Die Schneesituation war, wie schon den ganzen Winter hindurch sehr mau, bisher war nur am Forsthauslift zeitweise Skibetrieb möglich, meist mit 100% Kunstschnee. Letzte Woche hatte es aber ca. 30cm Naturschnee gegeben, zumindest oberhalb von ca. 900-1000m. Der untere Teil der Geißkopf- Herrenabfahrt war auch beschneit, oben fuhr man ausschließlich auf Naturschnee. Dort war der Schnee schön pulvrig und sehr gut zu fahren, durch die geringe Schneehöhe kam an wenigen Stellen etwas Untergrund durch. Weiter unten, im Kunstschneeteil waren die Pisten härter, am Forsthauslift sogar recht glatt. Andrang war kaum vorhanden, keine Wartezeiten während meiner Anwesenheit von halb 9 bis halb 11. Seit Sonntag sind die Pisten wieder weggeregnet und der Skibetrieb wieder mal eingestellt, könnte also der erste und letzte Skitag in meinem Hausgebiet diese Saison gewesen sein.
Morgendlicher Blick auf die Geißkopf Herrenabfahrt:
Talstationsgebäude vom PHB ESL:
Ausblick an der Bergstation, in den oberen Hälfte war der Schneezustand sehr gut, pulvrig:
AF Standardbild

Unteres Flachstück:
Während der Bergfahrt hab ich euch ein paar Bilder von den totgeweihten Anlagen geschossen:
Die Mittelstation vom ESL wurde nachträglich eingebaut, war früher ja ein Kombilift:
Einen Niederhalter hat es auch:
Die Bergstationen:
Später bin ich auch noch die geschlossenen Pisten gefahren, hier am Nordhang 1 wurde sogar mal präpariert;
Am Forsthauslift war die Piste recht glatt, links eine Neuerung diese Saison, eine TF10, eine neue T40 gab es an anderer Stelle auch noch, vorher gab es hier nur Demac Lenko:
Auf der geschlossenen Geißkopf Familienabfahrt gab es oben noch etwas Powder, weiter unten war es schon verharscht:
Nordhang 2:
Die rote am Riegellift:
Auch hier wurde im unteren Teil mal präpariert: