die vielen Berichte von Unfällen auf den Pisten geben mir den Eindruck, dass diese wieder etwas zugenommen haben. Der Eindruck kann auch täuschen. Gleichwohl stelle ich bei Diskussionen auf den Skihütten und in der Gondel immer wieder fest, dass es erschreckende Lücken bei der Kenntnis über die FIS-Pistenregeln gibt. Die Darstellung mit Tigerchen beim DSV oder Mänchen bei so manchen Skigebieten finde ich teilweise verwirrend, der dazugehörige Text ist BEamtendeutsch und kaum einer liest so etwas offenbar.
Ich habe mir überlegt, dass man diese doch einmal ganz simpel so zusammen fassen kann, dass es auch der allerletzte Honk versteht. Warum fügt an da nicht einfach Verkehrszeichen zu, macht eine Mini-Liste und druckt das auf alle Skipässe hinten drauf? Das würde m.E. die Sicherheit mehr erhöhen als hunderte Fangzäune. Hier ein Vorschlag:
- Keine Gefährdung anderer
- Geschwindigkeit an Fahrkönnen und Verkehr anpassen
- Vordermann hat Vorfahrt, ausreichend Platz lassen
- Beim Anfahren und Einfahren auf der Piste Vorfahrt gewähren
- An Engstellen und hinter Kuppen nicht stehen bleiben
- Aufsteigen nur am Pistenrand
Das sollte doch auf jeden Skipass hinten drauf passen. (Ich wollte eigentlich die Schilder vor die Zeile setzen und ohne den Bild-Text, bekomme das aber nicht hin, da ist die Forum-Software etwas sperrig
