Werbefrei im Januar 2024!

Skiarena Andermatt-Sedrun-Disentis Saisontopic wso 2019/2020

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Skiarena Andermatt-Sedrun-Disentis Saisontopic wso 2019/2020

Beitrag von wso »

Nun habe ich mein Heimat-Skigebiet endlich auch erstmals in seiner epischen neuen Breite und Tarifvereinigung erkundet - ausser des Gemsstocks. Den habe ich noch ausgelassen.

Ich bin froh, dass ich im Oktober keine Saisonkarte gekauft habe; das neue Halbtax-Abo der Skiarena (Tageskarten zum halben Preis) reicht gemessen an der wohl stattfindenden Anzahl Skitage in diesem Winter vermutlich bei weitem für den günstigstmöglichen Tarif. Gute Sache.

Ebenso eine gute Sache ist der neue Miniskilift Cuolm da Vi bei der Bergstation des neuen PB-Zubringers ab Sedrun - für mich ist dessen Piste das Highlight der Skigebiets-Verbindung und mehr wert als die ganzen Ziehwege, Kurzpisten und Schrägfahrten zwischen Schneehüenerstock und Nätschen.

Ich habe soeben die Bilder aufbereitet und in meine Galerie auf skiliftfotos.ch gepflanzt - zu mehr reicht die Kraft nach zwei gei.... genialen Skitagen momentan nicht :) Bilder-Best-Of, ein paar Gedanken mehr und Video des neuen Skiliftes Cuolm da Vi folgen demnächst.

Wer sich umschauen will, wie es in der Skiarena so ausschaut, findet hier 217 Fotos zum easy durchblättern (einfach grösste Fassung klicken und dann mit den Pfeiltasten weiter/zurück).

Hier hat es zudem mehr Fotos von der Seilbahn Sedrun - Cuolm da Vi und dem neuen Tellerlift da oben samt seiner wunderbar coupierten Piste.

Bild

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wso für den Beitrag (Insgesamt 3):
burgi83Snow WallyPhw
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun-Disentis Saisontopic wso 2019/2020

Beitrag von wso »

... ich konnte es dann doch nicht lassen, noch das Video des neuen Skiliftes Cuolm da Vi (und der PB aus Valtgeva) zusammenzubauen gestern Abend. Aber ich bin zu begeistert von dieser Neuerung im Skigebiet: Eine brandneue Anlage mit Zwirbelkurve, toll - dazu dieser wunderbare kleine Hang. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich an manchen Hochnebel-Tagen aus Sedrun einfach nur schnell hier rauf komme, diesen Lift 20x fahre und wieder nach Hause gehe.

Direktlink
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wso für den Beitrag (Insgesamt 4):
directdriveburgi83Snow WallyPhw
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
spectre
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 02.12.2018 - 13:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun-Disentis Saisontopic wso 2019/2020

Beitrag von spectre »

Kann dir da zu 100% zustimmen. Dieser neue Skilift war eine gute Idee, uns gefiel es dort am besten im Disentiser Skigebiet. Sehr sonnig, wellige Pisten, schöner Schnee.

Weisst du, ist die 3SB Parlets im Moment geschlossen mangels Andrang oder fehlt mittlerweile der Schnee?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor spectre für den Beitrag:
wso
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun-Disentis Saisontopic wso 2019/2020

Beitrag von wso »

@spectre: Der Lift ist wegen der wenigen Leute zu, wird wohl morgen Freitag wieder aufgehen.

Hier zuerst mal etwas für die Freundinnen und Freunde des fröhlichen Alleine-Frische-Bully-Spuren-Befahrens - heute Morgen um 9.20 Uhr auf Cuolm da Vi!

Direktlink


Und nun beginnen wir mit dem Best Of, vorgestern Dienstag, Gebiet Dieni-Milez-Oberalp-Nätschen. Hier hat mich vor allem geärgert, dass die "Crunas"-Piste noch immer nicht fertig ist (Mulinatsch ab Milez "hintenrum"). Nebst der Entfernung des Skiliftes Planatsch (ok, kann man verschmerzen) und der Verlegung des Snowparks von Tegia Gronda nach Nätschen (auch wenn ich es persönlich super finde, dass man diese tolle Piste nun wieder frei befahren kann) ein weiteres Zeichen dafür, dass "Andermatt befiehlt" und Sedrun das Nachsehen hat. Ich befürchte, dass als nächstes dann der wunderbare Skilift Tegia Gronda "dran" ist - das wäre eine Katastrophe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nun betreten wir den "neuen" Teil des Skigebiets. An diesem Hang ging Ende Dezember am ersten Öffnungstag der Felli-Piste eine Gleitschneelawine runter; wie durch ein Wunder gab es "nur" Verletzte:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich werde mit wenigen Ausnahmen einfach nicht warm mit diesen Nätschen-Pisten. Zu viele Ziehwege und schräge Verbindungen. Fast alle Pisten sind - gemessen an den "schweren" Anlagen - zu kurz.

Bild

Bild

Bild

Bild

Wohltuende Ausnahme: Die Breite Piste Gütsch-Nätschen!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Heute sehr schön: Die Felli-Piste. Sie ist meistens aus Sicherheitsgründen ab etwa 14.30 oder 15 Uhr zu.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie gesagt: Dass man die Tegia-Gronda-Piste zum ersten Mal seit den später 1980ern wieder frei von Pipes, Sprüngen und Obstacles geniessen kann, finde ich persönlich genial. Die Freundinnen und Freunde ebendieser "Hindernisse" wohl weniger...

Bild

Bild

Alle Bilder in diesem Album.

Fazit: Wie immer super präparierte Pisten, vor allem auf dem Sedruner Gebiet. Cooler Steilhang an der Schneehüenerstock-Sesselbahn. Schön zu fahrende Felli-Piste. Tegia Gronda endlich wieder auf der ganzen Breite: DAS Highlight!

Etwas mühsam: Sehr viel Volk auf den Pisten. Kaum Wartezeiten, aber immer wieder viele Gruppen mit mässigem Wintersport-Talent. OK, es ist Skilagerzeit - hatte aber auch viele Erwachsene unterwegs. Von Januarloch keine Spur.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wso für den Beitrag (Insgesamt 2):
burgi83Phw
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun-Disentis Saisontopic wso 2019/2020

Beitrag von Pilatus »

Merci für die Bilder. Der Lift in Disentis sieht ja wirklich interessant aus. Bezüglich Verbindung Nätschen-Oberalppass ist ja schon nett dass es die gibt, fand es aber wie du schreibst auch enttäuschend. Riesige Lifte für wenig schlaue Piste. Schade. Wär eventuell besser gegangen, langweilig ist vorallem dass auch die ganze Verbindung dem gleichen Hang entlang verläuft.
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun-Disentis Saisontopic wso 2019/2020

Beitrag von benjamin »

Pilatus hat geschrieben: 25.01.2020 - 00:03 Merci für die Bilder. Der Lift in Disentis sieht ja wirklich interessant aus. Bezüglich Verbindung Nätschen-Oberalppass ist ja schon nett dass es die gibt, fand es aber wie du schreibst auch enttäuschend. Riesige Lifte für wenig schlaue Piste. Schade. Wär eventuell besser gegangen, langweilig ist vorallem dass auch die ganze Verbindung dem gleichen Hang entlang verläuft.
Dies finde ich doch eine undifferenzierte Aussage: Persönlich finde ich die Pisten am Schneehünerstock echt spannend. So ist z.B. die Fellilückepiste unterschiedlich coupiert und landschaftlich attraktiv. (oder in den den Worten von spectre: … völlig anders trassiert ist als die anderen Pisten im Skigebiet: mehr Übergänge und Kurven, landschaftlich nett, mal breiter mal enger, weniger Pistenautobahn).

Genau dies fehlt mir an der Sedruner-Hauptpiste Cuolm Val-Milez: Die Pisten sind zwar lang und eindrücklich breit, aber auch monoton. Und ziehwegartige Pistenabschnitte (unterhalb Milez) gibt es auch in diesem Teil des Skigebiets.

Klar: Die Pisten am Gütsch-Flyer sind kurz und die Hauptpiste am Lutersee-Flyer hat eine Schrägfahrt. Aber als Abwechslung taugen sie noch allemal.
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun-Disentis Saisontopic wso 2019/2020

Beitrag von wso »

... zum Glück ist das alles Geschmackssache, und darüber lässt sich bekanntlich SUUUUPER streiten :)

Nachdem spectre gestern schon eine Menge Bilder aus Disentis eingestellt hat, kommt nun noch meine Ladung von den Skitagen am Mittwoch und Donnerstag letzter Woche.

Mir gefällt das Disentiser Gebiet mit seinen markanten Steinblöcken und Felsnadeln ausserordentlich gut. Auch die Abfahrten sind weitaus abwechslungsreicher als drüben zwischen Dieni und Andermatt (mit wenigen Ausnahmen). Vielleicht ist es einfach nur Gewöhnungssache bzw. "Freude am Neuen"? Ich weiss es nicht. Jedenfalls finde ich die Neuerung begrüssenswert. Auch wenn der Talstationsstandort nach wie vor "Schrott" ist - hätte man etwas mehr Geld in die Hand genommen und die Stromleitung in den Boden versenkt, wäre die Talstation perfekt zum Bahnhof gekommen, allenfalls sogar mit direkten Umstiegsmöglichkeiten wie neu in Fiesch.

Auch hat man es leider verpasst - im Gegensatz zum Neubau Stalden-Gspon - beim Sedrun-Disentiser Neubau für Umziehmöglichkeiten, Skiräume, Schliessfächer zu sorgen. Weder oben noch unten hat man Möglichkeiten, etwas sinnvoll zu deponieren oder in einem geheizten Raum die Skischuhe anzuziehen. Netterweise durfte ich das (bei wenig Andrang) im Personalraum tun.

Politisch heikel: Natürlich schätze ich die Parkplätze bei der Talstation - diese wurden aber in keinem Bewilligungsverfahren jemals erwähnt, ebenso ist die Zufahrt offiziell nicht für alle offen. Gemessen daran, dass mal als Privatperson bei den geringsten Verstössen gegen die Bauvorschriften "dran kommt", ist dieser Zustand stossend.

Auch dass die Bahn nur sehr wenige Male am Tag offiziell in Cungieri hält, wo eine engagierte Familie endlich wieder ein Gastroangebot eingerichtet hat, ist unverständlich - so sieht für mich eine gute Zusammenarbeit zwischen den touristischen Playern nicht aus. Dazu passt der Knatsch zwischen der neuen Tourismusorganisation Sedrun-Disentis und Andermatt (Gemeinden vs private Investoren). Höchste Zeit, dass da aufgeräumt und endlich sinnvoll über Kantons-, Gemeinde- und Organisationsgrenzen zusammengearbeitet wird.

Ansonsten: Super Sache.

Ale Bilder hier. Alle Bilder Bau/Betrieb neue PB und neuer Skilift Coulm da Vi hier.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wso für den Beitrag (Insgesamt 5):
icedteaSnow Wallyspectrestarliburgi83
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓

benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun-Disentis Saisontopic wso 2019/2020

Beitrag von benjamin »

Vielen Dank für die schönen Pics - die Gesteinsblöcke sind stimmungsvoll! Dank Verbindung ist Disentis auch auf meinem Zielradius. Eine wirklich schöne hochalpine Stimmung.

@WSO: Mit deinem Loblied auf Disentis - statt auf die breiten Pisten am Milez - wurdest Du aber etwas vom Saulus zum Paulus. Noch vor wenigen Jahren hast Du Dich hier im Forum auch schon weniger Positiv zum Disentiser Skigebiet geäussert. Ev. lassen sich ja einige Felsblöcke nach Milez verfrachten :)
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun-Disentis Saisontopic wso 2019/2020

Beitrag von wso »

Habe ich mich so negativ geäussert? Hm. Ok. Also die Gastronomie verdient nach wie vor sicher nur wenige Sterne in Disentis, daran hab ich sicher schon rumgenörgelt.

Dass die breite Piste Cuolm Val - Milez super ist, daran ändert sich natürlich nichts. Hier spielt wohl aber auch die Freude am Neuen etwas mit - die breite Piste geniesse ich nun seit etwa 1977, Disentis war ich insgesamt wohl erst 5x.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
spectre
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 02.12.2018 - 13:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun-Disentis Saisontopic wso 2019/2020

Beitrag von spectre »

Weisst du, ist der Ausstieg beim Skilift Dadens immer so weit unten?
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun-Disentis Saisontopic wso 2019/2020

Beitrag von wso »

Nein, der ist weiter oben, wenn es mehr Schnee hat.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun-Disentis Saisontopic wso 2019/2020

Beitrag von wso »

Muahahaaa, soeben einen Forumsbeitrag von mir über Disentis von 2014 ausgegraben :D Wie die Zeit vergeht und sich doch LANGSAM einiges ändert...

Von wegen Saulus/Paulus, benjamin... 8)
Es ist sehr seltsam: Einerseits kooperieren die Bergbahnen Andrematt und Sedrun und andererseits die Tourismusorganisationen von Disentis und Sedrun. Offenbar ist in diesem Klüngel auch ein Rabatt für Inhaber des jeweiligen anderen Abonnementes vorgesehen. Diesen Tarif finde ich aber sinnigerweise auf keiner Website...

Die Website des Disentiser Skigebietes ist in die Website der Tourismusorganisation eingebunden. Die Website der Skiarena Andermatt-Sedrun ist einerseits autonom, andererseits findet sich auf auf der Website von Andermatt-Urserntal Tourismus auch viel Material, einfach anders formuliert. Einheitliches Auftreten geht anders.

Ich denke, bis sich alle zusammengerauft haben, dürften noch ein paar Jährchen ins Land ziehen... die Skiarena Sedrun-Andermatt ist marketingtechnisch mal ein guter Start, aber für auswärtige Gäste ist die vielzahl an Corporate Designs und Websites wohl ebenso verwirrend wie es für einen Gast aus dem Ausland unverständlich ist, dass er keine Wochenkarte erstehen kann, die von Disentis bis Hospental gilt.

Es erscheint aber klar, dass das alles eine Frage der Zeit ist. Und weil wir hier in den Bergen sind und die Leute etwas dickköpfiger als anderso, würde ich sagen: Es ist eine Frage von sehr, sehr viel Zeit.

(...)

Das Skigebiet Disentis ist eine landschaftlich völlig andere Sache als Sedrun, und hier hat es keine Schneekanonen - das heisst, es muss ordentlich Schnee liegen, was dank der Ladung aus Süden von Weihnachten nun relativ gut gewährleistet ist (stellenweise etwas knapp, aber wir wollen nicht pingelig sein - die meisten Pisten sind breit und teppichmässig). Allfällige Steine sind vom Pistendienst bestens mit Stangen markiert, sodass man ordentlich drauflos carven kann, ohne auf Kunstschnee-Eis auszurutschen oder den Belag kaputtzumachen. Die schroffen Felsnadeln und engen Couloirs im obersten Teil sind beeindruckend.

Leute hatte es heute nur wenige, vor allem Lager. Das Wetter war mild mit hohen Schleierwolken; stellenweise wandelte sich der Schnee in Sulz um. Alle Anlagen waren in Betrieb und - soweit ich das Gebiet kenne - alle Pisten offen und wunderbar präpariert. Ich wünsche mir immer mehr eine Gondelbahn aus dem Dorf Sedrun nach Parlet - jedenfalls viel eher als die Verbindung Sedrun-Andermatt.

Die Talabfahrt ist ein Fall für sich und im untersten Teil nur was für Abenteurer. Erinnert an Ostern 1989 in Sedrun, hier mein Video aus dem Prä-Kanonen-Zeitalter.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun-Disentis Saisontopic wso 2019/2020

Beitrag von wso »

Ich war am Donnerstag (20.2.2020) einen Tag im Skigebiet von Disentis unterwegs. Traumhafte Verhältnisse! Leider halt das berühmte "Acker-Feeling" ab dem Mittag, da sich der leichte Neuschnee vom Mittwoch noch kaum verfestigen konnte.

In Sedrun bahnt sich ein neuer Schildbürgerstreich in Sachen Tourismus an: Die Gemeinde Tujetsch (siehe Foto aus dem Gemeindeblatt "Tuatschina") will das Strässchen zur Talstation der neuen PB nach Cuolm da Vi mit einem Fahrverbot belegen. Ziel ist ausdrücklich, "Fahrten zur Talstation der Seilbahn zu unterbinden". Die dortigen Parkplätze wurden zwar, wie man im Dorf munkelt, ohne Bewilligung erstellt (ich halte fest, dass das keine offizielle Position ist, sondern "Hörensagen"), was natürlich nicht geht, wenn das stimmt - ob man sich aber als Tourismusdestination profiliert, wenn man a) als Gemeinde zuerst nicht auf den gesetzmässigen Zustand pocht (oder seitens Gemeinde keinerlei Anstalten macht, die Zufahrt zu vereinfachen) und dann b) die Gäste verärgert, indem man die Zufahrt zu den vorhandenen Parkplätzen blockiert (welche die Bergbahnen Disentis explizit vermarkten, für 5 CHF/Tag), sei einmal dahingestellt.

Natürlich haben die Anwohner der Strasse keine Freude am Mehrverkehr, allerdings ist der Zustand schlussendlich eine Folge der verfehlten Wahl des Talstationsstandortes. Hätte man mehr Geld in die Hand genommen, die Hochspannungsleitung in den Boden versenkt und eine Talstation am Bahnhof (wie in Fiesch) mit direkter Umstiegsmöglichkeit realisiert, halt erst in ein paar Jahren, hätte man das Theater jetzt nicht. Dass die Gemeinde nun dafür sorgt, dass die zahlenden Gäste das ganze ausbaden sollen, zeugt nicht von Weitsicht.

Als Gast versteht man zunächst mal die Tatsache nicht, dass man zwar ein Skiticket lösen kann, das in Andermatt, Sedrun und Disentis gilt, aber die Parkkarte aus Dieni in Valtgeva nichts wert sein soll. Nun muss man auch noch verstehen, dass man wohl bald nicht mehr zu diesen Parkplätzen fahren darf (die Vernehmlassung läuft noch ca. 3 Wochen). Ob diese legal erstellt wurden oder nicht, sei dahingestellt, das hat einen auswärtigen Gast auch nicht zu interessieren. Das ganze scheint seitens Gemeinde auch eine reine Retourkutsche in dieser Sache zu sein.

Nebst der Tatsache, dass gefühlte 100 Organisationen die Vorherrschaft bei der Vermarktung der Destination wollen, und momentan zwischen Realp und Disentis ein Wildwuchs von Webadressen, Tarifen und Coroprate Designs herrscht, ein weiteres Eigentor. Da kann man nur den Kopf schütteln.

Ebenso hatte die MGB während dieses Aufenthaltes wieder massive Verspätungen bis 18 Minuten (mit Anschlussbrüchen). Dagegen scheint auch nach wie vor niemand was tun zu wollen.

Organisatorisch alles ein einziges Gebastel da oben.

Alle Bilder in diesem Album - hier das Best Of.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wso für den Beitrag:
burgi83
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Schweiz“