Die Jungs geben ja anderst Gas

Von 5.00 bis 1.00 wird durch gebaggert
Der Radweg wurde wohl für die Tour de France im nächsten Jahr gebaut. Dort wird es eine Etappe mit Bergankunft auf dem Col de la Loze geben, wie gestern bekannt gegeben wurde.miki hat geschrieben: 28.07.2019 - 12:03 Auch von mir vielen Dank @L3VSkifan für die interessanten Fotos. Die haben zur Col de la Lose wirklich einen zweispurigen asphaltieren Radweg gebaut? Na ja, wenn es sein muss? Da soll noch einer sagen dass SFL mit den Sommerinvestitionen , also Rad/fusswegen, übertreibt ...
Mich interessieren Infos aus den 3V immer, da wir meist nur in den Osterferien können wohnen wir in ValTho und somit ist der Dorflift für uns uninteressant.Ski'n'Bike hat geschrieben: 16.01.2020 - 13:59 Falls es jemanden interessiert (Das Interesse hier im Forum beschränkt sich wohl hauptsächlich auf die Ostalpen) :
Der Zubringer im Ort ist nach Aussage von ski-france.com defekt und wartet auf ein Ersatzteil aus Österreich. Bis dahin wird ein Shuttlebus vom Dorfzentrum bis zur Talstation "St. Martin 1" eingesetzt.
Dem interaktivem Pistenplan zufolge, scheint die Reperatur erfolgreich gewesen zu sein. Der Lift läuft wieder!Ski'n'Bike hat geschrieben: 16.01.2020 - 13:59 Falls es jemanden interessiert (Das Interesse hier im Forum beschränkt sich wohl hauptsächlich auf die Ostalpen) :
Der Zubringer im Ort ist nach Aussage von ski-france.com defekt und wartet auf ein Ersatzteil aus Österreich. Bis dahin wird ein Shuttlebus vom Dorfzentrum bis zur Talstation "St. Martin 1" eingesetzt.
Hoffe mal, die bieten einen Gratis-Busersatz-Betrieb für die betroffenen Urlauber an.MichiMedi hat geschrieben: 06.02.2020 - 18:47 Das muss schon hart sein für die, die jetzt ihren Urlaub da gebucht haben...