Werbefrei im Januar 2024!

» Zermatt-Cervinia-Valtournenche - 28.2-6.3.2020 - Prächtig... «

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Baberde361
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2016 - 20:01
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Region Basel
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

» Zermatt-Cervinia-Valtournenche - 28.2-6.3.2020 - Prächtig... «

Beitrag von Baberde361 »

» Zermatt-Cervinia-Valtournenche - 28.2-6.3.2020 - Prächtig... «

Ich verbrachte 8 tolle Tage in Zermatt. Zermatt ist für mich jederzeit der Höhepunkt der Saison, ob Sommer oder Winter. Für mich bietet die Destination das beste Gesamtpaket.
Das Wetter war unbeständig und teilweise stürmisch. Dadurch war das Matterhorn Gebiet und die Verbindung nach Italien oft geschlossen. Es gab aber natürlich auch schöne Tage.
Es gab keine nennenswerten Wartezeiten, ausser am 29.2 an der Hohtälli- und Rothornbahn. In den ersten Tagen waren alle Pisten sehr hart, bis eisig. Dank den Schneefällen wurden die Pisten immer besser und angenehmer zu fahren. Es gab nirgends Steine oder Dreck, ausser bei der Piste Tufternkumme, aber dieses Problem ist ab nächsten Winter sowieso erledigt...
Nun zu den vielen Impressionen:

Schön... - 28.2.2020

Bild
^^ Der Tag war wunderschön, deshalb gab es nicht so viele Bilder, da ich fahren musste :wink: Ich startete auf der Sunnegga mit diversen Abfahrten auf dem Rothorn...

Bild
^^ Am Gifthittli 8)

Bild
^^ Schöne, aber sehr harte Pisten im Furgg Bereich.

Bild
^^ Hirli

Bild
^^ Das Horu in seiner ganzen Pracht :D

Bild
^^ Gegen den Nachmittag zog es allerdings zu...

Windige Angelegenheit... - 29.3.2020

Dieser Tag war sehr windig, daher war das Matterhorn Gebiet nur ganz kurz geöffnet. Ich konnte zum Glück die PB Trockener Steg nehmen, da der MEX oberhalb Furi wegen dem Wind stillstand. Eine Stunde später wurde der Rest eingestellt. Da der REX auch den Betrieb einstellte, musste man über Zermatt den Sektor wechseln...

Bild
^^ Keine Leute an der KSB Furggsattel.

Bild

Bild
^^ Zwischendurch drückte die Sonne durch :D

Bild
^^ Die Pisten waren sehr gut, sieht man aber nicht :wink:

Bild
^^ Nach drei Wiederholungen fuhr ich über die Schusspiste nach Furgg...

Bild
^^ ...mittlerweile waren hier alle Anlagen eingestellt.

Bild
^^ Es herrschte ein regelrechter Sturm.

Bild
^^ dito.

Bild
^^ Sprung aufs windstille Rothorn, mit der Piste Schneehuhn. Nach der Abfahrt von Furgg aufs Furi wurde der REX geschlossen, da es auf dem Furi auch extreme Böen gab. Da kein Betrieb mehr möglich war, fuhr ich die Talabfahrt nach Zermatt, um mit dem Skibus zur Talstation der SSB Sunnegga zu gelangen.

Bild

Bild
^^ Die schön zu fahrende Piste Tufternkumme.

Bild
^^ Das Matterhorn in Wolken.

Bild
^^ Die leere Piste Downhill, auf dem Rothorn 8)

Bild
^^ Nochmal die Tufternkumme...

Bild
^^ Die KSB Patrullarve.

Bild
^^ Die Piste Fluhalp.

Bild
^^ Die Piste White Hare.

Bild
^^ Auch hier wurde der Wind stärker.

Bild
^^ Die Piste Kelle.

Bild
^^ Die sehr harte und stellenweise eisige Piste Berter.

Bild
^^ Im HEX.

Bild
^^ Angenehme Piste Tuftern.

Bild
^^ Auf der abgefahrenen und windigen Piste Easy Run, nach Sunnegga. Die Kombibahn hat mittlerweile auch den Betrieb eingestellt.

Bild
^^ Zur Abwechslung mal mit der DSB Eisfluh gefahren.

Endlich... - 1.3.2020

Am dritten Tag, konnte ich endlich nach Italien. Das Wetter war schön, aber ab und zu bewölkt. Es gab auch nicht viele Leute, also keine Wartezeiten am Glacier Ride etc.
Ich konzentrierte mich zuerst auf Cervinia mit dem eigentlichen Ziel Cielo Alto. Leider wurde aus dem nichts, da der Schrotthaufen Lago Goillet mir zu viel Zeit kostete und ich wollte natürlich den restlichen Teil noch befahren...
Die Pisten waren allerdings durch nächtlichen Schneefall ziemlich weich.

Bild
^^ Bevor es nach Italien ging, fuhr ich mich zuerst am Furggsattel ein.

Bild

Bild

Bild
^^ Auf der Schusspiste...

Bild
^^ Wolken über dem Mattertal.

Bild
^^ Die Piste Sandiger Boden.

Bild
^^ Nach einer Wiederholung an der KSB Sandiger Boden, ging es auf das Kleine Matterhorn.

Bild
^^ Testa Grigia mit Baustelle.

Bild
^^ Die ziemlich weiche und unruhige Ventina.

Bild
^^ Auf dem Weg zur SB Lago Goillet...

Bild
^^ ...der ca. 10mal anhielt, somit war ich etwa eine halbe Stunde unterwegs :x

Bild
^^ Die Piste dazu war sehr schön. Hier gehört dringend eine KSB hin...

Bild
^^ Da ich zu viel Zeit verloren habe, liess ich den Cielo Alto Sektor aus...
Im Bild die Piste Ventina Bardoney.

Bild
^^ dito.

Bild
^^ Plan Maison.

Bild
^^ Die KSB Pancheron.

Bild

Bild
^^ Alle Pisten an der KSB waren sehr weich bzw. zerfahren.

Bild
^^ Die Piste Morene del Furggen.

Bild
^^ Die KSB Cretaz

Bild
^^ Die Piste Pre de Veau.

Bild
^^ Piste Alpe Giomen 1

Bild
^^ Nochmal rauf...

Bild
^^ ...um mit der Sesselbahn Kette, zurück nach Zermatt zu fahren.
Im Bild die KSB Plan Maison
Bild
^^ KSB Fornet

Bild
^^ KSB Bontadini

Bild
^^ Aus lauter Jux, ging ich nochmal mit der 3S auf das Kleine Matterhorn.

Bild

Bild
^^ Da es sehr kalt war :arschabfrier: machte ich keine Fotos, daher wieder erst Bilder auf dem Rotenboden. Im Bild die Piste Riffelhorn.

Bild
^^ Der schöne Hang von der Piste Rotenboden.

Bild
^^ Es folgen an der KSB Gifthittli einige Wiederholungen.

Bild
^^ Auf dem Weg in Richtung Breitenboden.

Bild
^^ Die tolle Piste Berter 8) Sie war schon besser zu fahren als am Vortag...

Bild
^^ Aussicht von der Piste Tufternkumme, auf Zermatt hinunter.

Bild
^^ Zum Abschluss fuhr ich nochmal auf den Blauherd.


Schneereich - 2.3.2020

Zum vierten Tag kann man nicht viel sagen, da das Wetter nicht gerade gut war. Es schneite über die Nacht und die Sicht war stellenweise schlecht.
Ein Teil der Pisten hatte ca. 20cm Neuschnee, trotzdem waren sie toll zu fahren, da sehr leichter Schnee. Natürlich waren die Pisten zum Mittag hin zerfahren, daher ging ich am Nachmittag zurück ins Dorf.

Bild
^^ Die tiefwinterliche Piste Fluhalp.

Bild
^^ dito. :D

Bild
^^ Am HEX musste ich noch ca. 7min warten da die Wöchentliche Kontrolle stattfand. Dafür fuhr die KSB später, nur für mich mit 5 m/s :top:

Bild
^^ Die schöne steile Piste Obere National...

Bild

Bild
^^ ...und Berter.

Bild
^^ Die rote Variante auf der Findeln.

Bild
^^ Die rote Brunnjeschbord

Bild
^^ Zum Abschluss bin ich die Piste über's Ried gefahren.

Ein Traumtag - 3.3.2020

An diesem Tag stieg ich mit dem MEX ins Gebiet ein, mit der Hoffnung das Italien aufsperrt. Leider wurde daraus nichts, da die Italiener die oberen Lifte/Pisten nicht öffneten. Dafür konnte ich am Hirli als erster rauf :D Das Wetter war gut und es gab kein Wind. Die Pisten waren gut, stellenweise durch den Neuschnee ziemlich weich.

Bild
^^ Da die KSB Furggsattel und die 3S noch in Vorbereitung waren ging es runter nach Furgg.

Bild
^^ Danach fuhr ich 3 Mal die Piste Aroleid. Die KSB Hirli war noch in Vorbereitung, da die Piste noch präpariert wurde.

Bild
^^ Die Weisse Perle mit dem Horu.

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Am Hirli wartete ich ca. 15min. Danach konnte ich auf den ersten Sessel.

Bild

Bild
^^ Die direkte schwarze Piste war gesperrt.

Bild

Bild
^^ Die frisch präparierte Piste Obere Tiefbach :)

Bild

Bild

Bild
^^ Die Piste Stafelalp.

Bild
^^ Um zurück zum Trockener Steg zu kommen, fuhr ich über die Piste Kuhbodmen nach Aroleid.

Bild
^^ Sprung auf das Kleine Matterhorn.

Bild
^^ Pisten auf dem Plateau Rosa.

Bild
^^ Ich machte eine Wiederholung am SL Testa.

Bild
^^ Die Piste Testa mit der geschlossenen KSB Bontadini im Hintergrund.

Bild
^^ Die 3S Glacier Ride.

Bild
^^ Tolle Verhältnisse zwischen den Plateau Rosa Liften...

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Die mittlerweile zerfahrene Piste Sandiger Boden.

Bild
^^ Die Pisten Furgg-Furi.

Bild
^^ Ich fuhr zwischendurch die Piste Riffelberg-Schweigmatten.

Bild

Bild
^^ Zurück auf den Riffelberg, mit dem REX.

Bild

Bild
^^ Die Piste Rotenboden.

Bild
^^ Die Piste Berter.

Bild
^^ Die KSB Sunnegga-Eja-Breitenboden mit der höchsten Stütze der Schweiz.

Bild
^^ Die schöne Piste White Hare, am Abend.

Bild

Bild
^^ Zum Abschluss fuhr ich die Piste Tuftern.

Traumtag - 4.3.2020

Dieser Tag, war der beste der ganzen Woche. Es stand Valtournenche auf dem Programm, mit diversen Abstechern auf Cervinia. Das Wetter war ein Traum, aber ziemlich kalt. Gegen den Abend frischte der Wind auch wieder auf. Die Pisten waren im gesamten Gebiet hart und gut präpariert. Besonders die Talabfahrt nach Valtournenche war ein Traum.

Bild
^^ Der erste Blick aus dem Zimmer 8)

Bild
^^ Man konnte eigentlich schon direkt nach Italien wechseln, aber die Pisten am Furggsattel sahen einfach zu gut aus :D

Bild

Bild
^^ Sprung nach Cervinia. Im Bild die Piste Theodulo - Plan Maison.

Bild
^^ dito. Die Ventina war wegen Pistenarbeiten, am Morgen geschlossen, deshalb ging es über die EUB Plan Maison-Laghi Cime Bianche rüber nach Valtournenche.

Bild
^^ Oben auf dem Colle Superiore delle Cime Bianche.

Bild
^^ Auf dem Weg nach Valtournenche. Im Bild die SB Du Col.

Bild
^^ Der erste Blick ins leere Valtournenche.

Bild
^^ Die Piste Chateau.

Bild

Bild
^^ Die Piste Reine Blanche nach Valtournenche.

Bild

Bild

Bild
^^ Unten angekommen.

Bild
^^ Oben auf dem Sallette. Als nächstes geht es zur SB Becca D`Aran

Bild
^^ dito.

Bild
^^ SB Motta. Nach einer Wiederholung der Talabfahrt ging es zur KSB.

Bild
^^ In der KSB Bec Carre...

Bild
^^ ...die viele schöne Pisten erschliesst.

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Nach einigen Wiederholungen fuhr ich zurück nach Cervinia.

Bild
^^ Pisten am Lago Goillet.

Bild

Bild
^^ Es folgen zwei Abfahrten an den KSB's Cretaz und Pancheron.

Bild

Bild
^^ Es geht zurück nach Zermatt.

Bild
^^ Nochmal Furggsattel...

Bild
^^ Die Schusspiste.

Bild
^^ Am Gifthittli. Das Wetter zieht langsam zu...

Bild
^^ Die schwarze Kelle...

Bild
^^ Die griffige Tufternkumme.

Bild
^^ Sunnegga

Powder... - 5.3.2020

Dieser Tag war von viel Neuschnee geprägt. In der Nacht und am Morgen hatte es ordentlich geschneit. Die Pisten haben in den oberen Lagen sicher 30cm Neuschnee bekommen.
Ich fuhr mit der ersten Bahn auf das Sunnegga, um die besten Pistenverhältnisse zu geniessen. Leider war die Sicht nicht gut und da die Pisten nach 11 Uhr sehr zerfahren waren ging ich wieder früher runter. Das Matterhorn Gebiet war am Morgen kurz geöffnet, wurde aber durch aufkommenden Wind geschlossen. Der Rest war bis auf die PB Rote Nase geöffnet.

Bild

Bild
^^ Fluhalp

Bild

Bild
^^ Findeln

Bild
^^ Station Eja

Bild
^^ Die schöne Piste Berter.

Bild
^^ Die windige und neblige Piste White Hare. Da es mittlerweile sehr anstrengend wurde und die Sicht echt schlecht war, hatte ich für diesen Tag genug. Schliesslich habe ich die besten Pistenverhältnisse schon erlebt, daher stieg ich in Breitenboden ein und verbrachte den restlichen Tag mit meiner Familie in Zermatt...

Bild
^^ Muss man einfach mal gemacht haben :wink:

Prächtiger Abschluss - 6.3.2020

Am letzten Tag war nochmal schönes Wetter angesagt. Es hatten alle Anlagen geöffnet. Ich ging noch zusätzlich nochmal nach Cervinia um die Pisten rund um die KSB's Cretaz und Pancheron zu geniessen. Ich stieg wieder über die SSB Sunnegga ein. Da die PB Gant-Hohtälli noch in Vorbereitung war, fuhr ich zuerst noch ein bisschen am Rothorn und Sunnegga.

Bild
^^ Der erste Blick aus der Station. Ich fuhr zuerst die leere Piste Brunnjeschbord zur KSB Patrullarve.

Bild
^^ Die war ein Traum 8)

Bild
^^ Auffahrt mit der KSB Patrullarve.

Bild
^^ Endlich wieder Sonne...

Bild
^^ Es hingen noch ein paar Wolken rum...

Bild
^^ Die am Morgen noch schöne Piste Obere National.

Bild
^^ Einfach nur prächtig...

Bild
^^ Die Tufternkumme... Einer meiner absoluten Lieblingsabfahrten.

Bild

Bild
^^ Fluhalp.

Bild
^^ Sprung zum Gifthittli. Die PB öffnete gerade und ich konnte mit der zweiten Gondel hoch um rüber zu wechseln.

Bild
^^ Piste nach Schweigmatten. Mittlerweile schoben sich Wolken über Zermatt.

Bild
^^ dito. Kurz vor der Riffelalp.

Bild
^^ Piste Aroleid. Eigentlich wollte ich direkt auf den Trockener Steg, aber hier musste ich einen Zwischenstopp einlegen...

Bild
^^ Oben auf dem Furggsattel. Ich machte auf dem Trockener Steg noch kurz einen Halt an der KSB Furggsattel. Die Pisten waren hier aber schon ziemlich übel...

Bild
^^ ...daher fuhr ich die Variante in Richtung Gandegg.

Bild
^^ Unten am Einstieg zur 3S, der kaum jemand benutzt :lol:

Bild
^^ Oben auf dem Plateau Rosa, wo tolle Bedienungen herrschten...

Bild
^^ SL Testa

Bild
^^ In Italien angekommen. Im Bild die Piste Bontadini 2.

Bild
^^ Ich gönnte mir eine Wiederholung an der KSB Fornet.

Bild
^^ dito.

Bild
^^ Einer meiner Lieblingsabfahrt in Cervinia. Die Piste Pre de Veau.

Bild

Bild

Bild
^^ Bereich Pancheron

Bild

Bild
^^ Nochmal mit der KSB Cretaz rauf. Hier herrschte plötzlich ein Orkan. Die KSB musste mehrmals anhalten, deshalb ging ich langsam zurück nach Zermatt.

Bild

Bild

Bild
^^ Es geht zurück zum Testa Grigia. Ich hätte nicht gedacht, das zwei Tage später das italienische Gebiet, wegen Corona, geschlossen wird :?

Bild
^^ Kurz vor dem Trockner Steg

Bild
^^ Mittlerweile waren die Pisten auf der Furgg zerfahren.

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Ich fuhr nochmal die KSB Hirli. Die Pisten hier waren nichts mehr gescheites. Der Schnee war hier einfach zu weich...

Bild

Bild
^^ Unten auf dem Furi.

Bild
^^ Wo bleiben die Leute :?:

Bild

Bild

Bild
^^ Das letzte Mal die White Hare...

Bild
^^ Wohl das letzte Mal, dass die Piste Schneehuhn so leer ist...

Bild
^^ Piste Tufternkumme
Bin gespannt wie es im nächsten Winter hier aussieht. Ich freue mich auf die neue 10er EUB, da man endlich die oberen Pisten, somit wieder einfacher wiederholen kann :D

Bild
^^ Mit diesem Bild endet dieser überlange Bericht aus dem Skigebiet Zermatt-Cervinia-Valtournenche. Wie jeden Winter, ist für mich Zermatt, der Höhepunkt der Saison. Auch wenn es diesmal eher durchzogen war, war es ein tolle Woche. Der nächste Aufenthalt ist schon geplant und ich freue mich besonders auf die neue EUB Tufternkumme.

ENDE
Zuletzt geändert von Baberde361 am 09.03.2020 - 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Baberde361 für den Beitrag (Insgesamt 11):
burgi83Wahlzermattergfm49SkitobiMartijnskiBergwanderereMGeeWerna76Snow WallyWibbe und ein weiterer Benutzer
Saison 20/21: 1x Adelboden-Lenk, 1x Meiringen-Hasliberg, 1x Airolo, 1x Wiriehorn, 1x Gstaad-Saanenmöser, 2x Sörenberg, 8x Zermatt, 1x Engelberg-Titlis
Saison 19/20: 1x Adelboden-Lenk, 1x Airolo, 1x Meiringen-Hasliberg, 2x Gstaad-Saanenmöser, 1x Braunwald, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Pizol, 8x Zermatt-Cervinia-Valtournenche
Saison 18/19: 1x Andermatt-Gemsstock, 4x Andermatt-Nätschen-Oberalp, 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Adelboden-Lenk, 1x Pizol, 1x Airolo, 1x Langenbruck, 1x Wiriehorn, 1x Malbun, 1x Sörenberg, 7x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Engelberg-Titlis

Saison 17/18: 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Sörenberg, 6x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Andermatt-Gemsstock, 2x Andermatt-Nätschen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: » Zermatt-Cervinia-Valtournenche - 28.2-6.3.2020 - Prächtig... «

Beitrag von eMGee »

Schöner Bericht!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor eMGee für den Beitrag:
Baberde361
Antworten

Zurück zu „Schweiz“