Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Mein Hotel in Pecol (Canazei) hat geschrieben, dass sie noch bis 15.3. geöffnet haben, obwohl die Pisten morgen Abend schliessen. Was bringt denn sowas bei einem Hotel mitten im Skigebiet?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 194
- Registriert: 02.03.2014 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oppenau
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Wenn die aktuelle Sache in Ischgl/Paznaun nicht in den Griff bekommen wird, geht das wirklich schnell bis auch in Österreich Schließungen drohen. Erste lokale Veranstaltungsabsagen gibt es schon.extremecarver hat geschrieben: 08.03.2020 - 21:33 Nein, auch hier wird man spätestens in 2 Wochen geschlossen haben. IMHO
Ich schrieb gestern früh oder wars vorgestern dass in 5-7 Tagen die meisten Gebiete schließen, da glaubte es keiner. Inzwischen dürften es mehr realisieren...
Ganz Europa wird bald Isolation haben, da geht es um Tage bis ein paar Wochen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 170
- Registriert: 05.10.2009 - 18:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Aha, und wo und warum wurden die dann getestet? Ggf. weil sie Fasching in Madesimo / Lombardei waren? Wurdest Du auch getestet?albe-fr hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:19.. wurden 3 Personen getestet, auf die keines der genannten Kriterien zutraf.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
nein, ich wurde nicht getestet. Und zu den anderen Personen werde ich keine weiteren Angaben machen.
I love the smell of napalm in the morning
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Gute Buchungslage und man will nicht Geld erstatten? Danach hört es sich für mich an. Besonders bitter wenn man bis dahin gebucht hat.ski-chrigel hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:28 Mein Hotel in Pecol (Canazei) hat geschrieben, dass sie noch bis 15.3. geöffnet haben, obwohl die Pisten morgen Abend schliessen. Was bringt denn sowas bei einem Hotel mitten im Skigebiet?
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Zum Glück denken die Entscheidungsträger etwas weiter als Du. Mit Kitas- und Schulschliessungen erreichst Du genau das Gegenteil. Dann übernehmen vornehmlich die Grosseltern die Betreuung der Kleinen, weil die Eltern ja arbeiten müssen. Dann setzt Du exakt die Risikogruppe einem grösseren Risiko aus. Genau deshalb wird das zB. in der Schweiz ganz bewusst nicht gemacht.judyclt hat geschrieben: 09.03.2020 - 17:42 Noch schlimmer: Schulen und Kitas. Tausende auf engstem Raum, kaum Beachtung von Hygieneregeln, kaum Frischluft.
In 10 Jahren weiß niemand mehr, dass mal 4 Wochen die Schulen zu waren, aber an zigtausend Tote wird man sich erinnern. Ich weiß, was ich bevorzugen würde, aber ich hab's nicht zu entscheiden.
Jetzt vieles dicht machen und damit Zeit schinden und auf den Frühling und mehr Arzt-/Bettenkapazitäten wg. dann geringerer sonstiger Krankenzahlen setzen.
Aber wahrscheinlich müssen erst die Toten kommen und dann kommt die Reaktion - zu spät.
Ich persönlich bin gar nicht ein Panikmacher und kann die ganze Hysterie nicht nachvollziehen, aber einige Verhaltensregeln halte ich auch ein und vor allem bei/für meine 80jährigen Eltern bin ich sehr vorsichtig. Ich habe die für sie geplante Betreuung meines Sohnes kommendes Wochenende bewusst abgesagt. Eben drum. Und Du willst im Endeffekt genau das.
Edit: Wurzelsepp war schneller mit der gleichen Aussage.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
schwabenzorro hat geschrieben: 09.03.2020 - 18:44 Überfüllter Personennahverkehr: nicht schlimm.
50.000 Zuschauer im Fußballstadion: nicht schlimm
10.000 Zuschauer in der Handballbundesliga: nicht schlimm
8 Leute in einer EUB: Katastrophe, Weltuntergang, sofortige Schließung unumgänglich
Na klar, alles vollkommen logisch, oder?
Prinzipiell mag man argumentieren, dass Fahrgäste zusammengepfercht in einer Gondelbahn das Virus ähnlich weiter verbreiten würden, wie dies in einem Bus oder S-Bahn geschieht.
Dass somit folgerichtig für beide gleiche Regeln zu gelten hätten.
Nur eben: Der OePNV ist für das Funktionieren aller weiteren Systeme quasi unabdingbar, da ansonsten in Städten viele nicht mehr zur Arbeit gelangen würden. Und auch nicht als Bediensteter zur Seilbahn.
Daher hat man sich in Italien dafür entschlossen, jene Virenherde stillzulegen, bei denen das pragmatisch machbar ist: Kinos, Messen, Schulen, Unis(!) etc. Und andere begleitet mit eingehenden Verhaltensappellen an die Benutzer weiter zu betreiben.
So bleiben Shopping-Malls am Woende zu (wer mal im Grand-Affi war...), nicht jedoch Supermärkte und Apotheken. Das macht Sinn.
Zudem sind in Skigebieten oft zahlreiche Menschen eng zusammengepfercht, zB. in Skihütten, beim Warten an der Kassa, beim Anstehen an Liften etc. Auch dürfte ob der Kälte und der sportlichen Anstrengung in "Schwitzen - Kalt" Situationen mehr gehustet werden. Jedenfalls geht das mir oft so.
Mit der Zeit kann man Regeln wieder lockern dort wo es vertretbar ist, zB. Kleinskigebiete sofern zB. Warteschlangen entzerrt stattfinden...
Auf Arte gibt es eine m.M.n. sehenswerte Doku über die Handhabung von Corona in Schanghai durch das Chinesische Regime - hoffe es wird eine Fortsetzung geben:
ARTE-Reporter Sebastien Le Belzic, der seit 15 Jahren in Peking arbeitet, lebt in diesen Tagen der Coronavirus-Epidemie mit seiner Familie eingesperrt zu Hause, wie wohl die Mehrheit der Chinesen. Die einzige Möglichkeit, diesem inneren Exil zu entkommen, sind die sozialen Netzwerke
https://www.youtube.com/watch?v=ODLQcQ_r1r0
Aber ich habe Kopfweh und ertappe mich gerade beim Fiebermessen...

Zuletzt geändert von Kris am 09.03.2020 - 20:24, insgesamt 2-mal geändert.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Glaub ich nicht. Die Südtiroler wissen genau dass die Gäste nie wieder kommen wenn man sich es jetzt mit ihnen verscherzt.extremecarver hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:37Gute Buchungslage und man will nicht Geld erstatten? Danach hört es sich für mich an. Besonders bitter wenn man bis dahin gebucht hat.ski-chrigel hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:28 Mein Hotel in Pecol (Canazei) hat geschrieben, dass sie noch bis 15.3. geöffnet haben, obwohl die Pisten morgen Abend schliessen. Was bringt denn sowas bei einem Hotel mitten im Skigebiet?
Ich denke schon dass man so kulant ist und Stornierungen kostenfrei ermöglicht. Vielleicht ist das Personal sowieso bis 15. da wegen Verträgen oder wegen noch zu erledigenden Arbeiten und man bietet es den Gästen an zu kommen und die paar Euro Umsatz noch mitzunehmen.
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Langlauf?ski-chrigel hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:28Mein Hotel in Pecol (Canazei) hat geschrieben, dass sie noch bis 15.3. geöffnet haben, obwohl die Pisten morgen Abend schliessen. Was bringt denn sowas bei einem Hotel mitten im Skigebiet?
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Das ist für mich übrigens nicht irgendwie aus der Luft gegriffen - sondern ganz einfach in dem Vertrauen an alle 19 Tage verzehnfachen sich ohne Maßnahmen ala China die Infektionen (dies ist laut einigen Mathematikern die beste Approximation der Verbreitungsgeschwindigkeit in China und Europa). Und DE/AT scheinen derzeit etwa Faktor 10 weniger Infektionen zu haben als Italien. Ergo maximal 20 Tage bis man hier vor überfüllten Krankenhäusern steht, bzw bei Notruf die Notiz bekommt (Mailand heute) in 12 Stunden kann der nächste Krankenwagen der auf Coronavirus spezialisiert ist vorbeikommen - bis dahin war der Patient schon tot (nicht so ganz seriöse Medienquelle - aber ich glaubs mal).hustephan hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:30 Wenn die aktuelle Sache in Ischgl/Paznaun nicht in den Griff bekommen wird, geht das wirklich schnell bis auch in Österreich Schließungen drohen. Erste lokale Veranstaltungsabsagen gibt es schon.
Nachdem Italien eher zu spät reagiert - denke ich dass halt DE/AT usw es gar nicht erst soweit kommen lassen möchten - die Büchse der Pandora ist ja sozusagen eh schon offen - und man macht etwas früher zu. Vor allem da Südtirol ja nicht so betroffen war wie die Gegend vor allem südlich von Mailand.
Und ja - noch kann man in Österreich so halbwegs die Personen und Verbreitungswege identifizieren - aber es wackelt schon arg.
- Menja
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 19.03.2014 - 15:45
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Mir ist aufgefallen, dass Cortina ( gehört zu Dolomiti Superski ich weiss) nicht explizit erwähnt wird.
Auf der Seite von Cortina stehen offene Lifte bis 02.05.20.
Sind die Website Könner nur langsamer oder hat Cortina doch weiter offen....gehört zu Venetien?
Auf der Seite von Cortina stehen offene Lifte bis 02.05.20.
Sind die Website Könner nur langsamer oder hat Cortina doch weiter offen....gehört zu Venetien?
Menja
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Liftbetreiber, Restaurants, Hotels und der Tourismus sollen schließen und alle die, die davon leben dürfen und können jetzt nicht mehr arbeiten.
Im Gegenzug aber müsse man alle Systeme und den ÖPNV erhalten damit Versicherungen, Banken, Fabriken und alle betroffenen Arbeiten können? Ich seh da in beidem keinen unterschied sondern eine Besserstellung letzterer Gruppe und eine unnötige Opferung der anderen - zu welchen Gunsten nicht mal klar ist. Wo man keine Grenze logisch ziehen kann sollte es auch keine geben - alle oder keiner, ganz oder gar nicht.
Das Thema Kinderbetreuung trifft uns auch voll, wir wechseln uns mit homeoffice ab damit wir eben nicht meine Eltern/Großeltern in die Gefahr bringen. Geht das jetzt aber mehrere Wochen so weiter, werden wir es logistisch nicht mehr so lösen können.
Im Gegenzug aber müsse man alle Systeme und den ÖPNV erhalten damit Versicherungen, Banken, Fabriken und alle betroffenen Arbeiten können? Ich seh da in beidem keinen unterschied sondern eine Besserstellung letzterer Gruppe und eine unnötige Opferung der anderen - zu welchen Gunsten nicht mal klar ist. Wo man keine Grenze logisch ziehen kann sollte es auch keine geben - alle oder keiner, ganz oder gar nicht.
Das Thema Kinderbetreuung trifft uns auch voll, wir wechseln uns mit homeoffice ab damit wir eben nicht meine Eltern/Großeltern in die Gefahr bringen. Geht das jetzt aber mehrere Wochen so weiter, werden wir es logistisch nicht mehr so lösen können.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 5):
- miki • christopher91 • Martin_D • ski-chrigel • schwabenzorro
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 10
- Registriert: 01.05.2019 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
"Davina Brunnbauer vor 30 Minuten
Italien schließt alle Skiorte
Die italienische Regierung schließt im Kampf gegen eine weitere Ausbreitung des Coronavirus alle Skiorte. Auf Anweisung des Zivilschutzes seien alle Skiorte des Landes ab Dienstag geschlossen, kündigte der Minister für regionale Angelegenheiten, Francesco Boccia, am Montagabend an."
Quelle derstandard.at liveticker
Italien schließt alle Skiorte
Die italienische Regierung schließt im Kampf gegen eine weitere Ausbreitung des Coronavirus alle Skiorte. Auf Anweisung des Zivilschutzes seien alle Skiorte des Landes ab Dienstag geschlossen, kündigte der Minister für regionale Angelegenheiten, Francesco Boccia, am Montagabend an."
Quelle derstandard.at liveticker
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mister-cut für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Menja • Latemar
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 60
- Registriert: 06.03.2020 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Als alpensüchtiger Arzt, der sich hier sehr gerne über aktuelle Schneeberichte informiert oder sich durch die zahlreichen schönen Reiseberichte inspirieren lässt oder einfach die geschilderten Eindrücke und Bilder aus mir unbekannten Regionen geniesst, spiele ich schon länger mit dem Gedanken, aktiv mitzuwirken. Letztendlich ist es jedoch ein trauriger Anlass, der mich letzten Freitag dazu bewogen hat – das Niveau in diesem Thread bedarf dringend weiterer Aufklärung, auch wenn das einige versucht haben. Die Aussagen und Handlungen von Usern wie ski-chrigel, TiPi, Chense, Widdi, Scratch, Tobi-DE, Kamikatze nur auf den letzten beiden Seiten (vom letzten Freitag gesehen) zeugen von Unwissenheit, Rücksichtslosigkeit und schlicht Dummheit. Die Welt hört nach der eigenen Nasenspitze auf, selbst das Leben der eigenen Eltern ist egal wenn es um die Maximierung der persönlichen Gier jener Personen geht. Hinweise auf Widerhandlungen gegen amtliche Weisungen werde ich auch an entsprechende Stellen weiterleiten.
Erstmal, wie schon mehrfach geschrieben, ist der Covid-19 kein Grippevirus. Die Coronapandemie wird durch den Virus SARS-CoV-2 verursacht, die Grippe durch Influenzaviren. Die Viren sind nicht verwandt, die Verbreitung, Auswirkungen und Mortalität komplett anders. Die Anzahl Menschen die ein Träger infiziert, R0 genannt, wird vom Covid-19 auf 2-2,5 geschätzt, bei Influenza sind es 1,3. Wer nur ein bisschen Ahnung von Exponentialfunktionen hat, weiss, wie gross dieser Unterschied ist – ungebremst, sprich ohne „Panikmassnahmen der bösen Regierungen“, könnte sich ein Grossteil (50-80%) der Bevölkerung aufgrund fehlender Impfmöglichkeit und hoher R0 in Ausbruchswellen anstecken. Obwohl die meisten Angesteckten (ca. 81%) einen relativ milden Verlauf haben, verläuft es für ca. 19% schwerwiegender, für viele ist ein Spitalaufenthalt notwendig. Selbst das beste Gesundheitssystem auf der Welt kann nicht annähernd so viele Patienten behandeln, eine massive Erhöhung der Mortalitätsrate ist die Folge, so wie in Italien derzeit beobachtbar. Das Gesundheitssystem ist am Anschlag, immer mehr sterben, obwohl die italienischen Massnahmen von den oben genannten Usern als Hysterie bezeichnet wurden. Von den bekannten Fällen sind 3,4% gestorben (Grippe: 0,1%, 31 Mal weniger!), im Schnitt 14 Tagen nach Einsetzen der Symptome. Im besten Fall, sprich mit drastischen Massnahmen und gutem Gesundheitssystem, konnte Südkorea die Rate auf 0,65% drücken. Dies können wir auch erreichen, wenn wir uns an die Vorgaben der Experten halten. Ansonsten riskieren wir alleine in Deutschland über eine Million zusätzliche und unnötige Todesfälle. Angenommen die Eltern sind um die 80, Vater Bluthochdruck, Mutter Diabetes, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass mind. einer davon stirbt, bei 50%! Da relativiert sich doch die Wichtigkeit aktuell überall Skifahren zu dürfen?! Wenn ihr keine Experten seid, hier oder auch beim Klimawandel, dann bildet nicht irgendwelche kindlichen Verschwörungstheorien, sondern vertraut dem wissenschaftlichen Konsens. Ich kann echt nur den Kopf schütteln, was für eine Welt ihr aufgrund eurer Gier und egoistischen Dummheit unseren Kindern überlassen wollt!
Erstmal, wie schon mehrfach geschrieben, ist der Covid-19 kein Grippevirus. Die Coronapandemie wird durch den Virus SARS-CoV-2 verursacht, die Grippe durch Influenzaviren. Die Viren sind nicht verwandt, die Verbreitung, Auswirkungen und Mortalität komplett anders. Die Anzahl Menschen die ein Träger infiziert, R0 genannt, wird vom Covid-19 auf 2-2,5 geschätzt, bei Influenza sind es 1,3. Wer nur ein bisschen Ahnung von Exponentialfunktionen hat, weiss, wie gross dieser Unterschied ist – ungebremst, sprich ohne „Panikmassnahmen der bösen Regierungen“, könnte sich ein Grossteil (50-80%) der Bevölkerung aufgrund fehlender Impfmöglichkeit und hoher R0 in Ausbruchswellen anstecken. Obwohl die meisten Angesteckten (ca. 81%) einen relativ milden Verlauf haben, verläuft es für ca. 19% schwerwiegender, für viele ist ein Spitalaufenthalt notwendig. Selbst das beste Gesundheitssystem auf der Welt kann nicht annähernd so viele Patienten behandeln, eine massive Erhöhung der Mortalitätsrate ist die Folge, so wie in Italien derzeit beobachtbar. Das Gesundheitssystem ist am Anschlag, immer mehr sterben, obwohl die italienischen Massnahmen von den oben genannten Usern als Hysterie bezeichnet wurden. Von den bekannten Fällen sind 3,4% gestorben (Grippe: 0,1%, 31 Mal weniger!), im Schnitt 14 Tagen nach Einsetzen der Symptome. Im besten Fall, sprich mit drastischen Massnahmen und gutem Gesundheitssystem, konnte Südkorea die Rate auf 0,65% drücken. Dies können wir auch erreichen, wenn wir uns an die Vorgaben der Experten halten. Ansonsten riskieren wir alleine in Deutschland über eine Million zusätzliche und unnötige Todesfälle. Angenommen die Eltern sind um die 80, Vater Bluthochdruck, Mutter Diabetes, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass mind. einer davon stirbt, bei 50%! Da relativiert sich doch die Wichtigkeit aktuell überall Skifahren zu dürfen?! Wenn ihr keine Experten seid, hier oder auch beim Klimawandel, dann bildet nicht irgendwelche kindlichen Verschwörungstheorien, sondern vertraut dem wissenschaftlichen Konsens. Ich kann echt nur den Kopf schütteln, was für eine Welt ihr aufgrund eurer Gier und egoistischen Dummheit unseren Kindern überlassen wollt!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alpennon für den Beitrag (Insgesamt 32):
- albe-fr • F. Feser • Skitobi • de Yeti • billyray • Hochzeiger • Martijnski • Kris • Mtbiikerin71 • Skilot und 22 weitere Benutzer
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Laut Aussage eines Südtiroler Kollegen schließt man aber auch, weil einfach niemand mehr da ist. Die Skandinavienflüge nach Innsbruck liefern zum Großteil Südtirolgäste. Da kamen am Samstag nur eine Hand voll Leute aus den Fliegern rausgepurzelt.Stäntn hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:48 Liftbetreiber, Restaurants, Hotels und der Tourismus sollen schließen und alle die, die davon leben dürfen und können jetzt nicht mehr arbeiten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Christopher für den Beitrag:
- Mtbiikerin71
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Wow, das ging jetzt schnell. Vor nicht mal 48 Stunden bertraf es quasi nur die Skigebiete in der Lombardei..
https://www.lastampa.it/torino/2020/03/ ... 1.38571705
Mir wird die Öffnung im April vmtl. weniger bringen, da ich über Ostern nach Skandinavien+Russland möchte und ich danach nur noch ca. 2 WE mit der Saisonkarte hätte. Die nächsten WE werd ich halt in FR/CH/AT/SI/DE fahren, solang es irgendwo geht.
https://www.lastampa.it/torino/2020/03/ ... 1.38571705
Also man schließt die Skigebiete, damit die Schüler der geschlossenen Schulen nicht auf die Idee kommen und Skifahren gehen ..Francesco Boccia, durante la conferenza stampa serale alla Protezione civile, ha detto che lo stop sarà per tutti gli impianti: «Si chiude, punto e basta. Abbiamo avuto segnalazioni circa l'invito all'Abetone, agli studenti che con le scuole chiuse potevano andare in montagna. Una speculazione vergognosa». E ancora: «Visto che in alcune aree il messaggio non è passato, abbiamo deciso all'unanimità di chiudere gli impianti sciistici».
Naja, das betrifft ja jetzt alle Italienische Saisonkartenbesitzer. Schlussendlich kommts drauf an, ob man Anfang April wieder öffnen darf, wenn ja, werden sicherlich einige Skigebiete wieder öffnen, insb. die kleinen, die manchmal sowieso recht spontan öffnen. Ob das passieren wird, ob man was zurückerstattet bekommt, wird man dann sehen.David93 hat geschrieben: 09.03.2020 - 18:51 Was machst du jetzt eigentlich mit deiner Saisonkarte? Bei dir ist es ja nicht nur ein Risiko wie derzeit bei den TSClern, sondern schon Realität das im Saisonkarten-Gebiet nix mehr geht.
Mir wird die Öffnung im April vmtl. weniger bringen, da ich über Ostern nach Skandinavien+Russland möchte und ich danach nur noch ca. 2 WE mit der Saisonkarte hätte. Die nächsten WE werd ich halt in FR/CH/AT/SI/DE fahren, solang es irgendwo geht.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Was im Prinzip keine schlechte Begründung ist. im Verlauf der Faschingswoche wurde es in Madesimo untypisch immer voller. Im wesentlichen durch Familien mit Kindern aus der weiteren Region.starli hat geschrieben: 09.03.2020 - 20:10Also man schließt die Skigebiete, damit die Schüler der geschlossenen Schulen nicht auf die Idee kommen und Skifahren gehen ..
I love the smell of napalm in the morning
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
woher stammt die Schätzung? In Nature wurde Ende Februar noch von 1,5-2,0 ausgegangen.alpennon hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:59Die Anzahl Menschen die ein Träger infiziert, R0 genannt, wird vom Covid-19 auf 2-2,5 geschätzt, bei Influenza sind es 1,3.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 107
- Registriert: 05.09.2016 - 14:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In Deutschland zählt Kohle eben mehr als ein Menschenleben.snowflat hat geschrieben: 09.03.2020 - 17:29 Unverständlich, dass in DE scheinbar bisher keiner den A.... in der Hose hat und klar ein Verbot von Massenveranstaltungen ausspricht bzw. Alternativen nennt. Soeben hat der DFB verlauten lassen, dass man die Spiele weiterhin normal laufen lassen wird, weil schließlich Auf- und Absteiger zu ermitteln sind. Es existieren derzeit ja keine anderslautenden Verordnungen sondern lediglich Empfehlungen. Mal sehen wie das in den nächsten Tagen weitergeht ...
Für die Eiheit!

- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Leider ist auch unser geplanter Urlaub im Val di Sole dem Hysterie-Virus zum Opfer gefallen
, wenigstens sind die Hotelbetreiber sehr fair gewesen:
bzw. wo ist dann noch der Unterschied??

Und noch was zum Thema: wie versteht ihr die Aussage (Quelle:https://www.stol.it/artikel/chronik/une ... skigebiete):Dear Mr Xxxxx
we are sorry to inform you that for the coronavirus emergency we are forced to close our hotel and so we can cancel your booking.
We apologize for the inconvenience.
We ask you to send us your bank details for the return of your deposit of € 100,00.
We thank you in advance and remain
Best regards
Hotel Yyyyyy
Was will man damit errichen, die Frühjahrs - Skisaison zu opfern damit 'Südtirol nicht zur roten Zone erklärt wird'Ein entsprechender Beschluss soll am heutigen Montag fallen. Dann ist die Saison wohl auch für die Hotels in Südtirol gelaufen.
Damit wollen Hoteliers und Liftbetreiber vor allem eines. „Verhindern, dass Südtirol zur roten Zone erklärt wird“, sagt HGV-Präsident Manfred Pinzger.

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Laut Aussage unseres Hoteliers in Sexten im Jänner, liefert die Nachsaison nicht mehr so gute Umsätze, wie es vor ein paar Jahren noch war. Dafür ist der Jänner jetzt wesentlich stärker.miki hat geschrieben: 09.03.2020 - 20:29 Und noch was zum Thema: wie versteht ihr die Aussage (Quelle:https://www.stol.it/artikel/chronik/une ... skigebiete):
Ein entsprechender Beschluss soll am heutigen Montag fallen. Dann ist die Saison wohl auch für die Hotels in Südtirol gelaufen.
Damit wollen Hoteliers und Liftbetreiber vor allem eines. „Verhindern, dass Südtirol zur roten Zone erklärt wird“, sagt HGV-Präsident Manfred Pinzger.
Was will man damit errichen, die Frühjahrs - Skisaison zu opfern damit 'Südtirol nicht zur roten Zone erklärt wird' bzw. wo ist dann noch der Unterschied??
Generell verdient man aber mehr Geld im Sommer und ich kann mir schon vorstellen, dass man den Sommer nicht aufs Spiel setzen will.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
- sheridan
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1172
- Registriert: 06.01.2020 - 22:12
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 51
- Skitage 21/22: 33
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 431 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Im Piemont scheint es erstmal noch weiterzugehen, Sestriere (Via Lattea) und Limone sind noch offen. Allerdings wird auf der Website von Via Lattea schon gewarnt, dass die Regierung auch hier bald dicht machen könnte.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Siehe 3 Posts weiter oben.sheridan hat geschrieben: 09.03.2020 - 20:41 Im Piemont scheint es erstmal noch weiterzugehen, Sestriere (Via Lattea) und Limone sind noch offen. Allerdings wird auf der Website von Via Lattea schon gewarnt, dass die Regierung auch hier bald dicht machen könnte.
Hat sich damit erledigt.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also ich habe hier eigentlich nirgends einen Kommentar gesehen, der kein Verständnis für die Entscheidung der Komplettschließung in Italien hat....alpennon hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:59 ....
Das Gesundheitssystem ist am Anschlag, immer mehr sterben, obwohl die italienischen Massnahmen von den oben genannten Usern als Hysterie bezeichnet wurden.
....
Natürlich bedauern tun wir es fast alle, mich eingeschlossen, und dieses nicht nur vom skifahrerischen Gesichtspunkt, da dort diesen Winter endlich einmal wieder ausreichend Schnee bis zum geplanten Saisonende vorhanden wäre,
sondern weil viele ebenfalls eine persönliche Bindung zu den Leuten dort haben...
und weiß was diese vorzeitige Schließung für die Einheimischen dort bedeutet....
Ebenfalls habe ich hier schon mehrfach erwähnt, das es nicht sein kann, das im Land Salzburg komplett unterschiedlich auf positive Fälle in den Wintersportorten reagiert wird....
Zum Beispiel der Fall in Saalbach, aus der Reisegruppe der Engländer sind inzwischen 4 Skitouristen postiv gestestet worden, und das Hotel steht bis heute nicht einmal unter Quarantäne.....
nähere Details dazu hier: viewtopic.php?p=5240806#p5240992
und hier: https://salzburg.orf.at/stories/3037979/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
- vetriolo
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 23.04.2018 - 11:03
- Skitage 19/20: 42
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Luttach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV
Ich kann es nicht glauben das nach so einem genialen wochenende aufeinmal meine Saion schon vorbei ist
Einfach nur schade weil mein Leben dreht sich nur ums Skifahren


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skijunkie für den Beitrag (Insgesamt 2):
- ski-chrigel • sheridan
Skisaison 16/17: 54x Kronplatz 3x Speikboden
Skisaison 17/18: 110x Kronplatz
Skisaison 18/19: 43x Kronplatz
Skisaison 19/20: 42x Kronplatz
Skisaison 17/18: 110x Kronplatz
Skisaison 18/19: 43x Kronplatz
Skisaison 19/20: 42x Kronplatz
↓ Mehr anzeigen... ↓