Werbefrei im Januar 2024!

Heiligenblut, 8. 2. 2020

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Heiligenblut, 8. 2. 2020

Beitrag von miki »

Die vergangenen 3 Tage (Fr - So) haben Mausi und ich in Oberkärnten verbracht, nach dem recht guten Skitag am Ankogel sind wir am Samstag nach Heiligenblut gefahren, mit der Idee dass es dort am Samstag ziemlich leer sein dürfte (Bettewechsel für Wochenurlauber, und für Tagesgste dürfte das Skigebiet wegen der langen Anfahrt nur mässig interessant sein). Es war unser zweiter Skitag in Heiligenblut diese Saison, den Bericht vom ersten Skitag gibt es im Sammeltopic aus unserem Osttirol - Weihnachtsurlaub.

Die Fahrt von Obervellach nach Heiligenblut dauert knapp 40 Minuten, kurz nach 9 haben wir an unserem Standard - Parkplatz (kurz nach der Mautstelle) geparkt und den Skitag auf der recht harten Talabfahrt begonnen, ausnahmsweise einmal ohne Fotos. Die Kamera habe ich dann an der Bergstation am Schareck ausgepackt, grandios:
Bild

Bild

Aber das Panorama dort oben bzw. die Lanschaft ist eh immer schön. Was vorgestern - im Gegensatz zu vielen meinen vorherigen Besuchen - anders war, war der Pistenzustand: einfach nur genial, mit genug Schnee dass sich die Frage nach Steinen gar nicht stellt, und vor allem mit perfektem, kompaktem Naturschnee. Wenn ich am Freitg am Ankogel noch gejammert habe dass mir die Pisten zu weich waren, war es am Samstag am Heiligenblut gerade nach meinem Geschmack, fest, kompakt, griffig. Und leer dazu, voila. BTW, der Seppenalm - SL musste gar nicht in Betrieb genommen werden, an der 4EUB gab es keine nenneswerten Wartezeiten (evtl. manchmal 3 - 4 Kabinen) :
Bild

Bild

Standard - Blick zur Fleissalm:
Bild

... dort geht es als nächstes hin, brav mit der Tunnelbahn (die Skiroute wäre zwar auch offen, ich war aber nach einer nicht richtig auskurierten Grippe noch ziemlich schwach und habe meine Kräfte lieber für die Pisten gespart):
Bild

Auf der Fleissalm sind wir fast 3 Stunden geblieben, es war alles offen, sogar mehr wie am Pistenplan zu sehen ist. Zum einen der kurze Hang direkt unter der 4KSB:
Bild

... sowie beide Pistenvarianten am Ende der Hochfleiss - Abfahrt, zum einen die 'kurze' Variante links zur 4KSB - Abfahrt, zum zweiten die 'lange' variante rechts:
Bild

Bild

Bei solcher Schneelage ist der Bereich Fleissalm, konkret die Piste von der Gipfelstation des SL zur Talstation der 4KSB (immerhin 1100 HM) IMO das beste was Kärnten zu bieten hat. An der 4KSB mussten wir zweimal je 3 Minuten anstehen, das waren auch die längsten Wartezeiten des Tages, am SL keine Wartezeiten:
Bild

Bild

Bild

Bild

Falls jemand zu viel Geld hat: die ehemalige Gamsstadlhütte ist zu verkaufen :biggrin: :
Bild

Zurück im zentralen Bereich, am Tauernberglift war es am frühen Nachmittag dank Südlage ein wenig firnig:
Bild

Nach der Einkehr ging es die letzte Stunde noch in die westliche Geländekammer (Panoramabahn + Viehbühel), dort ist es irgendwie immer ein paar grad kälter als im restlichen Skigebiet und der Schnee blieb puvrig - griffig. Am SL war absolut nichts los, an der EUB mussten wir manchmal eine Kabine abwarten:
Bild

Bild

Ist schon eine schöne Ecke hier:
Bild

Bild

Bild

Bild

Fazit: ganz, ganz toller Skitag mit perfektem Wetter, perfektem Schnee und - für Mitte Februar - recht wenig los, ich weiss nicht ob ich den ganzen Tag zusammenaddiert mehr als 15 Minuten in den Warteschlangen verbracht habe, mancherorts wäre das an diesem Tag wahrscheinlich die Wartezeit für eine Liftfahrt :twisted: . Perfekter Tag, will wiederholt werden!
Zuletzt geändert von miki am 10.02.2020 - 15:00, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor miki für den Beitrag (Insgesamt 11):
GIFWilli59snowstylexxxforceMartin_DSkitobichristopher91EinheimischerMt. CervinoRüganerWackelPudding und ein weiterer Benutzer
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Heiligenblut, 8. 2. 2020

Beitrag von gernot »

danke für die bilder!
hat seltenheitswert die fleiß so schön weiß zu sehen
hoiza_89
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 16.12.2011 - 19:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4283 Bad Zell
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Heiligenblut, 8. 2. 2020

Beitrag von hoiza_89 »

Auch ich sag danke für die tollen Bilder.
Mich interessiert der Schlepplift in der Fleiß. Dieser war an meinem einzigen Besuchstag leider geschlossen.
Durch die sehr hochalpine Lage von ja über 2900m würden mich Fotos davon sehr interessieren. Insbesondere vom Ausstieg bzw. der Aussicht dort oben, auch vom Start der Piste. Hast du welche geschossen oder in einem alten Bericht von dir?

Danke und LG
Daniel
xxxforce
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2013 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Heiligenblut, 8. 2. 2020

Beitrag von xxxforce »

@miki war die Hochfleiss Route auch offen?
Wenn ja und ihr sie gefahren seid - wie war der Zustand?

@hoiza_89 Vom SL Hochfleiss müsstest du hier im Forum aus vergangenen Berichten einige Bilder finden!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Heiligenblut, 8. 2. 2020

Beitrag von miki »

Danke für's positive Feedback. Und ich schliesse mich gernots Kommentar an, die Fleissalm habe ich auch nur selten so eingeschneit gesehen. Selbst wenn es eigentlich genug Schnee gibt, ist dort unter der 4KSB oft alles verweht.

@hoiza_89: zwei Fotos vom SL Hochfleiss finden sich in meinem Dezember - Bericht ... :
Bild

Bild

... und diese beiden sind aus einem Besuch in 2015:
Bild

Bild
xxxforce hat geschrieben: 10.02.2020 - 16:22 @miki war die Hochfleiss Route auch offen?
Wenn ja und ihr sie gefahren seid - wie war der Zustand?
Ja, sie war offen, offensichtlich schon seit langer Zeit nicht präpariert (ich weiss dass es sich um eine Route handelt, aber ab und zu habe ich sie wenigstens in Berichten schon mal gewalzt gesehen) und der Schnee sah nicht besonders gut aus, wir sind sie nicht gefahren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor miki für den Beitrag:
xxxforce
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
hoiza_89
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 16.12.2011 - 19:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4283 Bad Zell
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Heiligenblut, 8. 2. 2020

Beitrag von hoiza_89 »

Vielen Dank.
Grad das dritte Foto zeigt wie exponiert der SL und wie karg bzw. hochalpin die Ecke dort ist. Danke!
xxxforce
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2013 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Heiligenblut, 8. 2. 2020

Beitrag von xxxforce »

miki hat geschrieben: 11.02.2020 - 22:25 Ja, sie war offen, offensichtlich schon seit langer Zeit nicht präpariert (ich weiss dass es sich um eine Route handelt, aber ab und zu habe ich sie wenigstens in Berichten schon mal gewalzt gesehen) und der Schnee sah nicht besonders gut aus, wir sind sie nicht gefahren.
Ja, kann ich bestätigen, heuer im Jan nach dem Lawinenabgang wurde sie auch präpariert - zwangsweise um den Lawinenkegel niederzubügeln aber war fahrtechnisch grausam, hart, harschig, knollig..

letztes Jahr wie ich oben war im Frühjahr war sie "frisch" präpariert... Ich kann nicht sagen wie oft Ich sie damals gefahren bin.. unzählige Male, nicht harschig, nicht eisig, nicht bucklig, einfach knackig steil, und top fahrbar..

Bild

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor xxxforce für den Beitrag:
miki

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Heiligenblut, 8. 2. 2020

Beitrag von Mt. Cervino »

Tolles Skigebiet das ich auch gerne mal aus 4 Gründen besuchen möchte:
1.) Einzigartige Tunnelbahn
2.) Langer und anspruchsvoller SL Hochfleiß (wo gibt es heute noch in AT solche Anlagen?)
3.) Der andere SL am Ende des Skigebietes
4.) Tolles Panorama und Landschaft
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
hoiza_89
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 16.12.2011 - 19:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4283 Bad Zell
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Heiligenblut, 8. 2. 2020

Beitrag von hoiza_89 »

Hoffe es ist jetzt nicht zu offtopic, möcht euch das aber auch nicht vorenthalen:
in dem Bericht vom ORF nach dem Lawinenabgang sieht man eine super totalaufnahme vom SL Hochfleiss aus der Luft:
https://kaernten.orf.at/stories/3028085/
Benutzeravatar
wallack
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2017 - 13:28
Skitage 19/20: 50
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kärnten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Heiligenblut, 8. 2. 2020

Beitrag von wallack »

Nun, das Skigebiet ist wegen seinem Panorama wirklich empfehlenswert.
Einzig mit dem Wetter heißt`s aufpassen:
Der Wind ist in Heiligenblut leider ein gewisser Spielverderber....

Jedoch im März/April wird das Wetter dann stabiler.
Antworten

Zurück zu „Österreich“