Werbefrei im Januar 2024!

CH: 40% Ski, 60% Winterwandern -> wohin?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Fabe
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 28.10.2011 - 10:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 0

CH: 40% Ski, 60% Winterwandern -> wohin?

Beitrag von Fabe »

Hallo zusammen,

wir suchen derzeit eine Destination in der Schweiz für eine Woche Ferien. Wir wollen tendenziell mehr Winterwandern als Skifahren. Sollte also für beides schöne Möglichkeiten geben wobei ich nicht unbedingt ein Mega-Skigebiet brauche.
Habe derzeit
- Zermatt
- Engadin / St. Moritz
- Davos/Klosters
auf dem Schirm, beim Thema Wandern hat gefühlt das Engadin die besten Möglichkeiten.

Habt ihr weitere Ideen (gerne auch kleinere Gebiete)?

Danke und viele Grüße,
Fabe

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: CH: 40% Ski, 60% Winterwandern -> wohin?

Beitrag von Jan Tenner »

Das klingt mir alles drei aber sehr nach Mega-Skigebiet :mrgreen:
Davos wäre mir zum Wandern zu städtisch und insgesamt zu wuselig. Landschaftlich würde ich das Engadin als reizvollstes Gebiet einstufen. Aber das ist immer Geschmackssache
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag:
Schneegott
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: CH: 40% Ski, 60% Winterwandern -> wohin?

Beitrag von Jan Tenner »

Ach ja, ich persönlich fände für einen Urlaub, wie du ihm beschrieben hast, Bettmeralp/Riedefall sehr schön. Gemütliche autofreie Orte, viele Wanderwege und das Panorama mit dem Aletschgeltscher und die höchsten Berge der Berne Alpen ist auch nicht zu verachten.
Oder ist das Wallis zu weit?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: CH: 40% Ski, 60% Winterwandern -> wohin?

Beitrag von ski-chrigel »

Wenn Zermatt geht, ist Aletsch sicher nicht zu weit...
Aletsch oder Engadin würde ich. Aletsch finde ich jetzt zum Skifahren nicht so der Burner, aber landschaftlich, Sonne und Wandermöglichkeiten sicher super. Das Engadin sticht bei allen, auch beim Skifahren.
Zuletzt geändert von ski-chrigel am 25.01.2020 - 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: CH: 40% Ski, 60% Winterwandern -> wohin?

Beitrag von Jan Tenner »

Wenn Zermatt geht, ist Aletsch sicher nicht zu weit...
Das stimmt natürlich :biggrin:
Benutzeravatar
SCHLITTLER95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 28.09.2015 - 17:26
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Olten/Schweiz
Hat sich bedankt: 417 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: CH: 40% Ski, 60% Winterwandern -> wohin?

Beitrag von SCHLITTLER95 »

Ich werfe mal noch Grindelwald in den Raum. Auf der Firstseite hat es links vom Skigebiet viele gepistete Wanderwege.
https://www.jungfrau.ch/maps/grindelwald-first/
Auch auf der kleinen Scheidegg kann man gut wandern.

Ist Schneeschuhwandern auch eine Option? Dann wäre Savognin noch zu empfehlen. Hat viele ausgesteckte Routen. Auch gepistete Wanderwege findet man genug.
https://savognin.graubuenden.ch/de/such ... eschuhtour
Alljährlicher Skiurlaub in: 2021 Vals; 2020 Savognin; 2018 Savognin; 2017 Grindelwald; 2016 Lenk; 2015 Flumserberg; 2014 Flumserberg; 2013 Scuol;
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: CH: 40% Ski, 60% Winterwandern -> wohin?

Beitrag von 3303 »

Ich habe mich auch mal mit dem Thema Winterwandern beschäftigt und bin dabei auf Grindelwald / Jungfrauregion aufmerksam geworden. Es dürfte sich sicher lohnen, einen genaueren Blick darauf zu werfen.
Aus eigener Erfahrung kann ich das Engadin sehr empfehlen. Die Möglichkeiten dort zum Wandern sind auch im Winter sehr vielfältig und durch die verschiedenen Seitentäler sehr abwechslungsreich. Aber auch das Haupttal von Maloja über St. Moritz bis Richtung Pontresina bietet interessante Touren und dabei auch im Winter viel Sonne. Weiterer Vorteil: Die Höhenlage.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: CH: 40% Ski, 60% Winterwandern -> wohin?

Beitrag von Jojo »

Engadin auf jeden Fall! Davos ist absolut nicht zu verachten für das Winterwandern. Dort hat man in der Region super Wege, auch gut präpariert (Höhenweg, Davosersee, Schatzalp, Sertigtal, Frauenkirch in beide Richtungen, Klosters-Monbiel, Dischmatal.
Bei beiden per Bahn auch gute Mobilität ohne Auto!

Zermatt und Aletsch sehe ich von den Möglichkeiten eher eingeschränkter fürs Winterwandern, wobei man auch dort Abwechslung findet!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: CH: 40% Ski, 60% Winterwandern -> wohin?

Beitrag von Hochzeiger »

Ich werde mal noch Scuol in den Raum. Dort gibt's oben im Skigebiet jede Menge präparierter Winterwanderwege. Fanden meine Eltern immer toll.
Und ne Therme im Ort ist natürlich auch ganz nett...
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“