemlichen Problemfüssen) und die Aussage des Verkäufers dazu war recht interessant (v.a. weil meine Mutter die zwar auch sehr gut aber ganz anders als ich fährt gleichzeitig einen Schuh gekauft hat) - Ein Schuh für den ambitionierten Fahrer sollte eben nicht bequem sein weil dann die Schwimmerei kommt, sondern sich einen ganzen Tag lang problemlos "ertragen" lassen und damit bin ich dann auch gut gefahren, die einzige Bedingung ist, dass der Schuh beim Einsteigen halbwegs warm ist und sich an den Fuß gewöhnt - Ein Kompromiss geht halt immer mit weniger Kontrolle einher.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“