Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Prost!
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das machen die doch niemals, nicht einmal in Südtirol würde ich das so einschätzen. Und die Österreicher machen vor dem geplanten Saisonende überhaupt nichts dicht, meine Meinung.extremecarver hat geschrieben: 07.03.2020 - 22:49Ich denke in 5-7 Tagen sind alle Skigebiete in den Alpen dicht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • maba04
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es wäre auch übertrieben.David93 hat geschrieben: 07.03.2020 - 23:09Das machen die doch niemals, nicht einmal in Südtirol würde ich das so einschätzen. Und die Österreicher machen vor dem geplanten Saisonende überhaupt nichts dicht, meine Meinung.extremecarver hat geschrieben: 07.03.2020 - 22:49Ich denke in 5-7 Tagen sind alle Skigebiete in den Alpen dicht.
Man sollte dieses Virus zwar nicht unterschätzen, aber der Stillstand des öffentlichen Lebens ist meiner Ansicht nach übertrieben.
Cui Bono?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
- christopher91
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 273
- Registriert: 05.01.2017 - 20:34
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1074 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hey halt! Nein. Stopp. Ich wollte am 14.03. nach Saalbach! Nicht nur, dass die Unterkunft nicht stornierbar ist, ich war jetzt 2 Winter nicht mehr Skifahren, jetzt klappt das endlich und dann sowas?extremecarver hat geschrieben: 07.03.2020 - 22:49 Ich denke in 5-7 Tagen sind alle Skigebiete in den Alpen dicht. Da braucht man sich nichts mehr Vormachen. Zumindest eub und Pendelbahnen sind einfach viel zu gefährlich.




Haha, vermutlich wahrUnd so wie ich Italien kenne, wird die Quarantäne ein einziges Chaos. Nur weg aus der bananrepublik

Wann nächster Urlaub?

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die werden die Grenze dicht machen.David93 hat geschrieben: 07.03.2020 - 23:09Das machen die doch niemals, nicht einmal in Südtirol würde ich das so einschätzen. Und die Österreicher machen vor dem geplanten Saisonende überhaupt nichts dicht, meine Meinung.extremecarver hat geschrieben: 07.03.2020 - 22:49Ich denke in 5-7 Tagen sind alle Skigebiete in den Alpen dicht.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das glaub ich ned, was aber sein kann, dass genau kontrolliert wird und man getestet wird bei der Rückfahrt. Mal ned Schwärzer als das eh schon die Medien machen, genau das nehmen ja FreiWild aufs Korn.
Alleine schon wegen Schengen wäre das nicht machbar, weil so hoch ist jetzt die Gefahr das Virus abzubekommen auch ned, da kriegt man eher noch die Grippe, wenn man die Fallzahlen vergleicht! Überhaupt kann man sowieso ned alles überwachen. Das Hinterfotzige am Coronavirus ist ja, dass es sich mit Grippe- und Erkältungssymptomen bemerkbar macht. Also wenn man jetzt nur ne für die Jahreszeit übliche Erkältung hat ist man auch schon Verdächtig. die Risikogruppen ähneln auch der Influenza, nur die Influenza kennt man Corona nicht so wirklich.
mFg Widdi
Alleine schon wegen Schengen wäre das nicht machbar, weil so hoch ist jetzt die Gefahr das Virus abzubekommen auch ned, da kriegt man eher noch die Grippe, wenn man die Fallzahlen vergleicht! Überhaupt kann man sowieso ned alles überwachen. Das Hinterfotzige am Coronavirus ist ja, dass es sich mit Grippe- und Erkältungssymptomen bemerkbar macht. Also wenn man jetzt nur ne für die Jahreszeit übliche Erkältung hat ist man auch schon Verdächtig. die Risikogruppen ähneln auch der Influenza, nur die Influenza kennt man Corona nicht so wirklich.
mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 07.03.2020 - 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Grenzen lassen sich am besten überwachen.
Und es muss ja nicht von Italien dicht gemacht werden.
Gruß!
der Joe
Und es muss ja nicht von Italien dicht gemacht werden.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
EU Länder schließen die Grenzen zu Italien... ?
Möglich wäre durchaus, dass Italien aktuell so handelt um genau das zu verhindern.
Möglich wäre durchaus, dass Italien aktuell so handelt um genau das zu verhindern.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Haben die Medien/Käseblätter den Virus in die Welt gesetzt?Widdi hat geschrieben: 07.03.2020 - 22:52 Nerv mich ned, anscheinend liest du zu viel Bild oder andere Käseblätter! Ich hab jedenfalls vor dem Virus keine Angst, schätze das läuft sich ab Ostern wohl weitgehend genauso Tot wie das Grippevirus und dann kräht kein Hahn mehr danach. Kannst ja gern Mitte April noch mal was schreiben. Aber was da vond en medien grad an Panik gemacht wird ist mehr als übertrieben, naja Sensationsgeilheit rulez! Da bin ich ganz ehrlich gesehen bei den Jungs von Frei.Wild von der Einstellung her. Das schlimmste Virus ist nicht das Coronavirus sondern das Medienhypevirus, die da immer mehr Anstacheln auch Politiker. Wenn das sich in 5 Wochen immer noch so rasant ausbreitet dann kann man mal von begründeter Sorge reden.
Moment mal@Pistencruiser ich bin nicht verheiratet! Aber das Aufputschen durch die Medien beim Coronavirus geht mir total auf den Sack da wird unnötig Angst geschürt!
Damit aber gute Nacht, hat hier mal wieder was von Stammtischmit der Panikmache aus den Medien
mFg Widdi
Verbreiten die Medien/Käseblätter den Virus so rapide weiter (zur Info, in China kämpft man schon etwas länger als 5 Wochen damit)?
Warum denkst du, dass in gewissen Regionen so drastisch vorgegangen wird, nur wegen der Medien?
Ist dir der Virus auch dann noch so egal, wenn möglicherweise engste Verwandte, Freunde und Bekannte daran versterben sollten oder bist du so naiv und denkst, es trifft wenn dann nur andere?
Warum halten sich vor allem diejenigen für Experten, die sich weder beruflich noch privat damit auseinandersetzen und sich nicht mal die Mühe machen wollen, sich intensiver in das Thema einzuarbeiten?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Leute, die das alles als "Hype", "völlig übertrieben", ... bezeichnen insgeheim am meisten Schiss haben.
Ähnlich wie Musk...bei Twitter auf dicke Hose machen und bei Tesla scheißen sie sich deshalb in die Hosen. Diese Leute sind noch mehr Heuchler als die Medien, die durch Übertreibung möglichst viel Geld verdienen wollen.
Mich nerven so stupide Aussagen mehr als die Medien, die in erster Linie ihren Job machen (nicht immer gut, aber meist verständlich aus ihrer Sicht). Durch Hängen der Botschaftsübermittler wird die Situation in den Krankenhäusern mit Sicherheit nicht besser und Leben rettet man damit auch kein einziges.
Zuletzt geändert von maba04 am 08.03.2020 - 00:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat-Verlinkung korrigiert,
Grund: Zitat-Verlinkung korrigiert,
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor scratch für den Beitrag (Insgesamt 2):
- vetriolo • Jan Tenner
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ohne strenge Isolation werden die Krankenhäuser zusammenbrechen. Es werden einfach alle großen Menschenmassen verboten werden müssen, weil Krankenhäuser bauen wurde ja verpasst. Auch die heilige Kuh Fußball wird daran glauben müssen, und halt ohne Zuschauer spielen.
Ein paar Skigebiete halten vielleicht noch 14 Tage durch, aber ich denke eher dass geht jetzt recht schnell und dann war es das für heuer. Ich hab länger überlegt ob ich morgen noch Skifahren soll aber sicherer ist morgen Vormittag raus aus Italien. Meine Wohnung hier ist Recht klein, hab nur wenig Freunde hier. Also erstmal Retour zur Familie nach Wien und schauen wie es sich entwickelt. Nehme Mountainbike und Gleitschirm mit, aber nicht Ski (Tourenski ist nicht so meins, obwohl ich ja gerne bergauf wander, aber dann meist lieber mit Gleitschirm) ich denke nicht dass ich vor Mitte April oder Anfang Mai Retour komme. Italien und Bürokratie zwingen mich eh hier wieder wegzuziehen weil mir das zu bescheuert wird. Denke ich werde Mal für ein paar Jahre Weltreisender mit Wohnsitz in Zypern. Corona Virus hat es nur beschleunigt.
Die Touristen werden sicher rauskommen/heimkommen. Aber ich glaube nicht dass die Lifte noch lange fahren.
Ein paar Skigebiete halten vielleicht noch 14 Tage durch, aber ich denke eher dass geht jetzt recht schnell und dann war es das für heuer. Ich hab länger überlegt ob ich morgen noch Skifahren soll aber sicherer ist morgen Vormittag raus aus Italien. Meine Wohnung hier ist Recht klein, hab nur wenig Freunde hier. Also erstmal Retour zur Familie nach Wien und schauen wie es sich entwickelt. Nehme Mountainbike und Gleitschirm mit, aber nicht Ski (Tourenski ist nicht so meins, obwohl ich ja gerne bergauf wander, aber dann meist lieber mit Gleitschirm) ich denke nicht dass ich vor Mitte April oder Anfang Mai Retour komme. Italien und Bürokratie zwingen mich eh hier wieder wegzuziehen weil mir das zu bescheuert wird. Denke ich werde Mal für ein paar Jahre Weltreisender mit Wohnsitz in Zypern. Corona Virus hat es nur beschleunigt.
Die Touristen werden sicher rauskommen/heimkommen. Aber ich glaube nicht dass die Lifte noch lange fahren.
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ist schon richtig, wer keine Freunde hat ist jetzt sicher

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
- christopher91
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Haha, ja in Gegend ohne Freunde und Familie als Einsiedler leben minimiert die Chance krank zu werden. Als 80 jähriger müsste ich hier bleiben. Als Mitte dreißiger mit halt Problem kaputte Knie von Ski und Snowboard Verletzungen aber ansonsten perfekter Gesundheit und derzeit top Fitness, habe ich ja nur Angst vor sozialer Isolation bzw Chaos, da gehe ich lieber Retour dorthin wo Freunde und Familie sind. Falls ich mich anstecke sorge Ich mich vor allem davor wen ich anstecke, die Wahrscheinlichkeit dass es bei mir kaum Symptome hat ist sehr groß.
Als Tourist wird man wohl auch heimkommen. Da hat man halt dann geld und Zeit versenkt.
In der aktuellen roten Zone scheint mir Mailand ausgenommen. Frag mich ob dass stimmt. Aber wäre Zeichen Wirtschaft geht vor
Als Tourist wird man wohl auch heimkommen. Da hat man halt dann geld und Zeit versenkt.
In der aktuellen roten Zone scheint mir Mailand ausgenommen. Frag mich ob dass stimmt. Aber wäre Zeichen Wirtschaft geht vor
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
- Kamikatze
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Meinung bezüglich dieses Themas von Extremecarver ist genauso extrem wie bei allen anderen Themen, geht scheinbar nicht anders.
Und genauso extrem, wie sein Skifahrkönnen

Selbst auf Weltreise wird er uns diese Kundgebungen wohl nicht ersparen.
Und genauso extrem, wie sein Skifahrkönnen


Selbst auf Weltreise wird er uns diese Kundgebungen wohl nicht ersparen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- F. Feser • ramon23
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich denke unterstehende Grafik ist recht eindrucksvoll, sie zeigt den Unterschied Coronavirus vs. Grippevirus in Italien bzgl. Patienten auf Intensivstation und Todesopfer pro Woche.
Horizontal die Zeitachse, angegeben sind die Kalenderwochen Ende 2019 und 2020 bis jetzt.
Zunächst ging die "normale" Gruppe durchs Land:
* Blau die Anzahl der Kranken auf Intensivstation
* Violett jene der Grippetoten, in der jeweiligen Kalenderwoche.[/list]
Sodann begann das Coronavirus sein Werk:
* Orange die Anzahl auf Intensivstation,
* Rot die der Toten. Pro Kalenderwoche.
Die Grafik ist ein offenbar paar Tage veraltet, die Balken sind jetzt etwa doppelt so hoch (567 Intensiv, 233 Todesopfer, 7.3. 18:00). Die rote gestrichelte Linie oben ist mit "Kapazität Nationales Gesundheitssystem" beschriftet ...
https://www.ilgiornale.it/sites/default ... virus.jpeg
Bitte keine Bilder direkt einbinden, von denen Du nicht die vollständigen Urheberrechte besitzst - im Zeifelsfall einfach einen Link setzen. Ich habe jetzt den Link stehen gelassen, da dieser rechtlich unproblematisch ist. Bitte achte in Zukunft darauf mehr, keine Bilder einzubinden, die nicht von Dir selber stammen bzw. von denen Du keine Urheberrechte besitzst. Danke! / Mod. maba04
Horizontal die Zeitachse, angegeben sind die Kalenderwochen Ende 2019 und 2020 bis jetzt.
Zunächst ging die "normale" Gruppe durchs Land:
* Blau die Anzahl der Kranken auf Intensivstation
* Violett jene der Grippetoten, in der jeweiligen Kalenderwoche.[/list]
Sodann begann das Coronavirus sein Werk:
* Orange die Anzahl auf Intensivstation,
* Rot die der Toten. Pro Kalenderwoche.
Die Grafik ist ein offenbar paar Tage veraltet, die Balken sind jetzt etwa doppelt so hoch (567 Intensiv, 233 Todesopfer, 7.3. 18:00). Die rote gestrichelte Linie oben ist mit "Kapazität Nationales Gesundheitssystem" beschriftet ...
https://www.ilgiornale.it/sites/default ... virus.jpeg
Bitte keine Bilder direkt einbinden, von denen Du nicht die vollständigen Urheberrechte besitzst - im Zeifelsfall einfach einen Link setzen. Ich habe jetzt den Link stehen gelassen, da dieser rechtlich unproblematisch ist. Bitte achte in Zukunft darauf mehr, keine Bilder einzubinden, die nicht von Dir selber stammen bzw. von denen Du keine Urheberrechte besitzst. Danke! / Mod. maba04
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Quelle: Norweger im Bezirk Landeck am Coronavirus erkranktNorweger im Bezirk Landeck am Coronavirus erkrankt
Ein Norweger ist heute im Bezirk Landeck im Gemeindegebiet von Ischgl positiv auf eine Coronavirus-Erkrankung getestet worden. [...]
Enge Kontaktpersonen aus dem Arbeitsumfeld des 36-Jährigen, der in Ischgl in einer Bar arbeitet, wurden bereits unter Quarantäne gestellt und werden für 14 Tage isoliert.
Das kann ja noch heiter werden... Ich hoffe der hat nicht (viele) Gäste angesteckt

Ich bin auch gespannt, wie man in Ischgl mit den geplanten Konzerten umgehen will. Eigentlich soll ja Ostern SIDO und zum Closing EROS RAMAZOTTI kommen. Ob zumindest das Konzert mit SIDO noch abgesagt wird? Ich hoffe wir können unseren geplanten, alljährlichen Osterskiurlaub, wie geplant, antreten.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Italiens Norden weitgehend unter Quarantäne
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... e-100.html
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... e-100.html
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nein, nicht extrem, einfach nur wahrscheinlich da die Verbreitung viel zu schnell läuft, zumindest bei kaltem Wetter: https://www.google.com/amp/s/www.busine ... 20-3%3famp
Verzehnfachung der Fallzahlen alle 19 Tage ohne strikte Interventionen.
In 19 Tagen dann Also 800 Fälle in Österreich, spätestens dann Wird man reagieren. Eher 5-7 Tage denke ich bis zum zusperren der Skigebiete, maximal allerdings 20-30.
Einfach weil nun wahrscheinlich alle Italien kopieren. Die Barriere ist sozusagen gefallen
Italien hatte den Ausbruch also etwa 19 Tage früher als de und at
Verzehnfachung der Fallzahlen alle 19 Tage ohne strikte Interventionen.
In 19 Tagen dann Also 800 Fälle in Österreich, spätestens dann Wird man reagieren. Eher 5-7 Tage denke ich bis zum zusperren der Skigebiete, maximal allerdings 20-30.
Einfach weil nun wahrscheinlich alle Italien kopieren. Die Barriere ist sozusagen gefallen
Italien hatte den Ausbruch also etwa 19 Tage früher als de und at
- Tobi-DE
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 659
- Registriert: 07.04.2016 - 21:35
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da hat man einmal ne TSC und dann so ein Winter...
Jetzt müsste doch eigentlich der Frühlings-Skilauf kommen, mit Sonne, leeren Pisten, Sulz... ich träume einfach ein wenig von Hintertux, begebe mich in meine Filterblase und ignoriere diesen Corona Mist.

Jetzt müsste doch eigentlich der Frühlings-Skilauf kommen, mit Sonne, leeren Pisten, Sulz... ich träume einfach ein wenig von Hintertux, begebe mich in meine Filterblase und ignoriere diesen Corona Mist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag (Insgesamt 3):
- christopher91 • extremecarver • Kamikatze
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich geb Nordtirol noch 7 Tage, bis da ordentlich was los ist... zu viele Pendler aus Italien, Touristen etc..
Was mich wundert, das Keiner an die Osteuropäischen Sklavenarbeiter (LKW Fahrer) denkt... Die fahren auch krank durch Europa und gehen wohl nicht zum Arzt(wie auch). Werden Die je von Wem kontrolliert?
Was mich wundert, das Keiner an die Osteuropäischen Sklavenarbeiter (LKW Fahrer) denkt... Die fahren auch krank durch Europa und gehen wohl nicht zum Arzt(wie auch). Werden Die je von Wem kontrolliert?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
https://www.tagesschau.de/ausland/coronavirus-309.htmlbr403 hat geschrieben: 08.03.2020 - 05:54 Italiens Norden weitgehend unter Quarantäne
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... e-100.html
“ Alle diese Gebiete werden nicht vollständig abgeriegelt, der Flug- und der Bahnverkehr nicht komplett gestoppt. Die Polizei aber kann Menschen anhalten und sie nach ihrem Grund fragen, warum sie sich aus den betroffenen Zonen entfernen wollen, und sie aufgrund des jetzt unterzeichneten Regierungsdekrets zwingen zu bleiben.
...
die Aus- und Einreise ist bis 3. April nur noch aus dringenden, zum Beispiel beruflichen Gründen erlaub“
Kann dazu jemand etwas sagen? Das liest sich, als könnten Berufspendler und Leute, die geschäftlich tätig sind rein und raus, da ein beruflicher Grund offenbar als dringend eingestuft wird. Außerdem scheint es keine wirklichen Absperrungen zu geben.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
https://youtu.be/Of6o4AhLRuk
Gestern Abend in Mailand. Inzwischen Patrouilliert das Militär...
Und ja, die Sperren sind wohl italienisch. Je nach Checkpoint unterschiedlich. Nichts anderes ist zu erwarten, Mal schauen ob sich das einspielt oder fleckerlteppich bleibt
Alles einfach wie vor 4-6 Woche in China. Nur halt mit italienischer Effizienz. Und vor der hab ich Angst. Dazu in China lief alles via Zustelldienst, das wird hier nicht klappen
Gestern Abend in Mailand. Inzwischen Patrouilliert das Militär...
Und ja, die Sperren sind wohl italienisch. Je nach Checkpoint unterschiedlich. Nichts anderes ist zu erwarten, Mal schauen ob sich das einspielt oder fleckerlteppich bleibt
Alles einfach wie vor 4-6 Woche in China. Nur halt mit italienischer Effizienz. Und vor der hab ich Angst. Dazu in China lief alles via Zustelldienst, das wird hier nicht klappen
Zuletzt geändert von extremecarver am 08.03.2020 - 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
3303 hat geschrieben: 08.03.2020 - 08:49 Kann dazu jemand etwas sagen? Das liest sich, als könnten Berufspendler und Leute, die geschäftlich tätig sind rein und raus, da ein beruflicher Grund offenbar als dringend eingestuft wird. Außerdem scheint es keine wirklichen Absperrungen zu geben.
Passus im Gesetz(esentwurf - müsste jetzt in Kraft sein):
"evitarein modo assolutoogni spostamento in entrata e in uscita dai territori di cui al presente articolo, nonché all’interno dei medesimi territori di cui al presente articolo, salvo che per gli spostamenti motivati da indifferibili esigenze lavorative o situazioni di emergenza; "
https://static.gedidigital.it/repubblic ... /bozza.pdf
D.h. Mobilität (in die Zone rein oder raus sowie innerhalb(!)) nur wenn "unausweichliche" berufliche Gründe oder Notsituationen vorliegen.
Grenzpendler scheinen biser nicht betroffen zu sein, ebensowenig der Zugverkehr CH-IT (Quelle: SRF)
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich glaube, ich hatte COVID schon. Hatte seit Sonntag letzter Woche sämtlich Symptome.
Wissen kann ich es ja nicht, weil ich nicht getestet würde. 
Wir Tiroler werden es auch erst erfahren, wenn wir von Deutschland als Risikogebiet eingestuft wurden.
Der Infizierte aus Ischgl hat als Barkeeper gearbeitet. Der muss doch andere infiziert haben.


Wir Tiroler werden es auch erst erfahren, wenn wir von Deutschland als Risikogebiet eingestuft wurden.
Der Infizierte aus Ischgl hat als Barkeeper gearbeitet. Der muss doch andere infiziert haben.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Madesimo ist zumindest geschlossen:
press-release hat geschrieben:OGGETTO: STAGIONE INVERNALE 2019-2020 AVVISO IMPORTANTE IMPIANTI CHIUSI
DAL 08.03.2020 AL 03.04.2020
Madesimo, 8 marzo 2020
Si comunica che, in seguito al nuovo decreto della Presidenza del Consiglio dei Ministri N° 2020308 del 08.03.2020, in materia di misure urgenti per il contenimento del contagio da virus Covid-19, dalla data odierna fino al 03.04.2020 compreso gli impianti e le piste del nostro comprensorio resteranno chiusi.
Distinti saluti.
Skiarea Valchiavenna SpA
I love the smell of napalm in the morning
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Angeblich bleiben viele Lkw vorm Brenner stehen bzw fahren nicht mehr nach Italien, da sie sonst zu Hause in Quarantäne müssen. Da bräuchte man Montag dann mal die Zahlen vom BrennerAf hat geschrieben: 08.03.2020 - 08:38 Ich geb Nordtirol noch 7 Tage, bis da ordentlich was los ist... zu viele Pendler aus Italien, Touristen etc..
Was mich wundert, das Keiner an die Osteuropäischen Sklavenarbeiter (LKW Fahrer) denkt... Die fahren auch krank durch Europa und gehen wohl nicht zum Arzt(wie auch). Werden Die je von Wem kontrolliert?