Werbefrei im Januar 2024!

Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

bis 04.09.2020
Gesperrt
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von odolmann »

Unsere Eindrücke vom heutigen Tag am Klínovec: wenig überraschend gibt's dieses Jahr hier kein Januarloch da selbst Locals nicht auf ihrem Dorflift fahren und Gäste aus Bayern anreisen. Es ist zwar nicht mehr so voll wie über Weihnachten/Neujahr aber leer war das heute eben auch nicht. Wartezeiten zwischen 0-2min (4SB Suzuki) und 5-8min (4KSB CineStar und Dámská). Schon bei Ankunft um 8.45Uhr war der obere Parkplatz voll und wir wurden auf den unteren rechten gewunken. Bei Abfahrt um 12.30Uhr der dritte und ganz große Parkplatz am Infozentrum auch zu 2/3 belegt.

Die Pisten sind gut griffig, mehr als eine Zuckerschicht gab es nicht über Nacht, super Runden zu Anfang. Am besten durchgehalten bis zum Mittag hat die Parezovka, nur nach der Brücke sah es schlecht aus (farblich wie Schnee mit Saharastaub). Aufgefahren war es zum Mittag dann überall, es kam auch vereinzelt Eis zum Vorschein, die Pisten sind dann einfach fertig. Mehr überrascht bzw. etwas enttäuscht waren wir aber über die vielen Steinchen - die 2cm Neuschnee können nicht verstecken was in den letzten Wochen hier los war. Ich befürchte gar die werden uns noch bis Saisonende begleiten so gleichmäßig und großflächig verteilt liegen sie. Kurze Auflistung wo es uns aufgefallen ist:
- Bremspunkt und Anstehbereich 4KSB Dámská sowie Piste im unteren Drittel
- Ausstieg 4KSB CineStar und die Parezovka im Mittelteil sowie nach der Brücke, aber von allen Pisten noch am wenigsten
- U Zabityho im unteren Drittel auf voller Breite sowie der Ziehweh zurück zur Parezovka
- Ausstieg 4SB Suzuki sowie Piste Premostena im oberen Drittel viele Bereiche, ab der Mitte dann OK
- Slalomak komplett versaut

Hier paar Aufnahmen die das illustrieren:
U Zabityho bergwärts
U Zabityho bergwärts
F2AA8602-A119-458B-9876-8F4647B9D0BE.jpeg (3.1 MiB) 2838 mal betrachtet
U Zabityho talwärts
U Zabityho talwärts
42F1CA48-3C38-4ACD-9D8F-AED1F866C1A5.jpeg (3 MiB) 2838 mal betrachtet
U Zabityho Zufahrt zum KSSL
U Zabityho Zufahrt zum KSSL
7013CC68-04B4-47B9-ADC8-8C4BA8F41FE0.jpeg (3.18 MiB) 2838 mal betrachtet
U Zabityho Ziehweg zurück zur Parezovka
U Zabityho Ziehweg zurück zur Parezovka
17FB883F-A4E8-4509-A9AF-3D6235AE3CF9.jpeg (3.8 MiB) 2838 mal betrachtet
Premostena oberer Bereich
Premostena oberer Bereich
C7D4C048-F99B-4D48-A920-5D0915C91FEE.jpeg (3.09 MiB) 2838 mal betrachtet
...und nach der großen Linkskurve
...und nach der großen Linkskurve
F7127985-3A44-4DC7-B36B-0D267609E87E.jpeg (3.15 MiB) 2838 mal betrachtet
Beschneiung lief punktuell im gesamten Gebiet:
- Dámská 6 von 18 Lanzen
- Parezovka 5 von 16 Lanzen
- U Zabityho 2 Propeller und 2 Lanzen
- Premostena 1 Propeller mittig und 2 ganz unten, dazu 3 Lanzen
- Slalomak 2x Propeller, keine Lanzen

Hatte ich schon erwähnt dass es dringend viel Neuschnee braucht? Oder mindestens eine frostige Woche am Stück damit die Abfahrten wieder ordentlich hergerichtet werden können. Das Personal für Neklid könnte man auch zum Steinelesen losschicken. Die Winterferien nahen und wenn ringsum nicht mehr aufsperrt wird dann wird es hier echt ungemütlich.

Fazit: das Wetter war etwas winterlich und wir hatten 3 gute Stunden, nach 2 Wochen Abstinenz waren wir zudem froh mal wieder gefahren zu sein, aber ob sich eine weite Anfahrt lohnt (wie zuvor für Othal berichtet) muss jeder selbst bewerten. Wir waren sowieso in der Gegend und da nehmen wir den halben Tag im Schnee mit.
Zuletzt geändert von odolmann am 19.01.2020 - 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor odolmann für den Beitrag (Insgesamt 2):
EKLV4Show
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
florianvlist
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 20.12.2011 - 12:25
Skitage 19/20: 28
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von florianvlist »

Hallo in die Runde,

wir waren heute 3 Stunden in Othal mein Sohn wollte auf dem Fichtelberg parken und so waren wir 08:30 Uhr oben auf.
Das Wetter war besser als gedacht mal etwas neblig mal kam ein bisschen die Sonne durch aber immer genügend Sicht und
Kontrast um auch gut zu fahren.

Es liefen im Gesamten Gebiet sehr viele Lanzen und auch fast alle Schneekanonen. Auch die Himmelsleiter wurde bescheint.
Über Nacht aber kam kaum was runter an Naturschnee :-(

Als erstes haben wir 3 schnelle Fahrten unter der Seilbahn gemacht. Die Unterlage war eine harte Piste die durch immer wieder tauen und gefrieren entstanden ist.
Oben drauf war nun eine recht naße Schicht Kunstschnee aber wir sind die ersten Fahrten gut damit zurecht gekommen und man konnte schöne geschnittene Schwünge ziehen.
Später wurde dieser Schnee unter der Seilbahn natürlich durch die Leute geschoben und es war dann eine interessante Mischung aus gefrorenen Neuschnee und Matsch usw.
nicht jedermann sein Ding :mrgreen:

Wir sind dann noch zum Haupthang Lift 2 und 5. Von ganz oben ging es eigentlich am besten die Bedingungen war hier generell was die Piste betrifft etwas besser.
Klar man musste heute damit leben das man eine ständig vereiste Brille hatte durch die Beschneiung aber dafür null Betrieb am Lift einmal am Schlepper 2min gewartet
aber sonst am 4er Sessel und Schlepper immer durchgefahren. Dadurch konnten wir in 3h einige Fahrten machen. Übrigens durch die wenige Pistenfläche ist auf dem Hauptgang
trotz des wenigen Betriebes doch einiges los wir hatten mit den vielen Anfängern echt zu kämpfen.

richtig Negativ waren eigentlich nur die großen Steine 10 cm / Stück am Ende im Steilstück unter der Seilbahn das geht gar nicht dafür hat die Verbindung zum Haupthang diesbezüglich weniger Probleme als sonst bei wenig Schnee.

Tja für uns stellt sich nun die Frage für nächstes WE Othal oder Keilberg.
Dateianhänge
BD4610C9-42A0-4278-8DFC-31EEAE7E0516.jpeg
BD4610C9-42A0-4278-8DFC-31EEAE7E0516.jpeg (1.23 MiB) 2819 mal betrachtet
02F1400F-B164-4199-9686-961E9A7E86AA.jpeg
02F1400F-B164-4199-9686-961E9A7E86AA.jpeg (2.37 MiB) 2819 mal betrachtet
409EB3D0-C971-4C99-B5D0-B636976CEBB0.jpeg
409EB3D0-C971-4C99-B5D0-B636976CEBB0.jpeg (1.75 MiB) 2819 mal betrachtet
F22EBDC7-1DFD-4967-A194-B2752C9EA503.jpeg
F22EBDC7-1DFD-4967-A194-B2752C9EA503.jpeg (1.43 MiB) 2819 mal betrachtet
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von Tobias95 »

Schaut für die Umstände doch nicht schlecht aus, hat dein Beleg starke Schäden genommen @odolmann ?
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
EKL
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 291
Registriert: 04.01.2011 - 16:00
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 04523/06112
Hat sich bedankt: 420 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von EKL »

odolmann hat geschrieben: 19.01.2020 - 12:46 ...
Danke für den Bericht, habe es diese Woche leider nicht mehr geschafft. Dafür geht es Dienstag und Freitag kommende Woche auf den Keilberg bei vorausgesagten Kaiserwetter. Mit den Steinen ist ärgerlich, aber hat man gleich Slalomtraining :lol:
„Wussten Sie schon, dass die Alpen einen ganz erbärmlichen Anblick bieten, wenn man sich die Berge einmal wegdenkt?“ - Loriot
Benutzeravatar
kranichsberg
Massada (5m)
Beiträge: 71
Registriert: 05.01.2019 - 09:57
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landkreis Oder-Spree
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von kranichsberg »

florianvlist hat geschrieben: 19.01.2020 - 14:24 auf dem Fichtelberg parken und so waren wir 08:30 Uhr oben auf.
Ganz oben muss man doch bezahlen... Wir parken immer auf dem kostenlosen öffentlichen Parkplatz kurz unterhalb rechts bei der Pension Fichtelberghütte. Auf dem Parkplatz nach hinten rechts orientieren (auf der Karte ist es Südost). Dort ist man direkt an der Piste 5 Skiheimweg. Ski-in and -out sozusagen.

https://www.google.com/maps/place/Ficht ... 69!5m1!1e4

8:30 ist aber die richtige Ankunftszeit auf dem Parkplatz. Da kann man in Ruhe die Skischuhe anziehen und entspannt die erste (beste) Abfahrt des Tages genießen. Nicht vergessen bei der ersten Abfahrt an einer Stelle mit Aussicht kurz anzuhalten und den Blick schweifen lassen. So schafft man es noch vor Öffnung des Lifts an das Kassenhäuschen.....
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von odolmann »

V4Show hat geschrieben: 12.01.2020 - 18:33Damska KSB musste sehr oft sehr lange halten. Ich dachte erst an technische Probleme. Aber kurz nach Mittag konnte man beobachten, wie es 4 Boarder nach dem (eigentlich makelosen) Ausstieg gemeinsam hinraffte. (Stop für ca. 1min) Außerdem gibt es beim Einstieg keine Einzelfahrer Linie. Diese ist aber sehr effektiv, wie man am fast immer vollbesetztem Cinestar sieht. Ergebnis war ein Besetzungsgrad von im Druchschnitt nur ~3Pers. pro Sessel!
Ich habe heute auch mal bewusst darauf geachtet, und man sieht dort wirklich oft Sessel mit nur 2 oder 3 Personen besetzt. Durch die 180° Kurve vom Anstehbereich zum Einstieg fehlt offenbar der Platz für die Single-Line. Und dann nutzen diesen Lift mehr Anfänger als in den letzten Jahren, dito die Piste. Er schafft zwar eine Entlastung für den CineStar aber keine grundsätzliche Verbesserung - eine einzelne Piste an diesem Lift ist zu wenig. Selbst beim Einstieg hat es ein Vater mit seinem Sohn (>10 Jahre) trotz langem Sesselabstand geschafft in der Ausfahrt vom Sitz zu rutschen - es folgte ein Notstopp.
Tobias95 hat geschrieben: 18.01.2020 - 16:58Hat man am Neklid auch Lanzen oder doch Kanonen ?
Bei meinem letzten Besuch hatten die auch einige Propellermaschinen dort in Aktion, aber eher die alten Modelle. Auf der Nordseite sind mir an mobilen Kanonen nur TR8 aufgefallen (nur auf Turm noch alte Geräte)
Tobias95 hat geschrieben: 19.01.2020 - 15:21 Schaut für die Umstände doch nicht schlecht aus, hat dein Beleg starke Schäden genommen @odolmann ?
Ich wollte letzte Woche zum Service, mein freundlicher Ski- und Boardspezi hat mir abgeraten als ich sagte dass ich zum Keilberg will. Er sollte Recht behalten :lol:
Es sind viele kleine Längsrillen zu sehen die sicher leicht herausgehen und eine tiefe Schramme in Höhe der linken Bindung. Ich werde es vorm Winterurlaub beheben lassen und dann hoffentlich bessere Bedingungen vorfinden.
IMG_1837.jpg
IMG_1837.jpg (4.1 MiB) 2672 mal betrachtet
kranichsberg hat geschrieben: 19.01.2020 - 19:54Wir parken immer auf dem kostenlosen öffentlichen Parkplatz kurz unterhalb rechts bei der Pension Fichtelberghütte. Auf dem Parkplatz nach hinten rechts orientieren (auf der Karte ist es Südost). Dort ist man direkt an der Piste 5 Skiheimweg. Ski-in and -out sozusagen.

https://www.google.com/maps/place/Ficht ... 69!5m1!1e4
Ich könnte mir vorstellen das funktioniert derzeit nicht da kein / kaum Naturschnee liegt, die Piste 5 ist offiziell nicht geöffnet und dürfe nur als Fußweg funktionieren.
In einem normalen Winter haben wir das aber auch schon gemacht....sogar mit Apres-Ski direkt am Parkplatz 8)

Am Plesivec läuft nun auch wieder die Beschneiung - ich drück denen die Daumen dass es dort endlich mal für eine Öffnung reicht.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von basti.ethal »

Wenn man bedenkt, dass am Keilberg der Großteil des produzierten Schnees noch aus nicht wirklich kalten Nächten von Anfang Dezember stammt und seitdem schon unzählige male durchgekaut wurde, sind die Pisten noch in einem akzeptablen Zustand.
Eigentlich wollte ich in diesem Jahr meinen Erstbesuch am Keilberg begehen, allerdings glaube ich mittlerweile nicht mehr daran, dass sich in dieser Saison noch eine wirklich gute Schneelage ausbilden wird.
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von manitou »

basti.ethal hat geschrieben: 20.01.2020 - 07:28 Eigentlich wollte ich in diesem Jahr meinen Erstbesuch am Keilberg begehen, allerdings glaube ich mittlerweile nicht mehr daran, dass sich in dieser Saison noch eine wirklich gute Schneelage ausbilden wird.
So relativ können Ansprüche sein - die Sauerländer und Harzer wären happy über Bedingungen wie im Erzgebirge. :wink:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von basti.ethal »

Tja so ist das... :)
Auf eisigen und abgerutschten Pisten kann ich derzeit auch in Steinach fahren. Zwar ist diese nicht so lang und tlw. auch nicht so breit, aber im Grundtenor das selbe.
Vllt geht es sich ja im Februar noch aus, allerdings werden mich die Ferien dann wohl abschrecken. Schade....
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von odolmann »

basti.ethal hat geschrieben: 20.01.2020 - 07:28Wenn man bedenkt, dass am Keilberg der Großteil des produzierten Schnees noch aus nicht wirklich kalten Nächten von Anfang Dezember stammt und seitdem schon unzählige male durchgekaut wurde, sind die Pisten noch in einem akzeptablen Zustand.
Ich will nicht lamentieren, falls das so rüber kam?! Es ist für die Umstände in diesem "Winter" wirklich OK, aber zeitweise auch schwierig zu fahren. Am Morgen ist die Welt noch in Ordnung, dann aber nimmt der Schnee auf der Piste diverse Zustände an: locker-mehlig, stumpf-künstlich und dazwischen auch mal eisige Bereiche durch das Freischieben. Wenn man an "früher" denkt (ich fahre seit über 20 Jahren am Keilberg) dann war das schon viel schlimmer - aber mit dem Ticketpreis sind auch die Erwartungen gestiegen. Da passt der erste Eindruck dann nicht so recht ins Bild wenn schon der Ziehweg 3b (vom Parkplatz zum Ticketkauf unten am CineStar) oben blankes Eis, dann mehlig-bräunlich und zudem mit Steinen dekoriert ist.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von basti.ethal »

Nein. so kam es nicht rüber.
Gott sei Dank gibt es ja dort eine Grundeisplatte, die zum Großteil vor dem Graßkontakt schützt :D
Das mehlige Phänomen ist vorprogrammiert. Wenn der Schnee 10-15 mal durchgefräst wurde, ohne dass mal nennenswerter Neuschnee hinzukommt und dann noch hin und wieder Plusgrade mitmischen lässt sich das nicht vermeiden.
Wir nennen den Schnee dann "tot", da er keinerlei Bindung mehr aufweist. Ist dann äußerst bescheiden in der Bearbeitung und Haltbarkeit. Vergleichbar mit der Bearbeitung von Sand oder Kies. Bei uns derzeit ähnlich. Das erschreckende ist allerdings, dass diese Schneeart normalerweise erst im März auftaucht.
Und dennoch sind die Bedingungen am Keilberg wohl aktuell immernoch die besten nördlich der Alpen (Spindlermühle kann ich nicht einschätzen - warum gibt es hiervon eigentlich keine Berichte im Forum?)
Ein Gebiet mit derzeit guten bis sehr guten Bedingungen wird es in unseren Breiten derzeit leider nicht geben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor basti.ethal für den Beitrag:
odolmann
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von Bergwanderer »

Hier ein kurzer Bericht aus dem ARD Weltspiegel vom 19.01.2020 zu den Skigebieten Fichtelberg und Keilberg.
Thema sind die Unterschiede bei den "Aufstiegshilfen" :wink: und den behördlichen Genehmigungsverfahren für neue Anlagen.

https://www.daserste.de/information/pol ... o-100.html
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von GIFWilli59 »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GIFWilli59 für den Beitrag:
Bergwanderer
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von skifam »

Hallo basti odolmann & Co.

Genau die
" Gott sei Dank gibt es ja dort eine Grundeisplatte, die zum Großteil vor dem Graßkontakt schützt :D"
meinte ich in unserer Diskussion wann man beschneit...zu Saisonbeginn....

Je dicker die Platte um so weniger Steinchen..
Deshalb hat es da und dort eben mehr oder weniger davon.
Außerdem würde auch eine gute Grassnarbe ohne Steine im Herbst abgesammelt ungemein helfen...
Dann wäre dann nach der Zucker unterm A auf dem Sessel für den Liftkunden....
😃😃😃🤣
Einfach alte Ski nehmen... wir sind früher von Schneefleck zu Schneefleck gekraxelt im Erzgebirge (auch dank bis 90min Wartezeit an der Fichtelbergschwebebahn) in manchen 80er Wintern.

Durchhalten auch in Steinach.
Es waren einige fette Jahre in den Mittelgebirgen. Die u.a. die Klinovecbetreiber zu Ihren Investitionsentscheidungen getrieben haben.Es kommt schon wieder mehr Schnee, spätestens nächster oder übernächsten Winter...😉


Spindlersmühle
ist in der Spitze etwas höher, aber nicht im Mittel... und hat nicht diese perfekte wenig Sonne Nordlage wie die NordWaldPisten des Klinovec.
Allerdings sind sie weiter östlich....d.h. noch mehr Kontinentalklima.
Ich fand nie wirklich besser...
Das gilt auch für Karpac, sklarska oder Rokytnice
Wenn's ums reine Skifahren geht...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor skifam für den Beitrag:
basti.ethal
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von odolmann »

@ skifam: logisch ist der Blick auf die Steinchen ein Luxusproblem, aber wie schon geschrieben stellt der Keilberg mit seinen Preisen (und der Leistung dahinter) den Primus des Erzgebirges dar, und da darf ein ehrlicher Blick auf die gelieferte Qualität nicht fehlen. Mir ist selber bewusst dass in der Vergangenheit ganz andere Bedingungen hingenommen wurden, aber da zahlte man für das Tagesticket weniger als heute für 3h und das Büdchen zwischen Premostena und U Zabitého verkaufte sowohl Hotdog als auch Glühwein für je 30 CZK (1€) :D

Plesivec hat momentan Glück mit dem Wetter, dank Inversion scheint sich aus der Nacht eine Kaltluftsenke bei aktuell -3°C zu halten
https://www.meteocentrum.cz/predpoved-p ... 92/pstruzi
Die Beschneiung läuft noch volle Hütte :top:
Auch stehen weitere kalte Nächte bevor: https://meteobox.cz/pstruzi/

Die Haufen aus der letzten Nacht (z.B. direkt am Einstieg von Modes Grund) können sich sehen lassen!
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ararauna
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 03.05.2014 - 13:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 09484 Kurort Oberwiesenthal
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von ararauna »

Heute war in Othal bei strahlendem Sonnenschein fast perfektes Skiwetter. Morgens vor allem im Tal noch recht kalt und noch fast alle Lanzen und Schneekanonen in Betrieb (sie waren auch die ganze Nacht durchgelaufen). Anfangs waren die Pisten hart, die Verbindungspiste 2 zwischen Fichtelberggipfel und Haupthang teils auch mit feinkörniger Auflage.
Kritikpunkt: Am Beginn des unteren Drittels am Haupthang in Fahrtrichtung links eine Stelle mit einigen Steinchen, dort sollte man sich rechts halten.

Ab 10:30 Uhr wurden die Pisten zunehmend weicher, allerdings noch wenige glatte, vereiste Stellen. Unter den Seilen wurde es dann durch die Sonneneinstrahlung besonders weich, jedoch ohne nennenswerte Haufenbildung.

Himmelsleiter und die Strecke am Wäldchen sind weiterhin noch geschlossen.

Wartezeiten gab es so gut wie keine, lediglich zwischen 10:30 und 11:30 Uhr am Vierersessel knapp 5 Minuten Wartezeit, danach wieder deutlich abnehmend...
Kleiner Fichtelberg:
IMG_E4581.JPG
IMG_E4581.JPG (846.15 KiB) 2254 mal betrachtet

Haupthang:
IMG_E4586.JPG
IMG_E4586.JPG (1013.96 KiB) 2254 mal betrachtet
IMG_E4589.JPG
IMG_E4589.JPG (1.19 MiB) 2254 mal betrachtet
Steine und Steinchen am Beginn des unteren Abschnittes des Haupthangs links:
IMG_4591.JPG
IMG_4591.JPG (1.39 MiB) 2254 mal betrachtet
Zustand der Piste "Rennstrecke" unter den Seilen:
IMG_E4596.JPG
IMG_E4596.JPG (1.03 MiB) 2254 mal betrachtet
IMG_E4597.JPG
IMG_E4597.JPG (1.21 MiB) 2254 mal betrachtet
Nach 11:30 Uhr keine Wartezeiten mehr am 4er Sessel:
IMG_4611.JPG
IMG_4611.JPG (811.73 KiB) 2254 mal betrachtet


Gruß,
ararauna
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ararauna für den Beitrag (Insgesamt 2):
odolmannKlinovec
[http://www.wetter-oberwiesenthal.de]

Winter 2021/22 1x Othal
Winter 2019/20 6x Othal, 5 Skitage Obertauern
Winter 2018/19 19x Othal, 3x Klinovec, 1x Neudorf
Winter 2017/18 26x Othal, 1x Klinovec, 1x Plesivec
Winter 2016/17 6x Othal, 2x Klinovec, 1x Königswalde
Winter 2015/16 3x Othal, 1x Klinovec, 1x Obertauern
Winter 2014/15 4x Othal, 1x Klinovec, 5x Obergurgl
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von Klinovec »

Ab Mittwoch, dem 22.01. ist in Eibenstock wieder Skibetrieb. Danke an die leistungsfähige Beschneiungsanlage !
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
EKL
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 291
Registriert: 04.01.2011 - 16:00
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 04523/06112
Hat sich bedankt: 420 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von EKL »

War heute am Keilberg. Wetter wie erwartet sehr gut, dafür aber auch ziemlich voll mit Wartezeiten vor allem am Cinestar. Die Pisten brauchen dringend neuen Schnee (es wurde und wird auch fleißig beschneit), die ersten zwei Stunden nach Betriebsbeginn geht es noch ganz gut zu fahren, aber eigentlich hat der "Schnee" auf dem man fährt keinerlei Struktur mehr, wie hier schon sehr gut beschrieben wurde. Am besten durchgehalten haben die 4 und die 3 m.M.n. Die 2 durch die mangelnde Steilheit mit den wenigsten Haufen, dafür ab dem Mittag mit großen glatten Flächen, teils Blankeis. An der Suzuki waren die Pisten für mich am schlechtesten. Folgend noch ein paar Bilder, jeweils mit Uhrzeit. Bin Freitag nochmal da, hoffe bis dahin kriegen die die Pisten halbwegs wieder in Ordnung und die Jachymovska geöffnet.

Bild
^^ die 3 um halb 12

Bild
^^dito

Bild
^^die 2 dreiviertel 1

Bild
^^dito

Bild
^^Aussicht vom Gipfel kurz vor 1

Bild
^^die 3 dreiviertel 3

Bild
^^dito
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor EKL für den Beitrag (Insgesamt 2):
KlinovecStollbi
„Wussten Sie schon, dass die Alpen einen ganz erbärmlichen Anblick bieten, wenn man sich die Berge einmal wegdenkt?“ - Loriot
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von Klinovec »

Nachdem seit gestern Eibenstock wieder geöffnet hat, war ich heute kurzentschlossen beim Nachtski. Da nur 2 Nächte beschneit werden konnte, war die Schneedecke relativ dünn. Der Haupthang war in einem sehr guten Zustand, keine Steine, kein Bodenkontakt. Im Bereich des oberen Flachstücks und der Querung zum Haupthang lag noch weniger Schnee. Hier gab es auch Steine und vereinzelt Bodenkontakt. Konnte man aber gut umfahren. Leute waren nur wenige da, deshalb keine Wartezeit an der DSB und eine herrlich leere Piste. Eisplatten oder Griesschnee war kein Thema. Ab 16.30 Uhr hat man einen Teil der Beschneiungsanlage in Betrieb genommen, ohne das es störend war. Bei der Bergstation stand ein größeres Notstromaggregat, an das mobile Propellermaschinen angeschlossen waren. Im Normalfall wird mit 8 Propellermaschinen beschneit, diesmal standen 11 Stck. an der Piste. Man hatte auch die älteren Modelle "reaktiviert". Es hat richtig Spaß gemacht. In Eibenstock merkt man, dass zum Einen Profis am Werke sind und zum Anderen mit dem nötigen " Herzblut" gearbeitet wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Klinovec für den Beitrag:
christopher91
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓

Skiedler
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 11.03.2017 - 14:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lausanne / Jena
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von Skiedler »

Ich war heute mal wieder am Klinovec. Insgesamt hatte ich einen deutlich positiveren Eindruck als am 2.1.
Überraschenderweise war mehr offen als ursprünglich angekündigt, insbesondere Neklid und Rondo. Pisten waren frühs auch noch top, später dann oft viele vereiste Stellen. Kleine Steine gab es vor allem auf der Schwarzen, aber sonst habe ich nicht viele gesehen.

Jachymovska war leider geschlossen, da im oberen Teil davon heute die Olympiade stattfand, und anschließend die Teilnehmer bis zur Talstation vom Prima Express abgefahren sind. Einmal bin ich den Ziehweg von der Rondo (keine gute Idee, man konnte nur das 1. Stück fahren, dann hieß es Ski zerkratzen und Laufen :D ). auf das Ende des 1. Steilhangs aufgefahren. Von dort konnte man dann aber gut fahren und die Schneemenge schien mir auch auszureichen, dass sie bald öffnet. Als sie gegen Mittag dann abgebaut haben, wollte ich die Jm nochmal von oben fahren, wurde dann aber sehr unfreundlich abgefangen und zum Zurücklaufen aufgefordert (wie auch einige andere). :wink:

Nebel im Tal:
Bild
Oben Kaiserwetter.
Bild
Sehr wenig Schnee auf der alten Jm - ob die diese Saison nochmal fahrbar ist?
Bild
Eindrücke von der Jm:
Bild
Bild
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skiedler für den Beitrag:
odolmann
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von Klinovec »

@Fichtelberg: Am morgigen Samstag ( 25.01. ) soll es soweit sein, dass die Piste " Himmelsleiter " und der dazugehörige Schlepplift erstmalig in dieser Saison öffnen. Das wertet das Angebot am Fichtelberg deutlich auf. :-D
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
florianvlist
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 20.12.2011 - 12:25
Skitage 19/20: 28
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von florianvlist »

Klinovec hat geschrieben: 24.01.2020 - 07:40 @Fichtelberg: Am morgigen Samstag ( 25.01. ) soll es soweit sein, dass die Piste " Himmelsleiter " und der dazugehörige Schlepplift erstmalig in dieser Saison öffnen. Das wertet das Angebot am Fichtelberg deutlich auf. :-D
Danke für die Info dann wird es bei uns Sonntag wohl doch der Fichtelberg werden außer am Keilberg macht noch die Piste 1 auf.
Bin noch unschlüssig wegen dem Betrieb letzten Sonntag war Othal perfekt wenig Betrieb.

PS: Unser Heimhang in Augstusburg hat ab morgen 12 Uhr offen. :mrgreen:
Zuletzt geändert von florianvlist am 24.01.2020 - 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von odolmann »

Othal dürfte die bessere Wahl sein was Wartezeiten betrifft, auch wenn Klinovec lt. offizieller Meldung bei Facebook morgen die Jachymovska (1) öffnet. Qual der Wahl :D

Weitere Entspannung durch die kalten Nächte: Augustusburg hat ab heute wieder den oberen Hang geöffnet, Pobershau öffnet am Wochenende und am Plesivec startet man ebenfalls am 25.01.2020 in die Saison - vermutlich aber zunächst nur die kurze Piste an der 4SB Abertamy, restlicher von Webcams sichtbarer Bereich noch nicht gewalzt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor odolmann für den Beitrag:
florianvlist
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
florianvlist
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 20.12.2011 - 12:25
Skitage 19/20: 28
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von florianvlist »

odolmann hat geschrieben: 24.01.2020 - 13:35 Othal dürfte die bessere Wahl sein was Wartezeiten betrifft, auch wenn Klinovec lt. offizieller Meldung bei Facebook morgen die Jachymovska (1) öffnet. Qual der Wahl :D

Weitere Entspannung durch die kalten Nächte: Augustusburg hat ab heute wieder den oberen Hang geöffnet, Pobershau öffnet am Wochenende und am Plesivec startet man ebenfalls am 25.01.2020 in die Saison - vermutlich aber zunächst nur die kurze Piste an der 4SB Abertamy, restlicher von Webcams sichtbarer Bereich noch nicht gewalzt.
Oh Piste 1 lockt schon man hat halt etwas Alpen Feeling 8)
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Fichtelberg DE / Keilberg CZE (Erzgebirge / Vogtland) 2019/20

Beitrag von Klinovec »

odolmann hat geschrieben: 24.01.2020 - 13:35 Plesivec startet man ebenfalls am 25.01.2020 in die Saison - vermutlich aber zunächst nur die kurze Piste an der 4SB Abertamy, restlicher von Webcams sichtbarer Bereich noch nicht gewalzt.
Die Informationspolitik der Betreiber des Plesivec ist eine Katastrophe. Das ist einfach stümperhaft. Möglicherweise geht neben der kurzen Piste 6 auch die Piste 1 und die KSB " Radio Impuls ", so nennt die sich neuerdings, auf. Im Talstationsbereich der KSB wurde auch schon Schnee verschoben.
Edit: Auf FB wurde bekannt gegeben, dass die Piste 1 am Sonntag, eventuell auch schon morgen, fahrbar sein soll. Nächste Aktualisierung heute Abend.
.
Zuletzt geändert von Klinovec am 24.01.2020 - 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2019/2020“