ski-chrigel hat geschrieben: 04.02.2020 - 07:33
Am Dienstag bin ich ja runter, da war sie noch geschlossen. Vermutlich haben sie hier meinen Bericht gelesen und gedacht, dann könnten sie ja öffnen
Das war ja erst letzte Woche, da hat mich mein Zeitgefühl getrogen
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 ), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Schleitheim hat geschrieben: 02.02.2020 - 16:38
Was meinen die Laax-Experten zum Skibetrieb am Dienstag und Mittwoch? Welche Anlagen dürften offen sein bzw. wird überhaupt etwas offen sein?
Oder ist am Dienstag allenfalls die Lenzerheide eine bessere Alternative?
Ich hoffe, Du bist nicht gegangen. In Laax geht ja aktuell nur grad Spinas, aber auch auf der Lenzerheide ist vieles geschlossen.
Schleitheim hat geschrieben: 02.02.2020 - 16:38
Was meinen die Laax-Experten zum Skibetrieb am Dienstag und Mittwoch? Welche Anlagen dürften offen sein bzw. wird überhaupt etwas offen sein?
Oder ist am Dienstag allenfalls die Lenzerheide eine bessere Alternative?
Ich hoffe, Du bist nicht gegangen. In Laax geht ja aktuell nur grad Spinas, aber auch auf der Lenzerheide ist vieles geschlossen.
Nein, bin noch auf der Lenzerheide. Pradaschier war top.
Heute 2500 Eintritte in Laax und Falera, 1500 in Flims. Und das obwohl nur grad bis Curnius und Spalegna geöffnet war. Da muss da wohl ein ziemliches Chaos gewesen sein.
ski-chrigel hat geschrieben: 05.02.2020 - 15:45
Heute 2500 Eintritte in Laax und Falera, 1500 in Flims. Und das obwohl nur grad bis Curnius und Spalegna geöffnet war. Da muss da wohl ein ziemliches Chaos gewesen sein.
Wir haben verzichtet. Aus der Ferne schien es aber nicht allzu schlimm zu sein. Jetzt geben sie Vollgas bei der Beschneiung der Flimser Talabfahrt.
Nachdem wir am Dienstag auf die Lenzerheide auswichen und am Mittwoch ganz verzichteten, kamen wir gestern doch noch auf die Pisten von Laax. Die grosse Liebe werde ich zu diesem Skigebiet wohl nicht entwickeln, der letzte Besuch vor zwei Jahren war nämlich nicht viel erfolgreicher. Was das Wetter an den ersten zwei Tagen anbelangt, können die Bergbahnen nichts dafür, darüber will ich auch nicht urteilen. Aber dass am Donnerstag um 08:15 Uhr in der App angekündigt wird, dass der Bereich Crap Sogn Gion sowohl von Laax als auch von Flims bereit ist und man dann um 08:35 Uhr an der Talstation die ewig lange Schlange sieht und den Hinweis "Verzögerung Betriebsaufnahme" in der App liest, geht nicht. Na gut, dann fahren wir halt via Grauberg ins Skigebiet, welches Stück für Stück dann auch öffnet. Aber die Massen, die einfallen, sind echt heftig und kenne ich abgesehen von Adelboden eigentlich nicht. Und an Spitzentagen soll es sogar das Doppelte an Gästen sein... Dafür überzeugt auch die Präparation nicht wirklich. Klar gab es Neuschnee, klar waren sie unter Zeitdruck. Aber 30 cm Absätze müssten dennoch vermeidbar sein. Na gut, sehen wir darüber hinweg und freuen uns auf die Pisten an La Siala und Vorab, die blieben bei unserem letzten Besuch ja geschlossen. Dummerweise planen die Bergbahnen wohl auch heute keine Öffnung, obwohl die präparierten Pisten gut einsehbar sind und auch schon grosszügig gesprengt wurde. Netterweise öffneten sie dann immerhin noch den Vorab am Nachmittag (aber nicht Lavadinas). Diese Öffnung verbesserte unsere Laune schlagartig, denn am Gletscher oben waren endlich gute Bedingungen vorzufinden. So wie wir uns den Tag eigentlich vorstellten. Lieder verblieb nicht allzu viel Zeit, da ja bereits um 15:15 Uhr Feierabend ist. Na gut, dann machen wir noch ski-chrigels Lieblingspiste (41). Dummerweise hat der übereifrige Pistendienst diese Piste bereits um 15:20 Uhr wieder gesperrt. Na dann geht es halt aussenrum. Von hier lassen sich immerhin Lavadinas und La Siala gut beobachten. Denn dieser Anlagen wurde gegen 15:00 Uhr noch ausgaragiert und zogen ihre einsamen Runden. Denn offen waren die Anlagen nicht.
Das tönt vielleicht jetzt etwas gar negativ und der Nachmittag war wirklich toll zu fahren, aber meine Ansprüche an ein Skigebiet dieser Preisklasse erfüllt Laax bei weitem nicht.
Schreib dies (Absätze, schleppende Öffnungen) unbedingt an die WAG. Nur dann nützt es was. Und vielleicht hast Du Glück und erhältst wie ich kürzlich nach einer Beschwerde eine gratis Tageskarte.
Schade! Genau vor einer Woche war es ähnlich und es wurde unser bester Tag, auch ohne Sattel. Wenn man allerdings nur selten da ist und auf Sattel und Co verzichten muss, ist es schade. Ich hab die Vermutung, dass man Angst von den Variantenfahrern hat, die gnadenlos in jeden Hang reinfahren.
Glückliche Fügung heute:
Ausnahmsweise bin ich heute, von der Zentralschweiz anreisend, mal in Laax statt Flims eingestiegen. Ich wunderte mich noch, dass das Parkhaus um 7.45 Uhr schon derart gut gefüllt war, merkte dann aber schnell, dass es sich um irgend ein Jugend-Skirennen handeln muss. Die regulären Kassen waren noch nicht offen, aber an der PB gab es bereits zwei Bahnen Wartezeit. Zwar wäre diese vorderhand nur für Rennläufer offen gewesen, aber ich konnte mich da gut unter die Betreuer mischen und mein Snowpass funktionierte auch , sodass ich kurz nach 8 Uhr schon in der Gondel war.
13E22166-0344-4C2A-A294-3E32F209731A.jpeg (608.74 KiB) 1943 mal betrachtet
Idealerweise findet das Rennen auf der Rennpiste nach Plaun statt, sodass auch der Sessel schon in Betrieb ist, während die Gondeli aus Flims noch leer daherkommen. Sehr cool.
718351F5-314F-4375-B13C-49831BE99E9D.jpeg (749.49 KiB) 1943 mal betrachtet
Die 66 ist hart aber griffig. Wunderbar.
Edit 10.00 Uhr:
Dito Kanonenrohr 16 und Siala West.
Langsam kommen die Leute. Der vorherrschende Dialekt hat von TG/SG auf ZH gewechselt.
0F24A5B3-F792-42C0-A6DC-E993B2F1AEEB.jpeg (659.96 KiB) 1909 mal betrachtet
Ist das schon der Beginn der Schneedepoterzeugung?
932A84F3-6BF0-46F4-8456-96C49DECDE9D.jpeg (734.18 KiB) 1904 mal betrachtet
Edit 10.30 Uhr:
Ich sitze grad alleine auf dem Lavadinas-Sessel. Irgendwie kommen die Leute sehr schleppend. Gut so.
Die Sattelpiste ist traumhaft! Der Steilhang nun breiter und perfekt.
B449C123-F50D-4CF9-B0EF-718F67FDCF52.jpeg (755.5 KiB) 1896 mal betrachtet
Der zweite Steilhang ebenso. Die eine Variante unten an diesem Hang haben sie wieder aufgegeben.
ED8143A8-5ACA-48CB-A5F4-6B6CA5A24365.jpeg (775.9 KiB) 1896 mal betrachtet
Für den letzten Hang haben sie den Schnee weit hergeholt und er ist nun tip top. Ich denke/hoffe, das Problem ist nun für diese Saison gelöst.
824EB24E-E971-48CA-A05C-ECC39BCF2F57.jpeg (709.95 KiB) 1896 mal betrachtet
627E38B5-9DA9-4E92-B456-083AC947DFE1.jpeg (673 KiB) 1896 mal betrachtet
Edit 12.00 Uhr:
Die Piste, die Schleitheim verwehrt blieb, ist selbst um diese Zeit noch top.
D59739B4-DB8C-4B87-A0BE-7F86A51A9A2A.jpeg (867.25 KiB) 1853 mal betrachtet
Edit 13.30 Uhr:
Irgendwie kann ich die 13‘000 Leute heute extrem gut umfahren. Ausser am LaSiala 3min und in Fuorcla Richtung Vorab 8min musste ich bisher nie nennenswert anstehen. Oft sind die Pisten geradezu leer. Die Fis ist, wie ich aus der Gondel gesehen hatte, nicht frisch präpariert, dafür Spinas tip top. Die einzige bisher nicht so perfekte Piste war die 40 Masegn-Plaun, die ab der Mitte teilweise recht eisig ist.
5766D181-2015-4FCE-8870-AEA2ADF86B21.jpeg (711.02 KiB) 1824 mal betrachtet
1E094FF9-5EFE-40A6-BB02-79429B786FFF.jpeg (752.3 KiB) 1824 mal betrachtet
7F0225CC-DBB1-4E60-94E1-2C045269DD43.jpeg (746.73 KiB) 1824 mal betrachtet
Edit 14.30 Uhr:
Irgendwie überzeugt mich die Pulver diese Saison nie so ganz. Vermutlich liegt es an der geringen Schneelage, die die Piste zu coupiert belässt.
046B7D81-CCD0-484C-9F67-98D51D15A830.jpeg (614.82 KiB) 1810 mal betrachtet
Die Stretg sulzt etwas auf. Aber endlich ist bis ins Tal genug Schnee vorhanden.
51B831AA-44EF-4E09-BD49-857C326DE9C2.jpeg (816.83 KiB) 1810 mal betrachtet
5EFC06C0-3C61-4E86-B410-6EE66DFF7E9D.jpeg (907.32 KiB) 1810 mal betrachtet
Zuletzt geändert von ski-chrigel am 09.02.2020 - 14:32, insgesamt 3-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Ich dachte, die Schweiz hat nur noch Privat-Skigebiete? Nun lese ich hier etwas von Massen.. ist das nur auf das Verhältnis zu anderen Skigebieten in der Schweiz bezogen oder auch z. B. im Vergleich zu SFL?
Und: Ist Lenzerheide tendenziell leerer? Gibt es eigentlich einen Kombi-Ski-Pass für beide Gebiete?
Die Schweiz hat bezüglich Frequentierung in den letzten Jahren gegenüber Österreich deutlich aufgeholt. Der Euro-Frankenschock 2015 führte damals zu extrem leeren Pisten. Das Niveau heute ist gesünder für die Bergbahnen aber immer noch weiiiit unter dem von Tirol und insbesondere SFL. Und nicht vergessen: In der Schweiz sind die stärksten Tage Samstag und Sonntag. Namentlich unter der Woche ist es in der Schweiz (sofern man das so pauschalisierend sagen kann) deutlich leerer als in Österreich. (Ich spreche hier von grossen Gebieten, in kleineren wie zB Savognin ist es deutlich leerer, aber das ist in AT ja auch so).
Kommt dazu, dass seit gestern weite Teile des Kantons Zürich Ferien haben und dies üblicherweise zu den vollsten zwei Wochen abgesehen von Weihnachten-Neujahr führt.
Aus meiner Sicht ist Lenzerheide-Arosa meist voller als Laax. Einen gemeinsamen Skipass gibt es nur in Form der Saisonkarte.
Für die Talabfahrt nach Ladir benütze ich einen separaten Post:
Ich hätte nicht gedacht, dass in diesem schneearmen Winter mal noch die Piste 90 offen sein würde. Umso überraschter war ich, als ich mittags diese Tafel sah:
878200BE-CA74-46D9-BCAC-5C65B68194B5.jpeg (873.27 KiB) 1794 mal betrachtet
Bei meinen ersten zwei Abfahrten am 26.12.17 und am 28.1.19 war das Wetter jeweils bewölkt, erstmalig soll es nun also bei Sonne hier runter gehen. Da ja sonntags um 17 Uhr kein Postauto fährt, mache ich mich um 15.28 Uhr auf den Weg. Der Südwind hat bereits kräftig zugelegt und beschert mit etwas Gegenwind:
D95A3EC7-CD76-4110-9B70-F26655F73720.jpeg (755.26 KiB) 1794 mal betrachtet
1EA60158-6E06-404D-A1CF-729FBCDD378D.jpeg (674.56 KiB) 1794 mal betrachtet
0B0E5C47-6D44-4EE3-B321-9B3B54EB83B1.jpeg (837.92 KiB) 1794 mal betrachtet
B7D38561-3169-4A2A-BFF1-76CE5CCED3DB.jpeg (852.13 KiB) 1794 mal betrachtet
DED7E09C-4392-408A-8CD3-4CE312992465.jpeg (644.04 KiB) 1794 mal betrachtet
Blick nach Waltensburg, Sedrun und den Oberalppass. Ach, wie ich immer wieder dem Zusammenschluss mit Brigels nachträume... es wäre ja so nah... und in den Dolomiten längst verbunden.
858DF4BB-4D89-4261-AF0B-17C1402B20B1.jpeg (448.11 KiB) 1794 mal betrachtet
Oberhalb Ladir bin ich verunsicher: Zwei präparierte Bullyspuren verzweigen sich. Die linke, inkl. Abzweiger nach Falera kenne ich, die rechte ist mir neu. Ich wage es nicht, rechts zu gehen, sehe dann aber zum Schluss, wo ich angekommen wäre. Spielt keine Rolle.
D2BE9CF8-A427-421B-A91C-A58789BCD2B6.jpeg (566.57 KiB) 1794 mal betrachtet
27D70E20-3DAD-4726-88C3-BFCAC159D52C.jpeg (545.15 KiB) 1794 mal betrachtet
8AD061B5-3296-4B35-B21E-F04289244F25.jpeg (784.64 KiB) 1794 mal betrachtet
3026856B-FB08-4AD4-A436-D98BB7E52C36.jpeg (516.26 KiB) 1794 mal betrachtet
751DB90D-BAE6-411E-8CB9-55A644FD2A10.jpeg (789.37 KiB) 1794 mal betrachtet
Oha, doch Schneemangel. Der letzte (schlammige) Hang will zu Fuss absolviert werden. Macht aber nichts, ich bin dieses Mal trotzdem nach 27min und somit 5min zu früh im Posti.
E6634145-EB12-4C7A-A91C-A4316FC7AFA5.jpeg (946.74 KiB) 1794 mal betrachtet
179B7315-347C-4B77-9634-0949CC8DDC32.jpeg (666.57 KiB) 1794 mal betrachtet
Was für ein cooler Tag. Kaum Wartezeiten, perfekte Pisten. Das entschädigt für die kommenden zwei Tage, an denen wohl nichts geht.
Und der heutige Tag wurde mit den 63% Zustimmung des Schweizer Volks gegen Homophobie grad noch zusätzlich versüsst!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 5):
Laax scheint bei Sturm vorsichtiger geworden zu sein. Bei Lothar sind wir noch am Crap unterwegs gewesen, Burglinde hat ein paar Hauben vom Plaunsessel geweht. Morgen macht man zur Vorsicht viel zu.