Werbefrei im Januar 2024!

Gantrisch * Selital * Schwarzsee // 8. + 9. Februar 2020

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Gantrisch * Selital * Schwarzsee // 8. + 9. Februar 2020

Beitrag von intermezzo »

Gantrisch * Selital * Schwarzsee // 8. + 9. Februar 2020



Bild



Winter-Wochenende im Gantrisch-Gebiet: Eigentlich war der ursprüngliche Plan, hier in dieser beschaulichen voralpinen Gegend die in dieser Saison angeschafften Crossblades einem ersten Praxistest zu unterziehen:

viewtopic.php?f=29&p=5236272#p5236272


Als ich Anfang Januar gebucht hatte, hoffte ich auf einen Wintereinbruch auf spätestens Ende Januar. Nun, daraus wurde bekanntlich nichts. Immerhin liess es die dünne Schneelage zu, einen ersten Praxistest mit diesen alternativen Wintersportgeräten, sprich Crossblades, durchzuführen. Doch dazu später mehr.

Am Wetter gab es nichts zu bemängeln. Die wenigen Schleierwolken waren eher interessant denn störend, und der Deko-Schnee nach der extremen Wärmeperiode vor Wochenfrist liess zumindest optisch ein winterliches Gefühl aufkommen. Als Ausgangspunkt wählten wir Schwarzenburg.

Selital, mit Skilift, hier war - wie überall im Gantrisch-Gebiet, wegen der prekären Schneelage kein Skibetrieb:

Bild

Skigebiet Selital:

Bild

Skilift «Gägger»:

Bild

Bild

Bild

Bild

Das Gantrisch-Gebiet ist vor allem eines: ein Langlauf-Eldorado:

Bild

Der lange Skilift "Gägger" wird auf einem Teil der Strecke vom wesentlich kürzeren Skilift "Selital" gedoppelt:

Bild

Bild

Bild

Gemütliches Bergrestaurant Selital:

Bild

Bild

Bild

Im Winter Langlaufzentrum, die restliche Zeit eine Pass-Strasse:

Bild

Der markante Berg rechts aussen ist der Moléson:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nünenen, 2175 Meter über Meer:

Bild

Der Namensgeber Gantrisch, 2101 Meter über Meer:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ochsen, 2188 Meter über Meer:

Bild

Bild

Bild

Zoom zur Schrattenfluh:

Bild

Chasseral: ein Hügelzug, den man fast von überall sieht...

Bild

Bild

Das bekannte Berner Oberländer Dreiergespann:

Bild

Bild

Intermezzo der besonderen Art in Schwarzenburg:

Bild

Sonntag morgen beim Schwarzsee: Schöne Winterstimmung...

Bild

Bild

Bild

Zoom zum Skigebiet Kaiseregg: praktisch kein Schnee, aber tonnenweise Leute:

Bild

Zoom zur Kaiseregg:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wechsel zurück vom freiburgischen Schwarzsee ins bernische Schwefelberg-Bad. Dort findet sich ein äusserst interessanter Skilift, nämlich der Schlepper "Schwefelberg - Louigrat". Leider ist dieser seit 2012 wie das gleichnamige Hotel im Dauer-Betriebsschlaf. Höchst ungewiss, wann und ob dieser Skilift (eine Occasionsanlage aus Adelboden) je wieder aufgeht. Der Lift überwindet auf steiler (und stylisch old-school trassierter Strecke rund 320 Höhenmeter (von 1390 Metern Meereshöhe bis zur Bergstation auf 1710 m.ü.M.). Dieses Teil muss bei guten Verhältnissen ein extrem spannender Lift (gewesen) sein, mit schönen und fordernden Abfahrten. Interessant, dass es zu dieser Anlage sowohl hier im Forum als auch andernorts fast keine brauchbaren Winterberichte gibt. Einzige Ausnahme ist dieser ältere Bericht mit Bildern hier:

http://www.sommerschi.com/forum/viewtop ... f=8&t=1721

Bild

Bild

Hotel Schwefelberg-Bad:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wasserscheide:

Bild

Thun und Thunersee:

Bild

Titlis etc.

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von intermezzo am 28.02.2020 - 15:45, insgesamt 8-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag (Insgesamt 6):
Bergwandererjoepertspectreburgi83wsoGIFWilli59

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Gantrisch * Selital * Schwarzsee // 8. + 9. Februar 2020

Beitrag von intermezzo »

Homebase war das Städtchen (oder grössere Ortschaft) Schwarzenburg. Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins Gantrisch-Gebiet oder ins Pays Fribourgeois.

Zu sehen und zu geniessen gab es abends einiges, beispielsweise eine interessante Metzgerei...sowie sehr gutes Essen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag:
burgi83
spectre
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 02.12.2018 - 13:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Gantrisch * Selital * Schwarzsee // 8. + 9. Februar 2020

Beitrag von spectre »

das sieht nach Kuntschnee-Rutschen aus am Schwarzsee :( wirklich kaum Schnee
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Gantrisch * Selital * Schwarzsee // 8. + 9. Februar 2020

Beitrag von intermezzo »

spectre hat geschrieben: 11.02.2020 - 16:37das sieht nach Kuntschnee-Rutschen aus am Schwarzsee :( wirklich kaum Schnee
In der Tat. Eigentlich hatte es praktisch gar keinen Schnee. Nur ganz, ganz wenig Machinenschnee - und darüber einen Hauch Deko-Flaum. Das reichte, um eine halbwegs winterliche Stimmung zu erzeugen. Aber sonst? Man braucht sich nur die aktuellen Webacm-Bilder vom Schwarzsee anzuschauen und man sieht sofort, was Sache ist. Was mich vergangenen Sonntag umgehauen hat, war die Tatsache, wie viele Leute zum Skifahren nach Schwarzsee fuhren. Für mein Empfinden Horror, die wenigen Pisten waren übersät mit Leuten. Auf meinen Bildern kommt das leider gar nicht zum Ausdruck, da mir der Anblick aus der Ferne gegenüber vom See aus gereicht hatte und ich später am Vormittag gar keine Zooms vom Skigebiet mehr gemacht hatte...
flinkerhase
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 172
Registriert: 04.11.2015 - 23:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Gantrisch * Selital * Schwarzsee // 8. + 9. Februar 2020

Beitrag von flinkerhase »

Also das Essen in Schwarzenburg sieht wunderbar aus. Wie heisst das Restaurant, falls ich es überlesen habe?

Ich war übrigens am Sonntag wieder einmal in St. Luc, genial wie immer.
Wäre Schnee im Gantrischgebiet, wäre ich diesen Winter bestimmt auch einmal dort.
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Gantrisch * Selital * Schwarzsee // 8. + 9. Februar 2020

Beitrag von intermezzo »

flinkerhase hat geschrieben: 17.02.2020 - 20:46 Also das Essen in Schwarzenburg sieht wunderbar aus. Wie heisst das Restaurant, falls ich es überlesen habe?
Ja, das Essen war wirklich hervorragend, auch der Service war top. Du hast es nicht überlesen, habe es nicht erwähnt: es ist der Gasthof Bären...
flinkerhase
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 172
Registriert: 04.11.2015 - 23:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Gantrisch * Selital * Schwarzsee // 8. + 9. Februar 2020

Beitrag von flinkerhase »

Besten Dank für die Auskunft. Ich war schon dort, hatte aber nur ein Bier. Somit werde ich das nächste mal in Schwarzenburg dort speisen.

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Gantrisch * Selital * Schwarzsee // 8. + 9. Februar 2020

Beitrag von intermezzo »

Nachtrag zum seit 2012 vor sich hin darbenden (=geschlossenen) Habegger-Skilift Schwefelberg-Louigrat. Dieser, eine Occasionsanlage aus Adelboden, führt sogar noch ein Stückchen weiter als im Bild (Bergstation) rot eingezeichnet. Direkt vom Hotel Schwefelbergbad aus gab es früher offenbar auch noch einen zweiten (kürzeren) Schlepper, welcher aber vor etlichen Jahren abgebaut wurde. Nachfolgend ein Bild des Skilifts Schwefelberg-Louigrat (die Trasse, wie unschwer feststellbar, ist rot eingezeichnet) in der Totalen, aufgenommen von der Gegenseite:

Bild

Schwefelberg-Bad, Vorgänger-Lift des Habegger-Schleppers. Der schöne, alte Müller-Skilift Schwefelberg-Louigrat aus dem Jahr 1950:

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag (Insgesamt 2):
burgi83kamillo3000
Antworten

Zurück zu „Schweiz“