Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von albe-fr »

molotov hat geschrieben: 27.01.2020 - 14:09 Bin gespannt was die Lawinenlage macht, gerade südseitig ist oben quasi die komplette Schneedecke aufbauend umgeandelt.
Sie wird hoch gehen... und mit etwas Pech behalten wir das Problem den Rest des Winters.

Ich habe eine ähnliche Beobachtung am Arlberg gemacht, da sogar nordseitig auf 2400 m. Und bis in diese Höhe habe ich gestern dort auch mittelgrosse Gleitschneelawinen beobachtet.
I love the smell of napalm in the morning

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

albe-fr hat geschrieben: 27.01.2020 - 14:14
molotov hat geschrieben: 27.01.2020 - 14:09 Bin gespannt was die Lawinenlage macht, gerade südseitig ist oben quasi die komplette Schneedecke aufbauend umgeandelt.
Sie wird hoch gehen... und mit etwas Pech behalten wir das Problem den Rest des Winters.

Ich habe eine ähnliche Beobachtung am Arlberg gemacht, da sogar nordseitig auf 2400 m. Und bis in diese Höhe habe ich gestern dort auch mittelgrosse Gleitschneelawinen beobachtet.
Jo das ist klar. Wir haben auf etwa 2200 ein kleines Profil gegraben, nordseitig war alles ok, südseitig war es am Tag vorher nicht mal nötig ein Profil zu graben. Alles schönster Kristallzucker... War aber zum fahren ganz gut.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Alle Modelle hauen heute in der erweiteren Mittelfrist einen herrlichen Spätwinter raus. Das Gros ist (natürlich) Modellspinnerei, weil >240h. Aber immerhin: die jahreszeitlich bedingte Schwächung des Polarwirbels, gepaart mit einer sanften Milderung in der Stratosphäre nebst leichter Zerfledderung des bislang so hartnäckig gesunden Wirbels, schlägt sich nun offenbar peu á peu in den Rechnungen nieder. Wenn nun auch noch die akkumulierten Niederschläge in die Nähe des Gerechneten kommen, sind wir in 2 Wochen fein raus. Da lohnt es sich eventuell sogar, die schon in Frustpapier gewickelten Powderlatten weider aus dem Keller zu holen.
Lassen wir uns überraschen...

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 6):
christopher91oliSnowworld-WarthJan TennerLeximusBergwanderer
A bisserl woas gehd ollaweil.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Kapi hat geschrieben: 27.01.2020 - 18:32 Alle Modelle hauen heute in der erweiteren Mittelfrist einen herrlichen Spätwinter raus. Das Gros ist (natürlich) Modellspinnerei, weil >240h. Aber immerhin: die jahreszeitlich bedingte Schwächung des Polarwirbels, gepaart mit einer sanften Milderung in der Stratosphäre nebst leichter Zerfledderung des bislang so hartnäckig gesunden Wirbels, schlägt sich nun offenbar peu á peu in den Rechnungen nieder. Wenn nun auch noch die akkumulierten Niederschläge in die Nähe des Gerechneten kommen, sind wir in 2 Wochen fein raus. Da lohnt es sich eventuell sogar, die schon in Frustpapier gewickelten Powderlatten weider aus dem Keller zu holen.
Lassen wir uns überraschen...

K.
Den aktuellen Hauptlauf würde ich auch nehmen, trotz Regen am kommenden Wochenende.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Also vom 01 bis 05 Feber sieht GFS gar nicht gut aus. Und Schnee in den Dolomiten - ob da überhaupt noch was kommt im Februar?
Mir eh nicht so wichtig - weil 09. Feber bis 07. März ist Hochsaison wo ich ja eh nicht skifahre in Österreich oder Italien.

BTW - die letzten Jahre hat es im Winter in Nepal viel mehr Schnee als zuvor - konnte man früher wohl ab Februar, bzw meist auch im Jänner die meisten Treks bis 5500m rauf problemlos gehen (abgesehen von der Kälte, vor allem Nachts) - so ist es jetzt wohl eine Lotterie geworden - mit viel höherer Lawinengefahr. Die Klimaerwärmung zeigt sich halt in einigen Gegenden auch mit deutlich mehr Schnee (im 30 Jahresschnitt war Dezember bis März in Nepal immer sehr sehr trocken und sonnig). Ich hoffe also mal auf die Schneebombe Ende Februar/Anfang März - passend zum Beginn der dann wieder startenden Zwischensaison...
Also in 10 Jahren evtl Option Skifahren Himalaya statt Alpen - mann muss halt nur die Akklimatisierung schaffen - weil unter 4000m ist dort wohl doch meist schneefrei.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

extremecarver hat geschrieben: 27.01.2020 - 20:18 Die Klimaerwärmung zeigt sich halt in einigen Gegenden auch mit deutlich mehr Schnee (im 30 Jahresschnitt war Dezember bis März in Nepal immer sehr sehr trocken und sonnig). Ich hoffe also mal auf die Schneebombe Ende Februar/Anfang März - passend zum Beginn der dann wieder startenden Zwischensaison...
Also in 10 Jahren evtl Option Skifahren Himalaya statt Alpen - mann muss halt nur die Akklimatisierung schaffen - weil unter 4000m ist dort wohl doch meist schneefrei.
momentan massiv Schnee im Nordirak, Teilen Indiens etc. Sonst sehr gute Verhältnisse in Spanien, in der Türkei und im Libanongebirge.
Kaukasus ist nach wie vor ziemlich schneearm bis weit auf 3000 m
Ausnahme sind die westlichen Gebrigsketten des Kleinkaukasus, hier sieht ist derzeit gut aus (zb in Goderdzi)
Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Marmotte »

Aktuell gibts schon viel Neuschnee in den Westalpen, SFG 1300m sinkend. :)

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Marmotte hat geschrieben: 28.01.2020 - 08:17 Aktuell gibts schon viel Neuschnee in den Westalpen, SFG 1300m sinkend. :)
Leider wurde der Niederschlag in der Warmphase ab Freitag bis Mittwoch aber auch deutlich nach oben gerechnet.
Donnerstag dürfte der einzig halbwegs brauchbare Tag sein...
Touren >> Piste
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

molotov hat geschrieben: 28.01.2020 - 09:06
Marmotte hat geschrieben: 28.01.2020 - 08:17 Aktuell gibts schon viel Neuschnee in den Westalpen, SFG 1300m sinkend. :)
Leider wurde der Niederschlag in der Warmphase ab Freitag bis Mittwoch aber auch deutlich nach oben gerechnet.
Donnerstag dürfte der einzig halbwegs brauchbare Tag sein...
Vor allem der am Freitag. Gut müssen wir durch durch die Warmphase, sollte sich ab 1000 m wohl plus minus null ausgehen, weiter darüber eher positiv, aber die Schneequalität natürlich bescheiden.

Dafür wird die winterliche Phase danach so ab 5ten immer realistischer. Die Frage ist halt mit wieviel Niederschlag und wie lange anhaltend.
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rush_dc »

Jetzt ist gerade eine Sturmfront durch Bregenz marschiert, mit Schneefall, Blitz und Donner. Herrlich! Leider schon wieder vorbei.
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

christopher91 hat geschrieben: 28.01.2020 - 10:24
molotov hat geschrieben: 28.01.2020 - 09:06
Marmotte hat geschrieben: 28.01.2020 - 08:17 Aktuell gibts schon viel Neuschnee in den Westalpen, SFG 1300m sinkend. :)
Leider wurde der Niederschlag in der Warmphase ab Freitag bis Mittwoch aber auch deutlich nach oben gerechnet.
Donnerstag dürfte der einzig halbwegs brauchbare Tag sein...
Vor allem der am Freitag. Gut müssen wir durch durch die Warmphase, sollte sich ab 1000 m wohl plus minus null ausgehen, weiter darüber eher positiv, aber die Schneequalität natürlich bescheiden.

Dafür wird die winterliche Phase danach so ab 5ten immer realistischer. Die Frage ist halt mit wieviel Niederschlag und wie lange anhaltend.
Das hab ich mir auch gedacht, als ich gestern diese Prognose für Anfang Februar gesehen habe.
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 1200z.html

Zunächst kommt aber wohl das hier auf uns zu: https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 1800z.html

Wenn die neuesten Berechnungen von heute eintreten, dann dürften auch die Mittelgebirge eine geschlossene Schneedecke bekommen:
https://twitter.com/JZ_Lpz/status/12221 ... r.com%2Fde
Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Marmotte »

Im gesamten Wallis jetzt LWS 4 !
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Marmotte für den Beitrag:
Doblinas
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Zwischen Tür und Angel möchte ich euch nicht vorenthalten, welches Leckerli uns GFS (und mit Abstrichen auch GEM) seit nun 3 Tagen, und heute Abend ganz besonders fein ausgeprägt, für Mitte kommender Woche auf dem Silberteller präsentiert. Blockade Atlantik mit Keil Richtung Island (roter Kringel) und Flutung Mitteleuropas mit feuchtkühler Polarluft (blaue Pfeile). Darin eingepackt ein Nordwest-/Nordstau über rund drei Tage mit ordentlichen Niederschlägen. Da greifen wir doch gerne zu, fressen die Silberplatte leer und warten noch ein wenig, was als Nachtisch kommt. Auf dem Speiseplan steht u.a. ein Skandihoch mit Einfließen kalt-trockener Luftmassen aus Nordost. Zur Konservierung nachgerade vorzüglich.

Wollen mal sehen, ob das so schmackhaft wird, wie es im Moment aussieht oder ob wir uns daran den Magen verderben, weil irgendein blödes Modell noch in die Suppe spuckt.

Bild

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 15):
icedteachristopher91Leximusski-chrigelflamesoldierrush_dckukmakamillo3000supawoodyJohnnyDriver und 5 weitere Benutzer
A bisserl woas gehd ollaweil.

schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schneeberglift »

Die knapp 10 cm Gruß aus der Küche waren jedenfalls sehr appetitanregend.
Die Vorspeise wird dagegen jetzt wohl nicht mein Fall sein.
Jedenfalls gut dass auch im Schwarzwald serviert wird!
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
supawoody
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 23.12.2006 - 13:40
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Korschenbroich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von supawoody »

Ja, die Prognose hat sich zu gestern doch deutlich verschlechtert. Wesentlich mehr Regen bis fast ganz oben um das Wochenende rum und im Anschluss ab Mittwoch geringere Mengen an Schnee, die das weggeregnete wahrscheinlich gar nicht mehr reinholen werden können. :nein:
Sehr schade, wenn sich das nicht nochmal drehen würde.
Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pälzer85 »

supawoody hat geschrieben: 29.01.2020 - 07:54 Ja, die Prognose hat sich zu gestern doch deutlich verschlechtert. Wesentlich mehr Regen bis fast ganz oben um das Wochenende rum und im Anschluss ab Mittwoch geringere Mengen an Schnee, die das weggeregnete wahrscheinlich gar nicht mehr reinholen werden können. :nein:
Sehr schade, wenn sich das nicht nochmal drehen würde.
In Landeck hats gestern auch geschneit .
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

supawoody hat geschrieben: 29.01.2020 - 07:54 Ja, die Prognose hat sich zu gestern doch deutlich verschlechtert. Wesentlich mehr Regen bis fast ganz oben um das Wochenende rum und im Anschluss ab Mittwoch geringere Mengen an Schnee, die das weggeregnete wahrscheinlich gar nicht mehr reinholen werden können. :nein:
Sehr schade, wenn sich das nicht nochmal drehen würde.
Nicht nur die Hauptläufe anschauen :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
Kapi
supawoody
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 23.12.2006 - 13:40
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Korschenbroich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von supawoody »

christopher91 hat geschrieben: 29.01.2020 - 08:42
supawoody hat geschrieben: 29.01.2020 - 07:54 Ja, die Prognose hat sich zu gestern doch deutlich verschlechtert. Wesentlich mehr Regen bis fast ganz oben um das Wochenende rum und im Anschluss ab Mittwoch geringere Mengen an Schnee, die das weggeregnete wahrscheinlich gar nicht mehr reinholen werden können. :nein:
Sehr schade, wenn sich das nicht nochmal drehen würde.
Nicht nur die Hauptläufe anschauen :)
Schuldig in allen Punkten der Anklage ;-) Dann hast du mir zumindest jetzt ein bisschen Hoffnung gemacht :ja:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor supawoody für den Beitrag:
christopher91
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Kapi hat geschrieben: 28.01.2020 - 18:35 Wollen mal sehen, ob das so schmackhaft wird, wie es im Moment aussieht
Bringt mir leider gar nix, ich warte sehnsüchtig auf Schnee im Appennin, auf dem Ätna, sowie für die niedrigeren, unbeschneiten (Tal-) Abfahrten in den Cuneser und Bergamasker Alpen - und da ist wohl weiterhin nichts (nennenswertes) in Sicht ..

Benutzeravatar
spinne08
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 324
Registriert: 20.06.2014 - 12:05
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 26624
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von spinne08 »

In SFL schneits seit gestern Mittag ununterbrochen. Wem dass nicht reicht?
2017/18: 3x Gurgl, 6x SFL, 1x Willingen
2018/19: 2x Winterberg, 1x Biberwier, 3x Lermoos, 1x Zugspitze, 1x Ehrwald, 3x Pitztaler Gletscher und Rifflsee
2019/20: Skihalle Neuss, 7xSFL
2020/21: 3x Winterberg
2021/22: 2x Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pälzer85 »

spinne08 hat geschrieben: 29.01.2020 - 17:17 In SFL schneits seit gestern Mittag ununterbrochen. Wem dass nicht reicht?
Er mag das Gebiet doch nicht mehr :D
deep
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 16.03.2012 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von deep »

Wie stehen die Chancen auf schönes, sonniges Wetter von 5-10. Februar?
Zuletzt geändert von deep am 29.01.2020 - 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schneesucher »

Region Andermatt seit gestern sicher 50 cm Neuschnee.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schneesucher für den Beitrag:
beatle
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

deep hat geschrieben: 29.01.2020 - 18:17 Wie stehen die Chancen auf schönes, sonniges Wetter von 5.10. Februar?
Irgendwo bestimmt :lol:

Leider werden die Niederschläge im warm Sektor immer weiter rauf gerechnet, Fr bis So bis zu 100l/qm in den Weststaulagen
Touren >> Piste
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

"Luftmassengewusel" .. der nächsten 10 Tage. Wieder ein neuer Fachbegriff ... :wink:

https://twitter.com/Kachelmannwettr/sta ... 9506362368

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“