Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Auf der A12/A13 gab es gestern jedenfalls noch recht ordentlich Verkehr.
Den Warenverkehr von und nach Italien will Österreich auch keinesfalls unterbinden.
Den Warenverkehr von und nach Italien will Österreich auch keinesfalls unterbinden.
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Kommt schon noch.Tyrolens hat geschrieben: 12.03.2020 - 10:11 Auf der A12/A13 gab es gestern jedenfalls noch recht ordentlich Verkehr.
Den Warenverkehr von und nach Italien will Österreich auch keinesfalls unterbinden.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... sche-pause
Galtür sperrt freiwillig zwei Wochen zu!
Galtür sperrt freiwillig zwei Wochen zu!
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Gestern italienischen Salat gekauft, bisschen Solidarität muss sein

Touren >> Piste
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 682
- Registriert: 30.11.2005 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrpott
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Der Warenverkehr ist notwendig fürs Überleben. Den sperrt man nur im äußersten Notfall. Man muss abwägen zwischen Quarantäne und Nahrungsmittelknappheit.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Damit wächst der "Druck" auf die restlichen beiden Gebiete im Paznaun und in weiterer Folge auf alle Skigebiete in Tirol und dann AT. Vermute, dass ab Samstag nichts mehr groß mit Skifahren sein wird und der Bettenwechseln zum Shut-Down genutzt wird.HBB hat geschrieben: 12.03.2020 - 10:14 https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... sche-pause
Galtür sperrt freiwillig zwei Wochen zu!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Sehe ich auch so.
Es darf schlicht nicht sein, dass am Samstag wieder Abertausende ohne wichtigen Grund quer durch Europa gondeln.
Ich bin mal gespannt, wann auch in D etwas mehr Realismus einkehrt.
Es darf schlicht nicht sein, dass am Samstag wieder Abertausende ohne wichtigen Grund quer durch Europa gondeln.
Ich bin mal gespannt, wann auch in D etwas mehr Realismus einkehrt.
Zuletzt geändert von HBB am 12.03.2020 - 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HBB für den Beitrag (Insgesamt 2):
- eschi • flamesoldier
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Schon klar, der Warenverkehr von Industriegütern wird mit zunehmenden Betriebschließungen zurück gehen. Mal schauen was mit Dingen des täglichen Bedarfs passiert. Hoffe nicht, dass man die Leute irgendwann zwingen muss hier weiterzuarbeiten.-tom- hat geschrieben: 12.03.2020 - 10:27 Der Warenverkehr ist notwendig fürs Überleben. Den sperrt man nur im äußersten Notfall. Man muss abwägen zwischen Quarantäne und Nahrungsmittelknappheit.
Touren >> Piste
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Darauf warte ich auch täglich. Aber man ist offenbar nicht gewillt (wissen tut man es sicher), ein Szenario „e-Funktion der infizierten incl Symptome:
lese den Wert bei heute in 10 Tagen ab“ zu entwickeln. Da man ab dann eh wochenlange Maßnahmen vor sich hat sind paar Tage früher vielleicht schmerzhaft, aber sicher keine hysterische Maßnahme.
lese den Wert bei heute in 10 Tagen ab“ zu entwickeln. Da man ab dann eh wochenlange Maßnahmen vor sich hat sind paar Tage früher vielleicht schmerzhaft, aber sicher keine hysterische Maßnahme.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich hoffe mal dass es nicht ganz so schnell geht. Man müsste es ja morgen kommunizieren, sonst sind alle neuen Gäste da.snowflat hat geschrieben: 12.03.2020 - 10:28 Vermute, dass ab Samstag nichts mehr groß mit Skifahren sein wird und der Bettenwechseln zum Shut-Down genutzt wird.
Vielleicht steht es hier ja schon irgendwo: Tessin hat seit heute auch zu.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wichtiger die die Anreise neuer Gäste zu verhindern wäre die Quarantäne aller bisherigen Gäste zB des Paznaun?! Wenn die jetzt in ihre Heimat Städte zurück reisen dürfen können wir das mit dem eingrenzen der sozialkontakte als Scherz verstehen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Skitobi • christopher91
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 273
- Registriert: 05.01.2017 - 20:34
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1074 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich denke, das ist der Hauptgrund, warum man mit vielen Maßnahmen so lange wartet wie möglich - denn verhindern kann man die Ausbreitung des Virus eh nicht mehr. Man kann aber maximal 2-3 Monate nen "kompletten Shutdown" machen, bevor die Akzeptanz in der Bevölkerung verloren geht. Also macht man das lieber dann, wenn es bereits einen Haufen Infektionen gab als in der Zeit, wo das ganze noch handlebar war.Tyrolens hat geschrieben: 12.03.2020 - 05:59 Da ist was dran. Man müsste das mal hoch rechnen, wie hoch die Zahl der Neuinfektionen pro Tag sein darf und wie lange der Spuk dann dauern würde. Wenn da raus kommt, dass sich das über ein Jahr zieht, können wir's vergessen. Das halten die Menschen nicht aus. Zwei, maximal drei Monate geht das gut. Da haben wir Mitte Mai/Mitte Juni.
Wann nächster Urlaub?

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.01.2017 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es hat hier halt keiner die Eier mal zu sagen was Sache ist. Die Idioten versammeln sich zu Tausenden vor den Stadien und schreien und sabbern und spucken da rum. Da kannst du sie auch rein lassen. Das gehört alles abgesagt. Im Eishockey wurde es ja schon vorgestern beschlossen. Das ist nicht schön, aber unumgänglich. Keine Party, keine Disco, keine Kneipe. Das muss den Leuten klar gemacht werden. Aber solange hier nur unausgegoren und gefühlt komplett orientierungslos mal das mal jenes beschlossen wird, werden wir die gleiche Kurve nehmen wie Italien.
Die Schließung der Skigebiete ist unumgänglich. Alleine, damit die Leute zu Hause bleiben und nicht als Bazillenmutterschiffe weiter munter durch Europa gondeln.
Die Schließung der Skigebiete ist unumgänglich. Alleine, damit die Leute zu Hause bleiben und nicht als Bazillenmutterschiffe weiter munter durch Europa gondeln.
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Amtsärzte schlagen Alarm – „Alle sozialen Kontakte unterbinden“
Ich hoffe, diese Ansage findet Gehör. Bin aber pessimistisch, wenn ich sehe, wie halberzig und unkoordiniert in D bisher vorgegangen wird.
Ich hoffe, diese Ansage findet Gehör. Bin aber pessimistisch, wenn ich sehe, wie halberzig und unkoordiniert in D bisher vorgegangen wird.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Erster Todesfall in AT (69 Jahre und kam aus Italienurlaub) und erster Todesfall in Süditol (80 Jahre), in beiden Fällen lagen Vorerkrankungen vor.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Lt. vol.at auch eine Infektion im LKH Bludenz
https://www.vol.at/live-ticker-coronavi ... ff/6551037
Mal sehen, wie es jetzt im Montafon weitergeht
https://www.vol.at/live-ticker-coronavi ... ff/6551037
Mal sehen, wie es jetzt im Montafon weitergeht

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Stellungnahme des Bgm. dazu:HBB hat geschrieben: 12.03.2020 - 10:14 https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... sche-pause
Galtür sperrt freiwillig zwei Wochen zu!
Quelle: FacebookGeschätzte Damen und Herren!
Immer neue Corona Virus Infektionsfälle und die angekündigte Schließung der Anlagen in der Silvretta Ski Arena haben mich bewogen, den Gemeinderat, den Beirat der Bergbahnen und den Ortsausschuss des Tourismusverbandes zu einer Besprechung über die weitere Vorgangsweise in Galtür einzuladen. An der Besprechung hat auch unser Arzt Dr. Lechner teilgenommen.
In Galtür gibt es aktuell, keine, auf den Corona Virus positiv getestete Person.
Nach dem Austausch zahlreicher Argumente war der weit überwiegende Teil der Anwesenden der Meinung, dass im Sinne der Gesundheit von Einheimischen, Mitarbeitern und Gästen und zur Hintanhaltung von Infektionen, Galtür, beginnend ab Samstag eine 14-tägige „touristische Pause“ einlegen sollte.
Weiters wurde eine möglichst rasche Freistellung der Kinder vom Unterricht angeregt.
All die Maßnahmen werden im Laufe des Tages mit dem Nachbargemeinden, dem Tourismusverband und den Behörden abgestimmt.
Am späten Nachmittag treffen sich die Gremien, zur Konkretisierung der Maßnahmen zu einer neuerlichen Besprechung.
Die Ergebnisse werden dann umgehend kommuniziert.
Mit der Bitte um Verständnis
Anton Mattle, Bürgermeister
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja das wäre sinnvoll - warum tut man sich so schwer, Maßnahmen zu ergreifen, deren "Erfolg" mehrere Tage dauern werden, wo man doch weiß dass in mehreren Tagen hier die Zahlen explodieren? Zumindest Kurz in AT schafft es, das seinem Volk vorzurechnen und ich denke er wird dadurch auch Akzeptanz erreichen.HBB hat geschrieben: 12.03.2020 - 11:04 Amtsärzte schlagen Alarm – „Alle sozialen Kontakte unterbinden“
Ich hoffe, diese Ansage findet Gehör. Bin aber pessimistisch, wenn ich sehe, wie halberzig und unkoordiniert in D bisher vorgegangen wird.
Ich werde wohl 2020 erstmals dazu kommen, mich um meinen Garten zu kümmern

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Gleiches ab Senkverhalten wie Masern Viren
Nun gibt es eine neue Studie, die das beweist und sogar eine Zeitspanne mitliefert: Wissenschaftler aus Princeton, der UCLA und dem NIH weisen darauf hin, dass das COVID-19 in der Luft mehr als 3 Stunden lebensfähig bleiben kann. Die Testergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen auch ohne direkten Kontakt mit einer infizierten Person durch die per Luft übertragenen Viren infiziert werden können. Diese Viren haben fast gleiche "ab Senkverhalten" wie Masern Viren nur das diese nach 2 Stunden Ko. sind. Solange man die Vieren einatmen kann und in hoher dichte wird man sich anstecken können.
Ich wiederhole mein Tipp in Innenräume für Luftaustausch sorgen denn fliegen sie aus dem Fenster.
Übrigens konnte das Virus auch bis zu 4 Stunden auf Kupfer, bis zu 24 Stunden auf Kartonagen und bis zu 2-3 Tage auf Kunststoff und Edelstahl nachgewiesen werden. Chinesische Wissenschaftler haben es auch noch nach 9 Tagen auf Metalltürklinken gefunden. Bestätigt nur eine andre Studie zur SARS Viren welche kürzlich veröffentliche wurde.
Studie in PDF: https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... 1.full.pdf
Nun gibt es eine neue Studie, die das beweist und sogar eine Zeitspanne mitliefert: Wissenschaftler aus Princeton, der UCLA und dem NIH weisen darauf hin, dass das COVID-19 in der Luft mehr als 3 Stunden lebensfähig bleiben kann. Die Testergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen auch ohne direkten Kontakt mit einer infizierten Person durch die per Luft übertragenen Viren infiziert werden können. Diese Viren haben fast gleiche "ab Senkverhalten" wie Masern Viren nur das diese nach 2 Stunden Ko. sind. Solange man die Vieren einatmen kann und in hoher dichte wird man sich anstecken können.
Ich wiederhole mein Tipp in Innenräume für Luftaustausch sorgen denn fliegen sie aus dem Fenster.
Übrigens konnte das Virus auch bis zu 4 Stunden auf Kupfer, bis zu 24 Stunden auf Kartonagen und bis zu 2-3 Tage auf Kunststoff und Edelstahl nachgewiesen werden. Chinesische Wissenschaftler haben es auch noch nach 9 Tagen auf Metalltürklinken gefunden. Bestätigt nur eine andre Studie zur SARS Viren welche kürzlich veröffentliche wurde.
Studie in PDF: https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... 1.full.pdf
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chlosterdörfler für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Kamikatze • biofleisch
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Einerseits kann ich genau dieses Argument nachvollziehen.Warum tut man sich so schwer, Maßnahmen zu ergreifen, deren "Erfolg" mehrere Tage dauern werden, wo man doch weiß dass in mehreren Tagen hier die Zahlen explodieren?
Auf der anderen Seite haben wir in D und AT bislang keine generelle Explosion der Anzahl Neuansteckungen, sondern nur von bestimmten Hot Spots ausgehend.
Das sieht ja auch das RKI so:
Ich kann irgendwie beide Stragien nachvollziehen, also entweder "sicherheitshalber vollständiger sozialer Lockdown" oder "Nur Infektionswege aus den Hot Spots nachverfolgen und isolieren".Die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland wird derzeit insgesamt als mäßig eingeschätzt. Diese Gefährdung variiert aber von Region zu Region und ist in „besonders betroffenen Gebieten“ höher.
Ich für meinen Teil könnte Stand jetzt nicht entscheiden, was vernünftiger ist...
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... rtung.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag:
- Kamikatze
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 237
- Registriert: 17.10.2017 - 20:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ab Samstag ist Ischgl bis auf weiteres geschlossen. Von 2 Wochen ist keine Rede mehr. Quelle: Facebook
2017/18: 10 Tage Maria Alm/Hochkönig, 10 Tage Skijuwel, 13 Tage Paznaun
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ischgl hat Saisonschluss


-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das müssten jetzt alle Skigebiet so handhaben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • flamesoldier
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1060
- Registriert: 23.01.2019 - 11:13
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Mist und ich wollte doch im April noch hin
Naja war aber absehbar und da muss man halt auch so vernünftig sein und sagen es gibt auch mal höhere Prioritäten als die eigenen Interessen.
Und in 9 Monaten ist ja schon ein neuer Winter in dem man hoffentlich wieder unbeschwert skifahren kann.

Naja war aber absehbar und da muss man halt auch so vernünftig sein und sagen es gibt auch mal höhere Prioritäten als die eigenen Interessen.
Und in 9 Monaten ist ja schon ein neuer Winter in dem man hoffentlich wieder unbeschwert skifahren kann.

Zuletzt geändert von Julian96 am 12.03.2020 - 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da sollten nun alle Gebiete nachziehen und gut.
Dann hoffentlich nächsten Winter wieder normaler Betrieb.
Dann hoffentlich nächsten Winter wieder normaler Betrieb.