war das Wochenende über in Heiligenblut - fotografiert hab ich ich diesmal nix, es hat sich seit den Bildern von Mathi und Miki einfach nix geändert.
Generell sind die Pisten nachwievor in Top Zustand, nur die Talabfahrt nach Heiligenblut ist eine einzige durchgehende Eisplatte.. In der Früh - frisch präpariert fahrbar aber auch kein Genuss.. Nachmittags durchgehend abgerutscht.. Man hat aber tatsächlich die Kalte Nacht von SA auf SO genutzt und die Schneekanonen angeschmissen (gibts in Heiligenblut tastächlich) und einige Schneehäufen produziert.
Samstag war das Gebiet halb leer - Sonne pur leider ziemlich stürmisch deswegen wurde der SL Hochfleiss erst gegen 14:00 in Betrieb genommen.
Leider machte ich dann einen unfreiwilligen Abstecher ins Gelände.. wollte die Skiroute Kasereck fahren um vom Viehbühel zur Mittelstation Rossbach zurückzukommen..
Diese Route bin ich in HGB noch nie gefahren, Im ersten Teil war noch alles klar nur dann gabs plötzlich keinerlei Beschilderung mehr..
Und ich bin Prompt falsch abgebogen und bei einer Sommer-Ferienhütte mitten im Nirgendwo war dann Endstation unterhalb der Hütte war nur noch Wald und zurück rauf war ebenfalls ein Ding der Unmöglichkeit.
Zeitgleich kam noch 1 Slowenisches Paar angefahren die denselben Fehler wie Ich gemacht hatten.. gemeinsam Beratschlagten wir erstmal unsre Lage und Situation. Die beiden hatten die Kontaktnummer eines einheimischen Skiführers eingespeichert den Haben wir angerufen, Genau sagen wo wir waren konnte er uns allerdings auch nicht. Bei der Hütte gabs allerdings ein paar Wanderwegweiser einer ging zu einer Kapelle und er meinte nur lapidar ja dorthin müssts dort ist die Straße auch wenns durch den Wald geht.. Somit sind wir halt mit geschulterten Skiern durch den Wald gestapft.. zum Glück war der Schnee eher hart und harschig, somit gings zwar mühsam aber machbar.. auf dem Weg kamen uns zufällig die Eigentümer der Hütte entgegen und sagten uns die Straße ist nur ein paarhundert Meter tiefer - keine 5min.. Nur der Rückweg ins Tal ist noch weit.. Nachdem Waldmwarsch erreichtern wir doch bald die Straße.. gelandet sind wir auf der "alten Glocknerstraße".. nur die ist gute 5-6km lang


Der Restliche Tag verlief unspektakulär, Der Wind ließ langsam nach und ich konnte noch 2 gemütliche Stunden in der Fleiß verbringen.. Die Skiroute Hochfleiß ist nach dem Lawinenabgang ebenfalls wieder geöffnet.. sie Wurde grundpräpariert aber es machte keinen Spaß sie zu fahren.. harschig, Eisig, und verweht.. Die Gratabfahrt selber war jedoch ganz gut - aber durch den Wind auch eher Hart und abgeweht.
Sonntag 12.01 - Ein weiterer Prachttag von seiner besten Seite - Es war deutlich mehr los als am Samstag, aber die Maximale Wartezeit war an der 4KSB Fleiss 5Minuten..
der Wind war komplett weg und sämtliche Pisten wurden Über Nacht vom Pistenteam wieder in einen top-Zustand gebracht auch die Gratabfahrt in der Hochfleiß war ein Genuss pur, der Verwehte Schnee wurde von den Seiten wieder in die Piste geschoben. Auf einen Abstecher ins Gelände habe ich verzichtet
