In den Genuss der schönen alten PB von Stalden via Staldenried nach Gspon kamen wir leider nicht mehr - dafür hier die erste Doku, in welcher der Nachfolger von Steurer vorkommt. Ich finde, die Bahn ist schön geworden! Bei der Bergstation hat es netterweise einen geheizten Skiraum sowie einen Aufenthaltsraum, wo man sich gut umziehen kann, wenn man lieber "in zivil" reist wie ich. Die Toiletten sind piekfein.
Das Mikro-Skigebiet mit seinen beiden Bügelliften (einer für Anfänger, einer - namens Waldegg, etwas länger - mit steileren Pisten) lohnt sich auch nur für einen halben Tag - man hat's dann bald mal gesehen, aber mir hat es ausserordentlich gut gefallen hier oben. Die Ruhe und Aussicht sind wunderbar. Wie in Rothwald zwei Tage zuvor war vielleicht ein gutes Dutzend Pistenflitzer unterwegs, zumeist Einheimische. Es war schön, nach 31 Jahren wieder hier oben zu sein. Insbesondere die tolle Bühler-Anlage Waldegg (1973) mit den WBB-Röhrs-Gehängen "fast wie aus den Anfängen" (leider aber nicht mehr mit Metallseilen) hat es mir angetan. Der kürzere von 1984 ist nett, um am Anfang ein wenig locker zu carven. Das Restaurant Alpenblick servierte mir ein feines Cordon Bleu.
Achtung, reduzierter Betrieb bis 24.1.2020 (was soviel bedeutet wie: der längere Skilift Waldegg öffnet erst um 12.30 Uhr). Mehr Infos auf der Tourismuswebsite.
Hier ist das Best Of; alle Fotos in dieser Galerie. Video folgt.
Wir beginnen mit einem Vergleich Juli 1989 vs. Januar 2020: