Unterkunft Anfang März in Zermatt oder Cervinia gesucht
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 174
- Registriert: 03.02.2010 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Unterkunft Anfang März in Zermatt oder Cervinia gesucht
Wir schauen mal wo wir landen werden.
Ich könnte mir auch gut 3 Skigebiete bei 4 Skitagen vorstellen.
Was würde sich dort anbieten?
Zermatt
Sass Fee
...
Ich könnte mir auch gut 3 Skigebiete bei 4 Skitagen vorstellen.
Was würde sich dort anbieten?
Zermatt
Sass Fee
...
- Romantica48
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 256
- Registriert: 14.04.2017 - 12:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Unterkunft Anfang März in Zermatt oder Cervinia gesucht
Zermatt
Saastal
Moosalpregion und/oder Unterbäch
https://www.bergfex.ch/moosalpregion/
https://www.bergfex.ch/unterbaech/
Übernachtung evtl. in Bürchen:
https://www.restmammamia.ch/---Zimmer---Galerie---.html
Saastal
Moosalpregion und/oder Unterbäch
https://www.bergfex.ch/moosalpregion/
https://www.bergfex.ch/unterbaech/
Übernachtung evtl. in Bürchen:
https://www.restmammamia.ch/---Zimmer---Galerie---.html
Meine Favoriten:
gesamte Schweiz - insbes. Ober-und Unterwallis (Turtmanntal,Saastal,Mattertal,Goms,Aletschgebiet); Luganer See/Tessin; Thuner+Brienzer See/Berner Oberland; Genfer See; Ostschweiz/Taminatal,Walensee; Klosters/Serneus/Heinzenberg/Graubünden; rund um den Vierwaldstätter See
Deutsche Alpen - Lengries/Jachenau; Anger/Berchtesgadener Land; Ruhpolding; Tegernsee/Schliersee/Spitzingsee
Deutsche Mittelgebirge; insbes. Taunus,Odenwald,Spessart,Eifel,Westerwald,Schwarzwald
Rheintal und Nebenflüsse wie Lahn,Mosel,Ahr,Nahe
gesamte Schweiz - insbes. Ober-und Unterwallis (Turtmanntal,Saastal,Mattertal,Goms,Aletschgebiet); Luganer See/Tessin; Thuner+Brienzer See/Berner Oberland; Genfer See; Ostschweiz/Taminatal,Walensee; Klosters/Serneus/Heinzenberg/Graubünden; rund um den Vierwaldstätter See
Deutsche Alpen - Lengries/Jachenau; Anger/Berchtesgadener Land; Ruhpolding; Tegernsee/Schliersee/Spitzingsee
Deutsche Mittelgebirge; insbes. Taunus,Odenwald,Spessart,Eifel,Westerwald,Schwarzwald
Rheintal und Nebenflüsse wie Lahn,Mosel,Ahr,Nahe
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Unterkunft Anfang März in Zermatt oder Cervinia gesucht
Warum bietet sich nicht gleich an, 4 Skigebiete in 4 Tagen zu machen?Ich könnte mir auch gut 3 Skigebiete bei 4 Skitagen vorstellen.
Was würde sich dort anbieten?

Dann hätte man gleich die maximale Auswirkung eines solchen Trips auf die größten Probleme, die moderne Wintertourismus mit sich bringt:
Umwelt- und klimatechnisch macht die An-/Abreise mind. 75% aller probleme aus. Und auch das Problem der Verkehrsüberlastung insbesondere in den Durchfahrtsortschaften kann man wunderbar befeuern, wenn man jeden Tag noch 50-100km Auto fährt, um jeden Tag in ein anderes Skigebiet zu fahren.

Ich weiß, ist wieder Gemecker, aber manche Sachen verstehe ich einfach nicht. Es ist doch nun wirklich nicht so, dass ein Sigebiet wie Zermatt nicht ausreichend Abwechslung für 4 Tage bieten würde, oder?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 174
- Registriert: 03.02.2010 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Unterkunft Anfang März in Zermatt oder Cervinia gesucht
Es bietet bestimmt genug Abwechslung.
Aber es gibt so viele schöne Skigebiete, warum soll man sich dann nur auf eins beschränken?
Und zu der Klima Debatte will ich mich hier nicht äußern, darum geht es doch in solch einem Forum nicht.
Aber es gibt so viele schöne Skigebiete, warum soll man sich dann nur auf eins beschränken?
Und zu der Klima Debatte will ich mich hier nicht äußern, darum geht es doch in solch einem Forum nicht.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Unterkunft Anfang März in Zermatt oder Cervinia gesucht
Klimaaspekte sind nur ein kleiner Aspekt der Problematik, die das ausufernde Durch-die-Alpen-Gondelei der "Abwechslung" wegen mit sich bringen. Und diese werden auch alle in verschiedenen Threads in diesem Forum behandelt.
Aber klar, es gibt hier auch genug User, die wie du der Ansicht, dass man einfach ALLES machen sollte, wenn man es sich finanziell leisten kann. Ist auch eine Einstellung...
Aber klar, es gibt hier auch genug User, die wie du der Ansicht, dass man einfach ALLES machen sollte, wenn man es sich finanziell leisten kann. Ist auch eine Einstellung...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 174
- Registriert: 03.02.2010 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Unterkunft Anfang März in Zermatt oder Cervinia gesucht
So etwas habe ich hier nie behauptet und werde es auch nicht mehr weiter kommentieren.Jan Tenner hat geschrieben: 22.01.2020 - 13:42 Klimaaspekte sind nur ein kleiner Aspekt der Problematik, die das ausufernde Durch-die-Alpen-Gondelei der "Abwechslung" wegen mit sich bringen. Und diese werden auch alle in verschiedenen Threads in diesem Forum behandelt.
Aber klar, es gibt hier auch genug User, die wie du der Ansicht, dass man einfach ALLES machen sollte, wenn man es sich finanziell leisten kann. Ist auch eine Einstellung...
Hilfe und Anregungen zu dem Thema sind immer noch gerne willkommen.
Vielen Dank schon einmal für die vielen hilfreichen Antworten

- Florian86
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1444
- Registriert: 14.01.2003 - 20:23
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 3161 Mal
- Danksagung erhalten: 482 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unterkunft Anfang März in Zermatt oder Cervinia gesucht
Schwieriges Thema, man kann natürlich auch immer generell in Frage stellen, ob man überhaupt so weit fahren muss. Selbst ertapp ich mich auch dabei, dass beim Urlaub und insbesondere beim Skifahren der Klimagedanke schon in den Hintergrund gerät; immerhin nicht mehr so stark wie früher. Man kann ja auch an sich arbeiten.
Gegen 3 Skigebiete würde ja z.B. wenig sprechen, wenn man sagt: am An- und Abreisetag ein Skigebiet auf dem Weg mitnehmen mit möglichst wenig Umweg, und dann aber für die 3 Nächte dazwischen an einem Ort bleiben, und vor Ort nicht rumfahren. Dann hätte man faktisch nahezu dieselbe Fahrtstrecke im Vergleich zum Besuch in nur einem Skigebiet, nur dass man eben zwischendrin eine Pause macht.
Vom Umweg auf dem Weg her (in beide Richtungen) wärens z.B. nach
Saas Fee ca. 32km
Grächen ca. 10km,
ggf. Eischoll-Unterbäch (Raron) 0km
Lauchernalp (wenn Autoverlad) ca. 10km
Aletschgebiet (Mörel) ca. 34km
Oder eben gleich weiter vorne im Tal übernachten und z.B. ab Visp/Stalden die Öffis nutzen.
Gegen 3 Skigebiete würde ja z.B. wenig sprechen, wenn man sagt: am An- und Abreisetag ein Skigebiet auf dem Weg mitnehmen mit möglichst wenig Umweg, und dann aber für die 3 Nächte dazwischen an einem Ort bleiben, und vor Ort nicht rumfahren. Dann hätte man faktisch nahezu dieselbe Fahrtstrecke im Vergleich zum Besuch in nur einem Skigebiet, nur dass man eben zwischendrin eine Pause macht.
Vom Umweg auf dem Weg her (in beide Richtungen) wärens z.B. nach
Saas Fee ca. 32km
Grächen ca. 10km,
ggf. Eischoll-Unterbäch (Raron) 0km
Lauchernalp (wenn Autoverlad) ca. 10km
Aletschgebiet (Mörel) ca. 34km
Oder eben gleich weiter vorne im Tal übernachten und z.B. ab Visp/Stalden die Öffis nutzen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Florian86 für den Beitrag:
- Romantica48
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Romantica48
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 256
- Registriert: 14.04.2017 - 12:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Unterkunft Anfang März in Zermatt oder Cervinia gesucht
Die Entfernungen zwischen den genannten Gebieten sind jetzt wirklich nicht so groß; daß man sich Gewissensbisse wegen dem Klima machen muß.
Da müßte man eher den gesamten Skisport mit seinen Auswirkungen infrage stellen.-
Aber um dieses Thema geht es ja hier garnicht.
Da müßte man eher den gesamten Skisport mit seinen Auswirkungen infrage stellen.-
Aber um dieses Thema geht es ja hier garnicht.
Meine Favoriten:
gesamte Schweiz - insbes. Ober-und Unterwallis (Turtmanntal,Saastal,Mattertal,Goms,Aletschgebiet); Luganer See/Tessin; Thuner+Brienzer See/Berner Oberland; Genfer See; Ostschweiz/Taminatal,Walensee; Klosters/Serneus/Heinzenberg/Graubünden; rund um den Vierwaldstätter See
Deutsche Alpen - Lengries/Jachenau; Anger/Berchtesgadener Land; Ruhpolding; Tegernsee/Schliersee/Spitzingsee
Deutsche Mittelgebirge; insbes. Taunus,Odenwald,Spessart,Eifel,Westerwald,Schwarzwald
Rheintal und Nebenflüsse wie Lahn,Mosel,Ahr,Nahe
gesamte Schweiz - insbes. Ober-und Unterwallis (Turtmanntal,Saastal,Mattertal,Goms,Aletschgebiet); Luganer See/Tessin; Thuner+Brienzer See/Berner Oberland; Genfer See; Ostschweiz/Taminatal,Walensee; Klosters/Serneus/Heinzenberg/Graubünden; rund um den Vierwaldstätter See
Deutsche Alpen - Lengries/Jachenau; Anger/Berchtesgadener Land; Ruhpolding; Tegernsee/Schliersee/Spitzingsee
Deutsche Mittelgebirge; insbes. Taunus,Odenwald,Spessart,Eifel,Westerwald,Schwarzwald
Rheintal und Nebenflüsse wie Lahn,Mosel,Ahr,Nahe
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Unterkunft Anfang März in Zermatt oder Cervinia gesucht
Willst du wirklich 3-4 verschiedene Skigebiete sehen, so einfach ein Tipp: Gehe erst zum Schluss nach Zermatt/Cervinia, denn sonst erlebst du dann nur noch Enttäuschungen! Keines der erwähnten Skigebiete (Grächen, Saas Fee, Unterbäch, Aletsch, Lauchernalp) kann in meinen Augen auch nur ansatzweise mit Z/C mithalten. Grächen ist ein relativ kleines Familienskigebiet, in Saas Fee hast du zwar ein sehr intensives Hochgebirgsfeeling (durch die Enge sogar mehr als in Zermatt), sonst ist es aber eher eng und klein. Die AletschArena ist relativ weitläufig, hat aber doch ziemlich viele Traversen, die Lauchernalp besteht aus drei übereinanderliegenden Liften.
Kurz: Die Gefahr nach Z/C enttäuscht zu sein, ist in meinen Augen gross... und das Bedauern, nicht gleich alle 4 Tage dort verbracht zu haben.
Wenn du im Wallis noch etwas neben Z/C erleben willst, das den direkten Vergleich nicht zu scheuen brauchst, so würde ich das Val d'Anniviers und die 4 Vallées empfehlen. Sind zwar beide etwas weiter entfernt, aber bieten Sachen, die in Z/C so nicht unbedingt anzutreffen sind, gerade die Buckelpistenhänge in den 4V suchen wohl seinesgleichen.
Aber mein Tipp: Bleibe in Z/C, das hat für 4 Tage genug zu bieten.
Kurz: Die Gefahr nach Z/C enttäuscht zu sein, ist in meinen Augen gross... und das Bedauern, nicht gleich alle 4 Tage dort verbracht zu haben.
Wenn du im Wallis noch etwas neben Z/C erleben willst, das den direkten Vergleich nicht zu scheuen brauchst, so würde ich das Val d'Anniviers und die 4 Vallées empfehlen. Sind zwar beide etwas weiter entfernt, aber bieten Sachen, die in Z/C so nicht unbedingt anzutreffen sind, gerade die Buckelpistenhänge in den 4V suchen wohl seinesgleichen.
Aber mein Tipp: Bleibe in Z/C, das hat für 4 Tage genug zu bieten.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 174
- Registriert: 03.02.2010 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Unterkunft Anfang März in Zermatt oder Cervinia gesucht
Kann mir einer von euch sagen, wie lange man auf Skiern von Valtournenche nach Zermatt benötigt?
Oder ist es möglich von valtournenche nach Breuil-Cervinia mit dem Bus zu fahren und von dort aus rüber nach Zermatt zu fahren?
Oder ist es möglich von valtournenche nach Breuil-Cervinia mit dem Bus zu fahren und von dort aus rüber nach Zermatt zu fahren?
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Unterkunft Anfang März in Zermatt oder Cervinia gesucht
Eine EUB (10min) eine SB (8min), eine KSB (7 min), ein SL (7 min) und eine PB (10 min), dazwischen eine sehr kurze Abfahrt (2 min) und eine mittellange Abahrt (5 min) und am Ende eine sehr lange Abfaht (15 min) nach Zermatt. Also gut 1 Stunde wenn es keine Wartezeiten gibt. Der Vorteil an dieser Variante: Du kannst am Ende des Tages um 16:30 eine mega lange Abfahrt in der Abendsonne machen.
Bius nach Cervinia würde auch nicht schneller sein, da du von dort auch noch eine EUB und drei KSBs bzw. zwei EUBs und eine PB plus jeweils Abfahrt nach Zermatt brauchst. Und das zusätzliche zu der Busfahrt.
Bius nach Cervinia würde auch nicht schneller sein, da du von dort auch noch eine EUB und drei KSBs bzw. zwei EUBs und eine PB plus jeweils Abfahrt nach Zermatt brauchst. Und das zusätzliche zu der Busfahrt.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 174
- Registriert: 03.02.2010 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Unterkunft Anfang März in Zermatt oder Cervinia gesucht
Also wenn ich mir deine Skitage anschaue, dann brauche ich wahrscheinlich 1,5 Stunden

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 174
- Registriert: 03.02.2010 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Unterkunft Anfang März in Zermatt oder Cervinia gesucht
Ich habe noch eine Frage zu dem Apre Ski in Valtournenche.
Im Netz habe ich gelesen, dass es dort kein apre Ski gibt, sondern in Breul Cervinia.
Laut Google kostet die Taxi Fahrt 30 - 40 Euro.
Kann mir jemand sagen wie lange der Bus fährt?
Käme man abends um Mitternacht noch mit dem Bus zurück nach valtournenche?
Auf dem Busplan den ich gefunden habe, wäre gegen 20 Uhr die letzte Rückfahrt.
Im Netz habe ich gelesen, dass es dort kein apre Ski gibt, sondern in Breul Cervinia.
Laut Google kostet die Taxi Fahrt 30 - 40 Euro.
Kann mir jemand sagen wie lange der Bus fährt?
Käme man abends um Mitternacht noch mit dem Bus zurück nach valtournenche?
Auf dem Busplan den ich gefunden habe, wäre gegen 20 Uhr die letzte Rückfahrt.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Unterkunft Anfang März in Zermatt oder Cervinia gesucht
Die Entfernung zw. V u. C. ist nicht der Rede wert - 2 Km oder so. Ist ja schon ersichtlich wenn man oben am C. Superiore steht.
Rechts gehts ziemlich grade runter nach C., links ebenso in das was hier unter V. verstanden wird.
Tatsächlich ist Valtournenche eigentlich der Name des Tales und der Gemeinde - inkl. Cervinia.
Was hier V. benannt wird (Talstation der Cime Bianche) ist kein Ort, sondern übers Tal verstreute Siedlungsnester.
Gucks mal auf G-Maps o. Earth an. So sehr ich V. skifahrerisch liebe, zum Wohnen wärs mir zu ländlich.
Rechts gehts ziemlich grade runter nach C., links ebenso in das was hier unter V. verstanden wird.
Tatsächlich ist Valtournenche eigentlich der Name des Tales und der Gemeinde - inkl. Cervinia.
Was hier V. benannt wird (Talstation der Cime Bianche) ist kein Ort, sondern übers Tal verstreute Siedlungsnester.
Gucks mal auf G-Maps o. Earth an. So sehr ich V. skifahrerisch liebe, zum Wohnen wärs mir zu ländlich.
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Unterkunft Anfang März in Zermatt oder Cervinia gesucht
Wobei der SL ja ein Tellerlift ist an dem ich bisher immer deutlich länger als 5 Minuten gestanden habe. Für mich ein absolutes Nadelör auf dem Weg zurück von V. nach B.C. bzw. Z.Mt. Cervino hat geschrieben: 24.01.2020 - 23:43 Eine EUB (10min) eine SB (8min), eine KSB (7 min), ein SL (7 min) und eine PB (10 min), dazwischen eine sehr kurze Abfahrt (2 min) und eine mittellange Abahrt (5 min) und am Ende eine sehr lange Abfaht (15 min) nach Zermatt. Also gut 1 Stunde wenn es keine Wartezeiten gibt.
Ich würde sicherheitshalber lieber 1 1/2 Stunden für den Rückweg einplanen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 174
- Registriert: 03.02.2010 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Unterkunft Anfang März in Zermatt oder Cervinia gesucht
Wir warten jetzt einfach ab und buchen kurzfristig.
Irgend etwas wird man schon finden.
Die Tendenz geht aber eher Richtung italienische Seite.
Danke euch allen für eure Ratschläge
Irgend etwas wird man schon finden.
Die Tendenz geht aber eher Richtung italienische Seite.
Danke euch allen für eure Ratschläge

- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Unterkunft Anfang März in Zermatt oder Cervinia gesucht
Die Frage ist schnell beantwortet, wenn dieses Gebiet Zermatt heisst. Wenn mir jemand anbietet, 4 Tage in Zermatt Ski zu fahren oder in 4 verschiedenen Skigebieten, würde ich immer 4 Tage in Zermatt wählen.motegi hat geschrieben: 22.01.2020 - 13:22 Aber es gibt so viele schöne Skigebiete, warum soll man sich dann nur auf eins beschränken?
Meine persönliche Meinung, welche natürlich absolut nicht objektiv ist und vielleicht auch ein bisschen provokativ: Gönnt Euch mal was, und nehmt Euch eine gescheite Unterkunft in Zermatt lasst die "Geiz ist Geil" Mentalität an der Schweizer Grenze liegen und geniesst ein einmaliges Erlebnis. Es muss ja dann nicht gleich der Zermatthof sein es gibt auch alles zwischen Pension und 5 Sterne in Zermatt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Naturbahnrodler für den Beitrag:
- Romantica48