Stäntn hat geschrieben: 12.03.2020 - 13:56
Gassi gehen hat doch keine sozialkontakte?!
Unser Pferd „wohnt“ 5 Autominuten entfernt, das müsste ja auch versorgt werden
Mit den Massnahmen wird es wegen Überlastung eh bald vorbei sein. In der Schweiz ist das schon so.
Es wird sicherlich welche geben die die Kontrolldichte nur noch als sehr gering ansehen, und wenn erfolgt das per Telefon. Dann gibt es nach dem Gassigehen halt einen Rückruf (sorry, nicht gehört, gerade die Haare geföhnt). Solange niemand gefährdet wird ist auch nicht von einer kompletten Auschöpfung des Strafrahmens auszugehen.
Schade um den Schnee, aber finanziell wohl vertretbar.
Aber für diejenigen, die für die kommnede Woche einen Skiurlaub gebucht haben und mit den normalen Stornogebühren konfrontiert sind, extrem bitter.
AirBNB, Booking.com und andere Anbieter gewähren den Kunden wegen der Notlage eine 100%-ige Rückerstattung der Mieten. Auch den anderen wird empfohlen 100% der Angelder rückzuüberweisen oder gutzuschreiben für die nächste Buchung.
Die Unterkünfte, Skiverleihe etc. tragen 100% des Schadens.
tolle Aussage: "Die Ein- und Ausreise an Tirols Landesgrenzen ist grundsätzlich problemlos möglich. Die einzige Einschränkung betrifft Einreisen aus Italien."
Die "einzige" Einschränkung betrifft immerhin 50% der Länder, mit denen Tirol Außengrenzen hat.
Es ist mir komplett schleierhaft, dass einige sich noch gegen das Unausweichliche wehren. In ein paar Tagen sind ALLE Skigebiete in Europa geschlossen. Da gibt es für mich keinen Zweifel. Die Realität überholt doch bereits seit eingen Tagen alle kühnsten Prognosen.
Die Saison ist vorbei. Auf den Webcams sieht man auch kaum noch Skifahrer.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PassyTheMountainGuy für den Beitrag:
PassyTheMountainGuy hat geschrieben: 12.03.2020 - 15:10
Es ist mir komplett schleierhaft, dass einige sich noch gegen das Unausweichliche wehren. In ein paar Tagen sind ALLE Skigebiete in Europa geschlossen. Da gibt es für mich keinen Zweifel. Die Realität überholt doch bereits seit eingen Tagen alle kühnsten Prognosen.
Die Saison ist vorbei. Auf den Webcams sieht man auch kaum noch Skifahrer.
Für mich ist die Saison auch durch, aber dass es kaum noch Skifahrer hat stimmt nur bedingt. Also an der Almbahn in SFL war heute Vormittag ne Schlange.
Auch wenn ich die Betreiber ein Stück weit verstehen kann, finde ich die Ankündigung des regulären Betriebs im Zillertal bis Mitte April völlig daneben. Alleine schon, weil es gar nicht in ihrer Macht liegt.
Die spanischen Tageszeitung "Marca" meldet, dass die UEFA mit sofortiger Wirkung Champions und Europa League stoppen wird. Nächste Woche soll dann entschieden werden wie mit der EM verfahren werden soll.
Ebenso steht das F1-Rennen am Sonntag in Melbourne auf der Kippe, weil McLaren wegen eines bestätigten Corona-Falles sein Team zurückgezogen hat.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
PassyTheMountainGuy hat geschrieben: 12.03.2020 - 15:10
In ein paar Tagen sind ALLE Skigebiete in Europa geschlossen.
Klingt erstmal vernünftig. Allerdings bin ich mir immer noch sicher, ob das genau die richtige Maßnahme wäre oder das Kind mit dem Bade ausgeschüttet.
Es hat doch allen Anschein, dass die Ausbreitung der Corona-Fälle von einigen speziellen Herden wie Ischgl oder St. Anton ausgeht. Eine generelle Ausbreitung aus allen Skigebieten ist doch bis jetzt nicht erkennbar.
Der Eindruck kann sich aber auch genauso schnell ändern, wenn zB anders bzw flächedeckend getestet würde. Ich weiß es nicht, ich bin ratlos...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag:
PassyTheMountainGuy hat geschrieben: 12.03.2020 - 15:10
In ein paar Tagen sind ALLE Skigebiete in Europa geschlossen.
Klingt erstmal vernünftig. Allerdings bin ich mir immer noch sicher, ob das genau die richtige Maßnahme wäre oder das Kind mit dem Bade ausgeschüttet.
Es hat doch allen Anschein, dass die Ausbreitung der Corona-Fälle von einigen speziellen Herden wie Ischgl oder St. Anton ausgeht. Eine generelle Ausbreitung aus allen Skigebieten ist doch bis jetzt nicht erkennbar.
Der Eindruck kann sich aber auch genauso schnell ändern, wenn zB anders bzw flächedeckend getestet würde. Ich weiß es nicht, ich bin ratlos...
In Italien ist das ganze Leben gelähmt, überall nur noch Notbetrieb. Man muss jetzt alle überflüssigen Kontakt zwischen Personen maximal reduzieren um zu verhindern dass wird in ein paar Tagen auch alle Italien sind. Skifahren ist da sicher keine Priorität mehr .. Davon abgesehen: Wer will in der aktuellen Situation noch eine Reise antreten?
Das ist heftig, weil in Italien quasi alles überlastet ist überlässt man jetzt über 80 jährige einfach dem Lauf der Dinge
Ist anscheinend schon von Montag, keine Ahnung ob wir das hier schon hatten.
Es ist schon heftig wenn man mal bedenkt, dass wir uns sonst für Gleichberichtigung einsetzen oder über die Vertretbarkeit von Abtreibungen diskutieren...und dann ändern sich die Zeiten so schnell, dass allein der Sinn im Vordergrund steht und die Moral zweitrangig wird.
Zuletzt geändert von Julian96 am 12.03.2020 - 15:41, insgesamt 3-mal geändert.
Tschechien hat seine Grenzen für die Einreise aus folgenden Ländern geschlossen: Österreich, Frankreich, Italien, Großbritannien, Iran, China, Südkorea, Spanien, Deutschland, der Schweiz, Schweden, Norwegen, den Niederlanden, Belgien und Dänemark.
Wenn das so weiter geht kommt bald der gesamte Warenverkehr auf den Straßen Europas zum Erliegen ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Irgendwie fühlt man sich grad echt ein wenig wie in einem Endzeitszenario oder irgend einem Kinofilm.
Wie wenn unsere moderne Gesellschaft von heute auf morgen in einen Zustand wie nach dem zweiten Weltkrieg zurückversetzt wird.
Vielleicht öffnet einem das auch ein wenig die Augen, gerade in Deutschland wo man ja derart mit Luxusproblemen überhäuft ist. Das schließt mich natürlich mit ein...man bekommt schon irgendwie eine ander Perspektive fürs Wesentliche.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julian96 für den Beitrag (Insgesamt 4):