Jetzt hat es mir den "Nuggi" auch mal rausgehauen und vielleicht bin ich zu streng mit den Laaxern... Bin gespannt, ob mein Leserbrief in der Südostschweiz abgedruckt wird:Firnfan hat geschrieben: 25.12.2019 - 15:26Muss Ski-Chrigel leider Recht geben und mich bei den Laaxern entschuldigen - es stürmt oben effektiv satanisch, mehr öffnen geht nicht.ski-chrigel hat geschrieben: 25.12.2019 - 11:13 Ich habe mich über das miserable Pistenangebot hier ja einige Posts weiter oben bereits ausgelassen, aber dass Du mittlerweile permanenter Laax-Kritiker bist, ist auch bekannt, tust aber zumindest heute Laax Unrecht: Es stürmt gewaltig, siehe Update in meinem Bericht, und sie können nicht mehr öffnen. Erstaunlich, dass sie es mit Mutta nun doch gemacht haben. Dass die Lenzerheide bei Westwind bevorteilt ist, ist genau so kalter Kaffee, wie die umgekehrte Situation bei Föhn, die RogerWilco kürzlich wieder erfahren musste.
Und ja, ich bin vielleicht mängisch gar streng mit den Laaxern. Gerne halte ich im Sinne eines zarten Versöhnungsversuch fest, dass das Skigebiet toll ist, in Hochsaisonzeiten mE gar eines der attraktivsten im Alpenraum. Aber hie und da ist mir halt die Lücke zwischen Potential und effektivem Angebot einfach e chli gar groß, da kann ich dann zugegebenermaßen etwas hässig werden, man möge mir verzeihen, gebe mir Mühe, künftig an meiner positiven Grundhaltung zu arbeiten.
20min hat das Thema ja auch aufgenommen: https://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz ... t-21109919Was ist bloss in Flims-Laax los?
Klar, die sonnigen Tage mit tollen Schneeverhältnissen locken sehr viele Wintersportler an und die Bergbahnen sind gefordert. Nein, sie sind überfordert! Und es drängen sich einige Fragen auf:
- Wieso muss Laax jedes Jahr ein neues App entwickeln, statt Bewährtes verbessern? Nun ist der Supergau eingetreten, tagelang kann man keine Onlinetickets kaufen.
- Wieso wird der Ticketschalter nicht noch früher geöffnet, wenn keine Online-Tickets gekauft werden können? Um 7.30 Uhr wartet schon eine lange Schlange vor der Türe, doch die Mitarbeiter der Kasse bereiten sich in aller Seelenruhe vor und öffnen keine Minute früher als 7.45 Uhr. Die Schlange reisst nicht mehr ab und erreicht schwindelerregende Längen.
- Wieso müssen alle Gäste den vollen Preis von CHF 89.- für eine Tageskarte bezahlen, wenn die Tickets online günstiger wären? Es ist ja nicht die Schuld der Gäste, dass die IT'ler der WAG nicht fähig sind.
- Wieso sind die Mitarbeiter(innen) an der Kasse derart schlecht geschult, dass es nicht möglich ist, einen Wertgutschein einzulösen?
- Wieso treten in der Weissen Arena so viele technische Defekte auf? Heute 30.12.19 waren es gleich drei Lifte, die längere Zeit nicht liefen, gestern einer. In keinem anderen Skigebiet beobachte ich so viele Pannen.
- Wieso sind nach wie vor so viele Pisten geschlossen? Klar, es hat nicht massig Schnee, aber die Anschlussfrage ist, wieso hat es Laax in all den Jahren nicht geschafft, eine umfassende Beschneiungsanlage aufzubauen, sondern vertraut immer noch auf den oft knappen Naturschnee?
Und letztlich frage ich mich, wieso sich Laax ein Premium-Skigebiet nennt und zahlreiche Preise erhält, wenn so vieles mehr als nur mangelhaft ist und die Konkurrenz die Nase weit vorne hat...