Werbefrei im Januar 2024!

Wurzeralm 19/20

bis 04.09.2020
Gesperrt
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Wurzeralm 19/20

Beitrag von powdertiger »

Heute erster Tag auf der Wurzeralm. Gegen 9 Uhr gerade noch einen der letzten Parkplätze erwischt, dann wurden die nachfolgenden Massen abgewiesen. Ob es noch einen Ersatzparkplatz gibt kann ich nicht sagen. Mir schwante schon übles. Nach dem Fußmarsch zur Standseilbahn als Aufwärmübung ging es dann mit der 3. Bahn hoch. Die meisten mussten sich noch an der Kasse anstellen und so blieb die Wartezeit unter den Befürchtungen.
Wir sind dann fast den ganzen Tag Frauenkar gefahren: auf der Piste dank Naturschnee und Kälte sehr griffiger Pulver ohne Eis und nur geringer Haufenbildung. Abseits bester Pulver ohne mehr als übliche Grundberührung. In Hinterstoder die beiden Tage zuvor kam dagegen noch öfter der Untergrund durch (ging aber auch schon gut zu fahren). Dazu Sonne und bis zum frühen Nachmittag nicht zu viel Wind. Die Wartezeiten waren am Vormittag am höchsten - vielleicht max. 10 min - und gingen dann bis zum Nachmittag fast auf 0 zurück, vermutlich auch wegen dem auflebenden Wind.
Zum Abschluss sind wir dann die gesperrte Gemeringabfahrt runtergefahren und die ging überraschend gut. Unterhalb etwa 1000 bis 1100 m nehmen die Schneehöhen deutlich ab, dort hat es Löcher und Furchen in der gesperrten Piste so dass sie noch nicht massentauglich ist. Mit vorsichtigem Fahren bei wenig Leuten aber kein Problem. Das letzte Stück auf der gemeinsamen Talabfahrt zur Standseilbahn gab es dann harte bis eisige Verhältnisse.
Die Platzkapazität der Bärenhütte hat sich mal wieder als Engpass herausgestellt.

Alles in allem war es ein doch noch sehr schöner Skitag.

Benutzeravatar
DerNiederbayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 331
Registriert: 11.01.2012 - 19:45
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Passauer Land
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Wurzeralm 19/20

Beitrag von DerNiederbayer »

Die Bergbahnen Hinterstoder-Wurzeralm haben heute bereits im 10 Uhr auf Facebook geschrieben, dass in beiden Gebieten die Parkplätze voll sind und man nur noch mir den Öffis anreisen kann. Wir waren heute auf der Tauplitz, beim Rückweg haben wir gegen 15:45 Uhr im Bereich der Wurzeralm noch viele Autos an der Passstraße parken gesehen.
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen

Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
randy_random
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 29.09.2010 - 15:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Wurzeralm 19/20

Beitrag von randy_random »

Heute dasselbe Chaos, bereits bei der offiziellen Öffnung um 8:30 eine lange Schlange an der Kassa. An den Liften meist 5 bis 10 Minuten Wartezeit, die Hütten sind auch am Limit. Trotzdem sind die Schneeverhältnisse in Ordnung und das Wetter war bis ca 14:00 Uhr traumhaft.
Wer in den nächsten Tagen hinfahren möchte sollte sehr früh dort sein.
bora99
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2013 - 08:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wurzeralm 19/20

Beitrag von bora99 »

Im Verkehrsfunk die letzten 2 Tage eine Stunde Stau bei der Anreise nach Hinterstoder.
Kann man da noch normal Skifahren?
Würde 1h Stau wahrscheinlich nicht in Kauf nehmen.
tom321
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 23.01.2011 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wurzeralm 19/20

Beitrag von tom321 »

Wider erwarten alles halb so wild. Waren am 27.12. dort, hörten auch zu Hause beim los fahren dann die Meldung auf Ö3 "1h Zeitverzögerung wegen Stau im Stodertal". Wollten dann noch kurzfristig woanders hin fahren, waren aber zeitlich schon etwas spät dran. So haben wir entschieden es zu riskieren. Wir fuhren allerdings nicht über die Stodertalstraße sondern über die Autobahnabfahrt Rossleithen und nahmen die Strecke über Vorderstoder. Dort kein Stau, Zeitverzögerung bei der Anfahrt somit ca. 10min. Als wir dann in die Nähe der Kreuzung mit der Hauptstraße kamen, begann es dann doch zu stauen, da ja die Hauptstraße dicht war. Haben uns daher gleich auf den Prakplatz vom Lagerhaus gestellt (am Wochenende und Feiertagen kein Problem) und haben 5min Fußmarsch in Kauf genommen. Freie Parkplätze gabs übrigens noch einige an der Weltcuppiste und das obwohl wir erst kurz vor halb 11 ankamen. Ein Busshuttle wäre hier allerdings echt nett, gibt's leider nicht.
Tatsächlich problematisch war es leider an den Kassen, dort mussten wir ca. 30min auf unser Ticket warten. Die Kassenautoamten waren leider alle außer Betrieb. Es sollte eine Kasse nur für Tageskarten gäben, denn Problem war, dass die vielen Urlauber an den Kassen ewig gebraucht haben für ihre Mehrtageskarten inkl. endloser Diskussionen wegen fehlender Ausweise und Kinderermäßigungen.
An der Zubringergondel mussten wir dafür dann fast gar nicht warten (ca. 5 FBMs), da die Talabfahrt in miesem Zustand war und so wenige von oben runter kamen.
Eine lange Schlange gabs wie immer am Höss-Express, aber da die Sessel immer gut gefüllt wurden, ging´s dennoch recht schnell (wenige Minuten).
Die ersten Abfahrten machten wir dann an den Schafkögelliften, da es dort sonnig war. Hier mussten wir bei den ersten 3 Fahrten jeweils etwas länger warten, danach ab ca. 12 Uhr waren die Wartezeit nicht mehr der Rede wert, da wohl viele schon auf die Hütte gingen. Auch die Pisten waren hier oben angenehm leer.
Am Nachmittag fuhren wir dann ein paar Runden an der 10er Hirschkogelbahn. Die schaufelte ordentlich was weg, somit auch hier fast keine Wartezeiten (ca. 2-3 FBMs).
An der Hösskogel DSB war ebenfalls wie üblich nix los, hier gabs gar keine Wartezeiten am Nachmittag (1-2 FBMs).
Was man jedoch vergessen konnte, war auf der Hütte was zu essen zu bekommen. Wir sind extra erst um 14:30 eingekehrt, da sagte man uns es würde 1h dauern. Andere Hütten haben wir dann nicht mehr probiert.
Der Andrang für die Talfahrt an der Hössbahn um 16:30 war ebenfalls enorm und die Talabfahrt in miserablem Zustand. Eisig, Kunstschneeberge, alle Kanonen in Betrieb und weiter unten kam bereits großflächig der Untergrund durch. Eigentlich müsste diese Piste geschlossen sein. Die restlichen Pisten waren für den Andrang in gutem Zustand. Natürlich Haufenbildung am Nachmittag aber sehr wenig Eis.
Gesperrt

Zurück zu „Saison 2019/2020“