Gleitweggleiter hat geschrieben: 12.03.2020 - 20:23
Keiner weiss was die nächsten Wochen passiert und Skifahren ist jetzt sicherlich das kleinste Problem. Dennoch halte ich ehrlich gesagt die Frage zumindest mal beim Hintertuxer für berechtigt. Aber klar, das kann jetzt natürlich noch niemand wissen. Aber wir können uns jetzt auch nichr monatelang alle zuhause einsperren.
Das ist doch eine rein hypothetische Frage, wie hoch das Risiko beim Schleppliftfahren in Hintertux ist - die im Moment wahrscheinlich die unwichtigste und uninteressanteste Frage auf der ganzen Welt ist.
Tirol wird zugesperrt; und das wird sich wahrscheinlich so schnell nicht ändern - auch nicht für Schleppliftfahrer.
Zustimmung! Hat hier n bissl was von nem Kindergarten. „Mama, der Peter darf das aber auch!“
Zuletzt geändert von maba04 am 13.03.2020 - 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Zitat-Verlinkung korrigiert.
PK von Merkel wurde um 2h verschoben ... anscheinend soll es einen Streit zwischen ihr und den Ministerpräsidenten. Wie kann man bei der aktuellen Lage noch Zeit für Streiereien haben
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 2):
Es tut gut zu lesen, dass hier viele sinnvolle Äußerungen zum Thema beitragen. Anscheinend gibt es in der Politik nicht so viele logische Denker.
Unfassbar, dass um D herum alle Schulen schließen und hier noch lamentiert wird: "Regional, vielleicht, bald, doch nicht sinnvoll..." Wie im Kindergarten.
Fürs Agieren ist es schon zu spät, aber wenigstens reagieren wäre langsam an der Zeit, damit sich nicht ab Montag wieder über 10.000.000 Kinder und Jugendliche
in engen schlecht belüfteten Räumen drängeln. Und wenn sie sich nicht trauen, dann halt vom Besuch der Einrichtungen abraten und kleine Betreuungsgruppen bilden.
Hauptsache endlich was tun!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor judyclt für den Beitrag:
Irgendwann bekommt man dafür auch kein Argument mehr wenn nun Italien und Tirol und ggf. bald ganz AT geschlossen sind.
Das Kitzloch von gestern ist morgen eine Bar in Davos, Zermatt oder Chamonix. Ein gewisses, unbeirrbares Klientel zieht halt einfach weiter. Sieht man ja an ein paar wenigen Trollen hier im Forum.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor eMGee für den Beitrag (Insgesamt 4):
snowflat hat geschrieben: 12.03.2020 - 20:46
PK von Merkel wurde um 2h verschoben ... anscheinend soll es einen Streit zwischen ihr und den Ministerpräsidenten. Wie kann man bei der aktuellen Lage noch Zeit für Streiereien haben
Sie hatte eine Rede vorbereitet, die mit „wir schaffen das“ beginnt. Daraufhin haben alle anderen im Raum mit dem Kopf gegen die Wand gehauen
Ich rechne fest mit Schließung alles Schulen und Unis, Kiga etc ab Montag. Morgen letzter Schultag. Alles andere wäre mal wieder ein deutscher Alleingang.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 2):
Können jetzt noch Stornogebühren für einen gebuchten Skiurlaub über Ostern in Hintertux anfallen? Ich kann ja weder das Hotel noch die Lifte nutzen. Wäre für mich unlogisch jetzt noch zahlen zu müssen bzw. die Anzahlung nicht erstattet zu bekommen. Weiss jemand mehr?
Af hat geschrieben: 12.03.2020 - 20:21
Meine Vorhersage von Montag hat also gepasst... ich nehme an, dass ab Ende nächster Woche die Grenze nach Deutschland zu gemacht wird.... weiss Grad ned, ob ich n Zugticket für nächste Woche nach Deutschland kaufen soll...
Bei Lindau wurden heute schon mobile Schlagbäume aufgebaut haben mir meine Eltern von dort berichtet.
Jan Tenner hat geschrieben: 12.03.2020 - 12:26 Aber soweit ich weiß, ist man dann sogar oder Reisewarnung immer noch an die Stornogebühren gebunden bzw auf Kulanz angwiesen.
Aber so bitter das für den Einzelnen ist (ich bin auch betroffen), es gibt dringendere Probleme, die z.Z. gelöst werden müssen.
Die Frage stellt sich auch nicht. Aktuell gibt es fuer kein europäisches Land eine Reisewarnung Seiten des deutschen Auswärtigen Amtes. In Österreich sieht das anders aus. Bisher wurde aber zumindest in Südtirol offensichtlich viel über Kulanz geregelt. Ansonsten finde ich deine Einstellung gut.
Stäntn hat geschrieben: 12.03.2020 - 20:03
Geil. Es gibt sogar jetzt noch Leute, die glauben in dieser Saison einen Skilift benützen zu dürfen
ach, wenn ich's wirklich bräuchte, wuerd ich halt an den Feldberg fahren... bisher hat hier noch niemand das Wort "Schliessung" in den Mund genommen.
Zuletzt geändert von maba04 am 13.03.2020 - 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengeführt.
PK läuft, Merkel sitzt zwischen dem bayerischen Ministerpräsidenten und dem Hamburger Bürgermeister und versteckt sich beim Thema Schulen schön hinter dem föderalistischem System ... unglaublich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 3):
snowflat hat geschrieben: 12.03.2020 - 21:25
PK läuft, Merkel sitzt zwischen dem bayerischen Ministerpräsidenten und dem Hamburger Bürgermeister und versteckt sich beim Thema Schulen schön hinter dem föderalistischem System ... unglaublich.
Ich glaube kaum, dass das auf Merkels Mist wächst. Das wird wohl eher von den Ministerpräsidenten kommen.
snowflat hat geschrieben: 12.03.2020 - 20:46
PK von Merkel wurde um 2h verschoben ... anscheinend soll es einen Streit zwischen ihr und den Ministerpräsidenten. Wie kann man bei der aktuellen Lage noch Zeit für Streiereien haben
Sie hatte eine Rede vorbereitet, die mit „wir schaffen das“ beginnt. Daraufhin haben alle anderen im Raum mit dem Kopf gegen die Wand gehauen
Ich rechne fest mit Schließung alles Schulen und Unis, Kiga etc ab Montag. Morgen letzter Schultag. Alles andere wäre mal wieder ein deutscher Alleingang.
In der Schweiz sind ja auch noch alle Schulen und Skigebiete geöffnet... die Schweiz ist da ähnlich unverständlich zurückhaltend
snowflat hat geschrieben: 12.03.2020 - 21:25
PK läuft, Merkel sitzt zwischen dem bayerischen Ministerpräsidenten und dem Hamburger Bürgermeister und versteckt sich beim Thema Schulen schön hinter dem föderalistischem System ... unglaublich.
Ich glaube kaum, dass das auf Merkels Mist wächst. Das wird wohl eher von den Ministerpräsidenten kommen.
Macht es nicht besser, wenn die - ich formuliere es jetzt mal etwas spitzer - Angestellten den Chefin sagen, wo es lang geht. Föderalismus hin oder her ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
snowflat hat geschrieben: 12.03.2020 - 21:25
PK läuft, Merkel sitzt zwischen dem bayerischen Ministerpräsidenten und dem Hamburger Bürgermeister und versteckt sich beim Thema Schulen schön hinter dem föderalistischem System ... unglaublich.
Ich glaube kaum, dass das auf Merkels Mist wächst. Das wird wohl eher von den Ministerpräsidenten kommen.
Macht es nicht besser, wenn die - ich formuliere es jetzt mal etwas spitzer - Angestellten den Chefin sagen, wo es lang geht. Föderalismus hin oder her ...
Nunja, welche rechtliche Möglichkeiten hat sie? Ich würde ja fast tippen, dass sie eben den Mist des ein oder anderen Ministerpräsidenten ausbaden darf, da keine Einigung möglich war. Mich würde interessieren, welcher Affe da in welche Richtung aus der Reihe getanzt ist!
snowflat hat geschrieben: 12.03.2020 - 21:25
PK läuft, Merkel sitzt zwischen dem bayerischen Ministerpräsidenten und dem Hamburger Bürgermeister und versteckt sich beim Thema Schulen schön hinter dem föderalistischem System ... unglaublich.
Ich schaue mir gerade Leverkusen in Glasgow mit 50.000 Zuschauern im Stadion im TV an
Wenn ich nicht gegoogled hätte, dass es in Schottland 60 positive Test (von 2.832) gibt, könnte man meinen, die sind immun Müsste am Whisky liegen
Ich kann es nicht wirklich verstehen
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 ), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Sonntagabend müssen alle Skigebiete im ganzen Land Salzburg schließen. Am Montag müssen dann alle Beherbungsbetriebe zusperren. Das hat die Landesregierung Donnerstagabend entschieden. So soll eine Ausbreitung des Coronavirus verhindert werden.
snowflat hat geschrieben: 12.03.2020 - 21:25
PK läuft, Merkel sitzt zwischen dem bayerischen Ministerpräsidenten und dem Hamburger Bürgermeister und versteckt sich beim Thema Schulen schön hinter dem föderalistischem System ... unglaublich.
Man kann schon davon ausgehen, dass die Kanzlerin mit den MPs der Länder intern Klartext redet. Nach außen hin wird sie das aber natürlich niemals zeigen; genau so, wie vorhin der MP von Niedersachsen in der ARD-Sondersendung dem morgigen Beschluss seiner Landesregierung auch nicht vorgreifen wollte - obwohl man zwischen den Zeilen klar raushören konnte, dass die Schulschließung dort kommen wird.
Das Gute an Frau Merkel ist ja gerade, dass sie solche Eitelkeitsmanöver gar nicht nötig hat und selbst gänzlich uneitel daherkommt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HBB für den Beitrag (Insgesamt 5):
snowflat hat geschrieben: 12.03.2020 - 21:25
PK läuft, Merkel sitzt zwischen dem bayerischen Ministerpräsidenten und dem Hamburger Bürgermeister und versteckt sich beim Thema Schulen schön hinter dem föderalistischem System ... unglaublich.
Das föderalistische System ist ein hohes Gut, das in unserer Verfassung existiert nachdem wir mit einem zentralistischem System sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben. Ich stehe der Frau politisch wirklich nicht nahe, aber so sind nun mal die Zuständigkeiten, sollte sie nicht zu Notstandsgesetzen greifen - und davon sind wir zum Glueck noch weit entfernt.
Zuletzt geändert von albe-fr am 12.03.2020 - 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 3):