Wenn Du statt im Akkord zu posten auch mal lesen würdest, solltest Du inzwischen kapiert haben, dass es nicht darum geht, ob Du, ich oder der Großteil der anderen Forumsuser sich infizieren, sondern um die Gefahr, dass wir wiederum Risikopatienten infizieren könnten - also unsere Eltern oder Großeletern z.B.. Infizieren sich zu viele aus diesen Gruppen in kurzer Zeit, packt das unsere Gesundheitssystem nicht mehr und die Mortalitätsrate steigt drastisch.MichiMedi hat geschrieben: 11.03.2020 - 19:57Wenn man Unis und Schulen schließt ist das ja was anderes als bei Skigebieten. Bei ersterem kann man ja nicht sagen "mir ist das zu gefährlich" und dann ist nur die Hälfte der Schüler noch da. Aber bei Skigebieten sollte doch jeder selbst entscheiden können, ob er noch Skifahren will oder nicht. Es scheint ja inzwischen schon akzeptiert zu sein, dass sich etwa 70 bis 80% der Bevölkerung eh anstecken wird. Und da ich eh nichts von Hysterie halte, würde ich daher trotzdem weiter zum Skifahren gehen, da man sich ja früher oder später eh anstecken wird. Und wer denkt er ist zuhause in der U-bahn sicherer als im Sessellift im Skigebiet, der kann das Skifahren ja gerne selbst boykottieren, Zwangsschließungen für Skigebiete sind aber völlig unangebracht!
Diese Einsicht setzt natürlich voraus, dass man auch mal über den Tellerand der eigenen Befindlichkeiten schauen kann. Oder hast Du keine nahen Verwandte oder Freunde, die zu diesen Risikogruppen gehören?