Nicht auf dem Schirm hatte ich den fast-Vollmond, der den Abend zu einem der Höhepunkte meiner bisherigen Skitourenkarriere machte. Die mitgeführte Stirnlampe kam so nur noch beim Auf-/Abfellen zum Einsatz, für Aufstieg und Abfahrt war das Mondlicht absolut ausreichend.
Dank Stativ sind während der 6 Aufstiege (rund 1160 hm) auch ein paar gute Bilder entstanden:
#1 Blick auf die Bergstation vom Sonnenlift, die Sonne ist schon verschwunden. (1/10s, f/3,3, ISO 125)
#2 Der Mond hingegen ist schon aufgegangen. (0,6s, f/3,3, ISO 125)
#3 Leichter Zoom gen Willingen mit dem dominanten Sauerlandstern, dahinter in der Bildmitte Orenberg und Osterkopf. (5s, f/5, ISO 125)
#4 Blick auf Willingen in der Dämmerung (aus der Hand aufgenommen). (1/13s, f/3,3, ISO 3200)
#5 Rückblick beim zweiten Aufstieg (das Stativ stand derweil an der Bergstation).
(1/13s, f/3,3, ISO 6400)
#6 (6s, f/3,3, ISO 125)
#7 Ausstiegsbereich des Liftes, rechts oberhalb der Hütte fellten wir ab. (10s, f/3,3, ISO 400)
#8 (15s, f/3,3, ISO 125)
#9 Links von den Kanonen kam man gut runter, rechts hingegen keine Chance, meine 2 Ausflüge dorthin endeten jeweils mit einem Sturz, da ein Drehen der Skier schlicht unmöglich war. (1/10s, f/3,3, ISO 12800)
#10 Mein Begleiter war im Gegensatz zu mir auch auf der Strecke mit Stirnlampe unterwegs. Um unseren unterschiedlichen Fitnessleveln Rechnung zu tragen, absolvierten wir nur den 1. und 6. Aufstieg gemeinsam. (1/13s, f/3,3, ISO 12800)
#11 Linie für Linie... (13s, f/3,3, ISO 125)
#12 (13s, f/3,3, ISO 125)
#13 (10s, f/3,3, ISO 400)
#14 Aufstieg unter Mondlicht

#15 Blick auf Willingen; die üppige Beleuchtung Richtung Stryck war der stattfindenden Eröffnungsfeier zum Skispringen an der Mühlenkopfschanze geschuldet. Durch die Bäume konnten wir auch das Feuerwerk sehen, ein Foto ist sich aber nicht ausgegangen, da ich das Stativ zu dem Zeitpunkt im oberen Bereich deponiert hatte und mich erst in der Hangmitte im Aufstieg befand. (13s, f/3,3, ISO 200)
#16 Mondhang

#17 Unterer Teil der Piste mit Blick auf Willingen (13s, f/3,3, ISO 200)
#18 Rückblick auf den Hang, oben kündigt sich mein Begleiter mit seiner Lampe an.(10s, f/3,3, ISO 200)
#19 K1/Ettelsberg mit Mond (10s, f/3,3, ISO 125)
#20 Einmal schaltete ich die Lampe dann doch ein und zwar für diese 30s-Belichtung.

#21 Kurz nach 22 Uhr war es mit der Stille leider vorbei, die Temperaturen reichten zum Beschneien. (15s, f/3,3, ISO 200)
#22 Eine letzte Runde zur sicheren Erreichung des zwischenzeitlich gesetzten 1000hm-Ziels ließ ich mir dennoch nicht entgehen. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir bereits 14 Abfahrten gemacht, geworden sind es schließlich 17 (6+11). (13s, f/5,5, ISO 400)
So endete ein schneemäßig recht guter, stimmungsmäßig aber grandioser Skitourenabend.