Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

extremecarver hat geschrieben: 11.03.2020 - 07:17
Wir haben also Wahrscheinlich in 7-10 Tagen gut 1000 tote pro Tag alleine in Italien... Wer die Million von toten in Italien für unrealistisch hält, ist naiv.

Ich bin sicherlich nicht naiv, aber rechne das mal vor. ;)

Dazu musst du wissen, wie viele Infektionen es in welchem Zeitraum gibt.

Ich kann natürlich sagen, dass COVID bleibt und dann über die Jahrzehnte weit über eine Mio Menschen töten wird.

Ich kann es auch grob schätzen. 20.000 Grippe Tote pro Jahr mal 10 bis 30 = 200.000 bis 600.000 in einem Jahr. Das wäre dann max. 1% der Gesamtbevölkerung Italiens.
Ich könnte dann sagen: 200.000, wenn's gut läuft, 600.000, wenn's schlecht läuft.

Das ist aber nur so dahin gesponnen. Es gibt Statistiker, die das mit x Szenarien durch rechnen können. Wurde sicher auch schon irgendwo gemacht.

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

In Italien gehen die Leute noch zur Arbeit - die Quarantäne ist absolut unzureichend. Wir brauchen Quarantäne wie in Peking - und in Italien wie in Wuhan! Ich will auf einer App sofort sehen können wo die positiv getesteten Fälle sich grad aufhalten, ich will sehen können wo sie die letzten Tage waren. In China hat jeder das live verfolgen können - dann haben alle Abstand gehalten. Ich bin normal für Datenschutz - aber hier muss es halt anders sein. Alle Leute per Smartphone tracken, Log 7 Tage aufbewahren - und im Falle von positivem Test veröffentlichen.

Wir brauchen Passierscheine wenn wir aus dem Haus gehen - 1x alle 2 Tage pro Haushalt. Bevor man rausgeht spricht man ein paar Sätze ins Smartphone - hier wird per AI überwacht ob die Stimme normal ist - oder evtl Husten/Erkältung erkennen lässt. In dem Fall muss ein anderes Familienmitglied raus.

Wir brauchen jetzt neue Behelfskrankenhäuser - gibt eh genug Hotels/Messehallen/Sporthallen die nun leerstehen. Feldbetten rein und vorsorgen.


Dass die Maßnahmen in Italien noch meilenweit von China entfernt sind - aber bei höheren Fallzahlen - wird schnell klar dass diese wohn nicht ausreichen wenn man sieht wie in China die Quarantäne durchgezogen wurde.
Es wird in Italien nun überlegt die Messe Rho/Fiera zu Krankenhaus umzubauen...

Beijing mit 20 Mio Einwohner in etwa hatte 435 Fälle und 8 Tote. Die schon zuvor verlinkte Doku zur Quarantäne.
https://www.arte.tv/en/videos/095527-00 ... e-diaries/

Bergamo in Italien - 122.000 Einwohner - Zahlen von vorgestern waren über 1200 Fälle - die aktuellen Zahlen (von Gestern) kann ich nicht finden. Dazu bricht in Italien jetzt eh das System zum testen der Fälle zusammen - interessant sind jetzt eigentlich nur noch die Anzahl der Toten um die Verbreitung einzuschätzen.
Bergamo hat derzeit schon die 10 fache Anzahl an Fällen pro Einwohner vs Ground Zero - Hubei, China.
Zuletzt geändert von extremecarver am 11.03.2020 - 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Tyrolens hat geschrieben: 11.03.2020 - 09:20
extremecarver hat geschrieben: 11.03.2020 - 07:17
Wir haben also Wahrscheinlich in 7-10 Tagen gut 1000 tote pro Tag alleine in Italien... Wer die Million von toten in Italien für unrealistisch hält, ist naiv.

Ich bin sicherlich nicht naiv, aber rechne das mal vor. ;)
133 Tote an einem Tag vor 3 Tagen (99 Vorgestern, 168 Gestern). Die Annahme dass die Isolation unzureichend ist solange die Leute in die Arbeit gehen setze ich voraus. Verzehnfachung der Fallzahlen alle 19 Tage (in Europa scheinbar eher noch schneller). Isolation verringert frühestens in 10 Tagen die Anzahl der Toten deutlich. (im Schnitt lagen die Patienten 9 Tage im krankenhaus bevor sie starben soweit ich gelesen habe - China). Ergo haben wir in 9 Tagen dann 1000 Tote pro Tag alleine in Italien. Dann erst wird sich zeigen ob die aktuellen Maßnahmen wirklich greifen. Weil inzwischen kommt man mit dem testen in der Lombardei ja nicht mehr nach.

Und ja die 200.000 bis 600.000 für Italien wären auch meine Schätzung - aber halt nur ohne Zusammenbruch der Krankenhäuser. Ich sehe aber nicht wie die das ohne strengste Isolation noch verhindern wollen. Mit Zusammenbruch rechne ich halt eher mit 1-2 Mio Toten in Italien alleine, mit Pech sogar noch mehr.
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von HBB »

Wir sind aber nicht China - und da sollte jeder ziemlich dankbar dafür sein. Der Zweck heiligt nicht alle Mittel!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HBB für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Schusseligkite
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

Allein schon das Tracking per Smartphone...wie viele Leute in der Risikogruppe über 60 haben überhaupt ein Smartphone? Sicherlich nicht alle.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julian96 für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Kamikatze
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Man kann auch Dumbphones tracken - nicht so exakt da halt kein GPS - aber immerhin die Zellen erkennt man - und in Städten ist das auch relativ genau. Ja - in China geht ohne Smartphone nix mehr - da haben auch 80 jährige ein Smartphone und Kinder ab 3-4 Jahren.

Die Senioren hier ohne Smartphone - sollten eh zu ihrer eigenen Vorsicht - sich selber Isolieren so gut wie möglich und strenger als die allgemeine Bevölkerung. Und ja - der Zweck heiligt nicht die Mittel - aber an der Krise sieht man Vorteile wie Nachteile der chinesischen Regierungsform (inzwischen glaube ich wäre der Ausbruch bei uns passiert - man hätte ihn auch nicht aufhalten können - die ersten 1-2 Monate wäre es langsamer gewesen - aber es ist zu ansteckend dass man Anfangs ohne das Wissen den Virus stoppen hätte können).


Und in China waren echt sau viele Leute die freiwillig an Checkpoints gearbeitet haben, bzw Fiebermessen usw. Glaube nicht dass dies Europäer ebenso tun.

Und je später wir reagieren, umso drastischer wird die Reaktion sein müssen. Oder geben wir einfach nun ohne Studien Medikamente wie Remdesvir an alle Patienten für 10 Tage? Können wir dies überhaupt in den erforderlichen Mengen beschaffen? Ist derzeit ja das populärste Medikament in den Tests.
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von fabile »

oberländer hat geschrieben: 11.03.2020 - 00:52
Tobi-DE hat geschrieben: 10.03.2020 - 22:44 Das finde ich total vernünftig. Ich persönlich habe seit einigen Tagen das Gefühl in einem schlechten Traum gefangen zu sein. In der Arbeit scheinen viele das Thema zu ignorieren, außer Reisen in Risikogebiete zu vermeiden gab es keine Aussagen. Die IT ist gerüchteweise nur für einem Bruchteil der MA VPN-fähig. In der Kantine das übliche Gedränge. Alle tun so als seien irgendwelche Deadlines der Größenordnung "in KW 11 wolltest Du das und das liefern" noch wichtig...

Und dann sieht man immer mehr Statistiken die einigermaßen glaubhaft belegen, das wir nur ~10 Tage hinten dran sind.
Das ist in der Schweiz nicht anders. Ich komme mir vor wie auf einem Schiff, wo niemand weiss, wohin Morgen, Übermorgen, oder nächste Woche die Reise hingeht, man lebt von Tag zu Tag. Am Arbeitsplatz wird versucht das Thema zu verdrängen, wer krank wird, wird zwei Wochen nach Hause geschickt.
Man beschränkt sich auf die Kommunikation der minimalsten Sicherheitshinweise (Hände waschen, etc.) und versucht den Normalbetrieb so lange wie möglich aufrecht zu erhalten und eine Panik zu vermeiden. Frei nach "wir haben alles im Griff" und dem Prinzip Hoffnung, dass die Schweiz Glück habe...
Persönlich befürchte ich, dass es der Schweiz gleich ergeht wie Italien, ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass meine Ende April in Österreich geplanten und gebuchten Ferien futsch sind und das wird mein kleinstes Problem sein, wenn das tägliche Leben in einem bis zwei Monaten durch as Virus zusammenbricht, weil Tausende oder gar Zehntausende krank zuhause im Bett oder im Spital liegen...
Die Schweiz hinkt jetzt, mit viel höheren Raten pro Einwohner, weit hinter den Österreichern hinterher. Aber freiwillig passiert viel mehr wie offiziell. Anlässe werden reihenweise abgesagt, Dienstreisen und Kundenbesuche eingestellt, Home-Office usw. Ich würde einen generellen Shut-down aber präventiv begrüssen, als diese Scheibchenpolitik. Dicke kommt es sowieso.

JohannesSKI
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 237
Registriert: 17.10.2017 - 20:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von JohannesSKI »

Um mal wieder etwas zurück zum Zweck dieses Forums zu kommen: Rechnet Ihr mit Schließungen der Skigebiete in AT? Wenn ja, wann?
LG Johannes
2017/18: 10 Tage Maria Alm/Hochkönig, 10 Tage Skijuwel, 13 Tage Paznaun
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

JohannesSKI hat geschrieben: 11.03.2020 - 10:28 Um mal wieder etwas zurück zum Zweck dieses Forums zu kommen: Rechnet Ihr mit Schließungen der Skigebiete in AT? Wenn ja, wann?
LG Johannes
Spätestens nächste Woche...
Frage ist wie lange Österreich noch offen ist...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

albe-fr hat geschrieben: 11.03.2020 - 00:47Ich verweise nochmal auf Südkorea - 200.000 Tests - 7.500 Infizierte - 58 Tote.
Vergleichsweise: Südtirol, bisher 400 Tests, davon 77 positiv - https://www.stol.it/artikel/chronik/cor ... -suedtirol
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag:
Kamikatze
I love the smell of napalm in the morning
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

Hier ein Bericht der FAZ zur Situation in den Kliniken im Norden Italiens. Meine Hochachtung gehört - wie immer - dem Pflegepersonal und den Ärzten!
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 72571.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag:
Pancho
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

JohannesSKI hat geschrieben: 11.03.2020 - 10:28 Um mal wieder etwas zurück zum Zweck dieses Forums zu kommen: Rechnet Ihr mit Schließungen der Skigebiete in AT? Wenn ja, wann?
LG Johannes
Mir fällt es schwer zu begründen, wieso es anders als Italien laufen sollte...

Ob und wann die Behörden die gleichen Schlüsse ziehen werden, ist eine ungleich schwerere Frage. Ich denke in spätestens 14 Tagen geht es los (Spekulation!!!)

Eindrucksvolle Beschreibung der italienischen Zustände:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 72571.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Bergwanderer
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

molotov hat geschrieben: 11.03.2020 - 10:37
JohannesSKI hat geschrieben: 11.03.2020 - 10:28 Um mal wieder etwas zurück zum Zweck dieses Forums zu kommen: Rechnet Ihr mit Schließungen der Skigebiete in AT? Wenn ja, wann?
LG Johannes
Spätestens nächste Woche...
Frage ist wie lange Österreich noch offen ist...
Und Deutschland...? Vom 14.-21.03. bin ich nämlich in Oberstdorf...

Das Risiko sollte eigentlich gering sein: Anreise alleine im PKW, Ferienwohnung in kleinem Haus (5 Wohnungen), und mit Apres-Ski habe ich nichts am Hut. Bleiben nur die vollen Gondeln. Aber wenn man aus der Grossstadt kommt ist es zu Hause auch nicht besser... Sonst müsste ich wohl die nächsten Monate mein Grossraumbüro verlassen (und mir danach einen neuen Job suchen) und auch sonst ein sehr trauriges Leben führen.

Bei sehr harten Gegenmassnahmen sterben sicherlich weniger Menschen durch das Virus. Aber grosse Wirtschaftskrisen fürhen auch immer zu vielen Todesfällen (Kriege, Hunger in Entwicklungsländern, Gesundheitsschäden durch Stress, Suizide,...).

Es mag moralisch nicht korrekt sein so zu kalkulieren, aber vielleicht kommen wir mit einer harten Spitze am Ende besser zurecht: Ein paar Wochen geht die Welt unter, die überlebenden 98% schütteln sich, und in ein paar Monaten ist wieder alles normal.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneefuchs für den Beitrag:
Kamikatze
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Bergwanderer hat geschrieben: 11.03.2020 - 10:50 Hier ein Bericht der FAZ zur Situation in den Kliniken im Norden Italiens. Meine Hochachtung gehört - wie immer - dem Pflegepersonal und den Ärzten!
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 72571.html
Zeitgleich den Link gepostet... :wink:

Ja, diese Hochachtung teile ich.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Mt. Cervino »

molotov hat geschrieben: 11.03.2020 - 10:37
JohannesSKI hat geschrieben: 11.03.2020 - 10:28 Um mal wieder etwas zurück zum Zweck dieses Forums zu kommen: Rechnet Ihr mit Schließungen der Skigebiete in AT? Wenn ja, wann?
LG Johannes
Spätestens nächste Woche...
Frage ist wie lange Österreich noch offen ist...
Ischgl ist ein heißer Kandidat für die erste Zwangsschließung. Aber die haben auch eine starke Lobby die alles tun wird ein Zwangsschließung zu vermeiden...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Mt. Cervino hat geschrieben: 11.03.2020 - 11:16 Ischgl ist ein heißer Kandidat für die erste Zwangsschließung. Aber die haben auch eine starke Lobby die alles tun wird ein Zwangsschließung zu vermeiden...
Ich denke es wird in AT laufen wie in Italien. Erstmal herunterspielen, dann die „wasch-mir-den-Pelz-aber-mach-mich-nicht-nass“ Methode, wenn es dann offensichtlich wird worauf es hinausläuft, die komplette Schließung von allem.

Aber schauen wir mal.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

In Ischgl dürfen in Gondeln bzw Kabinen nun auch nur noch die Hälfte der Leute. Ebenso bei Bussen.

Quelle :Facebook

Wir nähern uns also den Schliessungen.

Schade das Wetter in nächster Zeit wird teils traumhaft, aber meine Skisaison beende ich trotz Saisonkarte und Resturlaub wohl sicherheitshalber.
Gut bald wird eh nichts mehr gehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
Kamikatze
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von valdebagnes »

...Aber wenn man aus der Grossstadt kommt ist es zu Hause auch nicht besser... Sonst müsste ich wohl die nächsten Monate mein Grossraumbüro verlassen (und mir danach einen neuen Job suchen) und auch sonst ein sehr trauriges Leben führen...
Die Tatsache, dass man einem Risiko ausgesetzt ist bedeutet ja nicht, das ein zusätzliches Risiko dadurch unbedenklich wird. Wenn du deinen Job kündigst um dich in deiner Wohnung dauerhaft zu isolieren, ja, das wird ein trauriges Leben. Wenn du temporär auf eine Freizeitaktivität verzichtest, hält sich mein Mitleid deiner Traurigkeit jedoch in Grenzen.
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

neu auf der Liste der Risikogebiete:

Frankreich: Region Grand Est (diese Region enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne)

--> https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... biete.html
I love the smell of napalm in the morning

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

christopher91 hat geschrieben: 11.03.2020 - 11:49 In Ischgl dürfen in Gondeln bzw Kabinen nun auch nur noch die Hälfte der Leute. Ebenso bei Bussen.

Quelle :Facebook

Wir nähern uns also den Schliessungen.

Schade das Wetter in nächster Zeit wird teils traumhaft, aber meine Skisaison beende ich trotz Saisonkarte und Resturlaub wohl sicherheitshalber.
Gut bald wird eh nichts mehr gehen.
Gibt es eigentlich schon Ergebnisse zu den ganzen Tests von gestern?
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Che hat geschrieben: 11.03.2020 - 12:04
christopher91 hat geschrieben: 11.03.2020 - 11:49 In Ischgl dürfen in Gondeln bzw Kabinen nun auch nur noch die Hälfte der Leute. Ebenso bei Bussen.

Quelle :Facebook

Wir nähern uns also den Schliessungen.

Schade das Wetter in nächster Zeit wird teils traumhaft, aber meine Skisaison beende ich trotz Saisonkarte und Resturlaub wohl sicherheitshalber.
Gut bald wird eh nichts mehr gehen.
Gibt es eigentlich schon Ergebnisse zu den ganzen Tests von gestern?
Zumindest wurden eben 9 neue Fälle gemeldet. Viele mit Bezug zu Ischgl.
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

Schneefuchs hat geschrieben: 11.03.2020 - 10:56 Es mag moralisch nicht korrekt sein so zu kalkulieren, aber vielleicht kommen wir mit einer harten Spitze am Ende besser zurecht: Ein paar Wochen geht die Welt unter, die überlebenden 98% schütteln sich, und in ein paar Monaten ist wieder alles normal.
ja, Stichwort "lieber ein schnelles Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende .."
Wenn die aktuellen "Maßnahmen zur Verlangsamung" das Ziel hat, dass das Thema noch 5-24 Monate so bleibt .. dann lieber 1 Monat komplett alles dicht bzw. eben "Augen zu und durch" ?! Ansonsten werden diese Maßnahmen der Normalzustand, weil es laufend irgendwelche neuen und alte Viren und Krankheiten gibt. Dann kann ich auch freiwillig gleich den Löffel abgeben.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Hier noch eine neuere Studie zur Inkubationszeit:

https://annals.org/aim/fullarticle/2762 ... y-reported

Kurzfassung:
The median incubation period was estimated to be 5.1 days (95% CI, 4.5 to 5.8 days), and 97.5% of those who develop symptoms will do so within 11.5 days (CI, 8.2 to 15.6 days) of infection.
I love the smell of napalm in the morning
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kamikatze »

Pancho hat geschrieben: 11.03.2020 - 10:53
JohannesSKI hat geschrieben: 11.03.2020 - 10:28 Um mal wieder etwas zurück zum Zweck dieses Forums zu kommen: Rechnet Ihr mit Schließungen der Skigebiete in AT? Wenn ja, wann?
LG Johannes
Mir fällt es schwer zu begründen, wieso es anders als Italien laufen sollte...
Ich kann da natürlich auch nur spekulieren, aber was man aus den italienischen Skigebieten gehört hat... die haben ja förmlich darum gebettelt, dicht gemacht zu werden. EUBs und PBs nur zu einem Drittel füllen? Ah wo. Da wird weiterhin gequetscht, kontrolliert ja eh keiner. Bei der Gastronomie vermutlich ähnlich. Abgesehen davon hat ja z.B. der Kronplatz auch einfach wahnsinnig viele Gondelbahnen. In Österreich wird das hauptsächlich die Zubringerbahnen betreffen, während die meisten "Beschäftigungsanlagen" ja Sesselbahnen sind.

Auf den ersten Blick scheinen mir die Maßnahmen wie in Ischgl dann doch deutlich sinnvoller. Aprés-Ski-Lokale dicht machen. Da sind viele immungeschwächte (Alkohol + ausgelaugt vom Skifahren!) Menschen eng an eng in geschlossenen Räumen zusammengepfercht. Was sollte da schon schief gehen? Dasselbe bei Konzerten und vollgestopften Gastro-Tempeln.

Ob diese Maßnahmen nun erfolgreich sind und das Gröbste verhindern können (sprich: das Infektionsniveau auf ein akzeptables Level begrenzen), wird sich zeigen. Vor allem aber auch: Wie lange. Werden die Infektionsraten ungefähr so hoch sein wie in Nicht-Ski-Gebieten? Solange das gegeben ist und nicht überall anders komplette häusliche Quarantäne wie in China angeordnet wird (sprich: auch keine Arbeit mehr usw.), sehe ich den Skibetrieb in Österreich nicht wirklich gefährdet. Sollte sich aber zeigen, dass man auch so noch massenweise Infektionen hat, wird der Skibetrieb auch nicht mehr lange forgeführt...

Außerdem haben sicherlich viele potentielle Südtirolurlauber umgebucht und sind nach AT oder CH ausgewichen, sodass die Nachfrage bei denen eh weggebrochen ist. Dieses Problem wird AT/CH eher nicht haben, da es ja nun keine so gute Alternative mehr gibt.

Ich bleibe dabei: Aktuell ist es weiterhin reine Spekulation, ob und wann die österreichischen und schweizerischen Skigebiete schließen werden. Ich hoffe natürlich, dass der Corona-Virus bis zum Ende meines Saalbach-Urlaubs (14. - 21.03.) noch keine Überhand genommen hat und wir daher noch den Urlaub genießen können. Ich plädiere natürlich trotzdem nicht für ein völlig verantwortungsloses Offenlassen der Skigebiete, wenn sich zeigt, dass das völlig verantwortungslos wäre. Über mehr als 500€ in die Tonne würde ich mich im Fall des Falles natürlich trotzdem ärgern. Prinzipiell ist unsere Planung aber sowieso, eher unter uns zu bleiben: Wir wohnen in nem Appartement, gehen nur mal kurz was einkaufen, sonst auf die Piste. Dass wir wegen des Corona-Virus auf Aprés Ski verzichten, stand für uns schon vor Wochen fest.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kamikatze für den Beitrag:
Pancho
Wann nächster Urlaub? :D

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“