Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Beschrei es nicht ich wollte Mitte April mal für nen Tag von Samnaun kommend hinfahren. Aber gut, dass man die betreffende Bar erstmal dicht gemacht hat. Noch könnens ja die Infektionsketten rückverfolgen. Wobei ich eh in Ischgl wenn ich in das Gebiet fahre eh keinen Cent lasse, lass ich immer alles in der Schweiz liegen. in Italien da hat man Verpennt und nun sich quasi Ostern und Pfingsten (letzteres weniger für die Schigebiete relevant) verhaut.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 09.03.2020 - 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von schwabenzorro »

" Die Aussagen und Handlungen von Usern wie ski-chrigel, TiPi, Chense, Widdi, Scratch, Tobi-DE, Kamikatze nur auf den letzten beiden Seiten (vom letzten Freitag gesehen) zeugen von Unwissenheit, Rücksichtslosigkeit und schlicht Dummheit. "

Sehr sachlich und neutral? Na dann verstehen wir einfach was anderes unter den Begriffen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schwabenzorro für den Beitrag (Insgesamt 3):
scratchski-chrigelKamikatze
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Mt. Cervino »

Was hat man denn verpennt in Italien (mit Ausnahme vielleicht Südtirols)?
Ich habe eher den Eindruck aktuell wird etwas verpennt in AT, CH und teilweise auch DE.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

schwabenzorro hat geschrieben: 09.03.2020 - 23:52 " Die Aussagen und Handlungen von Usern wie ski-chrigel, TiPi, Chense, Widdi, Scratch, Tobi-DE, Kamikatze nur auf den letzten beiden Seiten (vom letzten Freitag gesehen) zeugen von Unwissenheit, Rücksichtslosigkeit und schlicht Dummheit. "

Sehr sachlich und neutral? Na dann verstehen wir einfach was anderes unter den Begriffen.
Ich finde, damit liegt er objektiv betrachtet genau richtig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 4):
KrisMt. Cervinojudycltflamesoldier
I love the smell of napalm in the morning
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

tja man hat nicht wie in China gleich die Hauptinfektionsherde so abgeschottet, dass keiner raus und rein kann. Wo käme denn bitte sonst die Häufung her Vor ein Paar Tagen war ja ein Infizierter erst Aufgeflogen, als er sich bei nem Schweren Sturz verletzt hat und schon sind Italienweit 2-4 Wochen Schisaison weggefallen. Und wo der das dann bitte schon hingetragen hat. Sollte man in D mit Teilen von NRW auch so machen, da ist ja dzt. das Epizentrum des Virus. In Bayern gibts ja auch einige Ecken mit Infektionen, am schlimmsten München und Freising, aber da sinds "nur" ein paar Dutzend. Und ich schätze mal zu 80% haben da die Sensationsgeilen Medien da eine Mitschuld, also da bin ich bei dem Entsprechenden Virologen.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 10.03.2020 - 00:01, insgesamt 5-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von skifam »

. Finde den Fehler... :roll:

Denke Nein.
Das Datum ist unerheblich, der Finger liegt an der entscheidenden Wunde.
Der Fehler ist, ich denke auch für Laien erlesbar, medial bedingt, hat aber nun massive Einschränkungen zur Folge.
Diese sind medizinisch nicht zu begründen.
(Achtung Virolgen und Epidemiologen behandeln- gottseidank- keine Patienten)
Es wird aber trotzdem weiter geschlossen werden.
Weil wir uns nun mal je nach Staatsform offensichtlich in einer medialen Diktatur befinden.
Und der Direktor der Virologie der Charite steht nun da wie der Zauberlehrling. Nur gibt es keinen Meister, oder niemand der sich traut den zu spielen.
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Mt. Cervino hat geschrieben: 09.03.2020 - 23:54 Was hat man denn verpennt in Italien (mit Ausnahme vielleicht Südtirols)?
verpennt eher nicht, aber ich vermute es war im Nachhinein keine kluge Entscheidung die Flugverbindungen nach China zu kappen. Dadurch hat man sich einen wichtigen Schritt der Nachvollziehbarkeit von Kontakten genommen.
I love the smell of napalm in the morning

Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kris »

Bitte an Alpenon:

Bitte keine User direkt diskreditieren. Das ist zum einen unfreundlich, und zum anderen werden sich diese nun allesamt hier melden und ihre Befindlichkeiten kund tun. Also damit unsere an und für sich gute Diskussionskultur ad absurdum führen.

Bitte an die entsprechenden von Alpenon aufgelisteten User:

Bitte eure Befindlichkeiten hier nicht virusartig kund tun, bis alle wieder zufrieden sind (R0<1) dauert das...

Ok, kostet Kraft, Ego uns sonstwas, aber wenn ihr euch dran hält, haben alle etwas davon.

Ferner finde ich 2-Zeilen Beiträge o.dgl. sehr störend.

DANKE ::Herz::
Zuletzt geändert von Kris am 10.03.2020 - 00:09, insgesamt 3-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag (Insgesamt 4):
SkitobiLothargerritbiofleisch
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Mt. Cervino »

Wollte auch gerade schreiben, das die obige Aussage von dem neuen Kollegen hier doch voll zutreffend ist.
Ich würde gerne mehr von ihm lesen, gerade da er ja vom Fach zu sein scheint, und viele interessante Aspekte hier in die Diskussion mit eingebracht hat die die Diskussion hier bereichern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mt. Cervino für den Beitrag (Insgesamt 2):
Rüganerflamesoldier
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von schwabenzorro »

@albe-fr:
Die Aussage " ich finde " gibt doch deine persönliche Meinung wieder, ist also unzweifelhaft subjektiv und wird nicht deshalb objektiv, nur weil du den Begriff anschließend nochmal verwendest.

@ Mt. Cervino
Sorry, aber jemand namentlich hier im Forum als rücksichtlos und dumm zu bezeichnen nur weil er eine andere Meinung vertritt, empfinde ich schlicht und einfach als beleidigend.

Bisher hat sich dieses Forum eigentlich immer durch Fairness und einen ansprechenden, respektvollen Umgangston untereinander sehr wohltuend von vielen anderen Foren abgehoben.
Ich finde, wir sollten uns dieses Niveau erhalten, schließlich verbindet uns alle unsere Begeisterung und Liebe zum Skisport.

Und deshalb fand ich es vollkommen unterirdisch, wenn sich hier jemand neu anmeldet und in seinem ersten Beitrag, in den ersten Sätzen User beleidigt, die uns alle mit ihren Beiträgen in den letzten Jahren informiert, unterhalten und erfreut haben. Darum ging es mir, seine sonstigen Ausführungen waren zu keiner Zeit Thema meiner Kritik.

Aber dabei bleibe ich, und kann nur nochmal ganz klar sagen: :sonicht:
Zuletzt geändert von schwabenzorro am 10.03.2020 - 00:24, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schwabenzorro für den Beitrag (Insgesamt 3):
ski-chrigelfrank123Kamikatze
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Also auf gut Deutsch die haben sich quasi selbst abgeschossen, weil die alle Flüge nach China gekappt haben, so dass man die Infektionskette nicht mehr nachvollziehen kann. Bei den Ersten Fällen hierzulande wars klar, da hat man aber anders als IT nicht gleich alle Flüge aus und Nach China gestrichen, also konnte mans nachvollziehen wo die das her hatten. Wg. Schigebiete ich hätte eher Angst mich in einem Bus oder im Zug damit anzustecken als im Schigebiet, oft genug ist man da ja weit genug von den Leuten weg. jetzt hat man quasi den kompletten restlichen Winter/Frühjahrstourismus deswegen geopfert weil man zu blöd war da richtig an die Sache ranzugehen.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 10.03.2020 - 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Mt. Cervino »

Fassen wir die aktuell Lage der geschlossenen Skigebiete zum Ende des Tages noch einmal zusammen:

Ab morgen 10.03.20 sind ALLE Skigebiete in Italien geschlossen!

Exemplarische Info von DS:
INFO
Skigebiet bereits am 10.03.2020 geschlossen
Update 09.03.2020 - 19.41 :
Auf Grund einer gerade erlassenen Verordnung von Seiten der nationalen Zivilschutzbehörde gehen die Liftanlagen bereits am 10.03.2020 NICHT mehr in Betrieb!

09.03.2020 - 15.45 :
Leider müssen auch die Liftanlagen in Carezza Dolomites wie im gesamten Dolomiti Superski Gebiet auf Grund der aktuellen Situation mit 09.03.2020 den Betrieb einstellen.

Wir danken allen für Ihr Verständnis und freuen uns auf eine gemeinsame Sommersaison ab 16.05.2020!

Offizielle Mitteilung Dolomiti Superski
Gibt es bereits Schließungen in anderen Ländern aufgrund der Corona Thematik?
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

Coronavirus: Tiroler Hochschulen stellen auf Fernunterricht um
https://www.tirol.gv.at/presse/meldunge ... rricht-um/
So fing es in Italien auch an ...

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Soweit ich weiss nicht. Lediglich eine Bar ist dzt. in Ischgl geschlossen worden, weil die Fälle dort von einem infizierten Mitarbeiter ausgegangen sind, aber keine Schigebiete, zumindest keine die entweder eh keinen Schnee mehr haben oder wie St. Corona bereits Saisonschluss haben Und ich hoffe mal diese meiner Meinung nach völlig Übertriebene Zusperreritis macht nicht auch noch nördlich des Brenners Schule.

mFg Widdi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Widdi für den Beitrag:
miki
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Fab »

Widdi hat geschrieben: 10.03.2020 - 00:23 ............Und ich hoffe mal diese meiner Meinung nach völlig Übertriebene Zusperreritis macht nicht auch noch nördlich des Brenners Schule...
.....oder anders ausgedrückt, nur damit grob geschätzt ein paar Zehntausend, vor allem Ältere, nicht sterben müssen, magst du nicht auf ein paar Skitage verzichten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag (Insgesamt 6):
Bergwandereralbe-frLatemarflamesoldierjudycltsiri
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kris »

Ad Schweiz: Nicht unweit hinter Italien die Nr. 2 in Europa bzgl. Durchseuchung per Mio. Einwohner....so locker ist das in CH nicht mehr lange...

Durchforstet man italienische Medien, stösst man auf durchaus aufschlussreiche Analysen und -was ich in AT noch nirgends angetroffen habe- auf Prognosen! Wir verharren noch in Kopf-In-Den-Sand-Steck Modus und ein bisschen Fierbermessen am Brenner...

Das "witzige" an den Prognosen ist....dass sie Machbar sind, also kein Hokuspokus aus der Glaskugel, sondern relativ simple Statistik und Empierie.

Also mal los:

https://www.facebook.com/plugins/post.p ... 0150883559

Federico Ricci-Tersenghi, Professor für theoretische Physik, legt hier den Verlauf der Opferzahlen der Provinz Huabei (Wuhan) deckungsgleich mit jener aus Italien. Beide Regionen haben in etwa 60 Mio Ew.
Beachte die logarithmische Skala, bei der sich exponentielles Wachstum als Gerade darstellt.
Federico Ricci-Tersenghi stellt fest, dass es etwa eine Woche Woche nach dem (strengen!) Lockdown dauerte, bis die Kurve abflachte, Exponentielles Wachstum also in Lineares überging.
Ferner ist der auf der horiz. Achse der Tag 0 jener von gestern als in einigen Regionen Italiens ein vergleichsweises "Soft-Lockdown" verordnet wurde.

Nimmt man nun an, dass es in Italien ebenso eine Woche dauern wird, bis das exponentielle Wachstum abflacht, so.... gibt es ...bis dahin.... etwa 4.000-10.000 Tote.
Immer vorausgesetzt, dass es danach besser wird, was alles andere als gegeben ist bei unserer Ego-Freiheit-Über-Alles Haltung...

Derzeit verdoppeln sich die Fallzahlen (Intensivstation, Tote...) alle 2.4 Tage, also etwa eine Verzehnfachung pro Woche.

Ich hoffe das alles ist falsch, es ist wie in einem schlechte Film...
Bergwanderer hat geschrieben: 10.03.2020 - 00:22 Coronavirus: Tiroler Hochschulen stellen auf Fernunterricht um
https://www.tirol.gv.at/presse/meldunge ... rricht-um/
So fing es in Italien auch an ...
Endlich eine erste mutige Massnahme!!! Endlich!
Heute morgen um 10:05 gab es eine interne Rundmail dass der Präsenzunterricht abgesagt wird für vorerst zwei Wochen, das wurde dann um 10:33 in einer weiteren mail ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen....danach wusste keine mehr irgendwas...
Ich bin Dankbar und erleichtert, angenehm ist das dzt. nicht mehr...
Zuletzt geändert von maba04 am 10.03.2020 - 09:11, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengeführt.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Genau, weil 80% von dem Virus sind durch die Medien schlimmer gemacht worden als nötig, deswegen dreht ja grad auch die Halbe Welt am Rad. Mag zwar ne radikale Einstellung sein, aber persönlich find ich die Gefahr sich in einem Komplett Vollen Zug anzustecken höher als im Schigebiet, da hätte man ned gleich alles Zusperren müssen. Bin aber hier auch nicht der einzige im Forum der so denkt. Scheint ja in D derzeit 2 Lager zu geben, die Schwarzmaler, die so tun als ob es der Weltuntergang wäre, dabei ists nur nen blödes Virus und ggf. kräht nächstes Jahr kein Hahn mehr danach. Ich gehör zu der anderen Gruppe, die abgesehen von etwas Aufmerksamkeit bei der Hygiene nur normal weitermachen will wie gewohnt. Und bisher sind in D erst 3 Tote. Wobei grad ältere sollten dzt. gut Aufpassen, ich will ja auch ned dass es da noch wen älteren in der Verwandtschaft erwischt (Großcousine und die ist bzw. wird heuer 80 ) Die sitzen aber in Sachsen-Anhalt wo es bisher noch keine Fälle hatte.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 10.03.2020 - 00:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Fab »

@Widdi

Finde dein Posting nur mäßig durchdacht.
Die ital. Behörden haben z. B. bei der Schließung von Cervinia/Valt. sicher nicht dran gedacht, daß sich die Skifahrer in der letzten Linkskurve der Ventina anstecken, weil sie freudig aufschnaufen.

Vieeeeeeeeeeeleicht dachten sie an die 20.000 Leute die in den Restaurants, ind den Gondeln, in den Supermärkten usw. eng aufeineinder hocken. Nur mal so.........
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag:
flamesoldier
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Da die Inkubationszeit 5-6 Tage im Schnitt ist - braucht es halt Zeit bis die Kurve abflacht. Dazu aber bleiben die Leute 20 Tage im Krankenhaus. Sprich die Mortalität wird sogar erstmal noch weitersteigen - weil die Versorgung immer schlechter wird. Genau daher muss man ja vorher harte Schritte durchführen.

Dazu 5-6 Tage bis die schon jetzt angesteckten krank werden - die Stecken dann aber bis dahin auch noch ihre Familie an. Ausser sie gehen zur Arbeit - dann werden die Kollegen auch noch angesteckt. Ich bin gespannt was da in Italien in 10-15 Tagen los ist. Immerhin - wir können jetzt schön zuschauen wie Italien in den Abgrund fährt - und bei uns dann halbwegs früh genug strikt durchgreifen - um evtl nur auf die Todeszahlen die Italien jetzt hat zu kommen.

Das Italien China bei Todesfällen in 20 Tagen überholt hat - ist für mich schon beschlossen. Die Frage ist wie viele Nullen hängen die/wir noch an - an die chinesischen Zahlen. Eine Null, oder zwei, oder gar drei?


Mutig ist - wenn man den Leuten erklärt ab Morgen geht keiner mehr zur Arbeit - außer er wird vom Staat informiert weiter zu arbeiten (all jene die es braucht damit die Versorgung aufrecht bleibt). Das schließen der Unis oder Schulen ist viel zu wenig.
Und ich frage mich - wann beginnt man hier so zu zählen wie in China? Dort waren die Fallzahlen viel geringer weil man ja nur bei Zutreffen aller 3 Faktoren positiv galt: 1. Symptome 2. CT zeigt Lungenentzündung 3. positiver Test.
1. Tag zählte man in Hubei anders - da explodierten die Fallzahlen. Sicher macht es daher mehr Sinn einfach nur die Todesfälle zu vergleichen - weil da sind die Zahlen genauer (wobei da vor dem 23.01 in Hubei sicher auch viele nicht gezählt wurden, ab 23.01 dürfte aber die Mehrheit der Todesfälle gezählt worden sein).

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

den find ich auch schlimm, wobei es ist eh recht spät, also bei mir kommt grad auch viel Schmarrn. Man hätte als das in der Lombardei los ging da gleich komplett alles dicht machen sollen.
Dann hätte man jetzt ned alles zuhauen müssen. Intressant erst hat man die Schulen geschlossen udn wo warens dann alle beim Schifahren. Das freut das Virus, also besser man hätte schon am Anfang a la China das komplett so dicht gemacht, dass die aus den Quarantänegebieten ned rein und raus können, dann hätte man die Schisaison zumindest ausserhalb der Lombardei zu Ende führen können. Und jetzt habens die Seuche und sind so überfordert, dass die auch noch Tausenden Leuten den Urlaub vermiesen. Die werden sicher nächstes Jahr nimmer buchen wenn sie vorzeitig weg müssen. Also die haben sich damit auf Jahre Gäste vergrault, kann aber auch ned im Sinne der Wirtschaft sein. Und mir tuts vor Allem um Südtirol leid, die sind ja von Corona weitaus weniger Betroffen als andere Teile Italiens, müssen aber trotzdem sperren weils aus Rom so angesagt wurde.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 10.03.2020 - 01:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Widdi hat geschrieben: 10.03.2020 - 01:02dann hätte man die Schisaison zumindest ausserhalb der Lombardei zu Ende führen können.
du bist wirklich komplett merkbefreit....
I love the smell of napalm in the morning
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

naja in China hats ja auch geklappt, die haben da mal eben alles 4-6 Wochen komplett dichtgemacht (aber nur dort wo die Fallzahlen explodiert sind), mittlerweile sinds da kaum noch neue Fälle. Mal schauen ich hoff mal an Ostern kräht kein Hahn mehr nach dem Virus. Da gibts üblere Probleme Weltweit. Hungersnöte in Afrika, Flüchtlingswelle an der Türkischen Grenze, alles ist übler als dieses Virus, aber letzteres pushen die Medien hoch.
Gegen ein Virus kann man sich schützen wenn man bei der Hygiene aufpasst, also falls man Niesen muss eben die Hand davor oder am Besten das ganze gleich in den Ellenbogen verfrachten, kann gern ins Haupt-Covid-Topic gelegt werden. Damit aber Gute Nacht

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kris »

Die Regeln für die Lombardei und einige Provinzen gelten seit heute nacht für ganz Italien isole comprese...

"Mutig ist - wenn man den Leuten erklärt ab Morgen geht keiner mehr zur Arbeit - außer er wird vom Staat informiert weiter zu arbeiten (all jene die es braucht damit die Versorgung aufrecht bleibt). Das schließen der Unis oder Schulen ist viel zu wenig."

In AT starten wir ja bei null. Noch vor wenigen Tagen wiegte die Bierkassa des Gastwirts in Ischgl mehr als der Schutz seiner Gästen vor weitgehend unvermeidlicher Corona Infektion, in Salzburg ist es offenbar immer noch so. wg. Geheimhaltung der Gastbetriebe mit Corona Fällen. Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...
Zuletzt geändert von Kris am 10.03.2020 - 01:23, insgesamt 1-mal geändert.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

schwabenzorro hat geschrieben: 10.03.2020 - 00:03in den ersten Sätzen User beleidigt
auch durch Wiederholung wird es nicht wahr!
I love the smell of napalm in the morning
stefan1893
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 02.12.2016 - 09:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 71032
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von stefan1893 »

albe-fr hat geschrieben: 10.03.2020 - 01:22
schwabenzorro hat geschrieben: 10.03.2020 - 00:03in den ersten Sätzen User beleidigt
auch durch Wiederholung wird es nicht wahr!
Ich würde doch bitten, diesen Nebenkriegsschauplatz jetzt mal einfach sein zu lassen.
Ihr habt ihn (alpennon) wahrscheinlich eh schon längst vergrault, was sehr schade ist.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“