Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Mtbiikerin71
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 21.12.2018 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Mtbiikerin71 »

judyclt hat geschrieben: 07.03.2020 - 09:04 Und, fährst du hin oder sagst du ab? Wann und wo ist denn dein Urlaub geplant?

Alleine hätte ich keine Bedenken nach Südtirol zu reisen. Mit Kindern wäre ich vorsichtig, weil es dann richtig Atze ist, wenn man nicht heim kommt oder tagelang im Hotel eingesperrt ist.

Also unser Urlaub ist ab dem 21.03. geplant nach Olang Kronplatz und unser Vermieter lässt unsere Buchung bestehen. Wenn wir kurzfristig absagen würden, dann wäre das auch kein Problem für Ihn.

Wir sind zu zweit. Bei mir ist es kein Problem, ich kann nach unserem Urlaub von zu Hause aus arbeiten. Mein Mann nicht. Und das müssen wir noch abklären, ob wir wirklich ohne Symptome in Quarantäne müssen. Das kann nur vom Arbeitgeber bestimmt werden. Laut RKI muss man nur 2 Wochen zu hause bleiben, wenn man Symptome zeigt.

Da wir beide weder im Gesundheitswesen, noch Kinder haben und auch keine Lehrer oder Kindergärtner sind, ist die Hoffnung doch recht groß reisen zu dürfen.

Da das ganze aber doch recht dynamisch ist, werden wir letzte Rille entscheiden.

Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Latemar »

Der Bürgermeister von Wolkenstein will unter Umständen alle Hotels schließen, da drei neue Fälle aus Wolkenstein kommen.
Die Folgen überlasse ich eurer Fantasie.

Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

Latemar hat geschrieben: 07.03.2020 - 10:32 Der Bürgermeister von Wolkenstein will unter Umständen alle Hotels schließen, da drei neue Fälle aus Wolkenstein kommen.
Die Folgen überlasse ich eurer Fantasie.

Gruß!
der Joe
Da würde mich mal die Rechtsgrundlage interessieren. Ein Bürgermeister?
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

Ein Bürgermeister in Südtirol kann auch sämtliche Wanderwege für Mountainbiker sperren lassen. Das eine hat zwar nichts mit dem anderen zu tun, aber es ist ja durchaus möglich, dass er auch in solchen Fällen gewisse Befugnisse gesetzlich zugesprochen bekommen hat.
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von vetriolo »

Es würde ja reichen, wenn die Namen der Hotels überall veröffentlicht werden, dann ist eh Schicht im Schacht, da bucht doch keiner mehr. Das ist aber kein Wunder, dass nun mit Cavalese, Paganella und Grödnertal die Skigebiete mit "verseucht" werden, so undistanziert wie die Leute sich verhalten. Sessel voll, Trauben von Skifahrern am Lift, keiner hält Abstand, Umarmung hier und Bussi dort, das gefällt so einem Virus halt. Die Leute schaffen es einfach nicht, ihr Verhalten anzupassen, weil sie seit zig Jahren so konditioniert sind. Zum Glück ist die Saison bald vorbei.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

** Coronaparty Nordtirol **

Beitrag von Kris »

In Nordtirol scheinen wir einen anderen Corona- Virustamm erhalten zu haben. Dieser ist zahm und integriert sich bestens in unsere Tourismuslandschaft.

Ab und an werden Personen bekannt, die das niedliche Kleintier mit sich führen, aber eher selten. Falls doch, erfaehrt man nichts weiteres, zB. wo sie die niedlichen Kleinviecher weiter verteilt haben koennten:

Bei den letzten Faellen (junge Norweger) ist in den Leitmedien ORF und TT nicht in Erfahrung zu bringen, In welchem Umfeld bzw wo sich die Gaeste? Studenten? Jobber? ... im Wesentlichen aufhielten...


Ich bin eh fuer Ego-Coronaparties mit DJ Oetzi: Je eher ich mich anstecke, je besser ist die Chance im Falle des Falles eines der wenigen Betten auf einer Intensivstation zu bekommen...

Land Tirol:
https://www.tirol.gv.at/meldungen/meldu ... -erkrankt/

ORF Tirol:
https://tirol.orf.at/stories/3037910/

Tiroler Tageszeitung
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag:
Kamikatze
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<

Mtbiikerin71
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 21.12.2018 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Mtbiikerin71 »

vetriolo hat geschrieben: 07.03.2020 - 11:31 Es würde ja reichen, wenn die Namen der Hotels überall veröffentlicht werden, dann ist eh Schicht im Schacht, da bucht doch keiner mehr. Das ist aber kein Wunder, dass nun mit Cavalese, Paganella und Grödnertal die Skigebiete mit "verseucht" werden, so undistanziert wie die Leute sich verhalten. Sessel voll, Trauben von Skifahrern am Lift, keiner hält Abstand, Umarmung hier und Bussi dort, das gefällt so einem Virus halt. Die Leute schaffen es einfach nicht, ihr Verhalten anzupassen, weil sie seit zig Jahren so konditioniert sind. Zum Glück ist die Saison bald vorbei.

Ich war gerade bei uns beim Bäcker in der Pfalz. Eine Frau bestellt ein Brot und niest ohne in die Beuge zu niesen, oder die Hand vor zuhalten.

Ich schau Sie etwas böse an, da meinte Sie ich hab kein Corona . Ich hab nur ne Erkältung. Ich meinte dann zu Ihr schön, aber auch die möchte ich ungern haben. Und das ist was ich die ganze Zeit schon sage, wir Deutschen sind echt absolute Egoisten und jeder schaut nur auf sich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mtbiikerin71 für den Beitrag:
de Yeti
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von kaldini »

die Frei-Wild Diskussion geht hier weiter: viewtopic.php?f=37&t=63364
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kaldini für den Beitrag (Insgesamt 6):
3303BergwandererGIFWilli59KamikatzesnowgeekFlorian86
State buoni, se potete
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von kaldini »

Wenn man bedenkt, dass außerhalb Chinas praktisch kein antibiotischer Wirkstoff mehr hergestellt wird, wird's in den nächsten Monaten echt interessant. Von diversen anderen gängigen Arzneistoffen mal ganz abgesehen. ABER: wird sind ja sehr gut vorbereitet :rolleyes:
da viele von euch einerseits den Ort kennen, andererseits ich einen gewissen Lokalpatriotismus (plus Arbeitgeberpatriotismus) habe: in Kundl/Tirol gibt es noch eine sehr große Produktionsstätte von antibiotischen Wirkstoffen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kaldini für den Beitrag:
Kamikatze
State buoni, se potete
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Bayern hat was Schulen und Kindergaerten/Kitas betrifft nachgezogen - vergleichbar zu BW sollen Kinder die aus einem Risikogebiet laut RKI zurückkehren erstmal zwei Wochen zuhause bleiben.
I love the smell of napalm in the morning
oerx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 05.10.2009 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von oerx »

Aktuell für Reisende aus Bayern:
Das Bayerische Gesundheitsministerium hat ... eine Coronavirus-Allgemeinverfügung zum Besuch von Schulen, Kindertagesstätten, Kindertagespflegestellen und Heilpädagogischen Tagesstätten für Reise-Rückkehrer aus Risikogebieten wie Südtirol erlassen. ... Demzufolge dürfen Schüler und Kindergartenkinder zum Beispiel nach ihrer Rückkehr aus Südtirol für 14 Tage nicht in die Schule bzw. Einrichtung.

Südtirol war am Donnerstagabend vom Robert Koch-Institut als Coronavirus-Risikogebiet eingestuft worden.
Quelle: www.bayern.de

Ergänzung, aktuell aus China, Quarantäne für geheilte Patienten jetzt gesamt 28 Tage:
Patients discharged from Wuhan must have 14 days of centralized isolation observation and 14 days of home medical isolation observation, and they must go through a total of 28 days of isolation observation period.
Quelle: bjnews.com.cn, chinesisch, Googleübersetzung englisch

Ergänzung, aktuell aus dem Gesundheitsministerium in Deutschland:
..hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn dazu aufgerufen, Risikogebiete zu meiden. Wenn es nicht notwendig sei, sollte man auf Reisen in besonders betroffene Regionen in Italien, aber auch in Nordrhein-Westfalen verzichten. ..

Warnung vor Reisen nach Südtirol ... Das Auswärtige Amt erweiterte unterdessen seine Hinweise für Italien und rät nun auch von Reisen nach Südtirol ab. ..
Quelle: tagesschau.de

Ergänzung, vor zwei Tagen:
Italiener aus Vo steht unter Quarantäne und geht trotzdem Skifahren in Trentino, wird nur entdeckt, weil er sich dabei den Oberschenkel bricht...
Quelle: ilfattoquotidiano.it (italienisch)
Zuletzt geändert von oerx am 07.03.2020 - 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor oerx für den Beitrag:
vetriolo
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Latemar hat geschrieben: 07.03.2020 - 10:32 Der Bürgermeister von Wolkenstein will unter Umständen alle Hotels schließen, da drei neue Fälle aus Wolkenstein kommen.
Hier eine Quelle dazu: https://www.tageszeitung.it/2020/03/06/ ... trashed-2/
I love the smell of napalm in the morning

Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: ** Coronaparty Nordtirol **

Beitrag von Kamikatze »

Kris hat geschrieben: 07.03.2020 - 11:47 ORF Tirol:
https://tirol.orf.at/stories/3037910/

Tiroler Tageszeitung
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus
So sehr ich die Panikmache der Boulevardmedien hasse... die Formulierungen, die man dort liest regen mich ähnlich auf:
Die routinemäßigen behördlichen Abklärungen, um mögliche weitere Kontaktpersonen zu identifizieren, seien bereits im Laufen.
Es dürfte wohl jedem klar sein, dass die Prozesse das so vorsehen. Aber hey, lieber noch mal extra betonen, dass das "routinemäßig" sei.
"Wir haben die Lage im Griff, es gibt keinen Grund zur Beunruhigung", betonte LH Günther Platter am Samstag erneut.
Wenn ein Politiker sowas sagt, dann bin ich nachher beunruhigt, egal wie ruhig ich vorher war. Das ist wie im Horrorfilm, wenn dort der Strom ausfällt und einer der Protagonisten versucht, die anderen zu beruhigen "ist nur etwas windig, da kann schon mal der Strom ausfallen."

Nee mal im Ernst: Ich empfinde solche "runterspielenden" Formulierungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk immer etwas befremdlich. Und können Politiker nicht bitte endlich mal aufhören, solche abgedroschenen Phrasen zu verwenden?
oerx hat geschrieben: 07.03.2020 - 14:07 Ergänzung, aktuell aus dem Gesundheitsministerium in Deutschland:
..hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn dazu aufgerufen, Risikogebiete zu meiden. Wenn es nicht notwendig sei, sollte man auf Reisen in besonders betroffene Regionen in Italien, aber auch in Nordrhein-Westfalen verzichten. ..

Warnung vor Reisen nach Südtirol ... Das Auswärtige Amt erweiterte unterdessen seine Hinweise für Italien und rät nun auch von Reisen nach Südtirol ab. ..
Quelle: tagesschau.de
Ja witzig. Aber der Fußball - wo auch große Massen nach NRW fahren - darf natürlich nicht beeinträchtigt werden. Brot und Spiele für's deutsche Volk - oder was?! Messen werden abgesagt usw.; aber nein, den Fußball kann man den Deutschen ja nicht wegnehmen :roll: Das ist objektiv gesehen ne richtig dumme Idee, das dürfte jedem klar sein. Nur, dass hier wirtschaftliche und politische (?) (niemand möchte der Buhmann sein?) Interessen dann doch plötzlich überwiegen. Über Südtirol und das gefühlte "wer nicht testet, der nichts findet" regen wir uns auf. Aber vor unserer eigenen Haustür sollten wir genauso mal kehren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kamikatze für den Beitrag (Insgesamt 4):
vetrioloski-chrigel3303ThomasZ
Wann nächster Urlaub? :D
Mister-cut
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 01.05.2019 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Mister-cut »

https://www.stol.it/artikel/chronik/sue ... nst-nehmen


Mmh und gleichzeitig liest man von User extremcarver das im Gröden oder Alta Badia die Lifte vollgestopft werden.
viewtopic.php?f=168&t=62310&start=300

Das die Regelung bezüglich Liftbelegung nicht mehr geltend sollte, kann ich mir nicht vorstellen. Aber so wie hier in Nordtirol wird alles dem Tourismus untergeordnet.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Italien stockt jetzt die Betten in Intensivstationen auf - von 5000 auf 7500 für ganz Italien. So nebenbei - Wuhan mit etwa 10 Mio Einwohner (1/6 von Italien) hat im Zuge des Virus etwa 13.000 zusätzliche Krankenhausbetten gebaut. Davon waren etwa 1/3 Intensivstationbetten mit pro Bett separatem Sauerstoffanschluss (die 1000 plus 2500 in den beiden großen Krankenhäusern - sowie einige Betten in den weiteren 11 extra neu gebauten Krankenhäusern - wobei dies eher Quarantänestationen für minder schwere Fälle waren). Ich habe einen Freund in Wuhan dessen Firma für die Beatmungsgeräte/Sauerstoffleitungen zuständig war beim Bau. Das war zwar jetzt nicht auf dem Niveau einer normalen Intensivstation abgesehen von der Beatmung - auch waren die Räume recht groß - aber für den Zweck reichte das absolut aus. Wichtig ist pro Bett Sauerstoffmaske - egal ob jetzt per zentraler Sauerstoffversorgung oder pro Bett eigenem Beatmungsgerät.

Wenn es in Italien zu Zuständen wie in Wuhan kommt - braucht man aber etwa 50.000 Betten auf Intensivstation - wenn nicht mehr. Good by Italy...

BTW - in ganz Dolomiti Superski war heute rein gar nichts mehr bemerkbar von wegen 1/3 der Kapazität. Gondeln wurden vollgerammelt und es gab eigentlich bei allen EUB Schlangen bis 13:00 oder 14:00 Uhr. Am Rückweg nach Pozza gab es sogar 1 FBM Wartezeit bei der Pendelbahn - und da wurde auch volle Kapazität reingequetscht. Bei den EUB waren es oft halt nur 6 von 8 oder 8 von 10 weil die Schlangen nicht lang genug waren damit die Leute wirklich voll machen - Ausnahme Buffaure in der früh. Wie sagt man - Rom ist weit weit weg - und auch wenn man doch recht oft Leute Husten hört (bin ich da jetzt sensibler? Oder stimmt der subjektive Eindruck dass viele Husten. Schnupfen übrigens so gut wie gar nicht - und normal hält sich dass ja etwa die Waage.) - hier hat sicher niemand Coronavirus. Das haben die Leute alle auf der Rückfahrt eingefangen...

In Alta Badia war ich nicht - nur Pozza bis Seceda und retour (bzw halt auch zu Dantercepies oder Ciampanoi/Selva Wolkenstein alle Bahnen). Und NIRGENDS gabs da Einschränkungen. Einzig in der früh in Alba fuhr man direkt los und wartete nicht biss die Bahn voll war (etwa mit 60% belegt). Retour gabs aber 1FBM Wartezeit - also voll bis zum letzten Platz. Und bei der "U-Bahn" zur Seceda wartete man auch noch 7-8 Minuten zu damit es voll wird. Am Ciampanoi wo auch gegen 14:30 noch Schlange war - motivierte der Liftboy die Gondeln doch voller zu machen (also 8-10 von 12 Plätzen statt vorher so 6-8 für welche die Stehsitzplätze ausreichen).
Zuletzt geändert von extremecarver am 07.03.2020 - 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
Kamikatze
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Warten bis voll wird ist natürlich Käse.

Aber die 1/3-Regelung ist doch sogar kontraproduktiv, wenn man dadurch Warteschlangen provoziert. In der Warteschlange stehen noch mehr Leute zusammen als in ner Gondel...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ** Coronaparty Nordtirol **

Beitrag von ski-chrigel »

Kamikatze hat geschrieben: 07.03.2020 - 17:39
Kris hat geschrieben: 07.03.2020 - 11:47 ORF Tirol:
https://tirol.orf.at/stories/3037910/

Tiroler Tageszeitung
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus
So sehr ich die Panikmache der Boulevardmedien hasse... die Formulierungen, die man dort liest regen mich ähnlich auf:
Die routinemäßigen behördlichen Abklärungen, um mögliche weitere Kontaktpersonen zu identifizieren, seien bereits im Laufen.
Es dürfte wohl jedem klar sein, dass die Prozesse das so vorsehen. Aber hey, lieber noch mal extra betonen, dass das "routinemäßig" sei.
"Wir haben die Lage im Griff, es gibt keinen Grund zur Beunruhigung", betonte LH Günther Platter am Samstag erneut.
Wenn ein Politiker sowas sagt, dann bin ich nachher beunruhigt, egal wie ruhig ich vorher war. Das ist wie im Horrorfilm, wenn dort der Strom ausfällt und einer der Protagonisten versucht, die anderen zu beruhigen "ist nur etwas windig, da kann schon mal der Strom ausfallen."

Nee mal im Ernst: Ich empfinde solche "runterspielenden" Formulierungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk immer etwas befremdlich. Und können Politiker nicht bitte endlich mal aufhören, solche abgedroschenen Phrasen zu verwenden?
oerx hat geschrieben: 07.03.2020 - 14:07 Ergänzung, aktuell aus dem Gesundheitsministerium in Deutschland:
..hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn dazu aufgerufen, Risikogebiete zu meiden. Wenn es nicht notwendig sei, sollte man auf Reisen in besonders betroffene Regionen in Italien, aber auch in Nordrhein-Westfalen verzichten. ..

Warnung vor Reisen nach Südtirol ... Das Auswärtige Amt erweiterte unterdessen seine Hinweise für Italien und rät nun auch von Reisen nach Südtirol ab. ..
Quelle: tagesschau.de
Ja witzig. Aber der Fußball - wo auch große Massen nach NRW fahren - darf natürlich nicht beeinträchtigt werden. Brot und Spiele für's deutsche Volk - oder was?! Messen werden abgesagt usw.; aber nein, den Fußball kann man den Deutschen ja nicht wegnehmen :roll: Das ist objektiv gesehen ne richtig dumme Idee, das dürfte jedem klar sein. Nur, dass hier wirtschaftliche und politische (?) (niemand möchte der Buhmann sein?) Interessen dann doch plötzlich überwiegen. Über Südtirol und das gefühlte "wer nicht testet, der nichts findet" regen wir uns auf. Aber vor unserer eigenen Haustür sollten wir genauso mal kehren.
Sehr treffend formuliert!
Die heilige Kuh Fussball ist in Deutschland halt ein Grundrecht / Grundbedürfnis. Das kann man nicht einfach so kippen. Komme was wolle...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
Kamikatzemaba04
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Mtbiikerin71
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 21.12.2018 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Mtbiikerin71 »

in Main Tauber Kreis wurden ja 21 neue bestätigt. Wäre interessant gewesen wo in Südtirol das war.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... s-100.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mtbiikerin71 für den Beitrag:
Latemar

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Kris hat geschrieben: 07.03.2020 - 20:05 .....
Ein eingehender Blick in die betroffenen Regionen in Italiens, oder wenigstens in die Schweiz, fände ich durchaus angebracht...
Zur Situation in den Skigebieten im Oberengadin werde ich in einer Woche vielleicht etwas sagen können.
Aktuelle Infos betreffend Graubünden gibt es hier:
https://www.gr.ch/DE/institutionen/verw ... /Info.aspx
Aktuell 12 Fälle - alle im Oberengadin, was nun nicht so sehr überraschend ist.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kris »

Dass es in Skigebieten in Italien tw. Bumm-voll zugeht, obwohl genau das diametral entgegen jeglichen Appell der Vernunft an die Bürger wirkt, hat es heute auch in die großen Italienischen Medien geschafft:
https://video.corriere.it/cronaca/coron ... resh_ce-cp

Die Lage in Italien ist ernst, da es nicht mehr genug Betten in (isolierbaren) Intensivstationen gibt.
Daher setzen die alles dran, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.

Dazu zählen auch eingehende Appelle dahingehend, dass die Pandemie nur durch Mitwirken aller überwunden werden kann...


Etwa 10% der bisher positiv gemeldeten 5883 Fälle bedürfen intensivmedizinischer Behandlung (567 Patienten, zumeist wg. Atemwege), das muß das Gesundheitssystem erst mal stemmen können, da diese Betten ja zusätzlich zum "normalen" Geschehen hergezaubert werden müssen....
https://lab.gedidigital.it/gedi-visual/ ... in-italia/
Es gab bislang 233 Todesopfer, 2651 bedürfen ärztlicher Behandlung, 1843 befinden sich in häuslicher Quarantäne, und 589 gelten als bereits gesundet.

So langsam mag man das "In 10 Tagen ein neues Krankenhaus" aus dem Boden stampfen in Wuhan verstehen:
https://www.youtube.com/watch?v=pC4khZDddH0
(Die bauen dazu noch weitere)

In Italien werden pensionierte Ärzte zu hunderten wieder ins Krankenhaus geholt, insgesamt sollen Ad-Hoc 20.000 Stellen im Gesundheitswesen besetzt werden:
https://www.repubblica.it/cronaca/2020/ ... 2-S1.12-T1

Auch wenn in Nordtirol speziell und Österreich allgemein keine eindämmenden Maßnahmen dank Augen-Zu-Prinzip gesetzt werden, wohl um Tourismus und Wirtschaft keinesfalls zu beeinträchtigen, so wird die Rechnung für die eigene Bevölkerung im Nachhinein u.U. umso heftiger ausfallen. In zwei-drei Wochen max. wissen wir mehr, bis dahin geht sich das derzeitige Weiterwurschteln gut aus...


Meinem fleißigen Arbeitskollegen, der mit heute vom Flughafen Frankfurt Whatsappte, dass es so ruhig zugehe antwortete ich "...die die nicht dort sind haben es offenbar richtig gemacht..."
Zuletzt geändert von Kris am 07.03.2020 - 20:59, insgesamt 3-mal geändert.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Wenn man keine Isolation von ganz Italien ala Wuhan stemmen kann (ja braucht Lieferdienste überall und für alles), dann muss man halt 50.000 zusätzliche Betten intensiv Station bauen in Italien, und dass zackig. Das schreibe ich seit 6 Wochen. Es braucht mindestens pro 1000 Einwohner ein Bett intensiv Station, und 20-50 Betten Normal Station in großen Hallen. Wenn man das nicht drauf hat, heißt es Isolation als China und 3-4 Wochen Wirtschaft gleich Null.

Aber dafür ist man in Europa halt zu blöd. Mal schauen jn welches Chaos wir Reinrennen.


Und so wie auf dem Video sah es auf der ganzen Sella Ronda heute aus. Fehlt nicht viel zu Hauptsaison. Parkplätze waren alle auch fast voll oder voll. Bei 1/3 Belegung hatte man einigen Liften sicher 30 Minuten angestanden. Sind halt doch sehr sehr wenig Sesselbahnen in Dolomiten (bzw halt alle eher kurz).


Wurschtelt man weiter wie bisher sehe ich Monsterchaos, Leichenberge und sagen wir 100.000 Tote in Italien allein
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
Kamikatze
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kris »

extremecarver hat geschrieben: 07.03.2020 - 20:32 ...Leichenberge und sagen wir 100.000 Tote in Italien allein
Das ist doch ein etwas sehr Marktschreierischer Griff in den Nebel. Sollte unterlassen werden meine ich, da zudem durch keinerlei stichhaltigen Quellen / Herleitungen untermauert. Das bringts nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag:
christopher91
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von br403 »

Kollegen die diese Woche mit dem Flugzeug unterwegs waren meinten auch es war super leer. 20 Passagiere im A320. Die LH und andere Airlines merken das ja schon gewaltig. Das wird noch sehr interessant.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Die Leichenhaufen gab's schon in Wuhan. Die Berge hat man verhindert. 100.000 tote halte ich für absolutes Minimum wenn wir 60-70 Prozent Durchseuchung in Italien bei Zusammenbruch der Krankenhäuser erreichen.

30-40prozent durchseuchung halte ich für Minimum ohne Massnahmen ala China. 100.000 tote sind dann sogar sehr gering, könnten auch 1-2mio werden. Noch übler falls der Staat an sich zusammenbricht, wenn man die Leichen nicht schnell wegbekommt und verbrennt, dann haben wir eine neue spanische Grippe

Ich gehe aber von 10 facher Fallzahl aus bisher. Sprich ich denke 90 Prozent haben Husten und das war's. 10 Prozent bekommen Fieber und ohne Versorgung wird halt 0.5 bis 1prozent sterben. Mit Versorgung nur 0.1-0.2 Prozent, die 100.000 also 0.2 Prozent etwa sind sehr gering geschätzt, nicht weiter schlimm.... Bei 1mio was durchaus möglich wäre in Italien allein wird's kritisch.
Zuletzt geändert von extremecarver am 07.03.2020 - 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“