Werbefrei im Januar 2024!

Auto ...

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von ghostbikersback »

Ich wünsche Dir auch Frohe Weihnachten!👍

ortlerrudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.02.2014 - 14:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von ortlerrudi »

Werna76 hat geschrieben: 20.12.2019 - 10:41 Möchte mal kurz von einem steuerlichen Thema, wieder zum Thema Auto zurückkommen.
Und zwar wie jetzt nach den Schummelsoftware-Vorfällen bei den Verbrauchswerten und der Drehmomentkurve in den Verkaufsangaben geschummelt wird.
Um die Abgasvorgaben einhalten zu können bauen die Autohersteller jetzt sehr kleine Motoren, dich ich früher höchstens für ein Motorrad passend gefunden hätte.
Um dem Konsumenten aber trotzdem Leistung (zumindest auf dem Papier) bieten zu können, setzt man einen viel zu großen Turbolader auf diesen eigentlich viel zu kleinen Motor. Beim Verbrauchstest rollt man dann mit diesem Konstrukt herum ohne dass der Turbolader überhaupt einsetzt und kann dadurch unverändert niedrigen und unrealistischen Verbrauch angeben.

Jetzt hat man dann trotz des kleinen Motors ein Auto das trotzdem 150 PS und ansprechendes Drehmoment hat. Zumindest lt. Verkaufsunterlagen.
Bin jetzt mehrfach testweise mit Autos gefahren die das volle Drehmoment ab 1500-1700 Touren haben sollten. Die Realität sieht so aus, dass von 1500-2000 oder 2200 gar nix passiert. Null. Da ist kein Drehmoment da. Erst ab einsetzen des Turbos kommt dann die Leistung.
Warum wird den Herstellern erlaubt die Drehmomentkurve ihrer Autos so verfälscht darzustellen? Das ist doch der gleiche Beschiß wie davor, nur jetzt offiziell und irgendwie eleganter.
Und diese ganzen Bedienelemente im Handy-Wischen-Stil. Was soll der Scheiß? Wenns im Auto kalt ist wischt man herum und nix passiert und man achtet überhaupt nicht auf die Straße weil man am herumwischen ist.
zugegeben, meine Autos sind einer Nummer größer. Trotzdem habe ich das gleiche Problem. Musste meine V8 (4,8l, 408 PS) jetzt hergeben, da Leasing nicht verlängert wurde. Fahre jetzt R6 (3,0l, 435 PS + Elektro) mit Elektromotörchen um das Turboloch zu stopfen. Fährt sich auch ned schlecht, aber mehr bin ich vom besseren Fahrwerk begeistert als vom neuen Motor.
,
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von Petz »

starli hat geschrieben: 20.12.2019 - 12:19Ja, man kann nur hoffen, dass alle mal wieder zur Vernunft kommen und auf den Menschen achten (=gut bedienbar) anstatt tw. nur noch auf Modernität.
Vor allen Dingen wundert mich das das KBA für diese System überhaupt eine Zulassung erteilte nachdem ja andererseits die Bedienung von Handy - und Navidisplays während der Fahrt praktisch verboten ist. Und z. B. zur Verstellung der Lüfterstufe bei beschlagenden Scheiben erstmal eine Anhaltemöglichkeit suchen zu müssen hielte ich für absolut verkehrsgefährdend...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Wurzelsepp »

Ein Drehschalter ist halt teurer als ein Menupunkt auf dem Touchscreen, der sowieso eingebaut wird für Multimedia-Schnickschnack. Tönt nach wenig, aber 10x 5 Euro gespart ist auch nicht schlecht, und der Touchscreen geht weniger physisch kaputt (Softwareprobleme lassen sich zumindest theoretisch gratis per Update beheben) als irgendwelche Regler und Schieber und Knöpfe und Ähnliches.

Kurz (aus Sicht der Hersteller): Man spart Geld und macht erst noch einen fortschrittlichen Eindruck... wow-ey, so ein Touchscreen ist doch viel cooler als olle Drehknöpfe!
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von ThomasZ »

5€ ist ganz schön viel - auf die Masse an Fahrzeugen gesehen. Ich weiß von einem befreundeten Entwicklungsingenieur, dass die mit 1 ct Einsparungen kalkulieren. Bei bis zu 10000 Bauteilen in einem Auto ergibt die minimale Einsparung eine gewaltige Summe bei den Stückzahlen, die die großen Hersteller im Jahr verkaufen.
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von eMGee »

Zudem sind für die Hersteller nicht unbedingt die europäischen Design-und Bedienvorlieben an erster Stelle. Grade die Asiaten sind da wesentlich technik-affiner (unsere Kinder auch ;D )
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von br403 »

Ja, so sieht es aus, manche meinen dass hier die Musik spielt, das stimmt aber nicht (mehr). Die wichtigsten Märkte sind Nordamerika und Asien, dort sind die Leute viel mehr aufgeschlossen gegenüber Neuem. Bin neulich ein Tesla Model 3 gefahren, nach ein paar Minuten hat man sich an alles gewöhnt.

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Werna76 »

Bezüglich meiner Kritik an der Touchpad-Bedienung.
Ich meinte damit nicht die Touchpads die ja jetzt schon einige Jahre im Einsatz sind, sondern die Touchpads/Slider bei den neuesten Modellen.
Schiebedach, Außenspiegel, Innenlicht, Sitzheizung, Radiolautstärke, selbst die Frontscheinwerfer, alles wird mit Pads oder noch schlimmer Gestensteuerung bedient. Das einzige was man noch drücken kann ist die Hupe.
Ich weigere mich so ein Fahrzeug zu kaufen, wo ich nicht selbst entscheiden kann wann ich mit Fernlicht fahren will oder Ich fünfmal herumwischen muss damit die Sitzheizung auf mittlerer Stufe eingestellt ist.
Ich hoffe dass irgendein Hersteller schnellstmöglich erkennt, dass es eine Kundengruppe gibt die keinen Wert legt auf diesen Schnickschnack im Innenraum und zumindest ein Modell im Angebot hat für Typen wie mich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werna76 für den Beitrag (Insgesamt 5):
Petzramon23Pistencruisertobi27Rüganer
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von br403 »

Lada... :lol:
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Wurzelsepp »

Oder Dacia...
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von albe-fr »

I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von Theo »

Zur von Werna76 angesprochenen Leistung von Turbomotoern mit kleinem Hubraum bei geringen Drehzahlen.
Ich weis jetzt nicht wie klein seine Motoren waren, kann also nur für meine beiden Modelle sprechen. Ich hatte einen 1.4er mit Kompressor und Turbo, wobei der Kompressor bei 1600 Touren einsetzte und der Turbo dann bei 2400 übernommen hat. Ich fand diese Maschine einfach genial. Der jetzigen 1.8er hat keinen Kompressor mehr, der Turbo kommt bei ca. 1800 oder 2000 Touren. Damit fahre ich den Berg hoch Richtung Autoverlad Goppenstein die 180° Kehren bei ca. 40km/h im 4ten von 7 Gängen und kann mich nicht klagen dass dann nicht vorwärts gehe. Tiefster je gemessener Verbrauch auf meiner Heimstrecke ( 65km davon 15 im Flachland, 1000hm rauf und runter, ca. 55 - 60km/h durchschnitt ) bei Start mit kaltem Motor waren 5.7l/100km, also 0.1l weniger als die Werksangebe. Die letzten 15000km kam ich mit 6.5l/100km aus.
So schlecht sind die Dinger gar nicht, wenn man einmal raus hat was sie gerne haben.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von albe-fr »

Ich kann das schon nachvollziehen, ich bin dies Jahr GTS und GT4 (2.5 l Turbo - 4 l Sauger) im direkten Wechsel gefahren. Leistungsmäßig liegen die nur 60 PS auseinander, aber der Sauger liegt mir viel mehr, die neuen Turbos sind einfach langweilig geworden... Verbrauchsmaessig hat der Turbo natürlich die Nase vorn.
I love the smell of napalm in the morning

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von 3303 »

Ich konnte dazu vergleichend zwei Fahrzeuge ausgiebig fahren:
1. Alpina B8 4.6 (4.6l V8 Sauger, 333PS, 470Nm bei 3900 U/Min, Manuell)
2. BMW 440i (3.0l R6 Turbo, 326PS, 450Nm bei 1380-5000 U/Min, Automatic)

Der 440i ist schon wirklich klasse, wenig Turboloch und auch drehfreudig mit gutem Ansprechverhalten. Er bietet wirklich keinen Grund zur Klage.

Aber dem B8 kann er nicht das Wasser reichen. Der Sauger zieht über das gesamte Drehzahlband direkter und nochmals souveräner durch. Das später anstehende Drehmoment nehme ich nicht nachteilig wahr. Ein Traum von einem Antrieb.

Beim Verbrauch hat dagegen der moderne 440i mit ZF 8HP die Nase trotz mehr Gewicht deutlich vorn.
So toll die großen Sauger auch sind muss man sich allerdings schon fragen, was im Alltag mehr Sinn macht.
albe-fr hat geschrieben: 23.12.2019 - 16:11 Ich kann das schon nachvollziehen, ich bin dies Jahr GTS und GT4 (2.5 l Turbo - 4 l Sauger) im direkten Wechsel gefahren. Leistungsmäßig liegen die nur 60 PS auseinander, aber der Sauger liegt mir viel mehr, die neuen Turbos sind einfach langweilig geworden... Verbrauchsmaessig hat der Turbo natürlich die Nase vorn.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von icedtea »

Ich finde persönlich auch, dass die Diskussion über den Antrieb der Zukunft noch nicht entschieden ist :wink:
https://teslamag.de/news/frueherer-bmw- ... nnel-26230
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von Petz »

Ich würde mir wünschen das man der Technologie der Entwicklung alternativer CO2 - frei erzeugter Flüssigkraftstoffe den absoluten Vorrang einräumt; nicht nur weil dafür die komplette Infrastruktur sprich Pipeines, Tanklager und Tankstellen bereits vorhanden ist und diese für auf Langstrecken genutzte PKW´s sowie den gesamten Nutzfahrzeugebereich die bestmögliche Lösung darstellte, sondern auch weil man damit beispielsweise auch bestehende Ölheizungen mit minimalen Adaptionen weiterbetreiben könnte und sich in beiden Fällen riesige und vor allem unnötige Infrastrukturinvestitionen ersparte. Ein Teil dieses Betrages in die Forschung investiert brächte uns bei der Klimawandelbekämpfung jene Riesenschritte weiter die ich beim aktuellen Konzept absolut nicht sehe.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Petz für den Beitrag (Insgesamt 3):
icedteachristopher91DerNiederbayer
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von 3303 »

Die Konkurrenz könnte zukünftig weiter wachsen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/tu ... o-101.html
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von gfm49 »

abwarten
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von Petz »

Solange er politisch sein Despotengehabe nicht ablegt kommen als Käufer in der EU ohnehin nur "Hardcoreerdoganfans" in Frage und von denen kann die Marke nicht leben... :wink:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Wurzelsepp »

Quatsch: Qualität setzt sich durch!! Wenn die "Erdogan-Karre" besser und/oder günstiger als die aktuellen Alternativen ist, so spielt die Politik keine Rolle, es wird das gekauft, was sich lohnt...

PS: Wobei ich NICHT glaube, dass die Türken wirklich die erwartete/erforderte Qualität hinkriegen...
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von Petz »

Einspruch werter Kollege ! Sicher ist die Qualität auch ein Thema wobei ich den Türkel keine Chancen einräume gegen andere große Autobaunationen und zukünftig auch China gleichziehen zu können. Aber ich denke das die Konsumenten immer mehr begreifen das sie wirksam Politik mit ihrer Brieftasche machen können (begonnen hat das bekanntlich ja mit der Brent Spar Geschichte) wobei dieses Bewusstsein durch die Klimawandelbekämpfung speziell bei landwirtschaftlichen Produkten noch erheblich geschärft werden wird und das seh ich sicher nicht als Nachteil.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Martin_D »

Wenn man dabei aber konsequent wäre, würde man sehr schnell an Grenzen stoßen:

- Kein Erdöl/Benzin aus Saudi Arabien, Katar, Iran, usw
- Kein Erdgas aus Russland
- Keine Waren aus China

und auf vieles mehr müsste man verzichten.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von albe-fr »

JFI:
Bisher war der Abstand, den ein Autofahrer beim Überholen eines Radfahrers einhalten muss, nicht genau geregelt. In der Straßenverkehrsordnung war lediglich festgeschrieben, dass Autofahrer beim Überholen "ausreichenden" Sicherheitsabstand halten müssen. Ab 2020 gilt ein konkreter Abstand von 1,50 Metern innerorts und von zwei Metern außerorts.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
skwal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 377
Registriert: 03.09.2007 - 20:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: da wo es immer viel schnee hat
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von skwal »

Martin_D hat geschrieben: 29.12.2019 - 16:55 Wenn man dabei aber konsequent wäre, würde man sehr schnell an Grenzen stoßen:

- Kein Erdöl/Benzin aus Saudi Arabien, Katar, Iran, usw
- Kein Erdgas aus Russland
- Keine Waren aus China

und auf vieles mehr müsste man verzichten.
Der Unterschied ist aber das das Verbrauchsgüter sind die ich quasi nicht sehe

Ein Auto, Handy und vieles mehr sind aber mehr. Das sind Produkte mit denen die leute sich identifizieren und und mit denen sie auch an ihrer Stellung in der Gesellschaft arbeiten.
Oder glaubst du die Leute geben das doppelte und dreifache für einen Mercedes oder iPhone aus weil der soviel besser ist. Damit erkauft man sich eine Stellung in der Gesellschaft.

Er
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Wurzelsepp »

Gerade beim Handy sieht man aber, dass Herkunft eher unwichtig ist:

Vor 10 oder so Jahren hätte niemand (ausser evtl. Nerds) ein China-Handy gekauft, da China und Kommunisten und böse und so (aber eigentlich waren sie einfach nicht gut genug und nicht einfach genug zu bekommen)... da waren andere Marken im Vordergrund. Die China-Handys haben aber qualitativ stark aufgeholt und sind preislich idR unter der Konkurrenz angesiedelt, darum ist ihr Marktanteil stark gestiegen und steigt weiter, da ist ist es dann völlig egal, dass "es" China ist.

Beim Auto wird es gleich sein: Ist das türkische E-Auto qualitativ mit den klassischen Automarken vergleichbar und etwas günstiger, so wird es gekauft, Herkunft hin oder her.

Antworten

Zurück zu „Off Topic“