Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
FranJo
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 27.12.2018 - 20:11
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von FranJo »

Kamikatze hat geschrieben: 11.03.2020 - 22:18
PtoGo hat geschrieben: 11.03.2020 - 20:55 Was ist so schwer daran zu verstehen, dass Skigebiete im Moment echte Inkubatoren für den Corona Virus sind und die Rückreisenden dann als Superspreader den Virus in ihrem Heimatland verteilen? Letze Woche war es Südtirol, diese Woche eben Nordtirol.

Der Barkeeper in Ischgl hat an einem Abend 15 andere Personen infiziert, ein Clubbesucher in Berlin an einem Abend 17 Personen.
Die Frage ist doch: Sind das wirklich die Skigebiete an sich oder sind das die Feierlocations (Clubs, Aprés Ski Bars, ...)?
Und alle anderen Orte, an denen viele Menschen Kontakt (unmittelbar und mittelbar) miteinander haben!
Saison 2021/2022
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Kamikatze hat geschrieben: 11.03.2020 - 22:18
PtoGo hat geschrieben: 11.03.2020 - 20:55 Was ist so schwer daran zu verstehen, dass Skigebiete im Moment echte Inkubatoren für den Corona Virus sind und die Rückreisenden dann als Superspreader den Virus in ihrem Heimatland verteilen? Letze Woche war es Südtirol, diese Woche eben Nordtirol.

Der Barkeeper in Ischgl hat an einem Abend 15 andere Personen infiziert, ein Clubbesucher in Berlin an einem Abend 17 Personen.
Die Frage ist doch: Sind das wirklich die Skigebiete an sich oder sind das die Feierlocations (Clubs, Aprés Ski Bars, ...)?
Willst es jetzt mal 2 Wochen testen, um dann eine Entscheidung zu fällen? Am besten noch Ischgl offen lassen mit neuem Personal und nur einer Handvoll Infizierter, um zu schauen, was passiert? Und jeder nimmt sich seine Brotzeit mit, da Hütten ja zu haben sollten? Sorry, aber mit aller Vehemenz am Skifahren festzuhalten, ist nicht zielführend, auch wenn es schwer fällt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag:
JohannesSKI
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kamikatze »

Che hat geschrieben: 11.03.2020 - 22:26
Kamikatze hat geschrieben: 11.03.2020 - 22:18
PtoGo hat geschrieben: 11.03.2020 - 20:55 Was ist so schwer daran zu verstehen, dass Skigebiete im Moment echte Inkubatoren für den Corona Virus sind und die Rückreisenden dann als Superspreader den Virus in ihrem Heimatland verteilen? Letze Woche war es Südtirol, diese Woche eben Nordtirol.

Der Barkeeper in Ischgl hat an einem Abend 15 andere Personen infiziert, ein Clubbesucher in Berlin an einem Abend 17 Personen.
Die Frage ist doch: Sind das wirklich die Skigebiete an sich oder sind das die Feierlocations (Clubs, Aprés Ski Bars, ...)?
Willst es jetzt mal 2 Wochen testen, um dann eine Entscheidung zu fällen? Am besten noch Ischgl offen lassen mit neuem Personal und nur einer Handvoll Infizierter, um zu schauen, was passiert? Und jeder nimmt sich seine Brotzeit mit, da Hütten ja zu haben sollten? Sorry, aber mit aller Vehemenz am Skifahren festzuhalten, ist nicht zielführend, auch wenn es schwer fällt.
Auf gar keinen Fall. Aber man sollte entsprechend zumindest in den anderen Skigebieten die offensichtlichsten Verbreitungsorte (Aprés Ski usw.) vorsorglich dicht machen. Wenn es sich dann dort ähnlich wie in Ischgl entwickelt, hat man die Antwort vermutlich schon. Oder zumindest ein Indiz. Denn aktuell sieht es ja nicht so aus, als ob in AT Skigebiete "anlasslos" geschlossen werden.
Wann nächster Urlaub? :D
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von HBB »

Oha - aus dem TT-Ticker:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus 11.03. - 22.29 Uhr
18 weitere Coronavirus-Erkrankungen in Tirol
Interessant dabei unter anderem:
Außerdem laufen derzeit die behördlichen Abklärungen bei 13 weiteren positiv getesteten Personen. Darunter
Drei Personen aus St. Anton am Arlberg
Drei Personen aus Innsbruck
Zwei Personen aus Pettneu am Arlberg
Sowie jeweils eine Person aus Ischgl, Seefeld, Haiming, Völs und Hall in Tirol
Damit sind in Tirol aktuell 73 Personen am Coronavirus erkrankt, weitere zwei Personen sind mittlerweile wieder völlig gesund
Zuletzt geändert von HBB am 11.03.2020 - 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HBB für den Beitrag:
Kamikatze
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von kaldini »

Ich denke, die Wahrscheinlichkeit, sich in nem typischen Fitnessstudio zu infizieren, ist deutlich größer, als sich beim "nur Skifahren" zu infizieren. Was heißt das nun? Alles dicht machen, wo mehrere Menschen sind und Freizeit und Sport mit in Verbindung steht. Oder?
in den Skigebieten sind Menschen aus allen Teilen Europas, im Fitnesscenter nur aus dem lokalen Ort. Bei einer Ansteckung im Skigebiet verteilt es sich über ganz Europa, im Fitnesscenter nur den Ort.
Italien macht nun alles dicht. Bei uns in Tirol heisst es auch, möglichst viele soziale Kontakte einzuschränken (=bleib daheim).
State buoni, se potete
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von basti.ethal »

Ich war vor einer Woche auch noch gegen eine Schließung der Gebiete. Nach den aktuellen Entwicklungen und dem was ich nun in den Dolomiten erlebt habe, wäre ich dafür, umgehend alle Gebiete der Alpen zu schließen....drastisch aber notwendig. Am Ende müssen ja mittlerweile eh alle Heimkehrer 2 Wochen in Quarantäne und können am Leben nicht mehr teilnehmen. Die Gästezahlen werden ohnehin drastisch sinken.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor basti.ethal für den Beitrag (Insgesamt 9):
icedteaHBBRüganerflamesoldierchristopher91BergwandererCHEFKOCHFranJoda_Woifi
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

oha das wird langsam Arg wo kommen die vielen Fälle plötzlich her. Damit hat Tirol Wien überholt, aber vermutlich auch eher durch welche die aus IT kamen. Und wenn daheim bleiben, hab ich wenigstens leere Pisten, weil so lang da noch keine Komplettschliessung wie in IT kommt geh ich auf die Brettln. Und ich bin gegen eine Generelle Schliessung, finde das Virus wird zu sehr aufgeputscht. 80% vom Coronavirus machen die Medien Schlimmer als es ist. Da schlief man wohl auch bei den Infektionsketten, naja bisher kann man die meisten nachverfolgen, im Gegensatz zu IT, weil da haut man halt erst zu (muss ja irgendwie aus China nach IT gekommen sein das Mistding) Hätte man da recherchiert, wäre man jetzt ned bei kompletter Abschottung

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 11.03.2020 - 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Kamikatze hat geschrieben: 11.03.2020 - 22:33 Denn aktuell sieht es ja nicht so aus, als ob in AT Skigebiete "anlasslos" geschlossen werden.
Aber genau das sollte gemacht werden. Bis man merkt, dass ein Gebiet ein Infektionsherd ist, ist es doch schon zu spät.
Bezüglich Italien greift man durch, aber wehe es geht um die eigenen Skigebiete..ich glaube, man schadet sich und den Gebieten damit jedoch mehr, als man Gutes tut..
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag:
HBB
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Die Maßnahmen in Italien sind nun endlich vernünftig, nur noch öffentlicher Verkehr und arbeiten können sie einstellen. Und dazu wird es sicher auch noch etwas kommen.
Aber nötig ist es halt. Jeder kann nun sehen was bei uns auch bald passieren muss. Gut möglich dass die Regierung in Wien Morgen die Skigebiete am Samstag oder Sonntag schließen lässt.
Die Maßnahmen aus Italien wird man verhindern wollen, dass DE kaum was macht wird sich noch rächen....

Evtl vermeiden wir nun Millionen Tote, denn die Maßnahmen werden nun doch streng (wenn auch noch deutlich hinter China). Aber alles andere was ich seit Wochen schreibe trifft nun doch Wasserfall artig ein.


Wer meine vorhersagen als extrem bezeichnet hat, hat damals die Lage verkannt. Dabei musste klar sein, China hat das nicht freiwillig gemacht, und das war keine Übung dort.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Kamikatze hat geschrieben: 11.03.2020 - 22:18 Ich denke, die Wahrscheinlichkeit, sich in nem typischen Fitnessstudio zu infizieren, ist deutlich größer, als sich beim "nur Skifahren" zu infizieren.
sehnlich, wie beim Kreuzfahrtschiff, m an hat im (lokalen) Fitnessstudio einen eng eingegrenzten Kundenbereich und kann diesen dann in Quarantäne schicken. Mit den Kunden eines Skigebiets funktioniert das nicht.

Ich versorge derzeit eine Person, die in Quarantäne ist weil sie in einer Arztpraxis war, in der ein Coronapatient behandelt wurde - die Quarantäne betrifft vermutlich 20-30 Leute. Glaubst du es ist durchführbar alle Heimkehrer aus Ischgl unter Quarantäne zu stellen? Stellst du dir so Urlaub vor? Irgendwo nur des Skifahrens wegen hinzufahren in dem Wissen, dass man danach in Quarantäne sollte?

Wer derzeit noch in Skiurlaub fährt, handelt aus meiner Sicht verantwortungslos.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 3):
CHEFKOCHoberländerFranJo
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von HBB »

Wenn Österreich - auch zum solidarischen Schutz der anderen europäischen Länder - Maßnahmen setzen will, dann muss das vor dem Wochenende geschehen. Wenn am Samstag wieder abertausende in die Schigebiete anreisen, dann haben wir eine Woche später auch wieder zigtausende potentielle Corona-Verbreiter quer über den Kontinent verteilt - zusätzlich zu denjenigen, die jetzt am Samstag heimreisen.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Also ich würde bei gebuchtem Urlaub den durchziehen soweit möglich, weil ich das Virus für kaum schlimmer als die übliche Grippe halte (Risikogruppen die gleichen, Meist milde Verläufe), es aber von den Medien als Neue Pest aufgeputscht wird. Allerdings war mein Schiurlaub schon im Jänner, hoffe nur, dass es in Österreich bei vereinzelten vorrübergehenden Schliessungen bleibt, sonst muss ich wohl schon im April aufs Bergwandern umdisponieren (normal im Mai) Hoffe nur dass man in Wien ned auch noch auf die Idee kommt alles abzuschotten a la Italien, weil bisher meine ich noch, dass die das gut im Griff haben. Hab mir ja die Fallzahlen aus D angesehen vorhin. Gestern grad mal 20 Neuinfektionen, Tags zuvor 200 und heut wieder 150, ist aber auf 81 Millionen immer noch eine Geringe Zahl. Das aus Tirol gibt mir Anlass zur Sorge, 43 neue Fälle ist nen heftiger Sprung, gabs aber hier nach Fasching auch. Alles dichtzumachen wie in Italien halte ich für überzogen. Gut vereinzelt kurzeitig (1,2 Wochen) Schliessen wie ja in Ischgl ab 14.3. ist ja grad noch ok. Morgen kanns schon sein, dass deutlich weniger dazu kommen oder deutlich mehr man weiss es nicht. Wg. Apres-Ski den mach ich dennoch weiter, aber da tut sichs auch ein Gasthaus, ich brauch keine Apres-Bar, will ja nur nach dem Schitag noch gemütlich ein Bier oder zwei zwitschern und dann nach Hause.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 11.03.2020 - 23:14, insgesamt 4-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

Durch die Grenzkontrollen an der Grenze IT - AT hat sich auf der Brennerautobahn ein LKW-Stau von 80km bis nach Bozen gebildet.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von schwabenzorro »

snowflat hat geschrieben: 11.03.2020 - 23:04 Durch die Grenzkontrollen an der Grenze IT - AT hat sich auf der Brennerautobahn ein LKW-Stau von 80km bis nach Bozen gebildet.
Das dürfte ein (trauriger) Fall für das Buch der Rekorde sein. Mein Mitgefühl gilt all denen die dort nur ihre Pflicht (Arbeit) tun.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schwabenzorro für den Beitrag:
Kamikatze
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kamikatze »

albe-fr hat geschrieben: 11.03.2020 - 22:47
Kamikatze hat geschrieben: 11.03.2020 - 22:18 Ich denke, die Wahrscheinlichkeit, sich in nem typischen Fitnessstudio zu infizieren, ist deutlich größer, als sich beim "nur Skifahren" zu infizieren.
sehnlich, wie beim Kreuzfahrtschiff, m an hat im (lokalen) Fitnessstudio einen eng eingegrenzten Kundenbereich und kann diesen dann in Quarantäne schicken. Mit den Kunden eines Skigebiets funktioniert das nicht.
Das ist ein sinnvolles Argument.
Ich versorge derzeit eine Person, die in Quarantäne ist weil sie in einer Arztpraxis war, in der ein Coronapatient behandelt wurde - die Quarantäne betrifft vermutlich 20-30 Leute. Glaubst du es ist durchführbar alle Heimkehrer aus Ischgl unter Quarantäne zu stellen? Stellst du dir so Urlaub vor? Irgendwo nur des Skifahrens wegen hinzufahren in dem Wissen, dass man danach in Quarantäne sollte?
Kann auch gut so kommen, dass es nur 7 Tage Quarantäne sind und danach eh alle in Quarantäne müssen (ähnlich wie in Italien). (ich hätte im Übrigen aber auch momentan genug Zeug da, um 14 Tage ohne Versorgung durch andere Personen auszukommen; in der aktuellen Situation halte ich es nämlich durchaus für möglich, von jetzt auf gleich in Quarantäne gesteckt zu werden - man braucht ja nur am falschen Tag am falschen Ort gewesen zu sein)
Wer derzeit noch in Skiurlaub fährt, handelt aus meiner Sicht verantwortungslos.
Ich weiß nicht, ob man sich das so einfach machen sollte. Wenn die Situation am Freitag Nachmittag so aussieht, dass Saalbach noch offen sein sollte, werde ich ziemlich sicher fahren (ist ja nicht nur meine Entscheidung, auch die meiner Mitfahrer - aber zumindest der eine sieht das ähnlich; von den anderen weiß ich's nicht genau). 500€ für die Tonne ausgegeben zu haben, fände ich ehrlichgesagt ziemlich beschissen. Wenn Österreich aber das Gebiet dicht macht, dann werde ich das so hinnehmen und würde das Hinfahren wirklich als verantwortungslos ansehen. Aber hier die Verantwortung auf die Urlauber alleine zu schieben (keine Reisewarnung, kein Schließen des Gebietes, kein Schließen der Hotels usw.), finde ich nicht richtig.

Aber gut, ich muss auch zugeben, dass ich da gerade sehr voreingenommen und emotional bin... zuletzt in der Saison 15/16 so wirklich Skifahren gewesen, dieses Jahr nur einmal einen Tag in der Skihalle, das hat zum Anfixen gereicht, aber war sonst schon relativ öde... Es scheiterte die ganzen letzten Winter immer wieder an verschiedenen Dingen... Geld, Studium, Abschlussarbeiten, niemanden gefunden, der mit mir fahren wollte oder konnte usw. - und jetzt klappt es endlich, sogar die Wettervorhersage für die nächste Woche ist bombastisch, ich freue mich schon seit bald 2 Monaten darauf, habe schon einiges neues Material gekauft und dann... kommt dieser beschissene Corona-Virus dazwischen :boese: :nein: ich könnte heulen. :cry: (daher hab ich auch für die Saisonkarteninhaber, die nun auf ein paar Tage verzichten müssen, nur ein müdes Lächeln über...)

Und wenn ich den ganzen Urlaub mit Mundschutz rumlaufen müsste, ich würde es machen.

EDIT: Woah, es ist mir ein Rätsel, wie der Widdi es schafft, trotz eigentlich immer mehrfacher Bearbeitungen seiner Beiträge, noch immer so wirre Sätze zu schreiben.
Wann nächster Urlaub? :D
old17
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 11.01.2017 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von old17 »

Alleine die Tatsache, dass dieses Thema im stiefmütterlich genutzten und weit hinten versteckten Unterforum Allgemein versteckt wird, zeigt doch schon, wie groß die Scheuklappen immer noch sind. Ich kann das ehrlich gesagt nicht verstehen. Es ist das alles bestimmende Thema und man findet es nur über einen Link in einem geschlossenen thread...traurig
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Kamikatze hat geschrieben: 11.03.2020 - 22:18
EDIT: Woah, es ist mir ein Rätsel, wie der Widdi es schafft, trotz eigentlich immer mehrfacher Bearbeitungen seiner Beiträge, noch immer so wirre Sätze zu schreiben.
Weil ich langsam auch an diesem Coronawahn erkranke. Nicht am Virus sondern am medial verbreiteten Coronawahnvirus. Dazu sollte ich besser ins Bett, Schlafmangel ist ja auch nen schöner Herd für Viren, hab langsam Schnappatmung dass man in AT wie in Italien (bei weitaus geringeren Infektionszahlen alles dicht macht wie aus einigen Posts hervorgehend.). Mich kotzt die Panikmacherei sowas von an. Das beste wird sein sich erstmal bis Montag nur mit kurzem Reisnchauen bezüglich Corona ggf. zu beruhigen. Damit aber Gute Nacht! Aber dann wiederum schaut man doch nach und kriegt mehr Angst, wie nen Hamsterrad. Dabei kann man sich ja dagegen ähnlich wie gegen die Grippe einfach schützen, wenn man Aufpasst was ist um einen los: Hustet einer kräftig und beachtet, dass er lieber den Arm davor hält? Hat das derjenige eventuell?

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Widdi hat geschrieben: 11.03.2020 - 22:56 Also ich würde bei gebuchtem Urlaub den durchziehen soweit möglich, weil ich das Virus für kaum schlimmer als die übliche Grippe halte (Risikogruppen die gleichen, Meist milde Verläufe), es aber von den Medien als Neue Pest aufgeputscht wird. Allerdings war mein Schiurlaub schon im Jänner, hoffe nur, dass es in Österreich bei vereinzelten vorrübergehenden Schliessungen bleibt, sonst muss ich wohl schon im April aufs Bergwandern umdisponieren (normal im Mai) Hoffe nur dass man in Wien ned auch noch auf die Idee kommt alles abzuschotten a la Italien, weil bisher meine ich noch, dass die das gut im Griff haben. Hab mir ja die Fallzahlen aus D angesehen vorhin. Gestern grad mal 20 Neuinfektionen, Tags zuvor 200 und heut wieder 150, ist aber auf 81 Millionen immer noch eine Geringe Zahl. Das aus Tirol gibt mir Anlass zur Sorge, 43 neue Fälle ist nen heftiger Sprung, gabs aber hier nach Fasching auch. Alles dichtzumachen wie in Italien halte ich für überzogen. Gut vereinzelt kurzeitig (1,2 Wochen) Schliessen wie ja in Ischgl ab 14.3. ist ja grad noch ok. Morgen kanns schon sein, dass deutlich weniger dazu kommen oder deutlich mehr man weiss es nicht. Wg. Apres-Ski den mach ich dennoch weiter, aber da tut sichs auch ein Gasthaus, ich brauch keine Apres-Bar, will ja nur nach dem Schitag noch gemütlich ein Bier oder zwei zwitschern und dann nach Hause.

mFg Widdi

Du wir kennen deine Meinung langsam. Du brauchst sie nicht noch 100 mal zu schreiben.

Geh weiter Skifahren und trink weiter deinen Alkohol und sei glücklich. Der Alkohol in deinen Mengen tötet auch sicher alle Viren ab.

Und reg dich nicht so auf, schadet deinem Herz.
Zuletzt geändert von christopher91 am 11.03.2020 - 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 10):
KamikatzeflamesoldierCHEFKOCHFlorian86Pistencruiserbr403energY89Schusseligkiteda_WoifiGIFWilli59
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kamikatze »

old17 hat geschrieben: 11.03.2020 - 23:23 Alleine die Tatsache, dass dieses Thema im stiefmütterlich genutzten und weit hinten versteckten Unterforum Allgemein versteckt wird, zeigt doch schon, wie groß die Scheuklappen immer noch sind. Ich kann das ehrlich gesagt nicht verstehen. Es ist das alles bestimmende Thema und man findet es nur über einen Link in einem geschlossenen thread...traurig
Ich gehe immer oben über "Aktive Themen", da ist es meistens ganz oben dabei. Die Frage ist ja, wo sollte dieses Thema sonst hin, wenn nicht in allgemein?

Und gute Nacht @Widdi! Ich geh dann auch mal pennen...
Wann nächster Urlaub? :D

Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von HBB »

old17 hat geschrieben: 11.03.2020 - 23:23 Alleine die Tatsache, dass dieses Thema im stiefmütterlich genutzten und weit hinten versteckten Unterforum Allgemein versteckt wird, zeigt doch schon, wie groß die Scheuklappen immer noch sind. Ich kann das ehrlich gesagt nicht verstehen. Es ist das alles bestimmende Thema und man findet es nur über einen Link in einem geschlossenen thread...traurig
Na ja, da möchte ich aber mal die Mods, die echt einen tollen Job hier machen, verteidigen. Irgendwie muss man das ja systematisch einordnen - und in jedem geschlossenen Thread wird ausdrücklich hierher verwiesen. Man kann nicht für jedes Gebiet einzeln die ganze Thematik diskutieren, zumal das ja alles miteinander zusammenhängt. Der LH macht auch nicht eine eigene Pressekonferenz für jeden einzelnen Corona-Fall.
Ich würde nicht hinter jedem Busch eine Verschwörung wittern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HBB für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91FranJo
Grödner
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 02.03.2020 - 20:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Grödner »

Wie gesagt: Platter soll nicht den Brenner schliessen, sondern das eigene Land. Zu dieser Entscheidung wird er sich durchringen müssen. Noch vor dem Wochenende!
old17
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 11.01.2017 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von old17 »

Kamikatze hat geschrieben: 11.03.2020 - 23:29
old17 hat geschrieben: 11.03.2020 - 23:23 Alleine die Tatsache, dass dieses Thema im stiefmütterlich genutzten und weit hinten versteckten Unterforum Allgemein versteckt wird, zeigt doch schon, wie groß die Scheuklappen immer noch sind. Ich kann das ehrlich gesagt nicht verstehen. Es ist das alles bestimmende Thema und man findet es nur über einen Link in einem geschlossenen thread...traurig
Ich gehe immer oben über "Aktive Themen", da ist es meistens ganz oben dabei. Die Frage ist ja, wo sollte dieses Thema sonst hin, wenn nicht in allgemein?

Und gute Nacht @Widdi! Ich geh dann auch mal pennen...
Naja, eher nicht unter Unterhaltung und Entertainment...hier erwarte ich Kreuzworträtsel oder irgendwelche Videos oder sowas
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Grödner hat geschrieben: 11.03.2020 - 23:33 Wie gesagt: Platter soll nicht den Brenner schliessen, sondern das eigene Land. Zu dieser Entscheidung wird er sich durchringen müssen. Noch vor dem Wochenende!
Genau, weil Österreich dann von den Infizierten aus D verschont bleibt, da in Ö ja gar keine sind.

Mit der Logik kann man sämtliche Grenzen zumachen, also auch zwischen Ortschaften und Häuserblocks. Ö und D sind etwa gleich stark betroffen.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von flamesoldier »

PtoGo hat geschrieben: 11.03.2020 - 20:35 Und an alle, die hier beschweren, dass sie ihre TSC noch nicht vollgefahren haben und hier jetzt wegen 200 Euro rumheulen. Das sind echte Luxusprobleme. Niemand will euch hören.
Dem kann ich nur zustimmen. Besitze selbst TSC und Ski Alpin Card, habe noch einen Hintertux Urlaub vom 4. bis 12. April gebucht und wollte diverse Wochenenden noch fahren gehen, aber ich habe mich seelisch und moralisch schon damit abgefunden, dass dieser Urlaub und alle Wochenendausflüge ausfallen. Zum Glück hab ich schon 49 Skitage zusammen, da ich im Dezember/Januar so viel unterwegs sein konnte. Die Karten haben sich also amortisiert. Aber selbst wenn nicht, wäre es mir in Anbetracht der aktuellen Situation egal, da ich nicht so unverantwortlich handeln möchte wie der ein oder andere unbelehrbare Kommentator hier im Thread. Als es letzte Woche Montag mit ersten Fällen losging, wo immer wieder Südtirol als Bezug genannt wurde, wurde ich stutzig. Das häufte sich dann so gravierend, dass man die Notbremse gezogen hat, nach anfänglichem Leugnen der Situation, Salamitaktik (Verringerung des Füllgrads) usw., nun macht man in Tirol dasselbe. Scheinbar hat man nicht viel draus gelernt. Nach 15 Fällen, die alle mit einer Après Ski Bar in Ischgl zusammenhingen (absoluter Superspreader!), hätte man längst die Notbremse ziehen müssen. Stattdessen wieder zwei Tage verschenkt und rumdiskutiert und nun nochmal 2 weitere Tage bis die Maßnahme in Kraft tritt, die auch noch behördlich verhängt werden musste, weil die Skigebietseigentümer nur ihr eigenes Wohlergehen im Sinn haben und auf die Gesundheit der Gäste und besonders der Kontaktpersonen aller Gäste einen Dreck geben.
Die weiteren Fälle, die vorhin in Tirol bekannt wurden, geben einen Ausblick welche Gebiete wohl zeitnah die nächsten sind, wenn man sich nicht zu einer übergeordneten Schließung aller Gebiete durchringen kann:
-St. Anton am Arlberg
-Kappl inkl. ganzes Paznaun
-Ötztal (Hochötz, evtl. Sölden)
-Seefeld
-Innsbrucker Hausskigebiete

Mal sehen welche Orte morgen neue Fälle melden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor flamesoldier für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91PtoGo
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von chrissi5 »

Widdi hat geschrieben: 11.03.2020 - 22:56 Also ich würde bei gebuchtem Urlaub den durchziehen soweit möglich, weil ich das Virus für kaum schlimmer als die übliche Grippe halte (Risikogruppen die gleichen, Meist milde Verläufe), es aber von den Medien als Neue Pest aufgeputscht wird. Allerdings war mein Schiurlaub schon im Jänner, hoffe nur, dass es in Österreich bei vereinzelten vorrübergehenden Schliessungen bleibt, sonst muss ich wohl schon im April aufs Bergwandern umdisponieren (normal im Mai) Hoffe nur dass man in Wien ned auch noch auf die Idee kommt alles abzuschotten a la Italien, weil bisher meine ich noch, dass die das gut im Griff haben. Hab mir ja die Fallzahlen aus D angesehen vorhin. Gestern grad mal 20 Neuinfektionen, Tags zuvor 200 und heut wieder 150, ist aber auf 81 Millionen immer noch eine Geringe Zahl. Das aus Tirol gibt mir Anlass zur Sorge, 43 neue Fälle ist nen heftiger Sprung, gabs aber hier nach Fasching auch. Alles dichtzumachen wie in Italien halte ich für überzogen. Gut vereinzelt kurzeitig (1,2 Wochen) Schliessen wie ja in Ischgl ab 14.3. ist ja grad noch ok. Morgen kanns schon sein, dass deutlich weniger dazu kommen oder deutlich mehr man weiss es nicht. Wg. Apres-Ski den mach ich dennoch weiter, aber da tut sichs auch ein Gasthaus, ich brauch keine Apres-Bar, will ja nur nach dem Schitag noch gemütlich ein Bier oder zwei zwitschern und dann nach Hause.

mFg Widdi
Du bist also auch so ein unbelehrbarer Egoist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chrissi5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
StäntnjudycltChe
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“