Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Katschberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Alpen-Franky
Massada (5m)
Beiträge: 104
Registriert: 10.09.2009 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von Alpen-Franky »

Wer weiß!? Vielleicht kommt generell eine neue Streckenführung?

Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katschbergnews!

Beitrag von maba04 »

Alpen-Franky hat geschrieben: 26.01.2020 - 19:49 Wer weiß!? Vielleicht kommt generell eine neue Streckenführung?
Wie meinst Du das? Verschiebung der Talstation in Richtung Königswiese?
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Alpen-Franky
Massada (5m)
Beiträge: 104
Registriert: 10.09.2009 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von Alpen-Franky »

Naja zumindest so das die Bahn nicht mehr genau auf dem Berggrat steht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alpen-Franky für den Beitrag:
maba04
bone
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 158
Registriert: 07.10.2017 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 96 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von bone »

bin gestern wieder mal raufgefahren und hab mir das mit der kabinenbahn wieder gedacht. auch wenn ich grundsätzlich kein fan von EUBs bin, dort rauf macht das sicher sinn (länge, wind, sommerbetrieb...). mich wunderts nur, dass von der lungauer seite lauter 8er bahnen raufgehen und man dann von der kärntner seite eine 10er bauen will. ich hätte statt dem silverjet 1 eher eine 10er bahn für angebracht gesehen als beim 3er KSB ersatz...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bone für den Beitrag:
bkk
2019/20: 6 x Gerlitzen, 4 x Nassfeld, 3 x Bad Kleinkirchheim, 3 x Mölltaler Gletscher, 2 x Katschberg, 2 x Innerkrems, 1 x Turrach, 1 x Dreiländereck, 1 x Hrast, 1 x Ankogel, 1 x Sillian, 1 x Zettersfeld, 1 x Kals-Matrei

2018/19: 6 x Gerlitzen, 5 x Arlberg, 5 x Innerkrems, 4 x Nassfeld, 4 x Mölltaler Gletscher, 3 x Bad Kleinkirchheim, 2 x Katschberg, 2 x Heiligenblut-Großglockner, 2 x Ankogel, 1 x Dreiländereck, 1 x Turrach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
be4ski
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 753
Registriert: 01.10.2019 - 12:06
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Franken
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 515 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von be4ski »

Eine 10er Gondel beim Silver 1 hätte nur zu längeren Wartezeiten am Silver 2 geführt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor be4ski für den Beitrag:
bone
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
bone
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 158
Registriert: 07.10.2017 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 96 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von bone »

Skifan2019 hat geschrieben: 27.01.2020 - 07:41 Eine 10er Gondel beim Silver 1 hätte nur zu längeren Wartezeiten am Silver 2 geführt
seh ich nicht unbedingt so. wiederholungsfahrten in der ersten sektion... auch unter dem aspekt, dass man die bahn ja bewusst nicht durchgezogen hat sondern man umsteigen muss.
2019/20: 6 x Gerlitzen, 4 x Nassfeld, 3 x Bad Kleinkirchheim, 3 x Mölltaler Gletscher, 2 x Katschberg, 2 x Innerkrems, 1 x Turrach, 1 x Dreiländereck, 1 x Hrast, 1 x Ankogel, 1 x Sillian, 1 x Zettersfeld, 1 x Kals-Matrei

2018/19: 6 x Gerlitzen, 5 x Arlberg, 5 x Innerkrems, 4 x Nassfeld, 4 x Mölltaler Gletscher, 3 x Bad Kleinkirchheim, 2 x Katschberg, 2 x Heiligenblut-Großglockner, 2 x Ankogel, 1 x Dreiländereck, 1 x Turrach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Alpen-Franky
Massada (5m)
Beiträge: 104
Registriert: 10.09.2009 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von Alpen-Franky »


Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich weiß, dass das schwer zu verstehen ist, aber die Kapazität hängt nicht direkt mit der Gondelgröße zusammen. Die Bahnen sind alle weit weg von dem Bereich in dem das relevant wird. Das wird eine 10er weil das einfach mittlerweile zum Standard geworden ist.
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von Christopher »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: 27.01.2020 - 17:29 Ich weiß, dass das schwer zu verstehen ist, aber die Kapazität hängt nicht direkt mit der Gondelgröße zusammen. Die Bahnen sind alle weit weg von dem Bereich in dem das relevant wird. Das wird eine 10er weil das einfach mittlerweile zum Standard geworden ist.
Ganze genau, Silverjet 1 hat 2600P/h, 2+3 haben 2400P/h. Zum Vergleich: Die 8-EUB Gaislachkogl 1 hat 3600 P/h. Zum einen scheint die 10er mittlerweile Standart, ist aber auch teurer wie die 8er, dafür bringt sie aber auch wieder mehr Windstabilität.

Ich bin übrigens davon überzeugt, dass man Silverjet 2+3 auch aus Windgründen als Gondel ausgeführt hat. Alternative wären vielleicht schwere Windsessel ohne Haube und mit Öffnungen in der Rückenlehne gewesen.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
be4ski
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 753
Registriert: 01.10.2019 - 12:06
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Franken
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 515 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von be4ski »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: 27.01.2020 - 17:29 Ich weiß, dass das schwer zu verstehen ist, aber die Kapazität hängt nicht direkt mit der Gondelgröße zusammen. Die Bahnen sind alle weit weg von dem Bereich in dem das relevant wird. Das wird eine 10er weil das einfach mittlerweile zum Standard geworden ist.
Das ist mir auch bewusst :wink:
Christopher hat geschrieben: 27.01.2020 - 18:22 Ganze genau, Silverjet 1 hat 2600P/h, 2+3 haben 2400P/h. Zum Vergleich: Die 8-EUB Gaislachkogl 1 hat 3600 P/h. Zum einen scheint die 10er mittlerweile Standart, ist aber auch teurer wie die 8er, dafür bringt sie aber auch wieder mehr Windstabilität.
Ist euch bekannt, warum es überhaupt Silverjet 2 + Gipfelbahn/Silver 3 gibt und nicht eine Gondel von der Mitte bis zum Gipfel ?
Liegt das auch an der Windsicherheit? Wobei ja bei starkem Wind oft sowieso gleich 2+3 außer Betrieb sind?
LG
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Alpen-Franky
Massada (5m)
Beiträge: 104
Registriert: 10.09.2009 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von Alpen-Franky »

Silverjet 1+2 wurden getrennt damit es sich besser aufteilt. Also damit sich die Skifahrer wieder neu ordnen. Paar fahren runter und die anderen mit den SJ2 weiter. Bei einer Mittelstation würden die Skifahrer die von oben kommen länger warten müssen. Weil wer steigt schon ein wenn schon 5 drinnen sitzen und eine Familie zu viert dasteht? Und reindrängen vom Liftpersonal wie in den richtig großen Skigebieten das kannst bei uns nicht bringen. Der Gast kommt nimmer. Und die Gipfelbahn wurde als Gondelbahn gebaut weil es dort einen Lawinenkegel gibt und man eine gewisse Höhe braucht die man aber mit einem Sessellift nicht überschreiten darf. Und eine Kabinenbahn ist weniger windanfällig.
Benutzeravatar
be4ski
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 753
Registriert: 01.10.2019 - 12:06
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Franken
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 515 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von be4ski »

Alpen-Franky hat geschrieben: 27.01.2020 - 19:46 Silverjet 1+2 wurden getrennt damit es sich besser aufteilt. Also damit sich die Skifahrer wieder neu ordnen. Paar fahren runter und die anderen mit den SJ2 weiter. Bei einer Mittelstation würden die Skifahrer die von oben kommen länger warten müssen. Weil wer steigt schon ein wenn schon 5 drinnen sitzen und eine Familie zu viert dasteht? Und reindrängen vom Liftpersonal wie in den richtig großen Skigebieten das kannst bei uns nicht bringen. Der Gast kommt nimmer. Und die Gipfelbahn wurde als Gondelbahn gebaut weil es dort einen Lawinenkegel gibt und man eine gewisse Höhe braucht die man aber mit einem Sessellift nicht überschreiten darf. Und eine Kabinenbahn ist weniger windanfällig.
Das beantwortet aber nicht meine Frage :wink: Ich wollte nur wissen warum es auf dem Hang am Aineck 3 Gondelbahnen benötigt, um bis zum Gipfel zu kommen, anstatt Silver 2+3 als eine Bahn zusammenzufassen und damit nur 2 Bahnen. Der Sinn von Silver 2+3 erschließt sich mir nicht

Für mich wäre es aber trotzdem kein Grund nicht mehr in ein Skigebiet zu fahren, nur weil ich in eine Gondel gequetscht werden. Ich mache das freiwillig, weil ich nicht ewig rumstehen will, um auf bessere Zeiten zu warten
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Alpen-Franky
Massada (5m)
Beiträge: 104
Registriert: 10.09.2009 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von Alpen-Franky »

Naja ich denk mal wenn SJ 2 und die Gipfelbahn in eine Bahn zusammengefasst worden wäre dann würde es etwas weit grösseres als einer 8er oder 10er Kabinen brauchen. Man muss ja dann die ganzen Skifahrer die Wiederholungsfahrten machen und die vom Katschberg rüber kommen wieder rauf bringen. Ausserdem wenn der Wind geht würde die ganze Strecke stehen. Silverjet 2 fährt meist länger als die Gipfelbahn bei Wind.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alpen-Franky für den Beitrag (Insgesamt 2):
be4skixxxforce

bone
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 158
Registriert: 07.10.2017 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 96 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von bone »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: 27.01.2020 - 17:29 Ich weiß, dass das schwer zu verstehen ist, aber die Kapazität hängt nicht direkt mit der Gondelgröße zusammen. Die Bahnen sind alle weit weg von dem Bereich in dem das relevant wird. Das wird eine 10er weil das einfach mittlerweile zum Standard geworden ist.
dass das nicht 1:1 zusammenhängt war mir schon bewusst; die aussage, dass man bei einer 10er längere wartezeiten hätte, kann ich trotzdem nicht glauben.

generell, was sind noch alles aspekte für die kapazität? geschwindigkeit, klar, design vom einstiegsbereich und die fahrgeschwindigkeit im bzw. die länge des einstiegsbereichs? sonst noch was?


Skifan2019 hat geschrieben: 27.01.2020 - 20:07
Alpen-Franky hat geschrieben: 27.01.2020 - 19:46Und reindrängen vom Liftpersonal wie in den richtig großen Skigebieten das kannst bei uns nicht bringen. Der Gast kommt nimmer.
Für mich wäre es aber trotzdem kein Grund nicht mehr in ein Skigebiet zu fahren, nur weil ich in eine Gondel gequetscht werden. Ich mache das freiwillig, weil ich nicht ewig rumstehen will, um auf bessere Zeiten zu warten
am sonntag hatten sie beim silverjet 2 nicht mal die einzelfahrer überholspur offen... :roll:
2019/20: 6 x Gerlitzen, 4 x Nassfeld, 3 x Bad Kleinkirchheim, 3 x Mölltaler Gletscher, 2 x Katschberg, 2 x Innerkrems, 1 x Turrach, 1 x Dreiländereck, 1 x Hrast, 1 x Ankogel, 1 x Sillian, 1 x Zettersfeld, 1 x Kals-Matrei

2018/19: 6 x Gerlitzen, 5 x Arlberg, 5 x Innerkrems, 4 x Nassfeld, 4 x Mölltaler Gletscher, 3 x Bad Kleinkirchheim, 2 x Katschberg, 2 x Heiligenblut-Großglockner, 2 x Ankogel, 1 x Dreiländereck, 1 x Turrach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von Christopher »

bone hat geschrieben: 27.01.2020 - 22:16 dass das nicht 1:1 zusammenhängt war mir schon bewusst; die aussage, dass man bei einer 10er längere wartezeiten hätte, kann ich trotzdem nicht glauben.
An welcher Bahn ist die Wartezeit länger? An einer 8-EUB mit 1000m Länge und 100 Kabinen, oder an der selben EUB als 10er, mit 10 Kabinen?
Die Förderleistung hängt von Fahrgeschwindigkeit, Kabinengröße und Kabinenfolgezeit ab, woraus sich dann wieder die Kabinenanzahl errechnet.

Der Glungezer hat ne 10-EUB mit 900Personen/Stunde gebaut, Sölden eine 10-EUB mit 4500Personen/Stunde. Das Sind Unterschiede wie Tag und Nacht und hängen nicht nur primär an der Kabinengröße.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Es haben nur zwei Faktoren direkten Einfluss auf die Kapazität, Kabinenfolgezeit und Kabinengröße. Mit nur einem dieser beiden Werte kann man keine Aussage über die Kapazität treffen. Alle anderen Werte beeinflussen maximal einen dieser beiden Werte.
Die Streckengeschwindigkeit ist z.B. völlig unerheblich, es zählt nur die Stationsgeschwindigkeit. Die limitiert zusammen mit der Länge der Gondeln die Folgezeit. Bei sehr kapazitätsstarken Bahnen fahren die Gondrln schneller um die Kurven als durch die Ein- und Ausstiegsbereiche, weil sie dort mehr Platz brauchen.

Zurück zum Aineck: Die Windanfälligkeit ist kein Argument gegen eine durchfahrende Bahn, Sektionen können auch im Bedarfsfall getrennt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnjunkie für den Beitrag:
MichiMedi
xxxforce
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2013 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von xxxforce »

Einerseits ists gut das eine Neue Bahn kommt andererseits mag ich die "alte" Aineckbahn irgendwie.. sie ist für ihr Alter recht flott unterwegs, und ja ich hab mir auf dem Lift schon zig male den Arsch abgefroren wenn der liebe Wind mal wieder aktiv war.. aber trotzdem.. mich nervt einfach immer das ewige an/abschnallen an den Gondeln :/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor xxxforce für den Beitrag:
maba04
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Mir ist gerade mal was aufgefallen. Im Krone Artikel heißt es, die Fahrzeit verkürzt sich von 10 auf 6 min. Bei Liftworld steht aber, dass die Fahrzeit heute schon nur 5,5 min beträgt. Das passt zu den dort angegebenen 5 m/s. Eigentlich würde ich ja erwarten, dass die neue Bahn 6 m/s fährt und damit noch weniger als 6 min braucht, aber vor allem kommen mir die 10 min spanisch vor. Bei 10 min lande ich bei ca. 2,7 m/s, das ist ja schon eher im Bereich fix geklemmter Bahnen. Klingt für mich irgendwie nach völlig erfundenen Marketingzahlen.
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katschbergnews!

Beitrag von maba04 »

Alpen-Franky hat geschrieben: 26.01.2020 - 18:19 2021 soll statt dem 3er Sessellift vom Katschberg auf das Aineck eine 10er Kabinenbahn gebaut werden.
Ich habe in diesem Magazin noch ein paar Informationen zur neuen Aineckbahn gefunden:
Die neue Bahn...
...heißt "Almbahn"
...wird von Doppelmayr zur Saison 2021/22 gebaut
...hat Einzelsitze und Sitzheizung
...hat die gleiche Kapazität wie die alte und ein "geschwindigkeitsgesteuertes Kapazitätsmanagement" ( :arrow: vielleicht 7 m/s :D...)
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

xxxforce
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2013 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von xxxforce »

"Almbahn" wieso nicht einfach weiterhin "aineckbahn"
Benutzeravatar
Top Express
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 12.03.2007 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Eindhoven NL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von Top Express »

Almbahn ist auch nicht korrekt. Im Text geht es immer wieder um die neue Aineckbahn. Ich gehe daher davon aus, dass der neue Lift einfach Aineckbahn heißt.
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katschbergnews!

Beitrag von maba04 »

Top Express hat geschrieben: 22.02.2020 - 20:57 Almbahn ist auch nicht korrekt. Im Text geht es immer wieder um die neue Aineckbahn. Ich gehe daher davon aus, dass der neue Lift einfach Aineckbahn heißt.
Ich glaube schon, dass die neue Bahn Almbahn heißen wird. In den (Sub-)Überschriften ist ja auch immer die Rede von "der neuen Almbahn". Ist aber letzendlich auch egal wie sie heißt oder nicht heißt. Neue Bahn bleibt neue Bahn.

Was mich noch mal interessieren würde: Wird die Bahn auf der gleichen Trasse gebaut? Wenn ich das richtig verstanden habe, wird Sport Rest ja an der neuen Talstation auch einen neuen Sportshop eröffnen (vgl. https://www.instagram.com/p/B83cVV-DCW1/).
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnfan98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 02.03.2013 - 20:15
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bruck/Mur
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von Seilbahnfan98 »

Also mich verwirrt der Text hier etwas: Im Text heißt es "um die Hälfte weniger Fahrbetriebsmittel bei gleichbleibender Beförderungsleistung". Das wären also statt 131 Sesseln (LiftWorld) "nur" 65 Kabinen. Bei gleicher Geschwindigkeit entspräche das also einer 6er Gondelbahn. Es wird aber eine 10er Kabinenbahn. Also gibts für mich zwei Möglichkeiten, wie die Aussage stimmen kann: Entweder wird die Strecke länger - was für eine neue Trasse spräche - oder sie reduzieren die Fahrgeschwindigkeit, was für mich durchaus merkwürdig klingt. Und wenn das wirklich der Plan ist, dann können sie sichden Neubau von mir aus gleich sparen.
2014/15: Schladming 1x, Hebalm 3x , Flachau-Wagrain-Alpendorf 4x, Obertauern 4x, Katschberg 3x, Kitzbühel 1x, Saalbach 6x, Großeck-Speiereck 1x, Zauberberg (Semmering) 1x (Nachtski), Zauchensee 1x, Flachauwinkl 1x,

2015/16: Obertauern 4x, Flachau-Wagrain-Alpendorf 3x, Katschberg 2x, Stuhleck 1x, Saalbach 6x, Kitzbühel 1x,

2016/17: Obertauern 3x, Flachau-Wagrain-Alpendorf 3x, Katschberg 1x, Großeck-Speiereck 1x, Zauchensee 2x, Schladming 1x, Kreischberg 1x, Stuhleck 1x, Dorfgastein-Großarl 1x, Bad Gastein-Bad Hofgastein 1x, Shuttleberg Kleinarl 1x, Saalbach 5x, Kitzbühel 1x, Kitzsteinhorn/Schmittenhöhe 1x,

2017/18: Schladming 5x, Obertauern 6x, Katschberg 4x, 1x Fanningberg, Flachau-Kleinarl-Zauchensee 3x, Galsterberg 1x, Tauplitz 2x, Loser 1x, Gröden/Sellaronda 6x,

2018/19: Schladming 2x, Katschberg 1x, Obertauern 1x, Flachau-Kleinarl-Zauchensee 1x,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Katschbergnews!

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Eigentlich würde ich ja eher erwarten, dass man die Geschwindigkeit auf 6 m/s erhöht. Ich kann mich des Verdachts nicht erwehren, dass da Angaben aus Anfangs- und Endausbau vermischt wurden.
turbo001
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 07.02.2011 - 15:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Katschberg

Beitrag von turbo001 »

Das dürfte nun wohl die Bestätigung der neuen Aineckbahn sein:

https://vorarlberg.orf.at/stories/3057092/

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“