Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

95% des volkswirtschaftlichen Schadens sind auf die Hysterie allerorten zurückzuführen
Wer genau ist denn hysterisch? Und was tun diese hysterischen Menschen genau, um diesen volkswirtschaftlichen Schaden anzurichten?

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von judyclt »

albe-fr hat geschrieben: 06.03.2020 - 15:43 Wie es aussieht wenn Du durch eine Reise zwei Wochen nicht arbeiten darfst, zumindest ein Problem, dass sich in BW in weiten Teilen des öffentlichen Dienst derzeit abzeichnet, wuerde ich im Vorfeld mit meinem Arbeitgeber klären.
Gibt's denn dazu in BW oder anderen Bundesländern schon eine Regelung für den öffentlichen Dienst? Die Schulschließungen häufen sich ja.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

judyclt hat geschrieben: 06.03.2020 - 16:09 Gibt's denn dazu in BW oder anderen Bundesländern schon eine Regelung für den öffentlichen Dienst? Die Schulschließungen häufen sich ja.
fuer BW:
https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Servic ... rona-Virus
https://sozialministerium.baden-wuertte ... ronavirus/

mit der Situation in anderen Bundesländern habe ich mich nicht auseinandergesetzt.
Chense hat geschrieben: 06.03.2020 - 15:51 Nazis sind Arschlöcher genau wie alle anderen Extremisten (nur wohl noch schlimmer)
Wie soll ich das verstehen? Extremisten sind schlimm? Aber wenn es Nazis sind ist es doch halb so wild?
Zuletzt geändert von maba04 am 07.03.2020 - 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengeführt.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Drahtseil »

stefan1893 hat geschrieben: 06.03.2020 - 14:02 Was heißt das jetzt?

Wenn man nach Südtirol reist und sich ansteckt, macht man sich gegenüber seinem Arbeitgeber schadenersatzpflichtig?
Nein, man macht sich nicht Schadensersatzpflichtig, wenn man derzeit in Südtirol Urlaub macht und anschließend krankheitsbedingt ausfällt (Egal ob Corona, Grippe oder Beinbruch). Grundsätzlich hat der Arbeitsgeber kein Recht, einem Arbeitnehmer Vorschriften über die Gestaltung seines Urlaubes zu machen, da dies ein Eingriff in das Persönlichkeitsrecht darstellt. Dies gilt selbst dann, wenn das Auswärtige Amt bestimmte Regionen als Risikogebiet einstuft. Sollte ein Arbeitnehmer nach einer Reise erkranken, so hat der Arbeitsgeber ebenfalls kein Recht darauf zu erfahren, woran der Arbeitnehmer erkrankt ist.Die Urlaubsgestaltung steht also jedem Arbeitnehmer frei. Was ein Arbeitgeber allerdings kann, ist eine Urlaubssperre auszusprechen. Dies muss allerdings wirtschaftliche bzw. betriebliche Gründe haben (z.B. Produktionsausfall durch zu wenige vorhandene Arbeitnehmer). Dies muss allerdings für jeden Fall genau betrachtet werden und darf für keine anderen Gründe missbraucht werden.

Was aber gilt: Da der Arbeitsgeber die Gesundheit und Unversehrtheit seiner Arbeitnehmer beschützen muss kann dieser bei einem Verdachtsfall den Arbeitnehmer zu Home-Office zwingen oder ihn bei Entgeltfortzahlung für eine bestimmte Zeit nach Hause schicken. Umgekehrt geht dies allerdings nicht, ein Arbeitnehmer kann nicht aus reinem Verdacht Zuhause bleiben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Drahtseil für den Beitrag (Insgesamt 2):
3303Spikeman
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Drahtseil hat geschrieben: 06.03.2020 - 17:19Dies gilt selbst dann, wenn das Auswärtige Amt bestimmte Regionen als Risikogebiet einstuft. Sollte ein Arbeitnehmer nach einer Reise erkranken, so hat der Arbeitsgeber ebenfalls kein Recht darauf zu erfahren, woran der Arbeitnehmer erkrankt ist.Die Urlaubsgestaltung steht also jedem Arbeitnehmer frei.
...sollte es fuer die entsprechende Region eine Reisewarnung geben, waere ich mir da im Bezug auf einen Skiurlaub nicht sicher.
Zuletzt geändert von albe-fr am 06.03.2020 - 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Drahtseil »

Ich habe mein Arbeitsrecht leider derzeit nicht zur Hand, bin mir aber ziemlich sicher, dass es so ist wie oben beschrieben (Bezogen auf deutsches Arbeitsrecht). Was maximal passieren könnte wäre, dass der Arbeitnehmer seinen Anspruch aus Entgeltfortzahlung verliert, wenn er sich schuldhaft einem Risiko aussetzt. In wie weit dass z.B. in Südtirol der Fall ist weiß ich nicht, da die Gefahr, sich tatsächlich anzustecken doch noch recht gering ist.

Der Arbeitgeber hat aber definitiv kein Recht darauf zu erfahren, woran der Arbeitnehmer erkrankt ist.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Drahtseil hat geschrieben: 06.03.2020 - 17:35 Ich habe mein Arbeitsrecht leider derzeit nicht zur Hand, bin mir aber ziemlich sicher, dass es so ist wie oben beschrieben (Bezogen auf deutsches Arbeitsrecht).
ich habe gerade mit einem befreundeten Anwalt telefoniert. Ein Skiurlaub in ein Gebiet fuer das eine Reisehinweis existiert ist so lange unproblematisch solange man danach nicht in "Quarantäne" muss. Ein bewusstes Reisen ins ein Risikogebiet, das einen danach zu einem Fernbleiben von der Arbeit zwingt, kann eine Abmahnung nach sich ziehen.

Bei Reisen in ein Gebiet fuer das eine Reisewarnung vorliegt muss man generell mit einer Abmahnung rechnen.
I love the smell of napalm in the morning

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Und wenn Du vier weitere Anwälte anfragst, wirst Du fünf verschiedene Antworten haben... Typischer Juristensatz: „Es kommt im Einzelfall drauf an.“ So generell kannst Du das nicht sagen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Drahtseil »

albe-fr hat geschrieben: 06.03.2020 - 17:51
Drahtseil hat geschrieben: 06.03.2020 - 17:35 Ich habe mein Arbeitsrecht leider derzeit nicht zur Hand, bin mir aber ziemlich sicher, dass es so ist wie oben beschrieben (Bezogen auf deutsches Arbeitsrecht).
ich habe gerade mit einem befreundeten Anwalt telefoniert. Ein Skiurlaub in ein Gebiet fuer das eine Reisehinweis existiert ist so lange unproblematisch solange man danach nicht in "Quarantäne" muss. Ein bewusstes Reisen ins ein Risikogebiet, das einen danach zu einem Fernbleiben von der Arbeit zwingt, kann eine Abmahnung nach sich ziehen.

Bei Reisen in ein Gebiet fuer das eine Reisewarnung vorliegt muss man generell mit einer Abmahnung rechnen.

Das Zweifel ich an. Grundsätzlich gilt, wer verspätet aus seinem Urlaub zurückkehrt, muss mit einer Abmahnung rechnen, da der Arbeitnehmer das Wegerisiko trägt. Dies ist z.B. der Fall, wenn die Beförderungsmöglichkeit entfällt. Anders sieht es aber aus, wenn die Rückkehr wegen eines durch den Arbeitnehmer unverschuldeten Umstandes nicht möglich ist. Dann muss der Arbeitgeber dem Mitarbeiter das Gehalt gemäß § 616 BGB für einen gewissen Zeitraum bezahlen.

Eine generelle Abmahnung weil man in einem Risikogebiet Urlaub gemacht hat halte ich für absoluten Blödsinn. Das würde ja auch bedeuten, dass ich eine Abmahnung erhalten würde, selbst wenn ich pünktlich und komplett gesund aus einem solchen Gebiet zurückkommen würde.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Drahtseil für den Beitrag:
ski-chrigel
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Drahtseil hat geschrieben: 06.03.2020 - 18:16 Eine generelle Abmahnung weil man in einem Risikogebiet Urlaub gemacht hat halte ich für absoluten Blödsinn. Das würde ja auch bedeuten, dass ich eine Abmahnung erhalten würde, selbst wenn ich pünktlich und komplett gesund aus einem solchen Gebiet zurückkommen würde.
schrieb ich ja auch nicht - es ging um die Situation, wenn Du in ein Riskogebiet fährst, wissentlich, dass du nach deinem Urlaub den Dienst fuer 14 Tage nicht antreten darfst, was zur Zeit zumindest Lehrer, Polizisten, ... betrifft - siehe meine oben genannten Links der betreffenden Ministerien in BW.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

So lange das jedes Unternehmen je nach Gutdünken des Chefs selber entscheiden kann wird sich rechtlich gegen Südttirol-Urlauber kaum was machen lassen. Dafür bräuchte es ein offizielle Behördenanweisung und dafür gibt es wiederum viel zu wenige Krankheitsfälle. So wie der Stand jetzt ist würde eine Abmahnung oder sonst was von jedem Arbeitsgericht in der Luft zerrissen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

Im Aargau deeskaliert man das ganze schon mal:

https://www.srf.ch/news/regional/aargau ... uarantaene

Ich denke das wird Schule machen, schon weil es bei zunehmender Fallzahl einfach organisatorisch nicht mehr zu machen ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneefuchs für den Beitrag:
christopher91
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Theo hat geschrieben: 06.03.2020 - 18:55So wie der Stand jetzt ist würde eine Abmahnung oder sonst was von jedem Arbeitsgericht in der Luft zerrissen.
ach ja, sich bewusst in eine Situation bringen, die einen arbeitsunfähig macht? Mich wuerde deine rechtliche Einschaetzung interessieren. Gerade, wo du sonst doch gerne mal das Auto als Waffe gebrauchst...
I love the smell of napalm in the morning

Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Die Europaäschen Länder heben diverse Coronavirus Effekte unterschätzt.

1. Spitäler werden auf denn falschen Fuss erwischt. Zum Beispiel Schutzmaske aus China sind für länger zeit nicht mehr lieferbar.

2. Fach Personal sind schon im Normal Betrieb Anschlag ausser in Dänemark.

3. Die Sensibilisierung der Bevölkerung kam zu spät wie auch die Massnahmen waren unzureichend. Das Land Vietnam hatte nur ein Interner angesteckter Fall (Familie) der Rest ist Import.

4. Ein Patient wo es richtig erwischt hat verbleibt 2- 3 Wochen auf der Intensivstation. Das hat man total unterschätzt weil die Todesfall Zahlen interessanter sind.

5. Wenn ein Patient Berufstätig ist fehlt er mehrere Wochen am Arbeitsplatz.

6. Die Südost Asien Länder und ihre Bevölkerung sind sich der Gefahr einer Seuche besser bewusst und haben mehr Erfahrungen damit.

Europa hat die Seuche Effekte selber verstärkt wie auch die Wirtschaftliche Effekte.

Ausserdem

China: Grundrohstoffe für Arzneimitteln die Indien benötigt um ihre Produkte herzustellen werden knapp. Somit werden noch mehr Pharmazeutische Arzneimittel fehlen als jetzt schon.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chlosterdörfler für den Beitrag:
Kamikatze
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Wenn's nächste Woche in Italien genauso leer ist wie heute im Flieger nach Mailand, dann wird's gespenstisch. Sitze Grad mit 18 Passagieren (plus Crew) in einer a321/200, die hat etwa 190 Sitze. Und die meisten Flüge nach Mailand sind ja schon gecancelt.
Auf jeden Fall keine Ansteckungsgefahr wenn man so weit voneinander entfernt sitzt...

Schon ewig nicht mehr in so einem leeren Flieger gesessen.


In Bulgarien schließt man jetzt alle Schulen, man hatte noch nie so eine starke Grippewelle. So kann man es natürlich auch beschreiben. Von covid-19 hat man scheinbar noch nicht gehört...
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

extremecarver hat geschrieben: 06.03.2020 - 19:18 In Bulgarien schließt man jetzt alle Schulen, man hatte noch nie so eine starke Grippewelle. So kann man es natürlich auch beschreiben. Von covid-19 hat man scheinbar noch nicht gehört...
...es gibt soweit ich weiss auch noch keinen Fall in der Türkei - obwohl man eine Grenze zum Iran hat 8O
I love the smell of napalm in the morning
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von judyclt »

Schulen schließen ist zwar ein harter Schritt, aber dürfte wesentlich wirksamer als Grenzschließungen sein. Schließlich hocken da täglich tausende Leute in engen und schlecht belüfteten Gebäuden dicht aufeinander und richtig Hände waschen werden dort nur wenige.

Interessant, dass BW Beamte aus Risikogebieten unter fortgesetzter Besoldung zwei Wochen vom Dienstort fernhält, aber gleichzeitig jeder Beamte am Wochenende mal eben nach Südtirol fahren darf.
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Man muss doch dem Arbeitgber nicht mitteilen, wo man Urlaub macht?

Und wenn man sich kran meldet, geht es den Arbeitgeber nichts an, weshalb man arbeitsunfähig ist.
Oder bekommt man keine AU-Bescheinigung, wenn man in Quarantäne muss?
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Schusseligkite hat geschrieben: 06.03.2020 - 19:33 Oder bekommt man keine AU-Bescheinigung, wenn man in Quarantäne muss?
Nein, bekommst Du nicht.
I love the smell of napalm in the morning

de Yeti
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 05.09.2016 - 14:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von de Yeti »

Chlosterdörfler hat geschrieben: 06.03.2020 - 19:14 China: Grundrohstoffe für Arzneimitteln die Indien benötigt um ihre Produkte herzustellen werden knapp. Somit werden noch mehr Pharmazeutische Arzneimittel fehlen als jetzt schon.
Wenn man bedenkt, dass außerhalb Chinas praktisch kein antibiotischer Wirkstoff mehr hergestellt wird, wird's in den nächsten Monaten echt interessant. Von diversen anderen gängigen Arzneistoffen mal ganz abgesehen. ABER: wird sind ja sehr gut vorbereitet :rolleyes:
Für die Eiheit! :spam:
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

de Yeti hat geschrieben: 06.03.2020 - 19:58ABER: wird sind ja sehr gut vorbereitet :rolleyes:
im Zweifel ist sich hat jeder selbst der Nächste: https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... asken.html
I love the smell of napalm in the morning
de Yeti
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 05.09.2016 - 14:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von de Yeti »

albe-fr hat geschrieben: 06.03.2020 - 20:02
de Yeti hat geschrieben: 06.03.2020 - 19:58ABER: wird sind ja sehr gut vorbereitet :rolleyes:
im Zweifel ist sich hat jeder selbst der Nächste: https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... asken.html
Korrekt, nur bei Arzneimitteln funktioniert das in D leider nicht mehr.
Für die Eiheit! :spam:
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von flamesoldier »

Schusseligkite hat geschrieben: 06.03.2020 - 19:33 Man muss doch dem Arbeitgber nicht mitteilen, wo man Urlaub macht?

Und wenn man sich kran meldet, geht es den Arbeitgeber nichts an, weshalb man arbeitsunfähig ist.
Oder bekommt man keine AU-Bescheinigung, wenn man in Quarantäne muss?
Bei uns gibt es die Anweisung, dass Mitarbeiter aus Risikogebieten des RKI 14 Tage zu Hause bleiben müssen und wenn möglich mobil arbeiten sollen. Wenn man wissentlich aus einem Risikogebiet wiederkommt und die Arbeitsstelle aufsucht widersetzt man sich dieser Anweisung und das könnte in meinen Augen eine Abmahnung nach sich ziehen.
Die Regelung mit dem mobilen Arbeiten gilt nur, wenn man nicht krankgeschrieben ist bzw. positiv auf das Coronavirus getestet wurde und somit nach dem Seuchenschutzgesetz entschuldigt wäre. Ebenfalls gilt es nicht für Mitarbeiter, die nicht mobil arbeiten können mangels VPN Zugang oder Möglichkeit die Tätigkeit zu Hause zu verrichten (nicht jeder hat einen Reinraum zu Hause :D )
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von br403 »

Ich habe meinen Zermatt Urlaub ab morgen nun schweren Herzens abgesagt. Auch wenn Aosta noch nicht zur Risikoregion gehört war es mir nach Rücksprache mit meinen Chefs lieber. Also eine Woche Amazon prime Marathon :lol:

Ich habe auch noch ein paar Flugreisen geplant für dieses Jahr, ich denke das wird alles abgesagt. Ein trauriges Urlaubsjahr wird das wohl :?
tta
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 25.01.2015 - 20:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von tta »

Weltcupfinale in Cortina durch FIS wegen Coronavirus abgesagt. Es finden auch keine Ersatzrennen statt.

Bin gespannt ob die Saison dort bis zum Ende durchgezogen wird.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“