Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Highlander »

j-d-s hat geschrieben: 13.03.2020 - 22:11
extremecarver hat geschrieben: 13.03.2020 - 22:08 Sind die Hamsterkäufe eigentlich vor allem rund um die Hautstädte?

Mir berichten Freunde aus Berlin dass sie nun seit 10 Tagen weder Mehl, noch Zucker, noch Toiletten Papier bekommen haben. Seit gestern sind auch die Gemüse und Kühlregale gähnend leer. Gab Leute die haben sich positioniert um direkt quasi den Lkw der Nachlieferung die Paletten zu leeren. Quasi egal was da dabei ist, wird man schon gebrauchen können.
Gab in Wien beim Merkur in der SCS wohl 2 Stunden anstehzeit zum reinkommen mit Blockabfertigung. Die Leute sind komplett plemplem.
Hustenbonbons isw sind auch leer...

Naja aus Italien hört man dass teils die Mitarbeiter in Supermärkten wegen Angst nicht erscheinen, ergo geschlossen bleiben, bald darf wohl das Militär dort Essen verteilen wie im Krieg wenn die Lage wie erwartet weiter zuspitzt. Oder es gibt Lebensmittel Marken. Weil Lieferdienste bekommt man wohl noch weniger auf die Reihe...
Na wenn manche Leute kräftig die Panik schüren, wie die Medien und die Politiker dann bekommen sie eben auch Panik.

Vielleicht kommen die Leute auch erst dann zur Vernunft, wenns wirklich zu Versorgungsengpässen kommt und heben die ganzen völlig überzogenen Maßnahmen auf.
Also auch in der Provinz in Oberbayern ist diese Panik ebenfalls bereits angekommen..
heute abend bei meinem Edeka des Vetrauens keine Seife, kein Kloopapier und keine Haushaltsrollen mehr zu bekommen...
die Regale komplett leer gefegt... ????
Hier in Bayern sind ja am Wochenende Kommunalwahlen... und ich vermute einmal ganz stark, das wird die geringste Wahlbeteiligung seit Jahrzehnten...
denn wer wird sich denn schon in die Wahlkabine mit der Zeltplane von Wahlzettel pferchen, in welcher schon hunderte Wahlbeteiligte vorher drin gesessen haben.....

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

TPD hat geschrieben: 13.03.2020 - 22:17 Jetzt ist das Chaos perfekt...
Adelboden / Lenk hat jetzt zumindest über das Wochenende doch noch offen...
Während Graubünden die Entscheidung des Bundesrates über die eigene stellt und umentscheiden und alle schliessen musste. Unfassbar.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Klosterwappen »

MichiMedi hat geschrieben: 13.03.2020 - 15:53
hitparade hat geschrieben: 13.03.2020 - 15:49 Graubünden ab Montag zu:
Ab Montag, 16.3.2020, 06.00 Uhr, vorerst bis 30. April 2020, 24.00 Uhr gelten:

Die Skigebiete haben den Betrieb einzustellen
Oh nein, würde erst wieder ab Montag Zeit haben... was ist mit Liechtenstein?
Wenn Du durch Österreich fährst musst Du nach der Einreise in Deutschland 14 Tage in Quarantäne.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Highlander »

TPD hat geschrieben: 13.03.2020 - 22:17 Jetzt ist das Chaos perfekt...
Adelboden / Lenk hat jetzt zumindest über das Wochenende doch noch offen...
sie hätten es ja so einfach haben können, und die einheitliche gute Lösung von Österreich einfach übernehmen können....
aber dieses ist vermutlich unter der Würde der schweizer Eidgenossen, etwas vom Nachbarland Österreich zu übernehmen... :biggrin:
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

ski-chrigel hat geschrieben: 13.03.2020 - 22:23
TPD hat geschrieben: 13.03.2020 - 22:17 Jetzt ist das Chaos perfekt...
Adelboden / Lenk hat jetzt zumindest über das Wochenende doch noch offen...
Während Graubünden die Entscheidung des Bundesrates über die eigene stellt und umentscheiden und alle schliessen musste. Unfassbar.
Und Nidwalden macht es noch unklarer:
Der Regierungsrat betont, dass der Betrieb von Seilbahnen und Kleinseilbahnen bis auf weiteres zu Transport- und Erschliessungszwecken gestattet bleibt, sofern die in der Verordnung des Bundesrates genannten Schutzmassnahmen gewährleistet werden können.
Sind „Transporte“ nun Personen- oder Warentransporte?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

In China war Verdopplung ja alle 4 Tage. In Europa 2.2 bis 3. Maske und Vorsicht ist hier halt unbekannt. Ja China ist dreckiger auf den Straßen, aber die Leute dafür viel kleinlicher was Hygiene angeht. Und vorsichtiger was Kontakte angeht. Ich denke in Europe ist r0 deutlich höher.
Wir hatten halt mit Sars, mers usw nix zu tun außer in Medien, in Asien hat man da schon gelernt...

Ich habe vor kurzem 1000 tote pro Tag in Italien vorhergesagt, ich denke da sind wir dann in 2-3 Tagen. Die kommen ja gar nicht mehr nach mit Tests egal ob bei lebenden oder toten... evtl schon zu spät für Quarantäne in den Städten?

Wuhan hatte offiziell nur einen einzigen Tag über 150 Tote. Inoffiziell denke ich auch nicht mehr, da die schlimmsten Tage schon waren als die Zentralregierung das sagen hatte, und es keine Motivation mehr zum vertuschen gab. Vor dem 23.01. muss man halt viel addieren.

In Shanghai Und Beijing sind inzwischen Nachtclubs wieder offen. Wobei die meisten da weiter Maske tragen und Hände dauernd desinfizieren... Nur Wuhan ist noch relativ strenge Quarantäne.

Und je mehr ich über Taiwan lese, desto mehr mag ich den dortigen Ansatz. Big brother is watching you, totale Überwachung, aber es funktioniert ohne das öffentliche Leben zu zerstören. Bei geringstem Anzeichen hat man halt häusliche Quarantäne, Und nur mit App und Aufzeichnungen wo man ist darf man in die Öffentlichkeit. Die App warnt auch wenn man etwa bei häuslicher Quarantäne weg geht, und wer hustet egal aus welchem Grund - wird isoliert.
Dazu kann sich jeder kostenlos testen lassen, und Isolation in Krankenhäusern ist auch gratis, egal ob man eingewiesen wird oder sich selber dort hin bewegt (mit speziellen Taxi, welche fixe Preise haben und somit günstig sind). Dabei hatten die schon sehr früh die ersten Fälle, aber haben halt schon vor China Maßnahmen getroffen.
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

Stäntn hat geschrieben: 13.03.2020 - 21:49 Ganz Tirol Risiko Gebiet?!?

Juhu na das war klar, war ja verg. Wochenende in Kitzbühel (ein bisher „sauberer“ Bezirk Tirols), d.h. rückwirkend müsste ich jetzt noch eine weitere Woche in Quarantäne. Gut bin die Woche eh nicht mehr in die Arbeit.... und bleib auch daheim kommende Woche. Wo soll man auch noch hin...

(...)
Öhm... wenn ich "Risikogebiet" und das hier

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile

zusammenlege... dann muss ich mich jetzt wohl irgendwo melden wenn ich huste?
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓

Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Buckelpistenfan »

Klosterwappen hat geschrieben: 13.03.2020 - 22:23
MichiMedi hat geschrieben: 13.03.2020 - 15:53 Oh nein, würde erst wieder ab Montag Zeit haben... was ist mit Liechtenstein?
Wenn Du durch Österreich fährst musst Du nach der Einreise in Deutschland 14 Tage in Quarantäne.
Und wenn Du durch die Schweiz fährst, auch...
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

extremecarver hat geschrieben: 13.03.2020 - 22:27 In China war Verdopplung ja alle 4 Tage. In Europa 2.2 bis 3. Maske und Vorsicht ist hier halt unbekannt. Ja China ist dreckiger auf den Straßen, aber die Leute dafür viel kleinlicher was Hygiene angeht. Und vorsichtiger was Kontakte angeht. Ich denke in Europe ist r0 deutlich höher.
Wir hatten halt mit Sars, mers usw nix zu tun außer in Medien, in Asien hat man da schon gelernt...

Ich habe vor kurzem 1000 tote pro Tag in Italien vorhergesagt, ich denke da sind wir dann in 2-3 Tagen. Die kommen ja gar nicht mehr nach mit Tests egal ob bei lebenden oder toten... evtl schon zu spät für Quarantäne in den Städten?

Wuhan hatte offiziell nur einen einzigen Tag über 150 Tote. Inoffiziell denke ich auch nicht mehr, da die schlimmsten Tage schon waren als die Zentralregierung das sagen hatte, und es keine Motivation mehr zum vertuschen gab. Vor dem 23.01. muss man halt viel addieren.

In Shanghai Und Beijing sind inzwischen Nachtclubs wieder offen. Wobei die meisten da weiter Maske tragen und Hände dauernd desinfizieren... Nur Wuhan ist noch relativ strenge Quarantäne.

Und je mehr ich über Taiwan lese, desto mehr mag ich den dortigen Ansatz. Big brother is watching you, totale Überwachung, aber es funktioniert ohne das öffentliche Leben zu zerstören. Bei geringstem Anzeichen hat man halt häusliche Quarantäne, Und nur mit App und Aufzeichnungen wo man ist darf man in die Öffentlichkeit. Die App warnt auch wenn man etwa bei häuslicher Quarantäne weg geht, und wer hustet egal aus welchem Grund - wird isoliert.
Dazu kann sich jeder kostenlos testen lassen, und Isolation in Krankenhäusern ist auch gratis, egal ob man eingewiesen wird oder sich selber dort hin bewegt (mit speziellen Taxi, welche fixe Preise haben und somit günstig sind). Dabei hatten die schon sehr früh die ersten Fälle, aber haben halt schon vor China Maßnahmen getroffen.
So schnell werfen die Leute Grundfreiheiten über Bord, wenn man ihnen nur genug Angst macht. Sehr bedenklich.

Mancherorts habe ich auch schon gehört, dass die freiheitlich-demokratische Grundordnung in Frage gestellt wird. Da wird gefordert, in D den Notstand auszurufen, obwohl das wegen einer Seuche verfassungsrechtlich gar nicht vorgesehen ist. Und man will das föderale Prinzip aufweichen, obwohl es unter dem Schutz der Ewigkeitsklausel des Grundgesetzes steht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
MichiMedi
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pistencruiser »

Widdi hat geschrieben: 13.03.2020 - 21:42 Ich fahr trotzdem morgen nochmal, aber ich geh in keine Quarantäne, weil dass ichs hab kann ich bei mir Ausschliessen. Ich war ja gestern noch da wars kein Risikogebiet und den einen Tag lass ich mir ned nehmen, ist ja eh kaum noch einer da. Und wer soll das kontrollieren?

mFg Widdi
Nach wie vor ist hier kein Platz für Beleidigungen! Auch dann nicht, wenn ein Mitglied evtl. nicht in der Lage ist, die Situation zu erfassen oder zu bewerten. /Mod.Kerker !
Allein schon das hier zu posten ist nicht zu überbieten,...vom Verhalten mal ganz abgesehen....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pistencruiser für den Beitrag (Insgesamt 7):
Tom82christopher91flamesoldiersnowflatKönigswelleSchusseligkiteTom76
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Widdi hat geschrieben: 13.03.2020 - 22:17 Bei mir gilt was erlaubt ist wird gemacht, ist ja hier noch nicht wie in China.

mFg Widdi
Stimmt, deswegen darf dich die Exikutive ohne Problem 2 Wochen wegsperren.

Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG)
§ 30 Quarantäne
(1) Die zuständige Behörde hat anzuordnen, dass Personen, die an Lungenpest oder an von Mensch zu Mensch übertragbarem hämorrhagischem Fieber erkrankt oder dessen verdächtig sind, unverzüglich in einem Krankenhaus oder einer für diese Krankheiten geeigneten Einrichtung abgesondert werden. Bei sonstigen Kranken sowie Krankheitsverdächtigen, Ansteckungsverdächtigen und Ausscheidern kann angeordnet werden, dass sie in einem geeigneten Krankenhaus oder in sonst geeigneter Weise abgesondert werden, bei Ausscheidern jedoch nur, wenn sie andere Schutzmaßnahmen nicht befolgen, befolgen können oder befolgen würden und dadurch ihre Umgebung gefährden.
(2) Kommt der Betroffene den seine Absonderung betreffenden Anordnungen nicht nach oder ist nach seinem bisherigen Verhalten anzunehmen, dass er solchen Anordnungen nicht ausreichend Folge leisten wird, so ist er zwangsweise durch Unterbringung in einem abgeschlossenen Krankenhaus oder einem abgeschlossenen Teil eines Krankenhauses abzusondern. Ansteckungsverdächtige und Ausscheider können auch in einer anderen geeigneten abgeschlossenen Einrichtung abgesondert werden. Das Grundrecht der Freiheit der Person (Artikel 2 Abs. 2 Satz 2 Grundgesetz) kann insoweit eingeschränkt werden. Buch 7 des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit gilt entsprechend.
(3) Der Abgesonderte hat die Anordnungen des Krankenhauses oder der sonstigen Absonderungseinrichtung zu befolgen und die Maßnahmen zu dulden, die der Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Betriebs der Einrichtung oder der Sicherung des Unterbringungszwecks dienen. Insbesondere dürfen ihm Gegenstände, die unmittelbar oder mittelbar einem Entweichen dienen können, abgenommen und bis zu seiner Entlassung anderweitig verwahrt werden. Für ihn eingehende oder von ihm ausgehende Pakete und schriftliche Mitteilungen können in seinem Beisein geöffnet und zurückgehalten werden, soweit dies zur Sicherung des Unterbringungszwecks erforderlich ist. Die bei der Absonderung erhobenen personenbezogenen Daten sowie die über Pakete und schriftliche Mitteilungen gewonnenen Erkenntnisse dürfen nur für Zwecke dieses Gesetzes verarbeitet werden. Postsendungen von Gerichten, Behörden, gesetzlichen Vertretern, Rechtsanwälten, Notaren oder Seelsorgern dürfen weder geöffnet noch zurückgehalten werden; Postsendungen an solche Stellen oder Personen dürfen nur geöffnet und zurückgehalten werden, soweit dies zum Zwecke der Entseuchung notwendig ist. Die Grundrechte der körperlichen Unversehrtheit (Artikel 2 Abs. 2 Satz 1 Grundgesetz), der Freiheit der Person (Artikel 2 Abs. 2 Satz 2 Grundgesetz) und das Grundrecht des Brief- und Postgeheimnisses (Artikel 10 Grundgesetz) werden insoweit eingeschränkt.
(4) Der behandelnde Arzt und die zur Pflege bestimmten Personen haben freien Zutritt zu abgesonderten Personen. Dem Seelsorger oder Urkundspersonen muss, anderen Personen kann der behandelnde Arzt den Zutritt unter Auferlegung der erforderlichen Verhaltensmaßregeln gestatten.
(5) Die Träger der Einrichtungen haben dafür zu sorgen, dass das eingesetzte Personal sowie die weiteren gefährdeten Personen den erforderlichen Impfschutz oder eine spezifische Prophylaxe erhalten.
(6) Die Länder haben dafür Sorge zu tragen, dass die nach Absatz 1 Satz 1 notwendigen Räume, Einrichtungen und Transportmittel zur Verfügung stehen.
(7) Die zuständigen Gebietskörperschaften haben dafür zu sorgen, dass die nach Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2 notwendigen Räume, Einrichtungen und Transportmittel sowie das erforderliche Personal zur Durchführung von Absonderungsmaßnahmen außerhalb der Wohnung zur Verfügung stehen. Die Räume und Einrichtungen zur Absonderung nach Absatz 2 sind nötigenfalls von den Ländern zu schaffen und zu unterhalten.
So viel zur Theorie. Jetzt kann der praktische Versuch gestartet werden. Viel Erfolg dabei.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 3):
christopher91Pistencruiserflamesoldier
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
gorner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.05.2014 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gorner »

hegauner hat geschrieben: 13.03.2020 - 17:27
Monoman hat geschrieben: 13.03.2020 - 17:22 Es KÖNNTE sein, dass in der Schweiz die Kantone entscheiden, ob und wann geschlossen wird. In Graubünden ist dies anscheinend bereits geschehen und kommuniziert worden. Länger als dieses Wochenende wird - Dominoeffekt und Hausverstand sei dank - kaum ein Skigebiet in der Schweiz offen haben.
Vielleicht irre ich mich aber auch. Wildhaus postet dies:
SKIBETRIEB AM WOCHENENDE
Geschätzte Gäste
Wir informieren schnellstmöglich, ob und mit welchen allfälligen Einschränkungen ein Skibetrieb am Wochenende möglich sein wird.
Ihre Bergbahnen Wildhaus
Mich würde interessieren, ob die an diesem Wochenende geöffneten Skigebiete leer sein werden oder von D und AT mangels Alternativen dort gestürmt werden.
OK - Morgen ist das Wetter ja auch nicht so top. Frankreich bleibt weiterhin ungewiss oder hat jemand Infos?
Ich glaube den meisten ist die Lust auf das Skifahren vergangen. Die Schweizer werden morgen die Geschäfte im großen Kanton stürmen um noch Klopapier zu erhalten. Es werden ja auch stärkere Grenzkontrollen angekündigt.
Also um Klopapier mach ich mir im Moment am wenigsten Sorgen :lach:
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Sorry mir drehen die hier alle langsam am Rad, mich hats auch erwischt mit dem durchdrehen ob der Medien, aber nicht das Virus. Geht wohl so raus morgen Winklmoos-Steinplatte und übermorgen Zugspitze, weil bei den Nachrichten werden die wohl auch nimmer lang durchhalten. Würds ja gern rauslöschen, da ist mir dann doch bissl was daneben gegangen beim Post, aber bei dem Coronawahn kein Wunder, krieg selber schon Panik.
Da tun mal 2 Tage Forendiät bei mir gut, und dass die das Freitagabend raushauen schon krass, hätte man präzisieren können, also besonders Landeck und IBK, sind meines wissens die am heftigsten Betroffenen Bezirke. Und würde ich Symptome Zeigen, würde ich auch einen Arzt aufsuchen, ka was bei Starli raus kam, aber der weiß es wohl selber ned, aber so lang noch Grenzen offen sind lass ich mich eben nicht einsperren! Ich weiß nur dass ichs bei mir ausschließen kann. Vermutlich haben die Analog zu dem was der Kurz da verfügt hat mitgelesen und deswegen verschärft, weil das ist ja schon sehr arg, aber wenns das eindämmt nimmer zu umgehen. Man hätte es aber bitte auch präzisieren können mit Bezirk Landeck oder sowas! Man sollte halt ned vollgepumpt von den Corona-Medienberichten sich da leiten lassen ist mir grad vorhin passiert und dafür Entschuldige ich mich, da rutscht einem dann auch mal was falsches raus. Ich werd aber meine Schisaison dennoch so lang es geht (mindestens bis 15.3., wenn die Zugspitze nach dem WE noch in Betrieb ist bis etwa 20.3. fortführen, fehlen halt 5 Wochen, aber wenn der Spuk dann ab Mai hoffentlich durch ist.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 13.03.2020 - 22:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

Vielleicht öffnet dieser Link den ein oder anderem Ignoranten die Augen (wurde anscheinend noch nicht hier verlinkt): https://perspective-daily.de/article/1181/2hWA1mB8
Allerdings müsste man es auch lesen und verstehen, von dem her wird es auch nicht bei den entsprechenden Leuten ankommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor scratch für den Beitrag (Insgesamt 6):
christopher91PistencruiserHBBflamesoldierCheTom76
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von F. Feser »

Widdi hat geschrieben: 13.03.2020 - 21:42 Ich fahr trotzdem morgen nochmal, aber ich geh in keine Quarantäne, weil dass ichs hab kann ich bei mir Ausschliessen. Ich war ja gestern noch da wars kein Risikogebiet und den einen Tag lass ich mir ned nehmen, ist ja eh kaum noch einer da. Und wer soll das kontrollieren?

mFg Widdi
Widdi,
So gern ich deine Berichte lese. Aber es reicht einfach.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor F. Feser für den Beitrag (Insgesamt 11):
Tom82Neandertalerchristopher91flamesoldiericedteaPistencruiserChristian HeinrichKönigswelleKamikatzeoberländer und ein weiterer Benutzer
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

scratch hat geschrieben: 13.03.2020 - 22:52 Vielleicht öffnet dieser Link den ein oder anderem Ignoranten die Augen (wurde anscheinend noch nicht hier verlinkt): https://perspective-daily.de/article/1181/2hWA1mB8
Allerdings müsste man es auch lesen und verstehen, von dem her wird es auch nicht bei den entsprechenden Leuten ankommen.
Das hast du sehr schön zusammengefasst :wink:
Vor allem der Teil nach dem Link :ja:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Grödner
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 02.03.2020 - 20:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Grödner »

Highlander hat geschrieben: 13.03.2020 - 21:59 Trotz der strikten Quarantänemassnahmen dort haben sich die Zahlen der Neuinfektionen mit über 2300 Neuinfektionen und 200 Toten an einem Tag, im vergleich zum Vortag geradezu verdoppelt...
Du siehst nur die gesamtstaatlichen Zahlen. Die strengen Massnahmen gab es am Anfang aber nur in einer handvoll Gemeinden (um Codogno) südöstliich von Mailand.

In Codogno gab es gestern 0 neue Fälle. Es zeigt sich also, dass die strengen Massnahmen sehr wohl wirken.

Im Restlichen Italien, vor allem im Süden, wo es bisher kaum positive Fälle gab, nimmt man die Massnahmen (noch) nicht so Ernst. Daher hat jetzt der Gouverneur von Kampanien angedroht, dass sogar die Spaziergänger zwangsmässig 2 Wochen in Quarantäne müssen, wenn sie unerlaubt auf der Strasse angetroffen werden.
Zuletzt geändert von Grödner am 13.03.2020 - 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Grödner für den Beitrag:
Highlander
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hitparade »

Skigebiete und Bergbahnen in Graubünden müssen auf Anordnung des Bundes per sofort schliessen

https://www.gr.ch/DE/Medien/Mitteilunge ... 31303.aspx

Oje, bin nun extra nochmals hochgefahren für einen würdigen Saisonabschluss :?

In dem Fall müssen wohl Titlis und Hoch Ybrig auch schliessen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag:
sr99
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Buckelpistenfan »

Der Bund seinerseits verfügte zeitgleich, dass auch Skigebiete als Veranstalter nur 100 Personen zulassen dürften, was einer faktischen Schliessung der Skigebiete und Bergbahnen gleichkommt.
Damit hat sich auch die Diskussion über Ausnahmen in anderen Kantonen wohl erledigt...

gorner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.05.2014 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gorner »

Tiob hat geschrieben: 13.03.2020 - 21:58
ski-chrigel hat geschrieben: 13.03.2020 - 21:37 Auch in der Zentralschweiz herrscht Chaos:
684F6C1A-1241-4577-ADAF-A327613CA432.png
Das ist schon skurril dass man in Engelberg weiterhin die Skisaison weiter laufen lässt als wäre nichts und im benachbarten Andermatt und Hasliberg die Schotten dicht gemacht werden. Da merkt man mal wie viele Kantone es auf engstem Raum hat in der Schweiz...
Da ist das letzte Wort sicher auch noch nicht gesprochen.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Ich sehs da so wie es einige Gäste in Samnaun gesehen haben und Mitarbeiter der BB und Shops. Da ist der Mist jetzt irgendwann kriegts dich auch, weil höhere Gewalt
Zu Vorher: Naja ne Kombi aus dem Geschwurbel hier, der Panikmache und dann gehts dir durch den Kopf und um Gottes Willen, nicht ernst gemeint, aber ich würde nur dann in Quarantäne wenn ich muss, aber da müsste ich die Seuche haben, was ich bei mir aber noch Ausschliessen kann, würds ja selber merken wenn was ned stimmt, aber ich lass mich ned dazu zwingen, siehe Starli wobei ich ned weiß ob er das hat oder nur ne starke normale Erkältung. Derzeit gilt man schon wenn man niest oder Hustet schon als Coronaverdacht gefühlt.

Mein Gott gehts dieses WE wo es noch möglich ist Schifahren anstatt hier Abend für Abend bis nachts um 2 zu diskutieren und kriegts den Kopf mal frei!
Bewegung draußen soll ja gesund sein! Ist ja hier schlimmer als an nem Stammtisch. Noch darf man ja nach AT und das wird dieses WE noch genutzt. Und warum soll ich mich in Quarantäne begeben, wenn ich keine Symptome habe? Das merk ich schon selber analog zu Starli, de rhat sich auch erst als er die Symptome bemerkt hat gemeldet, Hoffe mal ned Positiv oder wenn milder Verlauf!

Also sorry dann dürfte man bei all den Keimen, die in der Luft rumschwirren nicht vor die Tür, würde aber einigen ned Schaden. Ich muss mal in die Falle, sonst dreh ich noch mehr am Rad als wg. dem Mist eh schon, daher Gute Nacht!

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 13.03.2020 - 23:26, insgesamt 4-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tiob »

Könnten wir jetzt zu News zurück kehren!
Wenn Widdi morgen Skifahren geht, die Skigebiete sind ja auch noch geöffnet, dann ist das seine Sache wie weit er trotzdem Verantwortung für gefährdete Personen übernehmen will.

Wie realistisch haltet ihr eine komplette Grenzschliessung zwischen dem DACH Ländern? In der Schweiz ist ja noch nicht mal die Grenze zwischen dem Tessin und Italien zu wie ich das mitbekommen habe.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Gute Frage, Dänemark wird ja morgen auch die Grenzen schließen.
Irgendwie braucht man momentan aber die Glaskugel, es ändert sich alles zu schnell :?
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Buckelpistenfan »

Durch die Einstufung als Risikogebiete (Tirol, Schweiz) und die Grenzkontrollen nimmt der Verkehr doch vermutlich ohnehin schon stark ab und wird - wenn die Rückreisewelle nach der Schließung der Gebiete abgeschlossen ist - gering bleiben.

Ich vermute, die Grenzen zwischen DACH werden offen bleiben, nicht zuletzt wegen der aus Versorgungsgründen nötigen Warentransporte. Schließe aber nicht aus, dass auch für einen bestimmten Zeitraum Gesundheitskontrollen eingeführt werden.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Schweiz? Quelle? Tirol hats ja leider schon, haben die nachgebessert? Vorher stand nur Tirol, Teile Spaniens, Italien und eben da wo es her kam drin, sowie der LK Heinsberg in NRW.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“